Fußball-eVideos

Ob Spielintelligenz, Angriffsfussball, Pressing oder Taktiktraining, wir bieten hochaktuelle Themen und zeitlose Fußball-Standardwerke für Trainer als direkten Download oder Stream. Egal ob Computer, Tablet oder Smartphone, die Weiter- und Fortbildung immer nur einen Klick entfernt!

Bestseller

%
Der Schnittstellen-Ball - Teil 1 (Download)
Der Schnittstellen-Ball - Teil 1 (Download)
Präsenter: Peter Hyballa - Regie: Peter Schreiner Spielzeit: 89 Min. Drills und Detail-Coaching im tornahen Raum - Torchancen perfekt herausspielen Themenschwerpunkte: Pass- und Kombinationsspiel Positionstraining (9er, 10er) Vorstellung interessanter Übungs- und Spielformen und das DETAIL-COACHING. Peter Hyballa zeigt, wie die Spieler in jedem Training taktisch kluges Verhalten wirklich lernen, wenn der Trainer eine Trainingsform richtig coacht. Abgestimmt und planvoll freilaufen Räume öffnen (Gegner wegziehen) Passoptionen schaffen Blitzschnell kombinieren Vom Tiki Tka zum Torschuss Schnittstellen perfekte nutzen (Tödlicher Pass, Assist) In den Rücken der Abwehr kommen

22,46 €* 24,95 €* (9.98% gespart)
%
Hyballas Gegenpressing - Teil 1 (Download)
Hyballas Gegenpressing - Teil 1 (Download)
Präsenter: Peter HyballaRegie: Peter SchreinerSpielzeit: 107 Min.Übungs- und Spielformen: 11 Der erste Teil von Hyballas Gegenpressing, 11 Trainingsformen ohne Torabschluss. Peter Hyballa stellt seine Art des Gegenpressings vor und wie er mit leistungsstarken Schlagwörtern mit seinen Spielern kommuniziert. So ist es möglich selbst in hektischen Drucksituationen ein agressives und einstudiertes Gegenpressing durchzuführen! Detail-Coaching mit Leidenschaft Peter Hyballa zeigt in „Hyballas Gegenpressing“ nicht nur einfach Übungs- oder Spielformen, sondern erklärt und verbessert die Spieler mit wichtigen Coaching-Punkten! Deshalb dauern die Spielformen auch häufig länger als 10 Minuten. So lernen die Spieler sich beim Gegenpressing taktisch klug zu verhalten und Fehler in Zukunft zu vermeiden. Seine besondere Art, diese Korrekturen zu vermitteln und Spieler zu motivieren kommt bei der heutigen Spieler-Generation extrem gut an. Aussagekräftige Einleitung vor jeder Trainingsform  Peter Hyballa präsentiert vor jeder Trainingsform wichtige Hinweise zur Organisation, zu Coaching Punkten und zu den Zielen, die er damit verfolgt. Damit sind die beiden Videos „Hyballas Gegenpressing“ nicht nur eine Praxis-Demonstration, sondern haben auch den Wert eines Seminars. Usain Bolt, Bodyguard, Gigolo, Iglu, und Harakiri Diese leistungsstarken Begriffe bieten die Möglichkeit einer schnellen Kommunikation mit den Spielern. Jeder Trainer kann diese Begriffe selbstverständlich nach seinen Vorstellungen anpassen und verändern. In hektischen Spielphasen und Drucksituationen sorgen diese Signalworte für ein schnelles Umsetzen taktischer Lösungen und Verhaltensweisen. Über Peter Hyballa - Trainer, Ausbilder, Referent DFB-Fußballlehrer mit Magister der Sportwissenschaften, Pädagogik und Psychologie. Seine Trainerstationen beinhalten unter anderem Alemannia Aachen, Bayer Leverkusen (U19 und Co-Trainer der Profis), Sturm Graz sowie Borussia Dortmund (U19). Seit Dezember 2020 ist Peter Hyballa Cheftrainer bei Wisla Krakau in der 1. polnischen Liga. Der ehemalige Jugendtrainer von Bayer Leverkusen, VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund konnte besonders mit seiner Tätigkeit beim BVB (U-19) viele Erfolge feiern, darunter den Gewinn des Westfalenpokals, die Westdeutsche Meisterschaft und die Deutsche Vize-Meisterschaft 2009. Für viele gilt er als der Entdecker von Mario Götze. Nach einer kurzen Station als Ausbilder bei Lehrgängen der DFB-A Lizenz wurde Hyballa Cheftrainer bei DAC 1904 DUNAJSKÁ STREDA (1. Liga), in der Slowakei. Er führte den Klub sensationell auf den zweiten Tabellenplatz und in die Europa League. Der Taktik-Experte ist ein gefragter Autor und Referent mit zahlreichen Publikationen und Auftritten. Darunter Bücher und Seminare für das Institut für Jugendußball und als Fußballexperte auf Sky, ZDF und dem WDR. Zusätzlich gibt er zahlreiche Trainerfortbildung im In- und Ausland.

22,46 €* 24,95 €* (9.98% gespart)
Kompakte Abwehrblöcke knacken - Teil 1 (Download)
Kompakte Abwehrblöcke knacken - Teil 1 (Download)
Autor und Präsenter: Steven Turek Spielzeit: 65 Minuten Grafiken: 40 Animationen: 10 Kompakte Abwehrblöcke knacken Taktische Grundsätze - Spiellösungen - Trainingsformen Mannschaften wie Athletico Madrid, Chelsea London oder die italienische Nationalmannschaft stellen ihre Gegner mit ausgeklügelten Defensiv-Taktiken regelmäßig vor Probleme. Auch im Amateur- und Jugendfußball gibt es immer wieder Spiele David gegen Goliath, in denen sich eine Mannschaft tief in der eigenen Hälfte positioniert, um über defensive Kompaktheit und Konterspiel zum Erfolg zu kommen. Welche taktischen Mittel gibt es nun, um kompakte Abwehrblöcke auszuspielen und damit Torchancen herauszuspielen und das Spiel zu gewinnen. In einer dreiteiligen Seminarreihe beschäftigt sich Steven Turek genau mit diesem enorm wichtigen Thema. Dabei stellt er zunächst Grundsätze und Prinzipien im Spiel gegen tief-stehende Abwehrreihen und Spiellösungen dazu vor. Im dritten Teil geht es dann um Spielformen & Coachingtipps. Teil 1 – Grundsätze & Spiellösungen gegen 4er Kette Im ersten Teil geht sich Steven Turek auf grundsätzliche Verhaltensweisen ein, die gegen kompakte und tief-stehende Gegner zum Erfolg führen. Er beschreibt unter anderem: Das Prinzip der kurzen Passwege Warum es wichtig ist den Gegner in Bewegung zu bringen Detaillierte Lösungen, um Reihen zu überspielen Strategisch wichtige Räume für erfolgreiches Angriffsspiel Das Verhalten der Angreifer im Strafraum Zahlreiche wertvolle Perspektivwechsel Darüber hinaus werden diese Grundsätze in konkrete Spiellösungen gegen 4er Ketten überführt. Mit anschaulichen Animationen erläutert Steven Turek zahlreiche taktische Spielsituationen und liefert auch die für Fußballtrainer so wichtigen Details für das Coaching.

