Fußball-eVideos
Ob Spielintelligenz, Angriffsfussball, Pressing oder Taktiktraining, wir bieten hochaktuelle Themen und zeitlose Fußball-Standardwerke für Trainer als direkten Download oder Stream. Egal ob Computer, Tablet oder Smartphone, die Weiter- und Fortbildung immer nur einen Klick entfernt!
Bestseller
eVideos
IFJ96
Die Entwicklung der Spielintelligenz im Fußball - Teil 3 (Download) Autor und Präsenter: Horst Wein Spielzeit: 62 Minuten Teil 3: Vorbereitende Spiele zum 7 gegen 7 Ballhalten Spielverlagerung Schnellangriff Flanken verwerten Horst Wein hat ein Fußball-Entwicklungsmodell geschaffen, das die Philosophie des Straßenfußballs übernimmt, ihm aber in seiner Effektivität weit überlegen ist. Sein Motto lautet: "Stimulieren durch Spielen statt instruieren mit Übungen." (Horst Wein) Im Teil 3 unserer Serie zeigt Horst Wein, wie man die Spielfähigkeit für das Spiel 7 gegen 7 vermittelt. Dazu empfiehlt er vereinfachte Spiele für 3-er-Mannschaften, die die Spieler auf die taktischen Aufgaben im Spiel 7 gegen 7 vorbereiten. In dieser DVD sehen Sie wie die Spieler Lösungen einer Spielaufgabe durch geeignete Fragestellungen selbständig entdecken. Nur so kann sich wirkliche Spielintelligenz entwickeln.
29,94 €*
IFJ96
FUNino Spielintelligenz im Fußball 01 - Einführungsseminar Autor und Präsenter: Horst WeinSpielzeit: ca. 55 MinutenFolien: 25 Themen: Wandel von Tendenzen im Fußballtraining des letzten Jahrhunderts Warum Spielintelligenz? Fussball fängt im Kopf an und endet mit den Füssen. Der Unterschied zwischen zwei Spielern wird meist von ihrer Spielintelligenz bestimmt. Die Zukunft gehört dem intelligenten und kompletten Spieler. Neudefinition der Bausteine einer optimalen Spielleistung. Horst Wein erklärt sein Fussballentwicklungsmodel Wie zeigt sich Spielintelligenz im Spiel? Die 4 Phasen beim Lösen eines fussballspezifischen Problems im Spiel Beispiele für die Bedeutung der Wahrnehmungsfähigkeit im Fussball Die Augen - frontaler Teil des Gehirns Spielintelligenz zu lehren erfordert eine andere Lehrweise: Welche 2 Komponenten muss der Trainer beim Lehren der Spielintelligenz unbedingt berücksichtigen? Das Training muss spielorientiert sein (weniger einüben). Der Spieler muss der Hauptdarsteller im Training sein und nicht der Trainer. Im Training sollte aktives Lernen stattfinden. Der Trainer sollte Problemsituationen schaffen, in denen die Spieler durch Fragen die Lösungen selbst entdecken. Unterschiede zwischen moderner und traditioneller Lehrweise im Fußball. Mehr stimulieren als instruieren (mit Beispielen) Probleme stellen anstatt Lösungen zu geben (Beispiele) Aktives Lernen anstatt passives Lernen ( John Whitmore- Effektives Lernen)i Vorstellung des fünfstufigen Entwicklungsmodells Über Horst Wein und dieses Seminar Horst Wein war einer der bekanntesten Fußballpädagogen weltweit. Er hat Lehrer und Fußballtrainer auf vier Kontinenten in 54 verschiedenen Ländern ausgebildet. 2012 führten Horst Wein und Peter Schreiner eine Seminar-Reihe in 5 deutschen Städten durch. Diese wurden aufgezeichnet und ist jetzt per Streaming und Download erhältlich. Weitere Videos und Seminare von Horst Wein, finden Sie hier!
19,95 €*
IFJ96
Koordinationstraining für Schule und Verein 2 - Fortgeschrittene (Download) Präsenter: Dirk Rauin - Regie: Peter Schreiner - Spielzeit: 60 Min Koordinationstraining: FC Schalke 04 war Vorreiter Der FC Schalke 04 war einer der ersten Vereine Deutschlands, der ein systematisches und qualifiziertes Training der Koordination mit seinen Nachwuchsspielern durchführt. Seit 1993 gab es unter der Leitung von Dirk Rauin (ehem. Handballnationalspieler) und Peter Schreiner (damaliger Koordinator für die Mannschaften U15-U6) einmal pro Woche eine Mischung aus Koordination und Individualtraining (Ballbeherrschung, Dribbeltricks, Finten). 1997 zeigten Nachwuchsspieler (U11-U13) auf dem Internationalen Trainerkongress (BDFL) in Köln das Ausbildungskonzept zum Training der Koordination unter der Leitung von Peter Schreiner. Ausbildungsprogramm Koordination als eVideo Aus diesem Ausbildungsprogramm entstanden die eVideos “Koordinationstraining für Schule und Verein 1 und 2″ und im Jahr 1999 das eVideo “Koordination – Fußball". Themenschwerpunkte: Reißverschluss Stangenparcours für Fortgeschrittene Handlungsschnelligkeit Reifenparcours für Fortgeschrittene Kombinationen aus Reifen und Stangen Komplexes Koordinationstraining Ausbildungsprogramm Koordination
19,95 €*
IFJ96
Passwege öffnen und nutzen - Seminar 3 (Download) Ball auf dem Flügel - Lösungen - Trainingsformen Autor und Präsenter: Steven Turek Regie und Redaktion: Peter Schreiner Animationen:10 - Grafiken:15 - Spielzeit:47 Min. eVideo-Preis: 24,95 € eVideo-Setpreis: 49,95 € (Passwege öffnen und nutzen Seminar 1-3) Themenschwerpunkte: Im 3. Seminar geht es um die „Spielverlagerung“, die im 1. Seminar als Lösung vorgeschlagen wurde. Aus dieser neuen Grundsituation „Ball am Flügel“ leitet Steven Turek verschiedene Lösung ab und verdeutlicht diese mit Animationen. Falls der Ball verloren geht, sind Maßnahmen beschrieben, die den Konter verhindern oder den Ball zurückerobern. Im Praxisteil stellt er zahlreiche Trainingsformen vor (Übungen, Kleinspielformen und Großspielformen) mit denen man diese Situation effektiv trainieren kann.
