Fußball-Übungssammlungen

Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer

Die IFJ96-Fußball-Übungssammlungen sind von Fachautoren (Peter Hyballa, Norbert Elgert, Ralf Peter, Steven Turek, Peter Schreiner, …) speziell für den easy Sports-Organizer erstellt worden. Damit füllen Sie ihren Organizer schnell und einfach mit Fußball-Übungen, die perfekt gezeichnet, ausführlich beschrieben und nach Themen sinnvoll geordnet sind. Die Übungssammlungen lassen sich einfach in den Organizer importieren und sind sofort für die Trainingsplanung verfügbar.

Bestseller

Die Entwicklung der Spielintelligenz im Fußball (Übungssammlung)
Die Entwicklung der Spielintelligenz im Fußball (Übungssammlung)
42 Übungen aus "Entwicklung der Spielintelligenz im Fußball" von Horst Wein Autor: Horst Wein Inhalt: 42 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U7 - U10, U11 - U14 Inhalt: Vorbereitende Spiele und Variationen zum Minifußball. 42 Spielformen für die eigene Trainingsplanung. Vorbereitende Spiele Variationen zum Minifußball Test der Spielfähigkeit Fußball-Pentathlon  Hinführung zum 7v7 Fußball ist mehr als die Summe von Technik, Taktik und Kondition. Ein Ballverlust geht sehr häufig auf eine falsche Entscheidung zurück und nicht auf eine falsche Technikausführung. Strebt ein Trainer eine korrekte Spieltechnik ausschließlich durch vielfach wiederholtes Einüben an, dann lernt der Spieler nicht „wann“, „wo“ auf dem Spielfeld , „wohin“ und „warum“ er diese Technik einsetzten muss, um die Spielsituation erfolgreich zu lösen. Die jungen Spieler lernen zufällig – wenn überhaupt – Spielsituationen wirklich zu verstehen. Trainer fragen sich oft: Wie kann ich das Spielniveau meiner Mannschaft durch noch ausgefeiltere Übungen verbessern? Horst Wein geht einen anderen Weg. Er hat ein Fußball-Entwicklungsmodell geschaffen, das die Philosophie des Straßenfußballs übernimmt, ihm aber in seiner Effektivität weit überlegen ist. Sein Motto lautet: Stimulieren durch Spielen statt instruieren mit Übungen. Der Trainer konfrontiert seine Spieler mit gleichen oder ähnlichen Spielsituationen, in denen sie schnelle Entscheidungen treffen und in Bewegung umsetzen. Er leitet sie durch geeignete Fragen an, die Lösungen selbständig zu entdecken. Nur so - nicht durch ständiges Befolgen von Traineranweisungen - kann sich wirkliche Spielintelligenz entwickeln. Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook und dem eVideo „Entiwcklung der Spielintelligenz im Fußball“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 3 (Übungssammlung)
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 3 (Übungssammlung)
25 Übungen aus "Die Kunst des Angriffsfußballs 3" von Norbert Elgert und Peter Schreiner Autoren: Norbert Elgert und Peter Schreiner Inhalt: 25 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Inhalt: Dreiecke bilden - Überzahl am Ball schaffen - Offene Körperposition - Lücken erkennen und nutzen - Deckungsschatten verlassen - Spiel verlagern - Ballbesitz sichern Im dritten Teil der Reihe „Die Kunst des Angriffsfußballs“ dreht sich alles um die Bedeutung eines guten Positionsspiels als Voraussetzung für erfolgreiche Positionsangriffe. Einen Positionsangriff startet man immer dann, wenn ein schneller Konterangriff nicht möglich ist. Er ist durch einen sicheren Spielaufbau gekennzeichnet und kann als Flügel- oder Frontalangriff durch die Mitte erfolgen. Die angreifende Mannschaft spielt den Ball mit gezielten und sicheren Passfolgen aus dem Abwehrdrittel über das Mittelfeld in die Angriffszone, um Erfolg versprechende Torschussgelegenheiten vorzubereiten. Spitzenmannschaften zeichnen sich durch eine beinahe perfekte Ballsicherung in allen Spielsituationen aus. Im Lernprozess zur Sicherung des Ballbesitzes eignen sich sehr gut kleine und große Positionsspiele. Importieren Sie einfach und sekundenschnell Übungsbeschreibungen Grafiken  Coaching-Tipps Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook und dem eVideo „Die Kunst des Angriffsfußballs 3“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
Offensives 1 gegen 1 (Übungssammlung)
Offensives 1 gegen 1 (Übungssammlung)