24,95 €*
%
Tiqui Taca - One Touch - Vol. 2 (Download)
Tiqui Taca - One Touch - Vol. 2 (Download)
25 Variationen im Doppel-Quadrat Präsenter: Peter Schreiner und Peter Hyballa Autor: Peter Schreiner Spielzeit: 1h 36 Min. Übungs- und Spielformen mit den Trainingsschwerpunkten Präzises Passen - Kombinieren Grundform  - Doppelpass - 90-Gradball - Hinterlaufen Passschärfe variieren „Steil-Klatsch-Steil-Prinzip“ Spielformen mit Umschalten, Pressing und Gegenpressing Torschuss Wie schon im Teil 1 (19 Variationen im 6er-Gitter) - geht es nicht nur um die Organisation der Trainingsformen, sondern um das Detail-Coaching, d. h.: Wie nutze ich das Doppel-Quadrat, um Spielern zu helfen, ihre fußballerischen Qualitäten zu verbessern? Coaching Punkte Wechsel zwischen diagonalen, scharfen Bällen und Klatschbällen mit Gefühl Schnelle Positionswechsel durchführen Bälle flach und präzise spielen Blickkontakt zwischen Passgeber und Passempfänger (nonverbale Kommunikation) Coaching der Spieler untereinander (verbale Kommunikation) Schnelles Umschalten und Gegenpressing Sicherer Ballbesitzt unter hohem Gegnerdruck

31,46 €* 39,95 €* (21.25% gespart)
Variable Pressing-Strategien - Seminar 1 (Download)
Variable Pressing-Strategien - Seminar 1 (Download)
Varianten des Pressings in Analyse und Vergleich Autor und Präsenter: Ralf Peter Regie und Redaktion: Peter Schreiner Animationen: 9 - Grafiken: 52 - Spielzeit: 51 Min. eVideo-Preis: 24,95 € eVideo-Setpreis: 49,95 € (Variable Pressing-Strategien 1-3) eVideo-Setpreis 2: 79,95 € (Aktuelle Trends des Abwehrens im Raum 1-2 + Variable Pressing-Strategien 1-3) Themenschwerpunkte: Grundüberlegungen Stürmertypen und deren Möglichkeiten gegen den Ball Zentrale Mittelfeldspieler (6er) eigene defensive Grundordnung gegnerische offensive Grundordnung Wo soll idealerweise der Ball erobert werden? zentral am Flügel Pressingraum Mittelfeldpressing Abwehrpressing Angriffspressing Verhalten, wenn der Gegner sich herausspielt Mittelfeldpressing Nach innen gelenkt, „abwartend“ Nach innen gelenkt, „aktiv“ Nach außen gelenkt, „abwartend“ Nach außen gelenkt, „aktiv“ Trainingsformen Trainingsformen zum nach innen gelenkten Mittelfeldpressing / Angriffspressing mannschaftstaktisch gruppentaktisch bis 4 gegen 4 gruppentaktisch (komplex bis 6 gegen 6) Nach außen gelenktes, gesteuertes Mittelfeldpressing Trainingsformen zum nach außen gesteuerten Pressing

24,95 €*
Filter

eVideos

FUNino Spielintelligenz im Fußball Stufe 2 - Seminar 3
IFJ96
FUNino Spielintelligenz im Fußball Stufe 2 - Seminar 3
Autor und Präsenter: Horst WeinSpielzeit: ca. 14 MinutenFolien: 9 Über Horst Wein und dieses Seminar Horst Wein war einer der bekanntesten Fußballpädagogen weltweit. Er hat Lehrer und Fußballtrainer auf vier Kontinenten in 54 verschiedenen Ländern ausgebildet. 2012 führten Horst Wein und Peter Schreiner eine Seminar-Reihe in 5 deutschen Städten durch. Diese wurden aufgezeichnet und ist jetzt per Streaming und Download erhältlich. Weitere Videos und Seminare von Horst Wein, finden Sie hier!

19,95 €*
Kompakte Abwehrblöcke knacken - Teil 1 (Download)
IFJ96
Kompakte Abwehrblöcke knacken - Teil 1 (Download)
Autor und Präsenter: Steven Turek Spielzeit: 65 Minuten Grafiken: 40 Animationen: 10 Kompakte Abwehrblöcke knacken Taktische Grundsätze - Spiellösungen - Trainingsformen Mannschaften wie Athletico Madrid, Chelsea London oder die italienische Nationalmannschaft stellen ihre Gegner mit ausgeklügelten Defensiv-Taktiken regelmäßig vor Probleme. Auch im Amateur- und Jugendfußball gibt es immer wieder Spiele David gegen Goliath, in denen sich eine Mannschaft tief in der eigenen Hälfte positioniert, um über defensive Kompaktheit und Konterspiel zum Erfolg zu kommen. Welche taktischen Mittel gibt es nun, um kompakte Abwehrblöcke auszuspielen und damit Torchancen herauszuspielen und das Spiel zu gewinnen. In einer dreiteiligen Seminarreihe beschäftigt sich Steven Turek genau mit diesem enorm wichtigen Thema. Dabei stellt er zunächst Grundsätze und Prinzipien im Spiel gegen tief-stehende Abwehrreihen und Spiellösungen dazu vor. Im dritten Teil geht es dann um Spielformen & Coachingtipps. Teil 1 – Grundsätze & Spiellösungen gegen 4er Kette Im ersten Teil geht sich Steven Turek auf grundsätzliche Verhaltensweisen ein, die gegen kompakte und tief-stehende Gegner zum Erfolg führen. Er beschreibt unter anderem: Das Prinzip der kurzen Passwege Warum es wichtig ist den Gegner in Bewegung zu bringen Detaillierte Lösungen, um Reihen zu überspielen Strategisch wichtige Räume für erfolgreiches Angriffsspiel Das Verhalten der Angreifer im Strafraum Zahlreiche wertvolle Perspektivwechsel Darüber hinaus werden diese Grundsätze in konkrete Spiellösungen gegen 4er Ketten überführt. Mit anschaulichen Animationen erläutert Steven Turek zahlreiche taktische Spielsituationen und liefert auch die für Fußballtrainer so wichtigen Details für das Coaching.