24,95 €*
IFJ96
Freistosstricks - Seminar 2 (Download) Freistoss Tricks – Schwierigkeitsgrad 1 (leicht) Autor: Thomas Mangold Spielzeit: ca. 30 Minuten Folien: 42 Im zweiten Seminar stellt Thomas Mangold die 10 besten Freistoss Tricks vor, die einfach zu organisieren und zu lernen sind. In der ersten Schwierigkeitsstufe sind die Freistoss-Tricks leicht einzustudieren und im Spiel durchzuführen. Thomas Mangold stellt diese Tricks verständlich und anschaulich vor und nutzt dazu Grafiken und Animationen, um den Ablauf und Details zu erläutern.
21,95 €*
IFJ96
Kreativ Fußball spielen - Teil 1 (Download) Autoren: Peter Schreiner Präsenter: Peter Schreiner Regie: Peter Schreiner Spielzeit: 55 Min. Themenschwerpunkte: Ballgefühl, Dribbeltechniken und Finten Dribbeltricks Übungen im Zick-Zack und Kamm Richtungsdribbling Kreatives Angriffsverhalten benötigt ein großes Repertoire an verschiedenen Techniken. Dieses eVideo präsentiert das Peter-Schreiner-System©, mit dem jeder Trainer effektives und lernintensives Mannschafts- und Einzeltraining organisieren kann.
19,95 €*
IFJ96
FUNino Spielintelligenz im Fußball 02 - Spiele zur Ballführung und zum Dribbling Autor und Präsenter: Horst WeinSpielzeit: ca. 44 MinutenFolien: 33 Themen: 24 Spiele zur Ballführung und zu Dribbling Praxisbeispiele aus einem Liveseminar mit Horst Wein Wie bildet man kreative Dribbler aus? Über Horst Wein und dieses Seminar Horst Wein war einer der bekanntesten Fußballpädagogen weltweit. Er hat Lehrer und Fußballtrainer auf vier Kontinenten in 54 verschiedenen Ländern ausgebildet. 2012 führten Horst Wein und Peter Schreiner eine Seminar-Reihe in 5 deutschen Städten durch. Diese wurden aufgezeichnet und ist jetzt per Streaming und Download erhältlich. Weitere Videos und Seminare von Horst Wein, finden Sie hier!
19,95 €*
IFJ96
Sportpsychologie 4 - Schreien alleine genügt nicht - 1 (Download) Referent: Prof. Dr. Baumann Spielzeit: ca. 37 Minuten Folien: 19 Schreien alleine genügt nicht (1) „Fußball ist ein Laufspiel! Bewegt Euch, Leute! Steht nicht rum!“ Ein Trainer, der mit solchen Worten und lauter Stimme auf seine Spieler einwirkt, ist der Meinung, dass sich die Spieler zu wenig bemühen. Er unterliegt der irrigen Meinung, dass er durch sein gezeigtes Verhalten am Spielfeldrand eine Verbesserung des Spiels erreichen kann. Doch die Spieler zeigen nicht die erwünschte Reaktion. Sie laufen zwar mehr, wissen aber nicht wohin. Sie zeigen hohe Einsatzbereitschaft, der Effekt bleibt jedoch aus. Die Spielqualität nimmt sogar ab, teilweise herrschen chaotische Verhältnisse auf dem Platz. Ein Trainer muss wissen, auf welche Weise und mit welchen Mitteln er auf die Spieler einwirken kann um ein wünschenswertes Spielverhalten zu erreichen. Es geht um das das verstandesmäßige Erfassen des Spiels und um die Bedeutung der damit einhergehenden Emotionen und Gefühle. Um die entsprechende Wirkung bei den Spielern zu erreichen, stehen dem Trainer folgende Instrumente zur Verfügung: die Sprache, die Stimme die Mimik und die Körpersprache. Je nachdem in welcher Situation und zu welchem Zeitpunkt sie zur Anwendung gelangen, haben sie unterschiedliche Auswirkungen auf Denken und Gefühle der Spieler. Sie können sowohl zu höherem Spielverständnis, zur positiven Emotionalisierung führen als auch, falsch angewendet, zu Leistungsabfall, zu Verunsicherung und Missverständnissen. Der Trainer als Coach ist für die Leistungsentfaltung der Spieler verantwortlich. Dazu reicht fußballerische Kompetenz allein nicht aus. Das Wissen um die Wirkung der eigenen Persönlichkeit nach außen verlangt vom Trainer ein psychologisches Rüstzeug und die Einsicht dass er, um die gewünschte Wirkung zu erzielen, auch ein kleiner Schauspieler sein muss, um Sprache, Stimme und Körpersprache in Einklang zu bringen. Nur dann ist eine wünschenswerte Reaktion der Spieler zu erreichen. Handelt der Trainer ausdruckszentriert, d h. geht es ihm vor allem um die Darstellung seiner eigenen Persönlichkeit? Handelt der Trainer wirkungszentriert, d.h. geht es ihm um die bewusste und gezielte Einwirkung auf das Verhalten der Spieler? Diese und weitere damit zusammenhängende Fragen und Antworten sind Themen in diesem Seminar.