50 Übungen für das "Offensive 1 gegen 1" von Peter Schreiner, Jörg Amthor und Sven Hübscher Autoren: Peter Schreiner, Jörg Amthor, Sven Hübscher Inhalt: 50 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Der Schwerpunkt dieser Übungssammlung liegt auf Handlungsschnelligkeit und -kompetenz im 1 gegen 1 offensiv. Dribbelübungen mit dem Schwerpunkt Ballbeherrschung, Drehungen, Richtungsänderungen und Tempowechsel haben sicherlich ihre Berechtigung und sind vor allem im Grundlagentraining sehr sinnvoll, wenn sie dosiert eingesetzt werden. Die dort erlernten Fertigkeiten sollten die Spieler dann aber auch frühestmöglich anwendungsorientiert in Spielformen und Wettkämpfen weiterentwickeln. Offensive 1 gegen 1 Situationen erfolgreich meistern Die erfolgreiche Gestaltung offensiver 1 vs.1-Situationen ist für einen Angreifer stets eine große Herausforderung, denn die meisten Abwehrspieler sind im defensiven Zweikampfverhalten sehr gut ausgebildet und spielen zudem erfahrungsgemäß äußerst körperbetont. Deshalb sind nach wie vor in allen Ligen und Spielklassen Spieler sehr begehrt, die befähigt sind, schonungslos attackierende Gegner auszuspielen, um Räume zu öffnen, Überzahl zu schaffen, oder unbedrängt zum Torabschluss kommen. Spieler wie Arjen Robben, Ronaldo, Franck Ribéry, Lionel Messi, Alexis Sanchez oder Neymar hatten und haben eine Erfolgsquote bei ihren Dribblings von ca. 40-70% und machen dadurch häufig den Unterschied aus. Welche Fähigkeiten sind dazu notwendig? Was kennzeichnet all diese Spieler – was macht sie aus? Zunächst einmal beherrschen all diese Spieler nahezu alle bekannten Dribbeltechniken, Körpertäuschungen und Finten aus dem Effeff und wenden diese situativ sehr flexibel an. Zudem verfügen sie über eine extrem hohe Grunddynamik und einen explosiven Antritt. Ihre Körperbeherrschung ist phänomenal und die Aktionsdichte sehr hoch. Aber diese Faktoren allein genommen reichen bei weitem nicht aus, um das Niveau dieser Weltklassespieler zu beschreiben. Sie zeichnen sich nämlich durch weitere Fähigkeiten aus, mit denen sie Spiele ganz allein entscheiden können: Diese Weltklassespieler nehmen die sich schnell verändernden und komplexen Spielsituationen (Raum, Mit- und Gegenspieler, Ballbewegungen, etc.) extrem schnell wahr und treffen auf der Grundlage ihrer Erfahrung nahezu intuitiv richtige Entscheidungen. Die Schlüsselbegriffe hierfür sind „Handlungsschnelligkeit“, und „Handlungskompetenz“. Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook „Offensives 1 gegen 1“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
ÜS 10: 36 Trainingsformen im Kreis
ÜS 10: 36 Trainingsformen im Kreis
36 Trainingsformen im Kreis von Peter Schreiner und Steven Turek Autoren: Peter Schreiner, Steven Turek Inhalt: 36 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Inhalt: Für Fußballtrainer sind Organisationsformen sehr wichtig, die schnell aufzubauen und leicht zu variieren sind, denn sie ermöglichen ein qualitativ hochwertiges und für Spieler interessantes Trainingsprogramm ohne zeitraubende Trainingsvorbereitung. In dieser Übungssammlung sind 36 Trainingsformen im Kreis zusammengestellt, die genau diese Kriterien erfüllen. Dabei sind die Trainingsformen in drei Gruppen aufgeteilt: Warm-Up Übungsformen Spielformen Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook und dem eVideo „36 Trainingsformen im Kreis“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
%
ÜS 19: Tief stehende Gegner knacken
ÜS 19: Tief stehende Gegner knacken
21 Übungen um tief stehende Gegner zu knacken von Steven Turek Autor: Steven Turek Inhalt: 21 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Autor: Steven Turek Tief stehende Gegner knacken - Taktische Grundsätze - Spiellösungen - Trainingsformen Im fünften Teil der aktuellen Taktik Trend s dreht sich alles um das Spiel gegen einen tief stehenden Gegner. Viele Mannschaften greifen auf dieses taktische Mittel regelmäßig zurück, um starke Offensivmannschaften zur Verzweiflung zu bringen. Maßnahmen gegen tief stehende Gegner Reihen effektiv überspielen Gute Zahlenverhältnisse und gute Situationen erkennen Gegner in Bewegung bringen Sich zwischen Gegenspielern positionieren Die Situation am Ball entscheidet Offene Passwege an sprinten Pässe kurzhalten Pressing auslösen und überspielen Den Gegner vor unlösbare Probleme stellen Strategisch und gefährliche Räume ansteuern und besetzen Das Verhalten im Strafraum verbessern Genügend Spieler in den Strafraum bringen Den Ballverlust als Chance begreifen und gezielt nutzen Diese Übungssammlung enthält zahlreiche spielnahe Spielformen bereit – angepasst an das Spiel gegen eine 4er oder 5er Kette und Strategien für das Gegenpressing. Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook und dem eVideo „Tief stehende Gegner knacken“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