24,95 €*
Kompakte Abwehrblöcke knacken - Teil 3 (Download)
IFJ96
Kompakte Abwehrblöcke knacken - Teil 3 (Download)
Autor und Präsenter: Steven Turek Spielzeit: 57 Minuten Grafiken: 27 Animationen: 19 Kompakte Abwehrblöcke knacken Taktische Grundsätze - Spiellösungen - Trainingsformen Mannschaften wie Athletico Madrid, Chelsea London oder die italienische Nationalmannschaft stellen ihre Gegner mit ausgeklügelten Defensiv-Taktiken regelmäßig vor Probleme. Auch im Amateur- und Jugendfußball gibt es immer wieder Spiele David gegen Goliath, in denen sich eine Mannschaft tief in der eigenen Hälfte positioniert, um über defensive Kompaktheit und Konterspiel zum Erfolg zu kommen. Welche taktischen Mittel gibt es nun, um kompakte Abwehrblöcke auszuspielen und damit Torchancen herauszuspielen und das Spiel zu gewinnen. In einer dreiteiligen Seminarreihe beschäftigt sich Steven Turek genau mit diesem enorm wichtigen Thema. Dabei stellt er zunächst Grundsätze und Prinzipien im Spiel gegen tief-stehende Abwehrreihen und Spiellösungen dazu vor. Im dritten Teil geht es dann um Spielformen & Coachingtipps. Teil 3 – Spielformen & Coachingtipps Um Grundsätze und Spiellösungen effektiv zu trainieren, finden Sie in Seminar 3 zahlreiche Spielformen. Diese reichen von 1 gegen 1 Spielformen über Kleinspielformen bis hin zu Großspielformen. Besonderen Wert legt Steven Turek auf die konkrete Übertragung der Grundsätze und Spiellösungen aus den ersten beiden Seminaren in die Praxis. In Verbindung mit dem theoretischen Wissen aus Teil 1 und 2 erhalten Sie perfekte Möglichkeiten das Spiel gegen kompakte Abwehrketten mit Ihrer Mannschaft zu trainieren. Zahlreiche Variationen und wertvolle Coachingtipps runden das Seminarpaket ab.

24,95 €*
FUNino Spielintelligenz im Fußball 06 – Tests für die Entwicklungsstufe 1
IFJ96
FUNino Spielintelligenz im Fußball 06 – Tests für die Entwicklungsstufe 1
Autor und Präsenter: Horst WeinSpielzeit: ca. 28 MinutenFolien: 17 Themen: Fußball-Dekathlon Triathlon 2 gegen 2 Über Horst Wein und dieses Seminar Horst Wein war einer der bekanntesten Fußballpädagogen weltweit. Er hat Lehrer und Fußballtrainer auf vier Kontinenten in 54 verschiedenen Ländern ausgebildet. 2012 führten Horst Wein und Peter Schreiner eine Seminar-Reihe in 5 deutschen Städten durch. Diese wurden aufgezeichnet und ist jetzt per Streaming und Download erhältlich. Weitere Videos und Seminare von Horst Wein, finden Sie hier!

19,95 €*
Freistosstricks - Seminar 5 (Download)
IFJ96
Freistosstricks - Seminar 5 (Download)
Freistoss Tricks – Ecken und Einwurf richtig trainieren​ Autor: Thomas Mangold Spielzeit: ca. 29 Minuten Folien: 41 Im fünften Online-Seminar zu Standardsituationen stellt Thomas Mangold je 5 Ecken und 5 Einwürfe vor. Er erklärt diese verständlich und anschaulich mit Grafiken und Animationen.

21,95 €*
Kreativ Fußball spielen - Teil 2 (Download)
IFJ96
Kreativ Fußball spielen - Teil 2 (Download)
Autor: Peter Schreiner Präsenter: Peter Schreiner Regie: Peter Schreiner Spielzeit: 49 Min.   Themenschwerpunkte: Ballgefühl, Dribbeltechniken und Finten Gegner im Rücken Richungsdribbling Kreatives Angriffsverhalten benötigt ein großes Repertoire an verschiedenen Techniken. Dieses eVideo präsentiert das Peter-Schreiner-System©, mit dem jeder Trainer effektives und lernintensives Mannschafts- und Einzeltraining organisieren kann. Wie meistert man ein 1 gegen 1 mit einem Gegner im Rücken im Peter Schreiner System? Es gibt 4 Handlungsalternativen (Indivdualtaktik, Gruppentaktik), den Gegner im Rücken abzuhängen und einen Torschuss vorzubereiten. Direktes Abspiel (z. Bsp. zum Doppelpass-Partner) Drehung bei der Ballannahme (nach einem Sprint zum Ball) Mitnahme des Balles (nach einer Körpertäuschung) Ballannahme – Finte – Gegner überwinden.

19,95 €*
Innovatives Technik- und Kreativtraining - Praxis-Seminar 2 (Download)
IFJ96
Innovatives Technik- und Kreativtraining - Praxis-Seminar 2 (Download)
Präsenter: Matthias Nowak Regie: Peter Schreiner Spielzeit: 1 Std. 3 Min. Am 26. April 2014 fand beim TV Hasten (Remscheid) das Live-Seminar “Innovatives Technik- und Kreativtraining” mit Matthias Nowak statt. Die 30 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet hatten ein sehr intensives Praxisseminar mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen. Matthias stellt eine große Anzahl von anspruchsvollen Bewegungsmustern und Variationsmöglichkeiten zum Kreativ- und Techniktraining vor und vermittelte sehr praxisnah den theoretischen Hintergrund seiner Arbeit als Technik- und Kreativ-Trainer und Referent in der Trainerweiterbildung. Zufriedenheit nach einem tollen Seminar Die Organisatoren Thomas Ankermann (TV Hasten)  und Peter Schreiner (Institut für Jugendfußball) mit Matthias Nowak. Es gab viel Applaus der Teilnehmer für ein sehr inspirierendes Seminar. Themenschwerpunkte Dribbling Reaktions-Dribbling 1 Schatten-Dribbling Reaktions-Dribbling 2 Spiele Pizza und Pommes Uno-Dos-Tres Matthias Nowak demonstriert Bewegungsmuster unter erschwerten Bedingungen. Die Schwierigkeit dabei ist, den Rhythmus zu halten und eine flüssige Bewegung zu zeigen. Die gelernte Bewegung wird “gestört” durch zusätzliche Armbewegungen: Klatschen vorne und hinten Schulter über die Diagonale berühren (links und rechts)