24,95 €*
%
IFJ96
Tiqui Taca - One Touch - Vol. 2 (Download) 25 Variationen im Doppel-Quadrat Präsenter: Peter Schreiner und Peter Hyballa Autor: Peter Schreiner Spielzeit: 1h 36 Min. Übungs- und Spielformen mit den Trainingsschwerpunkten Präzises Passen - Kombinieren Grundform - Doppelpass - 90-Gradball - Hinterlaufen Passschärfe variieren „Steil-Klatsch-Steil-Prinzip“ Spielformen mit Umschalten, Pressing und Gegenpressing Torschuss Wie schon im Teil 1 (19 Variationen im 6er-Gitter) - geht es nicht nur um die Organisation der Trainingsformen, sondern um das Detail-Coaching, d. h.: Wie nutze ich das Doppel-Quadrat, um Spielern zu helfen, ihre fußballerischen Qualitäten zu verbessern? Coaching Punkte Wechsel zwischen diagonalen, scharfen Bällen und Klatschbällen mit Gefühl Schnelle Positionswechsel durchführen Bälle flach und präzise spielen Blickkontakt zwischen Passgeber und Passempfänger (nonverbale Kommunikation) Coaching der Spieler untereinander (verbale Kommunikation) Schnelles Umschalten und Gegenpressing Sicherer Ballbesitzt unter hohem Gegnerdruck
34,95 €* 39,95 €* (12.52% gespart)
IFJ96
Passwege öffnen und nutzen - Seminar 1 (Download) Grundsätze – Lösungen im Spielaufbau - Trainingsformen Autor und Präsenter: Steven Turek Regie und Redaktion: Peter Schreiner Animationen: 7- Grafiken: 25 - Spielzeit: 66 Min. eVideo-Preis: 24,95 € eVideo-Setpreis: 49,95 € (Passwege öffnen und nutzen Seminar 1-3) Themenschwerpunkte: Der erste Teil des Seminars „Erfolgreich Passwege öffnen und nutzen“ stellt die notwendigen Grundlagen zum Öffnen von Passwegen vor. Steven Turek geht detailliert auf die Bedeutung der Passqualität sowie des Anbietens und Freilaufes ein. In einem weiteren Thema („Die Restverteidigung“) erläutert er, welche Maßnahmen unternommen werden müssen, um Konter zu verhindern oder Bälle so schnell wie möglich zurückzuerobern. Außerdem beschreibt Steven Turek detailliert eine Spielsituation aus dem 4:3:3 und analysiert dazu zwei Lösungsmöglichkeiten („Abkippender 10er“ und „Spielverlagerung“) und erläutert diese sehr anschaulich mit Grafiken und Animationen. Im Praxisteil stellt Steven Turek dann Trainingsformen vor, die aus Passübungen, Kleinspielformen und Großspielformen bestehen.
24,95 €*
IFJ96
SKILLSHIRTZ (Download) Autor: Loïc FavéHerausgeber: Institut für JugendfußballSpielzeit: 58 Minuten Wie nutzt man Skillshirtz richtig und effektiv?Im Video SKILLSHIRTZ® erklärt Loic Favé sein Konzept und die Prinzipien für ein kreatives Fußballtraining, in dem man Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Reaktion, Antizipation und Entscheidungsfindung perfekt schulen kann.Er präsentiert zahlreiche Spiel- und Übungsformen, die sowohl im Profi-, Leistungs- als auch Amateurfußball eingesetzt werden können. Die SKILLSHIRTZ® sind ein neues multifunktionelles Trainingstool, mit dem vielfältige kognitive Trainingsreize gesetzt werden können. Durch verschiedenste Übungs- und Spielformen werden die Handlungsschnelligkeit, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Reaktion, Antizipation und Entscheidungsfindung und der Spieler enorm verbessert. Das immer schneller werdende Fußballspiel fordert von den Spielern und Spielerinnen permanente Entscheidungsfindung unter Gegner-, Zeit- und Raumdruck. Entsprechend wichtig sind Komponenten wie Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Reaktion, Antizipation und Entscheidungsfindung. Die Verbesserung der Handlungsschnelligkeit und die Optimierung der Spielfähigkeit ist nicht nur im professionellen Bereich entscheidend, sondern kann auch im Amateursegment den entscheidenden Unterschied ausmachen. Spiel der Zukunft:Fußballer sollen noch mehr mit dem Kopf spielen Bundestrainer Joachim Löw fordert mehr kognitives Training. Die Spieler sollen dadurch noch schneller und besser reagieren können. "Im kognitiven Bereich gibt es unendlichen Spielraum" (Joachim Löw) "Wenn Menschen einen weiten Aufmerksamkeitshorizont haben, können sie mehr kreative Lösungen generieren. Es ist extrem wichtig, dass Fußballer einen breiten Aufmerksamkeitsfokus haben" (Prof. Memmert) „Wenn Sie mich fragen, wo im Fußball die größten Entwicklungsmöglichkeiten liegen, dann ist es ganz klar im Kopf. Es geht um Kognition, darum, richtige Entscheidungen zu treffen in räumlich und zeitlich begrenzten Drucksituationen. Ein Lionel Messi, Ilkay Gündogan oder ein Naby Keita haben von Haus aus ein eingebautes 360˚-Grad-Radar, aber das sind Ausnahmefälle.“ (Ralf Rangnick) SKILLSHIRTZ Interview Timo Schultz (FC St.Pauli U19) SKILLSHIRTZ Beispielübungen Über den Autor Loïc Favé ist aktuell Co-Trainer der 1. Mannschaft des FC St. Pauli. Der A-Lizenz Inhaber mit Master im Sportbusiness Management, führte zusammen mit seinem Trainerteam, die U-19 des Eimsbütteler TV sensationell in die A-Junioren Bundesliga. Darauf folgte das Engagement als Co-Trainer vom FC St. Pauli. Mehrere Jahre war er beim Hamburger Fußball-Verband als Auswahl- und Stützpunkttrainer aktiv. Er hat zahlreiche Zusatzqualifikationen (u.a. Hochschulzertifikat Spielanalyst im professionellen Fußball, Exos Performance Specialist und A-Lizenz im Functional Training). Loïc Favé ist Erfinder der SKILLSHIRTZ, Buchautor und Referent beim Institut für Jugendfußball. Die SKILLSHIRTZ wurden von Loïc Favé erfunden um eine Verbindung aus kognitivem Training und fußballspezifischer Entscheidungsfindung zu schaffen und damit möglichst spielnah zu trainieren. Mittlerweile sind die Shirts in vielen Leistungszentren im In- und Ausland im Einsatz!