8,97 €* 19,95 €* (55.04% gespart)
Filter

Übungssammlungen

ÜS 20: Pressing-Resistenz
easy Sports-Software
ÜS 20: Pressing-Resistenz
15 Übungen für die Pressing-Resistenz von Steven Turek Autoren: Steven Turek Inhalt: 15 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Inhalt:Steven Turek: „Pressing-Resistenz ist die Fähigkeit das gegnerische Pressing zu identifizieren, ihm zu widerstehen und gezielt zu überspielen.“ Ein Kernelement des Offensivspiels ist der Versuch, den Gegner in Bewegung (präziser: ins Sprinten) zu bekommen. Pressing zeichnet sich dadurch aus, dass Spieler den Ballführer mit hohem Tempo unter Druck setzen. Warum nicht dieses hohe Tempo auf eine positive Weise betrachten und für das eigene Spiel nutzen? Genau dies möchte ich mit „Pressing-Resistenz“ näherbringen. „Auch der Gegner hat nur zehn Spieler. Schafft er irgendwo auf dem Platz Überzahl, muss er woanders Unterzahl haben – das ist nur logisch.“ (Carlo Ancelotti) Schwachstellen des Pressings nutzen! "Begreift ein Trainer das Pressing des Gegners positiv, treten strategische Aspekte in den Vordergrund, denn: Hinter jedem guten Pressing steht eine Idee, wie der Ball gezielt erobert werden kann. Um diese Strategie zu kontern, habe ich verschiedenste Spiellösungen entwickelt, die sich an gängigen Pressingstrategien orientieren und die Schwachstellen gezielt ansteuern. Um diese Schwachstellen ansteuern zu können, kann es sein, dass unterschiedliche Spielertypen sich auf ungewohnten Spielpositionen wiederfinden. Hiermit möchte ich gezielt Anregungen geben und gewöhnliche Muster aufbrechen." (Steven Turek) Chancen und Risiken Ist Pressing-Resistenz erfolgreich ergeben sich unterschiedlichste Vorteile: Ein gutes Zahlenverhältnis für den eigenen Angriff bei erfolgreichem Überspielender ersten Pressinglinie Anpassungsmechanismen des Gegners (beispielsweise schnelles Fallen, taktische Fouls etc.) Demoralisierung des Gegners, wenn seine Pressingstrategien nicht funktionieren Praxisnahe Spielformen für einen perfekten Übertrag auf den Platz. Jeder Trainer kennt die Situation: Die eigene Mannschaft befindet sich im Spielaufbau und wird früh unter Druck gesetzt. Verzweifelt werden Pässe von einem zum anderen Spieler gespielt, bis schließlich einer den Ball hinten rausschlagen muss. Was genau in diesen Situationen notwendig ist, ist Pressing-Resistenz, die Fähigkeit gegnerisches Pressing zu identifizieren, zu brechen und gezielt zu überspielen! Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook „Pressing-Resistenz“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
Offensives 1 gegen 1 (Übungssammlung)
easy Sports-Software
Offensives 1 gegen 1 (Übungssammlung)
50 Übungen für das "Offensive 1 gegen 1" von Peter Schreiner, Jörg Amthor und Sven Hübscher Autoren: Peter Schreiner, Jörg Amthor, Sven Hübscher Inhalt: 50 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Der Schwerpunkt dieser Übungssammlung liegt auf Handlungsschnelligkeit und -kompetenz im 1 gegen 1 offensiv. Dribbelübungen mit dem Schwerpunkt Ballbeherrschung, Drehungen, Richtungsänderungen und Tempowechsel haben sicherlich ihre Berechtigung und sind vor allem im Grundlagentraining sehr sinnvoll, wenn sie dosiert eingesetzt werden. Die dort erlernten