19,95 €*
Aktuelle Trends des Abwehrens im Raum - Seminar 1 (Download)
IFJ96
Aktuelle Trends des Abwehrens im Raum - Seminar 1 (Download)
Varianten und Grundbewegungen der Abwehrkette Autor und Präsenter: Ralf Peter Regie und Redaktion: Peter Schreiner Animationen: 21 - Grafiken: 10- Spielzeit: 64 Min. eVideo-Preis: 24,95 € eVideo-Setpreis: 39,95 € (Aktuelle Trends des Abwehrens im Raum 1-2) eVideo-Setpreis 2: 79,95 € (Aktuelle Trends des Abwehrens im Raum 1-2 + Variable Pressing-Strategien 1-3) Themenschwerpunkte: Teil 1 - Abwehren im hinteren Bereich Allgemeine Anmerkungen zur Thematik Spielstrategien gegen das Abwehrverhalten im Raum werden entwickelt und verfeinert: abgestimmte Laufwege Aktionen zwischen den Abwehrketten geplante Spielverlagerung geplantes  Spiel auf den 2. Ball gezieltes Training wichtiger Techniken (z.B. „Schnittstellenpässe“, Diagonalbälle, weiträumige Flachpässe) Folge: Gegen diese Strategien müssen wiederum Abwehrstrategien entwickelt oder angepasst werden! Grundbewegungen der Viererkette: Analyse - Veränderungen - Trends Seitliches Verschieben Höhe halten Verschieben nach hinten („fallen“) Verschieben nach vorne („vorschieben“) Veränderungen bei den Grundbewegungen Veränderungen beim seitlichen Verschieben Spieler zwischen den Linien Seitliches Verschieben beim Angriffspressing Seitliches Verschieben beim Abwehrpressing Verhalten beim gegnerischen Durchbruch am Flügel Verhalten beim Gegenpressing Reaktion auf gegnerische Grundordnungen „Fünferkette“ -  „Dreierkette“ - ein neuer Trend?

24,95 €*
FUSSBALL - perfekte Ballbeherrschung - Teil 3 - Pendeltraining (Download)
IFJ96
FUSSBALL - perfekte Ballbeherrschung - Teil 3 - Pendeltraining (Download)
Autor und Präsenter: Peter Schreiner Spielzeit: ca. 35 Min. Nur wer den Ball perfekt beherrscht, auf dem Boden und in der Luft, der hat die Chance ein großer Fußballer zu werden. Techniktraining mit hohen Wiederholungszahlen. Dieses eVideo zeigt Trainern und Fußballspielern den richtigen und vielseitigen Einsatz eines Pendelballes.Es enthält eine komplette Systematik zur Ausbildung am Pendel: Kopfballtraining am Pendel Schusstraining am Pendel Pendeltraining mit Zusatzaufgaben (Koordinations- und Konditionstraining) Partner- und Gruppenübungen am Pendel Sehen sie interessante Trainingsformen und erhalten Sie Anregungen und Tipps zu notwendigen Korrekturen und zum Trainerverhalten.

9,95 €*
Guardiola, Klopp and Sarri - Penetrate the opponent´s lines with the 1-4-3-3 (Download)
IFJ96
Guardiola, Klopp and Sarri - Penetrate the opponent´s lines with the 1-4-3-3 (Download)
Author and Presenter: Athanasios TerzisLanguage: EnglishLength: 67 min. How to penetrate the opponents’ lines with the 1-4-3-3 formation – Finding a way to move the ball to the free space between lines according to tactics used by Guardiola, Klopp and Sarri The aim during the attacking phase is to create scoring chances and scoring goals. In order to achieve this the ball should be moved in specific areas of the field so that a final pass or a cross under good conditions can be made. Moving the ball to the desired areas can be carried out through different styles of building up. If positional play is chosen then short passing and gradual build up is used, whereas in case of direct play long balls are played. Finally, when mixed build up is applied both short and long passing is used. In this presentation which includes detailed diagrams and videos, we will analyse the tactics used mainly by Pep Guardiola and other top coaches like Jurgen Klopp and Maurizio Sarri. The concepts of space, of effective supporting angles and the types of passes (first, second and third line) used according to the situation, are analysed in detail. The focus is on how all the above can be used effectively in order for the attacking team to exploit the available space between lines. By this strategy the ball is gradually moved from line to line, with short and safe passing until it reaches the desired areas for creating scoring chances. The analysis is followed by animated drills to help coaches apply the tactics used to their teams, by simply adding or adjusting them to their own training sessions. The analysed tactics for penetrating the opposition’s lines is presented with the 1-4-3-3 formation, but it can also be used with every possible formation by making the appropriate adjustments. 

19,95 €*
Positionstraining - Seminar 3 (Download)
IFJ96
Positionstraining - Seminar 3 (Download)
Ralf Peter erläutert in diesem Seminar die technisch-taktische Anforderungen zum Spielaufbau an die Spielpositionen Außenverteidiger. Dabei bespricht er wichtige Funktion im Spielaufbau, Positionswechsel, situatives Einschalten in das Offensivspiel, Grundverhalten im Spielaufbau (Spieleröffnung Flügelspiel, Einleitung von Spielverlagerung, Anspiel auf 6, tiefe Anspiele in die Spitze, flach oder als Flugball). Autor: Ralf Peter Spielzeit: ca. 42 Minuten

24,95 €*
Aktuelle Trends des Abwehrens im Raum - Seminar 2 (Download)
IFJ96
Aktuelle Trends des Abwehrens im Raum - Seminar 2 (Download)
Trainingsformen zur Abwehrkette und deren Coaching Autor und Präsenter: Ralf Peter Regie und Redaktion: Peter Schreiner Animationen: 5 - Grafiken: 19- Spielzeit: 45 Min. eVideo-Preis: 24,95 € eVideo-Setpreis: 39,95 € (Aktuelle Trends des Abwehrens im Raum 1-2) eVideo-Setpreis 2: 79,95 € (Aktuelle Trends des Abwehrens im Raum 1-2 + Variable Pressing-Strategien 1-3) Themenschwerpunkte: Übungsempfehlungen zur Abwehrkette Trainingsformen und deren Coaching Arten von Trainingsformen: Trainingsformen unter erleichterten Wettspielbedingungen Wettspielnahe Trainingsformen Individual- gruppentaktische Trainingsformen Mannschaftstaktische Trainingsformen Trainingsformen unter erschwerten Wettspielbedingungen Gruppentaktische Trainingsformen: Abwehrverhalten am Flügel Abwehrverhalten im Zentrum Abwehrverhalten komplex - Steuerungsmöglichkeiten Mannschaftstaktische Trainingsformen: Steuerungsmöglichkeiten Organisatorische Tipps