24,95 €*
%
IFJ96
Tiqui Taca - One Touch - 19 Variationen und Coaching im 6er-Gitter (Download) Erhältlich für das neue CoachCenter (ab Version 2.4) Die Flachpass-Philosophie - Trainingsformen und Detail-Coaching Autoren: Peter Hyballa, Peter Schreiner Präsenter: Peter Hyballa Spielzeit: 105 Min. 19 Variationen und Coaching im 6er-Gitter Flachpass-Training im 6er-Gitter - von der Grundform bis zum Torschuss und Anwendung von Flachpässen im Überzahlspiel. Coacing-Punkte: Räume schaffen Lücken erkennen und nutzen Abgestimmtes Laufverhalten In Ballbesitz bleiben Spielaufbau über 6er und 10er Überzahl am Ball schaffen Trainingsschwerpunkte: Saubere Passtechniken Sicheres Kombinieren Perfektes Verhalten im Raum Dreiecke bilden Wichtige Fragen, die Peter Hyballa beantwortet und in den Trainingsformen coacht: Was macht der ballnahe Spieler ohne Ball? Was macht der ballferne Spieler? Schafft er Raum für den Passgeber? Schafft er Raum für den Passempfänger? Sind alle Spieler bereit für den ersten Ball? Sind alle Spieler bereit für den zweiten Ball? Was hat nun das 6er-Gitter mit dem 11 gegen 11 zu tun?
31,46 €* 34,95 €* (9.99% gespart)
IFJ96
Sportpsychologie 5 - Schreien alleine genügt nicht - 2 (Download) Referent: Prof. Dr. Sigurd Baumann Spielzeit: ca. 41 Minuten Schreien alleine genügt nicht (2) In diesem Seminar zeigt und erläutert Prof. Dr. Sigurd Baumann, welche Wirkung die Körpersprache des Trainers auf seine Spieler hat. Wie wirkt sich das Verhalten an der Linie während des Spiels aus? Welche Funktionen hat die Körpersprache? Was kann der Trainer aus der Körpersprache der Spieler über ihren emotionalen Zustand erfahren? Welche Informationen kann man der Mimik eines Menschen entnehmen? Wie kann man allein mit seinem Körper, Spieler beruhigen oder zur Handlung motivieren? Welche Wirkung hat die Körpersprache des Trainers und was muss er unbedingt beachten!
24,95 €*
IFJ96
Defending with 4-4-2 (Atletico Madrid case study) (Download) Author and Presenter: Athanasios Terzis Director and Producer: Peter Schreiner Language: English Length: 73 min. Defending with the 4-4-2 formation (A Diego Simeone’s Atletico Madrid case study) Diego Simeone’s side during the last three seasons (2013-14, 2014-15, 2015-16) managed to win La Liga (2013-14) and reached the champions League final twice (2013-14 and 2015-16). Additionally in all three seasons they finished La Liga with the best defensive record. Specifically during season 2013-14 Atletico finished by conceding 26 goals and by keeping 20 clean sheets. During season 2014-15 they conceded 29 goals and kept 19 clean sheets while during season 2015-16 Atletico conceded 18 goals in 38 matches and kept 24 clean sheets. This presentation tries to provide an analysis of why Atletico Madrid defends successfully by using the 4-4-2 formation. What are the aims during the defensive phase and how these aims are achieved. The presentation will be supported by video analysis and animation as well as animated drills. Diagram. 4-4-2 vs the 4-4-2. The defenders are focused on man marking the players within their zone of responsibility while the midfielders retain cohesion and mark the space Diagram. 4-4-2 vs the 4-3-3. The defenders are focused on retaining a 2 v 1 in the center vs the center forward. The midfielders are close to each other and defend the space.