24,95 €*
Die Athletik-DVD 2 (Download)
Videoteach
Die Athletik-DVD 2 (Download)
Gesamtspielzeit: 93 Minuten   Die Athletik-DVD (als eVideo) Funktionelles Krafttraining für die Ballsportarten Mobilität - Stabilität - Explosivität Erstmals wird der methodische Weg zur gezielten, langfristigen Entwicklung der athletischen Grundlagen von Haltung und Bewegung auf insgesamt 3 DVDs dargestellt und Schritt für Schritt in 240 Übungen erläutert.   eVideo 2 - Teil 1: Die Power-Position Übungsprogramme zur Beinachsen-Kontrolle (Beid- und Einbeinaktionen) in der athletischen Grundposition) eVideo 2 - Teil 2: Effektives Abbremsen Übungsprogramme zur Entwicklung der ahtletischen Voraussetzungen für effektives Abbremsen bzw. Abstoppen aus schnellen Bewegungsaktionen (statische und dynamische Einbeinstabilisation, Ein- und Beidbeinlandungen)   Die Autoren Dr. Andreas Schlumberger (ehmaliger Fitnesstrainer der DFB-Junioren, ehemaliger Fitnesstrainer des Fußball-Nachwuchses von Borussia Dormund, ehemaliger Teamleiter Rehabilitation und Prävention vom FC Bayern München, Leiter Medizin und Prävention von Borussia Mönchengladbach) Martin Zawieja (ehemaliger Weltklasse Gewichtheber und Krafttrainer beim DHB) Karen Hajduk (Diplom-Sportwissenschaftlerin)

19,00 €*
%
Der Schnittstellen-Ball - Teil 1 (Download)
IFJ96
Der Schnittstellen-Ball - Teil 1 (Download)
Präsenter: Peter Hyballa - Regie: Peter Schreiner Spielzeit: 89 Min. Drills und Detail-Coaching im tornahen Raum - Torchancen perfekt herausspielen Themenschwerpunkte: Pass- und Kombinationsspiel Positionstraining (9er, 10er) Vorstellung interessanter Übungs- und Spielformen und das DETAIL-COACHING. Peter Hyballa zeigt, wie die Spieler in jedem Training taktisch kluges Verhalten wirklich lernen, wenn der Trainer eine Trainingsform richtig coacht. Abgestimmt und planvoll freilaufen Räume öffnen (Gegner wegziehen) Passoptionen schaffen Blitzschnell kombinieren Vom Tiki Tka zum Torschuss Schnittstellen perfekte nutzen (Tödlicher Pass, Assist) In den Rücken der Abwehr kommen

22,46 €* 24,95 €* (9.98% gespart)
Spielerisches Schnelligkeitstraining - Seminar 4 (Download)
IFJ96
Spielerisches Schnelligkeitstraining - Seminar 4 (Download)
Autor und Präsenter: Thomas Mangold Dauer: ca. 22 Minuten Folien: 32 Grafiken: 10 Animationen: 10   Seminar 4 - Praxisbeispiele (21-30) Thomas Mangold stellt 10 weitere Spiele und Wettkämpfe für ein spielerisches Schnelligkeitstraining vor.

19,95 €*
Positionstraining - Seminar 4 (Download)
IFJ96
Positionstraining - Seminar 4 (Download)
Theorie: Technisch-taktische Anforderungen Wichtige Positionstechniken Positions-Techniktraining der Viererkette  (Schwerpunkt: Zusammen mit 6er agieren) Antipressingball Trainingsformen zum Positions-Techniktraining Kleingruppe als Sondertraining „Die Mannschaft trainiert die Position“ (Verbindung Sondertraining der Spielposition mit dem Mannschaftstraining) Autor: Ralf Peter Spielzeit: ca. 45 Minuten

24,95 €*
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 2 (Download)
IFJ96
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 2 (Download)
Autoren: Peter Schreiner/Norbert Elgert Präsenter: Norbert Elgert Regie: Peter Schreiner Vorführgruppe: U19 Schalke 04 Spielzeit: 60 Min. Themenschwerpunkte: Kombinationsspiel - Spiel in die Tiefe - Torschuss Direktspiel im Quadrat (8 Variationen) Direktspielacht (Methodik in 15 Stufen) Y-Form (7 Trainingsschwerpunkte) Kombination Brasil (4 Stufen) Sehen sie nicht nur interessante Trainingsformen zu unterschiedlichen technisch-taktischen Schwerpunkten. Sie erhalten auch Anregungen und Tipps zu notwendigen Korrekturen und zum Trainerverhalten. Wie organisiert, variiert und vermittelt man komplexe Trainingsformen? Wie trainiert man Spiel in die Tiefe oder Kreuzen vor der Viererkette? Wie schafft und nutzt man Räume? Wie bringt man Spieler unter Zeit- und Präzisionsdruck? Wie sieht ein spielnahes Torschusstraining aus? Norbert Elgert (FC Schalke 04) brachte viele Top-Spieler aus seiner U19 in den Profifußball (Mezut Özil, Benedikt Höwedes, Julian Draxler, …) Peter Schreiner (Autor zahlreicher Bücher und Artikel in Fachzeitschriften und Gründer des Instituts für Jugendfußball, Präsenter in über 20 Ländern)  

19,95 €*
BallKoRobics 1 - Grundlagen (Download)
IFJ96
BallKoRobics 1 - Grundlagen (Download)
Autor: Peter Schreiner - Regie: Peter Schreiner - Spielzeit: 48 Min. BallKoRobics - Grundlagen für Anfänger Koordinationstraining mit Ball, Musik und Aerobicelementen: BallKoRobics für Anfänger ist ein leicht verständlich und sofort umsetzbares Video, in dem alle Übungen und Techniken (Schritte/Ballbewegungen) systematisch erklärt und leicht verständlich vorgestellt werden für alle Aerobicfans, Lehrer und Trainer für Verein - Studios - Schule - zu Hause Themenschwerpunkte: Demonstration und Erklärung von Schritten und Schrittkombinationen Demonstration und Erklärung von Armbewegungen mit Ball (auch Prellen und Zuwerfen) Kombinationen von Arm- und Beinbewegungen bis hin zu erprobten Minikombinationen "BallKoRobics verbindet die Trainingselemente des Aerobics auf äusserst motivierende Weise mit den Vorteilen des Ballsports. Herzkreislauf und koordination werden in hohem Masse trainiert!" (Internationale Fitness und Aerobic Akademie - IFFA) "Erfahrungswerte beim Einsatz in Schulen, Sportvereinen und Gesundheitszentren haben dazu geführt, dass BallKoRobics ein ausgewogenes und gut durchdachtes Trainingskonzept darstellt, das für alle Altersgruppen und Leistungsstufen gleichermaßen geeignet ist." (Fitness-Markt-Europa) "...eine gelungene Variante aus Aerobic-Elementen mit dem Ball nach Musik. Der neueste Trend im Fitness-Bereich mit viel Spaß an der Bewegung. Ein optimales Ganzkörpertraining... (Bildungswerk des LSB NRW)