19,95 €*
Videoteach
Die Athletik-DVD 3 (Download) Gesamtspielzeit: 66 Minuten Die Athletik-DVD (als eVideo) Funktionelles Krafttraining für die Ballsportarten Mobilität - Stabilität - Explosivität Erstmals wird der methodische Weg zur gezielten, langfristigen Entwicklung der athletischen Grundlagen von Haltung und Bewegung auf insgesamt 3 DVDs dargestellt und Schritt für Schritt in 240 Übungen erläutert. eVideo 3 - die Langhantel Übungsprogramme zur Verbesserung der Haltungs- und Bewegungskontrolle: explosiv! Die Autoren Dr. Andreas Schlumberger (ehmaliger Fitnesstrainer der DFB-Junioren, ehemaliger Fitnesstrainer des Fußball-Nachwuchses von Borussia Dormund, ehemaliger Teamleiter Rehabilitation und Prävention vom FC Bayern München, Leiter Medizin und Prävention von Borussia Mönchengladbach) Martin Zawieja (ehemaliger Weltklasse Gewichtheber und Krafttrainer beim DHB) Karen Hajduk (Diplom-Sportwissenschaftlerin)
19,00 €*
%
IFJ96
Innovatives Technik- und Kreativtraining (Download) Präsenter: Matthias Nowak (FC Bayern München, Frauen) Regie: Peter Schreiner Spielzeit: 140 Min. Themenschwerpunkte Brain Warming-Up Bewegungsaufgaben in 3 Modulen: Im Modul 1 stellt Matthias Nowak wichtige Bewegungsmuster im Stand und ohne Ballberührung vor, die später in den Modulen 2 und 3 erweitert und variiert werden. Im Modul 2 geht es dann um Bewegungsaufgaben aus dem Stand mit Tipp – und Ballberührungen. Im Modul 3 zeigt Matthias Nowak dann Bewegungsaufgaben und Kombinationen mit Ball in der Vorwärtsbewegung. Innovatives Techniktraining: Neues lernen und Gewohntes verändern Routine hemmen Automatismen durchbrechen Flüssige und ökonomische Bewegungsabläufe Bewegungskompetenz – Bewegungsintelligenz Variabilität und Kreativität statt Automatisierung Technik – u. Kreativtraining Es geht um die vielseitige Vernetzung zwischen Auge, Hirn und Körper. Diese Verbindungen und Verknüpfungen, die ineinander greifen, schaffen einen erheblichen Wettbewerbsvorteil im Spiel. Schnellere und bessere Wahrnehmung und dadurch bessere Entscheidungen, die schnellstmöglich und richtig umgesetzt werden. Das innovative Techniktraining löst bei den Spielern ein selbst organisierenden Prozess aus, das heißt, die Spieler erwerben viele eigene “Bewegungspläne”, die für die optimale Umsetzung von Handlungsplänen sorgen. Darüberhinaus sorgt das innovative Techniktraining für flüssige und ökonomische Bewegungsabläufe, auch jenseits des sogenannten “Idealbildes” einer Bewegungs – und Technikausführung. Das innovative Techniktraining löst schnell, effizient und nachhaltig Bewegungsprobleme, denn das Bewegungsgedächtnis wird neu codiert. Durch das innovative Techniktraining nehmen die Spieler den eigenen Körper bewusster wahr. Beschränkende Muster werden aufgelöst, neue intelligente Muster für mehr und bessere Bewegungspläne werden gefestigt. Man lernt durch Abwechslung und Variationen statt durch Automatisierung. Durch höchste variable Verfügbarkeit einer Vielzahl an Bewegungsmustern kann die Aufmerksamkeit auf taktische Vorgaben verstärkt werden. Das innovative Techniktraining muss immer eine Herausforderung für die Spieler darstellen. Es geht ständig um die Lösungsfindung einer Bewegungsaufgabe. Techniktraining Bewegungskoordination mit Ball (Wissen um die Individualität und Variabilität von Bewegung und Technik) Schulung intelligenter Bewegungsmuster für Bewegungsvielfalt und bessere Körperwahrnehmung Ballgefühl jenseits des Idealbildes (rhythmische Bewegungsverbindungen unter räumlichen, zeitlichen und dynamischen Aspekt) Kreativtraining Schulung und Förderung der exekutiven Funktionen im Fußball Korrelation / Kognition und exekutive Funktionen Fußball ist „hard Brainwork“… ein Vergleich! Unterschiedliche Profile für unterschiedliche Spielpositionen Der beste Spielmacher der Welt… Spielintelligenztest… was bringen diese? Einzelübungen, Partnerübungen, Spielformen Mathias Nowak kooperiert mit dem schwedischen Wissenschaftler Torbjörn Vestberg: „Matthias Nowak hat Trainingsmodule entwickelt, die hervorragende Ergebnisse erzielen. Sein eVideo bietet die einzigartige Trainingsmöglichkeit, von einen der besten Technik-Trainer der Welt zu lernen.”
34,95 €* 39,95 €* (12.52% gespart)
IFJ96
FUNino Spielintelligenz im Fußball 04 – Spiele im Labyrinth Autor und Präsenter: Horst WeinSpielzeit: ca. 28 MinutenFolien: 4 Themen: Spiele im Labyrinth mit Dribbling Zuspiele im Labyrinth Praxisbeispiele aus einem Liveseminar mit Horst Wein Über Horst Wein und dieses Seminar Horst Wein war einer der bekanntesten Fußballpädagogen weltweit. Er hat Lehrer und Fußballtrainer auf vier Kontinenten in 54 verschiedenen Ländern ausgebildet. 2012 führten Horst Wein und Peter Schreiner eine Seminar-Reihe in 5 deutschen Städten durch. Diese wurden aufgezeichnet und ist jetzt per Streaming und Download erhältlich. Weitere Videos und Seminare von Horst Wein, finden Sie hier!
19,95 €*
IFJ96
Fußball-Nachwuchsausbildung - Teil 2: Vom Spitzenfußballer zum Profi (Download) Autor: Michael Kopf Präsenter: Michael Kopf Spielzeit: 65 Min. Der zweite Teil befasst sich mit Spielformen, die für den Nachwuchs, Amateur und Profibereich besonders geeignet sind. Ein weiteres Kapitel ist dem Thema Coaching und Kommunikation der Spieler auf dem Feld gewidmet. Hier wird der methodische Aufbau gezeigt, wie die Spieler lernen, sich auf dem Platz richtig zu verständigen und miteinander zu sprechen. Trainer auf allen Leistungsstufen, auch im Profibereich, haben mit diesem eVideo die Möglichkeit ihre Spieler und Mannschaften effektiv, optimal und attraktiv zu schulen. Themenschwerpunkte: Fortsetzung von Teil 1: Übungs- und Spielformen in unterschiedlich großen Gruppen Torschusstraining - Grundausbildung Lange Bälle Positionsspiele: Gleichzahl - Überzahl – Unterzahl Spielaufbau der Viererkette und den zentralen Mittelfeldspielern Neue effektive und attraktive Spielformen Spielform Brasilien Spielform Manchester United Spielform Barcelona Spielform Kuhn Spielform Schweiz Technik - Coaching - Kommunikation der Spieler miteinander Methodischer Aufbau in Übungsformen für das Coaching und sprechen der Spieler miteinander.
19,95 €*
IFJ96
Spielerisches Schnelligkeitstraining - Seminar 2 (Download) Autor und Präsenter: Thomas Mangold Dauer: ca. 19 Minuten Folien: 33 Grafiken: 10 Animationen: 10 Seminar 2 - Praxisbeispiele (1-10) Thomas Mangold stellt 10 Spiele und Wettkämpfe für ein spielerisches Schnelligkeitstraining vor.
19,95 €*
IFJ96
FUNino Spielintelligenz im Fußball Stufe 2 - Seminar 6 Autor und Präsenter: Horst WeinSpielzeit: ca. 18 MinutenFolien: 12 Über Horst Wein und dieses Seminar Horst Wein war einer der bekanntesten Fußballpädagogen weltweit. Er hat Lehrer und Fußballtrainer auf vier Kontinenten in 54 verschiedenen Ländern ausgebildet. 2012 führten Horst Wein und Peter Schreiner eine Seminar-Reihe in 5 deutschen Städten durch. Diese wurden aufgezeichnet und ist jetzt per Streaming und Download erhältlich. Weitere Videos und Seminare von Horst Wein, finden Sie hier!
19,95 €*
IFJ96
Pressing und Gegenpressing - Seminar 3 (Download) Autor und Präsenter: Ralf PeterRegie: Peter SchreinerSpielzeit: 50 Min. - Animationen: 17 - Grafiken: 25 Im dritten Seminar der Reihe Pressing Kompakt zeigt Ralf Peter weitere noch nicht veröffentlichte und völlig neue Trainingsformen zum Pressing. Themenschwerpunkte: Mittelfeld- u. Angriffspressing aus 4-4-2 System (Raute) Gegner im 4-4-2 mit flacher Vier Mittelfeld- u. Angriffspressing aus dem 4-4-2 System mit flacher Vier - Gegner im 4-3-3 und 4-1-4-1 Mittelfeld- u. Angriffspressing aus dem 4-4-2 System mit flacher Vier - Gegner im 4-4-2 mit Mittelfeldraute Mittelfeldpressing aus der Raute nach innen gelenkt Trainingsformen zum nach innen gelenkten Pressing Abstimmung und Zusammenagieren von Mittelfeldspielern und Viererkette Mittelfeldpressing gegen Raute (nach innen gelenkt) Idealtypischer Ablauf Abwehrpressing aus dem 4-4-2 System mit flacher VierGegner im 4-4-2 mit flacher Vier Fehlerbilder
24,95 €*
IFJ96
Passwege öffnen und nutzen - Seminar 2 (Download) Der abgekippte 10er - Lösungen -Trainingsformen Autor und Präsenter: Steven Turek Regie und Redaktion: Peter Schreiner Animationen: 9 - Grafiken: 13 - Spielzeit: 40 Min. eVideo-Preis: 24,95 € eVideo-Setpreis: 49,95 € (Passwege öffnen und nutzen Seminar 1-3) Themenschwerpunkte: Abgeleitet aus der Lösung des „Abkippender 10ers“ aus Teil 1 beschreibt Steven Turek eine neue Grundsituation und erläutert diese sehr ausführlich. Aus dieser Position, in der ein zentraler Mittelfeldspieler den Ball im Halbraum erhält, stellt er unterschiedliche Lösungen vor und verdeutlich diese mit Grafiken und Animationen. Außerdem geht Steven Turek darauf ein, was unternommen werden muss, falls der Ball doch verloren geht. Den Abschluss bilden interessante Trainingsformen, die gezielt diese Situation verbessern.
24,95 €*
IFJ96
Sportpsychologie 2 - Mannschaftsbildung - Teamgeist (Download) Referent: Prof. Dr. Sigurd Baumann Spielzeit: ca. 76 Minuten Folien: 29 Mannschaftsbildung - Teamgeist In diesem Seminar erklärt Prof. Dr. Sigurd Baumann, wie eine Mannschaft entsteht und was sie zusammenhält. Auch geht er dabei auf die Rolle des Trainers hierbei ein. Wichtige Fragen, die in diesem Seminar besprochen werden: Wie entsteht ein Team? Wie festigt man dieses Team? Welchen Einfluß hat das Team auf die Leistung? Wie schafft man Teamzusammenhalt? Was ist hierbei die Aufgabe des Trainers? Wie stärkt er den Zusammenhalt? Wie verhindert er Cliquenbildung? Worauf sollte der Trainer bezüglich der Stimmung in der Mannschaft achten? Wie geht man mit negativen Gefühlen um? Wie reagiert der Trainer auf negative Stimmungen oder Leistungen?
24,95 €*
IFJ96
FUNino Spielintelligenz im Fußball Stufe 2 - Seminar 4 Autor und Präsenter: Horst WeinSpielzeit: ca. 57 MinutenFolien: 23 Über Horst Wein und dieses Seminar Horst Wein war einer der bekanntesten Fußballpädagogen weltweit. Er hat Lehrer und Fußballtrainer auf vier Kontinenten in 54 verschiedenen Ländern ausgebildet. 2012 führten Horst Wein und Peter Schreiner eine Seminar-Reihe in 5 deutschen Städten durch. Diese wurden aufgezeichnet und ist jetzt per Streaming und Download erhältlich. Weitere Videos und Seminare von Horst Wein, finden Sie hier!