14,95 €*
Spiel aus der 3er Kette - Seminar 2 (Download)
IFJ96
Spiel aus der 3er Kette - Seminar 2 (Download)
Trainingssteuerung – Coaching – Trainingsformen Autor und Präsenter: Steven Turek Regie und Redaktion: Peter Schreiner Animationen: 14 - Grafiken: 18 - Spielzeit: 59 Min. eVideo-Preis: 24,95 € eVideo-Setpreis: 39,95 € (Spiel aus der 3er Kette 1-2) Themenschwerpunkte: In einem neuen Onlineseminar präsentiert Steven Turek Ideen zum „Spiel aus der 3er Kette“. Das Seminar ist in zwei Bausteine aufgeteilt. Während der erste Teil taktische Spiellösungen behandelt, kümmert sich Teil 2 um die konkrete Umsetzung in der Trainingspraxis! Inhalte Teil 2: In Teil 2 werden trainierbare Inhalte der 3er Kette abgeleitet, erklärt und schließlich in Trainingsformen eingebunden! Des Weiteren erklärt Steven Turek den großen Vorteil von Spielformen mit Provokationsregeln. Die Trainingsformen selbst bestehen aus mehreren Übungen, Kleinspielformen, Großspielformen bis hin zu mannschafts-taktischen Spielformen. Besonders beeindruckend sind die unzähligen Variationen, kleinen Tipps und Coachings, die Steven Turek immer wieder einfließen lässt und damit einen perfekten Transfer auf den Platz möglich macht! Welche Basiselemente der 3er Kette kann man trainieren? Der Vorteil von Spielformen mit Provokationsregeln Detailreiche und spielnahe Übungsformen Kleinspielformen mit unzähligen Variationen und Tipps Spielnahe Großspielformen ​

24,95 €*
FUNino Spielintelligenz im Fußball Stufe 2 - Seminar 5
IFJ96
FUNino Spielintelligenz im Fußball Stufe 2 - Seminar 5
Autor und Präsenter: Horst WeinSpielzeit: ca. 31 MinutenFolien: 41

19,95 €*
%
FUSSBALL - perfekte Ballbeherrschung - Teil 2 - Jongliertricks (Download)
IFJ96
FUSSBALL - perfekte Ballbeherrschung - Teil 2 - Jongliertricks (Download)
Autor: Peter Schreiner Spielzeit: ca. 35 Min. Nur wer den Ball perfekt beherrscht, auf dem Boden und in der Luft, der hat die Chance ein großer Fußballer zu werden. Dieses eVideo zeigt wie man Jonlieren lernt und wie man den Ball auf interessante Weise vom Boden hochspielt, ohne die Hände zu benutzen. Fußballspieler lernen interessante Jonglier-Tricks. Jungen und Mädchen zeigen Tricks der großen Stars, aus unterschiedlichen Blickwinkeln, in Zeitlupe, verdeutlicht mit Standbildern. Leicht verständliche Tipps und Erklärungen helfen, die Bewegungen wirklich zu verstehen und zu lernen.

9,95 €* 14,95 €* (33.44% gespart)
Passwege öffnen und nutzen - Seminar 3 (Download)
IFJ96
Passwege öffnen und nutzen - Seminar 3 (Download)
Ball auf dem Flügel - Lösungen - Trainingsformen Autor und Präsenter: Steven Turek Regie und Redaktion: Peter Schreiner Animationen:10 - Grafiken:15 - Spielzeit:47 Min. eVideo-Preis: 24,95 € eVideo-Setpreis: 49,95 € (Passwege öffnen und nutzen Seminar 1-3) Themenschwerpunkte: Im 3. Seminar geht es um die „Spielverlagerung“, die im 1. Seminar als Lösung vorgeschlagen wurde. Aus dieser neuen Grundsituation „Ball am Flügel“ leitet Steven Turek verschiedene Lösung ab und verdeutlicht diese mit Animationen. Falls der Ball verloren geht, sind Maßnahmen beschrieben, die den Konter verhindern oder den Ball zurückerobern. Im Praxisteil stellt er zahlreiche Trainingsformen vor (Übungen, Kleinspielformen und Großspielformen) mit denen man diese Situation effektiv trainieren kann.

24,95 €*
Freistosstricks - Seminar 2 (Download)
IFJ96
Freistosstricks - Seminar 2 (Download)
Freistoss Tricks – Schwierigkeitsgrad 1​ (leicht) Autor: Thomas Mangold Spielzeit: ca. 30 Minuten Folien: 42 Im zweiten Seminar stellt Thomas Mangold die 10 besten Freistoss Tricks vor, die einfach zu organisieren und zu lernen sind. In der ersten Schwierigkeitsstufe sind die Freistoss-Tricks leicht einzustudieren und im Spiel durchzuführen. Thomas Mangold stellt diese Tricks verständlich und anschaulich vor und nutzt dazu Grafiken und Animationen, um den Ablauf und Details zu erläutern.

21,95 €*
Kreativ Fußball spielen - Teil 1 (Download)
IFJ96
Kreativ Fußball spielen - Teil 1 (Download)
Autoren: Peter Schreiner Präsenter: Peter Schreiner Regie: Peter Schreiner Spielzeit: 55 Min.   Themenschwerpunkte: Ballgefühl, Dribbeltechniken und Finten Dribbeltricks Übungen im Zick-Zack und Kamm Richtungsdribbling Kreatives Angriffsverhalten benötigt ein großes Repertoire an verschiedenen Techniken. Dieses eVideo präsentiert das Peter-Schreiner-System©, mit dem jeder Trainer effektives und lernintensives Mannschafts- und Einzeltraining organisieren kann.

19,95 €*
FUNino Spielintelligenz im Fußball 02 - Spiele zur Ballführung und zum Dribbling
IFJ96
FUNino Spielintelligenz im Fußball 02 - Spiele zur Ballführung und zum Dribbling
Autor und Präsenter: Horst WeinSpielzeit: ca. 44 MinutenFolien: 33 Themen: 24 Spiele zur Ballführung und zu Dribbling Praxisbeispiele aus einem Liveseminar mit Horst Wein Wie bildet man kreative Dribbler aus?      Über Horst Wein und dieses Seminar Horst Wein war einer der bekanntesten Fußballpädagogen weltweit. Er hat Lehrer und Fußballtrainer auf vier Kontinenten in 54 verschiedenen Ländern ausgebildet. 2012 führten Horst Wein und Peter Schreiner eine Seminar-Reihe in 5 deutschen Städten durch. Diese wurden aufgezeichnet und ist jetzt per Streaming und Download erhältlich. Weitere Videos und Seminare von Horst Wein, finden Sie hier!

19,95 €*
Die Entwicklung der Spielintelligenz im Fußball - Teil 3 (Download)
IFJ96
Die Entwicklung der Spielintelligenz im Fußball - Teil 3 (Download)
Autor und Präsenter: Horst Wein Spielzeit: 62 Minuten   Teil 3: Vorbereitende Spiele zum 7 gegen 7 Ballhalten Spielverlagerung Schnellangriff Flanken verwerten Horst Wein hat ein Fußball-Entwicklungsmodell geschaffen, das die Philosophie des Straßenfußballs übernimmt, ihm aber in seiner Effektivität weit überlegen ist. Sein Motto lautet: "Stimulieren durch Spielen statt instruieren mit Übungen." (Horst Wein)   Im Teil 3 unserer Serie zeigt Horst Wein, wie man die Spielfähigkeit für das Spiel 7 gegen 7 vermittelt. Dazu empfiehlt er vereinfachte Spiele für 3-er-Mannschaften, die die Spieler auf die taktischen Aufgaben im Spiel 7 gegen 7 vorbereiten. In dieser DVD sehen Sie wie die Spieler Lösungen einer Spielaufgabe durch geeignete Fragestellungen selbständig entdecken. Nur so kann sich wirkliche Spielintelligenz entwickeln.