19,95 €*
IFJ96
Spielerisches Schnelligkeitstraining - Seminar 1 (Download) Autor und Präsenter: Thomas Mangold Dauer: ca. 25 Minuten Folien: 41 Seminar 1 - Einleitung und Theorie Themen: Warum ist Schnelligkeit so wichtig? Statistiken zu Sprints im Fußball Rechenbeispiel: Schnelligkeitsverbesserung Schnelligkeit im Fußball Kognitive Schnelligkeit Motorische Schnelligkeit Antrittsschnelligkeit Handlungsschnelligkeit Training der Handlungsschnelligkeit Laufkoordination und Schnelligkeit Standard-Schnelligkeitsübung Sprint- und Sprung-ABC Optimales Schnelligkeitstraining
19,95 €*
IFJ96
Developing the First Touch (Download) Author: Martin Bidzinski Presenter: Martin Bidzinski Duration: app. 45 min. Developing the First Touch with Martin Bidzinski Game related Exercises Lateral cone format Choreography of the match Small and large groups The first touch is arguably the most important skill in soccer. This innovative training method will improve not only your first touch but will allow you to think one step ahead of the game. The lateral cone format simulates the choreography of the match and allows players to develop their first touch in game like situations. These exercises can be done by small or large groups with little down time or even by individual players who want to put in the extra time it takes to become a top player. A MUST FOR EVERY COACH AND PLAYER! Chapter Agility and Ball Control Format The Pass and Move Format The One/Two Pass Format The Two-Cone Format Third Man Option Inside-Instep Skill Format Off the Line and Double Bluffs Skills Mixed Touches Format The Working Square Receiving with Light Pressure Using the Inside and Outside of the Foot
24,95 €*
IFJ96
Innovatives Technik- und Kreativtraining - Praxis-Seminar 1 (Download) Präsenter: Matthias Nowak - Regie: Peter Schreiner Spielzeit: 1 Std. 43 Min. Am 26. April 2014 fand beim TV Hasten (Remscheid) das Live-Seminar “Innovatives Technik- und Kreativtraining” mit Matthias Nowak statt. Die 30 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet hatten ein sehr intensives Praxisseminar mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen. Matthias stellt eine große Anzahl von anspruchsvollen Bewegungsmustern und Variationsmöglichkeiten zum Kreativ- und Techniktraining vor und vermittelte sehr praxisnah den theoretischen Hintergrund seiner Arbeit als Technik- und Kreativ-Trainer und Referent in der Trainerweiterbildung. Zufriedenheit nach einem tollen Seminar Die Organisatoren Thomas Ankermann (TV Hasten) und Peter Schreiner (Institut für Jugendfußball) mit Matthias Nowak. Es gab viel Applaus der Teilnehmer für ein sehr inspirierendes Seminar. Themenschwerpunkte Brain Warm-Up ohne Ball - Kinder ohne Ball - Teilnehmer mit Ball - Kinder mit Ball - Teilnehmer Nachbesprechnung Bewegungsaufgaben ohne Ballberührung mit Ballberührung Moves mit Zusatzaufgaben Matthias Nowak demonstriert Bewegungsmuster unter erschwerten Bedingungen. Die Schwierigkeit dabei ist, den Rhythmus zu halten und eine flüssige Bewegung zu zeigen. Die gelernte Bewegung wird “gestört” durch zusätzliche Armbewegungen: Klatschen vorne und hinten Schulter über die Diagonale berühren (links und rechts) Aber auch Zusatzbewegungen vor oder nach der gelernten Bewegung erfordern eine hohe Konzentration und sehr gutes Bewegungsgefühl: Hier sieht man eine Kreuzbewegung der Beine nach einem Ausfallschritt, einer Schere oder einem Samba-Schritt.
19,95 €*
IFJ96
Dominantes Gegenpressing - Seminar 1 (Download) Autor und Präsenter: Steven Turek Regie und Redaktion: Peter Schreiner Animationen: 10 - Grafiken: 23- Spielzeit: 43 Min. Gegenpressing ist seit Jahren eins der dominierenden Themen im Bereich des taktischen Trainings. Unterschiedliche nationale und internationale Spitzenmannschaften, wie FC Bayern München, Borussia Dortmund und FC Barcelona können in ihrem Spiel auf ein zuverlässiges und effektives Gegenpressing zurückgreifen. In einem neuen Onlineseminar präsentiert Steven Turek nun Ideen zum „Dominanten Gegenpressing“. In zwei Bausteinen widmet er sich zunächst Grundsätzen und taktischen Spiellösungen. Im zweiten Teil werden Trainingsformen präsentiert, um Gegenpressing effektiv und spielnah trainieren zu können. Inhalte Teil 1: Im ersten Seminarteil widmet sich Steven Turek ganz den theoretischen Grundlagen und Verhaltensweisen. Dabei präsentiert er detailliert Verhaltensweisen, die zu einem effektiven und zuverlässigem Gegenpressing führen. Folgende Fragen beantwortet er im Lauf des Seminars: Welche Maßnahmen müssen bereits vor einem Ballverlust getroffen werden? Wie schafft es meine Mannschaft im Moment des Ballverlustes Druck auf den Ballführer auszuüben? Wie kann meine Mannschaft die Ballumgebung im Gegenpressing kontrollieren? Wie verhält sich meine Mannschaft nach einem erfolgreichen/gescheiterten Gegenpressing?
24,95 €*
IFJ96
BallKoRobics 4 - für Fußballer (Download) Autor: Peter Schreiner - Präsenter: Peter Schreiner - Spielzeit: 59 Min. BallKoRobics für Fußballer - Ein Video für Fußballtrainer, Fußballer, Trainer und Lehrer Themenschwerpunkte: Dieses Video richtet sich Fussballer, Trainer, Lehrer und alle Ballsportler. Es zeigt neue Formen eines Koordinations- und Konditionstrainings mit Ball und Fuß, das nicht nur für Fußballer interessant ist. BallKoRobics ist für alle Alters- und Leistungsklassen geeignet! Die elegante Anwendung von Fußballtechniken erfordert ein Rhythmusgefühl, wie es nur Brasilianer zeigen. Dieses wird mit BallKoRobics hervorragend trainiert. Neben den fußballtechnischen Übungen mit Füßen und Beinen zeigt dieses Video auch Übungen zur Verbesserung der Koordination von Armen und Beinen. Die leicht verständlich präsentierten Übungen eignen sich auch zu einem abwechslungsreichen Konditionstraining (Ausdauer/Kraft). BallKoRobics eignet sich für Halle und Sportplatz. Der Musikeinsatz ist nicht zwingend erforderlich, führt jedoch zu einer hohen Motivation der Spieler BallKoRobics für Fußballer berücksichtigt die Anforderungen an: eine vielseitige, variantenreiche und kindgemäße Talentförderung. Dieses Videos eignet sich auch zum Einzeltraining zu Hause! Vermittlung von Ballgefühl und Rhythmus fußballspezifischer Bewegungen Einbindung von Fußballtechniken (z.B. Schüssen am Boden und Flugbälle) Demonstration und Erklärung von speziellen Fußbewegungen Demonstration und Erklärung von Armbewegungen mit Ball in Verbindung mit Fußbewegungen Partner- und Gruppenübungen Übungen mit mehren Bällen zur Schulung des peripheren Sehens Übungen zur Verbesserung der Kondition
14,95 €*
IFJ96
Dominantes Gegenpressing - Seminar 2 (Download) Autor und Präsenter: Steven Turek Regie und Redaktion: Peter Schreiner Animationen: 19 - Grafiken: 27- Spielzeit: 78 Min. Gegenpressing ist seit Jahren eins der dominierenden Themen im Bereich des taktischen Trainings. Unterschiedliche nationale und internationale Spitzenmannschaften, wie FC Bayern München, Borussia Dortmund und FC Barcelona können in ihrem Spiel auf ein zuverlässiges und effektives Gegenpressing zurückgreifen. In einem neuen Onlineseminar präsentiert Steven Turek nun Ideen zum „Dominanten Gegenpressing“. In zwei Bausteinen widmet er sich zunächst Grundsätzen und taktischen Spiellösungen. Im zweiten Teil werden Trainingsformen präsentiert, um Gegenpressing effektiv und spielnah trainieren zu können. Inhalte Teil 2: Das zweite Seminar steht ganz im Zeichen von Trainingsformen. Zunächst macht Steven Turek grundsätzliche Anmerkungen, was beachtet werden muss, wenn Gegenpressing trainiert werden will. Dabei geht er auf die Bedeutung von Steuerungselementen und Detailcoachings ein. Danach leitet er einzelne Bausteine ab, die gezielt trainiert und angesteuert werden können. Im Hauptteil präsentiert er schließlich 18 praxisnahe und leicht zu variierende Trainingsformen. Der Schwerpunkt liegt bei jeder Trainingsform auf den jeweiligen Variationen und Detailcoachings. Animiert und gestaltet mit Easy Animation und Easy Sports Graphics.
24,95 €*
DFB
Modernes Verteidigen - Teil 2 (Download) Autor: Ralf Peter Spieldauer: 51 Minuten Auf diesem eVideo entwickeln wir einen methodischen Weg zum ballorientierten Verteidigen. Taktische Abläufe im Detail, das Erkennen und Korrigieren von Fehlern sowie entsprechende Trainingsformen stehen dabei im Vordergrund. Das eVideo zeigt, wie Sie auf der Basis einer umfassenden individuellen und gruppentaktischen Abwehrschulung ein ballorientiertes Defensivkonzept vermitteln können. Der dargestellte methodische Weg zur Einführung eines Spielsystems mit einer Viererabwehrkette ist auch auf andere Spielsysteme übertragbar. Inhalt von Teil 2 In der Gruppe verteidigen Abwehr in Unterzahl: Spiel 2 gegen 3 Abwehr in Überzahl: Spiel 2 gegen 1 Abwehr in Gleichzahl: Spiel 2 gegen 2
19,95 €*
%
IFJ96
Torwart-Training VFL Bochum - Teil 2 (Download) Spielzeit: ca. 51 Min. RAHMENTRAINIGSPLAN VFL BOCHUM Torwarttraining Teil 2: Gleichgewicht Orientierung und Wahrnehmung Komplexe Trainingsformen
19,95 €* 29,95 €* (33.39% gespart)
Soccer Tutor
Elite Technical & Coordination Academy Training - Part 1 (Download) 3 eVideo Set 2hrs 45min runtime 292 Exercises Elite Technical & Coordination Academy Training Develop your Players to reach Elite 'Technical Excellence' with the same training program used in top Professional Academies This 3 eVideo set has been produced by top professional academy coaches from AFC Fiorentina and the successful Empoli FC. They have shared their knowledge with you to include 292 exercises used to coach players to elite 'Technical Excellence' standards. The eVideos will help you to: Develop complete two footed players and build all the technical skills players need Improve your players reaction times for game situations e.g. 1 v 1 duels Improve body control and balance Improve the skills needed to perform complex movements Master players foot speed and balance while performing feints and re-start movements Greatly improve players performance and speed for all the technical skills and ball mastery practices Develop players more efficiently with 'Progressive Training' by first learning the basic sequences and then increasing the level of difficulty eVIDEO 1: Ball Mastery, Speed and Coordination 120 Exercises 65 minutes U8-18 Level VIDEO 2: Ball Mastery on the Move, Coordination and Agility 77 Exercises 48 minutes U8-18 Level VIDEO 3: Feints, Dribbling, Speed and Agility 95 Exercises 52 minutes U8-18 Level
22,99 €*