29,94 €*
%
Die Flachpass-Philosophie - Seminar 1 (Download)
IFJ96
Die Flachpass-Philosophie - Seminar 1 (Download)

22,46 €* 24,95 €* (9.98% gespart)
FUNino Spielintelligenz im Fußball 01 - Einführungsseminar
IFJ96
FUNino Spielintelligenz im Fußball 01 - Einführungsseminar
Autor und Präsenter: Horst WeinSpielzeit: ca. 55 MinutenFolien: 25  Themen: Wandel von Tendenzen im Fußballtraining des letzten Jahrhunderts Warum Spielintelligenz? Fussball fängt im Kopf an und endet mit den Füssen. Der Unterschied zwischen zwei Spielern wird meist von ihrer Spielintelligenz bestimmt. Die Zukunft gehört dem intelligenten und kompletten Spieler. Neudefinition der Bausteine einer optimalen Spielleistung. Horst Wein erklärt sein Fussballentwicklungsmodel Wie zeigt sich Spielintelligenz im Spiel? Die 4 Phasen beim Lösen eines fussballspezifischen Problems im Spiel Beispiele für die Bedeutung der Wahrnehmungsfähigkeit im Fussball Die Augen - frontaler Teil des Gehirns Spielintelligenz zu lehren erfordert eine andere Lehrweise: Welche 2 Komponenten muss der Trainer beim Lehren der Spielintelligenz unbedingt berücksichtigen? Das Training muss spielorientiert sein (weniger einüben). Der Spieler muss der Hauptdarsteller im Training sein und nicht der Trainer. Im Training sollte aktives Lernen stattfinden. Der Trainer sollte Problemsituationen schaffen, in denen die Spieler durch Fragen die Lösungen selbst entdecken. Unterschiede zwischen moderner und traditioneller Lehrweise im Fußball. Mehr stimulieren als instruieren (mit Beispielen) Probleme stellen anstatt Lösungen zu geben (Beispiele) Aktives Lernen anstatt passives Lernen  ( John Whitmore- Effektives Lernen)i Vorstellung des fünfstufigen Entwicklungsmodells Über Horst Wein und dieses Seminar Horst Wein war einer der bekanntesten Fußballpädagogen weltweit. Er hat Lehrer und Fußballtrainer auf vier Kontinenten in 54 verschiedenen Ländern ausgebildet. 2012 führten Horst Wein und Peter Schreiner eine Seminar-Reihe in 5 deutschen Städten durch. Diese wurden aufgezeichnet und ist jetzt per Streaming und Download erhältlich. Weitere Videos und Seminare von Horst Wein, finden Sie hier!

19,95 €*
Koordinationstraining für Schule und Verein 2 - Fortgeschrittene (Download)
IFJ96
Koordinationstraining für Schule und Verein 2 - Fortgeschrittene (Download)
Präsenter: Dirk Rauin - Regie: Peter Schreiner - Spielzeit: 60 Min Koordinationstraining: FC Schalke 04 war Vorreiter Der FC Schalke 04 war einer der ersten Vereine Deutschlands, der ein systematisches und qualifiziertes Training der Koordination mit seinen Nachwuchsspielern durchführt. Seit 1993 gab es unter der Leitung von Dirk Rauin (ehem. Handballnationalspieler) und Peter Schreiner (damaliger Koordinator für die Mannschaften U15-U6) einmal pro Woche eine Mischung aus Koordination und Individualtraining (Ballbeherrschung, Dribbeltricks, Finten). 1997 zeigten Nachwuchsspieler (U11-U13) auf dem Internationalen Trainerkongress (BDFL) in Köln das Ausbildungskonzept zum Training der Koordination unter der Leitung von Peter Schreiner. Ausbildungsprogramm Koordination als eVideo Aus diesem Ausbildungsprogramm entstanden die eVideos “Koordinationstraining für Schule und Verein 1 und 2″  und  im Jahr 1999 das eVideo “Koordination – Fußball". Themenschwerpunkte: Reißverschluss Stangenparcours für Fortgeschrittene Handlungsschnelligkeit Reifenparcours für Fortgeschrittene Kombinationen aus Reifen und Stangen Komplexes Koordinationstraining Ausbildungsprogramm Koordination   

19,95 €*
SKILLSHIRTZ (Download)
IFJ96
SKILLSHIRTZ (Download)
Autor: Loïc FavéHerausgeber: Institut für JugendfußballSpielzeit: 58 Minuten Wie nutzt man Skillshirtz richtig und effektiv?Im Video SKILLSHIRTZ® erklärt Loic Favé sein Konzept und die Prinzipien für ein kreatives Fußballtraining, in dem man Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Reaktion, Antizipation und Entscheidungsfindung perfekt schulen kann.Er präsentiert zahlreiche Spiel- und Übungsformen, die sowohl im Profi-, Leistungs- als auch Amateurfußball eingesetzt werden können. Die SKILLSHIRTZ® sind ein neues multifunktionelles Trainingstool, mit dem vielfältige kognitive Trainingsreize gesetzt werden können. Durch verschiedenste Übungs- und Spielformen werden die Handlungsschnelligkeit, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Reaktion, Antizipation und Entscheidungsfindung und der Spieler enorm verbessert. Das immer schneller werdende Fußballspiel fordert von den Spielern und Spielerinnen permanente Entscheidungsfindung unter Gegner-, Zeit- und Raumdruck. Entsprechend wichtig sind Komponenten wie Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Reaktion, Antizipation und Entscheidungsfindung. Die Verbesserung der Handlungsschnelligkeit und die Optimierung der Spielfähigkeit ist nicht nur im professionellen Bereich entscheidend, sondern kann auch im Amateursegment den entscheidenden Unterschied ausmachen. Spiel der Zukunft:Fußballer sollen noch mehr mit dem Kopf spielen Bundestrainer Joachim Löw fordert mehr kognitives Training. Die Spieler sollen dadurch noch schneller und besser reagieren können. "Im kognitiven Bereich gibt es unendlichen Spielraum" (Joachim Löw) "Wenn Menschen einen weiten Aufmerksamkeitshorizont haben, können sie mehr kreative Lösungen generieren. Es ist extrem wichtig, dass Fußballer einen breiten Aufmerksamkeitsfokus haben" (Prof. Memmert) „Wenn Sie mich fragen, wo im Fußball die größten Entwicklungsmöglichkeiten liegen, dann ist es ganz klar im Kopf. Es geht um Kognition, darum, richtige Entscheidungen zu treffen in räumlich und zeitlich begrenzten Drucksituationen. Ein Lionel Messi, Ilkay Gündogan oder ein Naby Keita haben von Haus aus ein eingebautes 360˚-Grad-Radar, aber das sind Ausnahmefälle.“ (Ralf Rangnick) SKILLSHIRTZ Interview Timo Schultz (FC St.Pauli U19) SKILLSHIRTZ Beispielübungen Über den Autor Loïc Favé ist aktuell Co-Trainer der 1. Mannschaft des FC St. Pauli. Der A-Lizenz Inhaber mit Master im Sportbusiness Management, führte zusammen mit seinem Trainerteam, die U-19 des Eimsbütteler TV sensationell in die A-Junioren Bundesliga. Darauf folgte das Engagement als Co-Trainer vom FC St. Pauli. Mehrere Jahre war er beim Hamburger Fußball-Verband als Auswahl- und Stützpunkttrainer aktiv. Er hat zahlreiche Zusatzqualifikationen (u.a. Hochschulzertifikat Spielanalyst im professionellen Fußball, Exos Performance Specialist und A-Lizenz im Functional Training). Loïc Favé ist Erfinder der SKILLSHIRTZ, Buchautor und Referent beim Institut für Jugendfußball. Die SKILLSHIRTZ wurden von Loïc Favé erfunden um eine Verbindung aus kognitivem Training und fußballspezifischer Entscheidungsfindung zu schaffen und damit möglichst spielnah zu trainieren. Mittlerweile sind die Shirts in vielen Leistungszentren im In- und Ausland im Einsatz!

24,95 €*
%
Tiqui Taca - One Touch - 19 Variationen und Coaching im 6er-Gitter (Download)
IFJ96
Tiqui Taca - One Touch - 19 Variationen und Coaching im 6er-Gitter (Download)
Erhältlich für das neue CoachCenter (ab Version 2.4) Die Flachpass-Philosophie - Trainingsformen und Detail-Coaching Autoren: Peter Hyballa, Peter Schreiner Präsenter: Peter Hyballa Spielzeit: 105 Min. 19 Variationen und Coaching im 6er-Gitter Flachpass-Training im 6er-Gitter - von der Grundform bis zum Torschuss und Anwendung von Flachpässen im Überzahlspiel. Coacing-Punkte: Räume schaffen Lücken erkennen und nutzen Abgestimmtes Laufverhalten In Ballbesitz bleiben Spielaufbau über 6er und 10er Überzahl am Ball schaffen Trainingsschwerpunkte: Saubere Passtechniken Sicheres Kombinieren Perfektes Verhalten im Raum Dreiecke bilden Wichtige Fragen, die Peter Hyballa beantwortet und in den Trainingsformen coacht: Was macht der ballnahe Spieler ohne Ball? Was macht der ballferne Spieler? Schafft er Raum für den Passgeber?  Schafft er Raum für den Passempfänger?  Sind alle Spieler bereit für den ersten Ball? Sind alle Spieler bereit für den zweiten Ball? Was hat nun das 6er-Gitter mit dem 11 gegen 11 zu tun?

31,46 €* 34,95 €* (9.99% gespart)
Sportpsychologie 5 - Schreien alleine genügt nicht - 2 (Download)
IFJ96
Sportpsychologie 5 - Schreien alleine genügt nicht - 2 (Download)
Referent: Prof. Dr. Sigurd Baumann Spielzeit: ca. 41 Minuten Schreien alleine genügt nicht (2) In diesem Seminar zeigt und erläutert Prof. Dr. Sigurd Baumann, welche Wirkung die Körpersprache des Trainers auf seine Spieler hat. Wie wirkt sich das Verhalten an der Linie während des Spiels aus? Welche Funktionen hat die Körpersprache? Was kann der Trainer aus der Körpersprache der Spieler über ihren emotionalen Zustand erfahren? Welche Informationen kann man der Mimik eines Menschen entnehmen? Wie kann man allein mit seinem Körper, Spieler beruhigen oder zur Handlung motivieren? Welche Wirkung hat die Körpersprache des Trainers und was muss er unbedingt beachten!

24,95 €*
Defending with 4-4-2 (Atletico Madrid case study) (Download)
IFJ96
Defending with 4-4-2 (Atletico Madrid case study) (Download)
Author and Presenter: Athanasios Terzis Director and Producer: Peter Schreiner Language: English Length: 73 min.   Defending with the 4-4-2 formation (A Diego Simeone’s Atletico Madrid case study) Diego Simeone’s side during the last three seasons (2013-14, 2014-15, 2015-16) managed to win La Liga (2013-14) and reached the champions League final twice (2013-14 and 2015-16). Additionally in all three seasons they finished La Liga with the best defensive record. Specifically during season 2013-14 Atletico finished by conceding 26 goals and by keeping 20 clean sheets. During season 2014-15 they conceded 29 goals and kept 19 clean sheets while during season 2015-16 Atletico conceded 18 goals in 38 matches and kept 24 clean sheets. This presentation tries to provide an analysis of why Atletico Madrid defends successfully by using the 4-4-2 formation. What are the aims during the defensive phase and how these aims are achieved. The presentation will be supported by video analysis and animation as well as animated drills. Diagram. 4-4-2 vs the 4-4-2. The defenders are focused on man marking the players within their zone of responsibility while the midfielders retain cohesion and mark the space   Diagram. 4-4-2 vs the 4-3-3. The defenders are focused on retaining a 2 v 1 in the center vs the center forward. The midfielders are close to each other and defend the space.  

19,95 €*
Die Athletik-DVD 3 (Download)
Videoteach
Die Athletik-DVD 3 (Download)
Gesamtspielzeit: 66 Minuten   Die Athletik-DVD (als eVideo) Funktionelles Krafttraining für die Ballsportarten Mobilität - Stabilität - Explosivität Erstmals wird der methodische Weg zur gezielten, langfristigen Entwicklung der athletischen Grundlagen von Haltung und Bewegung auf insgesamt 3 DVDs dargestellt und Schritt für Schritt in 240 Übungen erläutert.   eVideo 3 - die Langhantel   Übungsprogramme zur Verbesserung der Haltungs- und Bewegungskontrolle: explosiv!     Die Autoren Dr. Andreas Schlumberger (ehmaliger Fitnesstrainer der DFB-Junioren, ehemaliger Fitnesstrainer des Fußball-Nachwuchses von Borussia Dormund, ehemaliger Teamleiter Rehabilitation und Prävention vom FC Bayern München, Leiter Medizin und Prävention von Borussia Mönchengladbach) Martin Zawieja (ehemaliger Weltklasse Gewichtheber und Krafttrainer beim DHB) Karen Hajduk (Diplom-Sportwissenschaftlerin)

19,00 €*