Fertigkeiten sollten die Spieler dann aber auch frühestmöglich anwendungsorientiert in Spielformen und Wettkämpfen weiterentwickeln. Offensive 1 gegen 1 Situationen erfolgreich meistern Die erfolgreiche Gestaltung offensiver 1 vs.1-Situationen ist für einen Angreifer stets eine große Herausforderung, denn die meisten Abwehrspieler sind im defensiven Zweikampfverhalten sehr gut ausgebildet und spielen zudem erfahrungsgemäß äußerst körperbetont. Deshalb sind nach wie vor in allen Ligen und Spielklassen Spieler sehr begehrt, die befähigt sind, schonungslos attackierende Gegner auszuspielen, um Räume zu öffnen, Überzahl zu schaffen, oder unbedrängt zum Torabschluss kommen. Spieler wie Arjen Robben, Ronaldo, Franck Ribéry, Lionel Messi, Alexis Sanchez oder Neymar hatten und haben eine Erfolgsquote bei ihren Dribblings von ca. 40-70% und machen dadurch häufig den Unterschied aus. Welche Fähigkeiten sind dazu notwendig? Was kennzeichnet all diese Spieler – was macht sie aus? Zunächst einmal beherrschen all diese Spieler nahezu alle bekannten Dribbeltechniken, Körpertäuschungen und Finten aus dem Effeff und wenden diese situativ sehr flexibel an. Zudem verfügen sie über eine extrem hohe Grunddynamik und einen explosiven Antritt. Ihre Körperbeherrschung ist phänomenal und die Aktionsdichte sehr hoch. Aber diese Faktoren allein genommen reichen bei weitem nicht aus, um das Niveau dieser Weltklassespieler zu beschreiben. Sie zeichnen sich nämlich durch weitere Fähigkeiten aus, mit denen sie Spiele ganz allein entscheiden können: Diese Weltklassespieler nehmen die sich schnell verändernden und komplexen Spielsituationen (Raum, Mit- und Gegenspieler, Ballbewegungen, etc.) extrem schnell wahr und treffen auf der Grundlage ihrer Erfahrung nahezu intuitiv richtige Entscheidungen. Die Schlüsselbegriffe hierfür sind „Handlungsschnelligkeit“, und „Handlungskompetenz“. Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook „Offensives 1 gegen 1“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 3 (Übungssammlung)
easy Sports-Software
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 3 (Übungssammlung)
25 Übungen aus "Die Kunst des Angriffsfußballs 3" von Norbert Elgert und Peter Schreiner Autoren: Norbert Elgert und Peter Schreiner Inhalt: 25 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Inhalt: Dreiecke bilden - Überzahl am Ball schaffen - Offene Körperposition - Lücken erkennen und nutzen - Deckungsschatten verlassen - Spiel verlagern - Ballbesitz sichern Im dritten Teil der Reihe „Die Kunst des Angriffsfußballs“ dreht sich alles um die Bedeutung eines guten Positionsspiels als Voraussetzung für erfolgreiche Positionsangriffe. Einen Positionsangriff startet man immer dann, wenn ein schneller Konterangriff nicht möglich ist. Er ist durch einen sicheren Spielaufbau gekennzeichnet und kann als Flügel- oder Frontalangriff durch die Mitte erfolgen. Die angreifende Mannschaft spielt den Ball mit gezielten und sicheren Passfolgen aus dem Abwehrdrittel über das Mittelfeld in die Angriffszone, um Erfolg versprechende Torschussgelegenheiten vorzubereiten. Spitzenmannschaften zeichnen sich durch eine beinahe perfekte Ballsicherung in allen Spielsituationen aus. Im Lernprozess zur Sicherung des Ballbesitzes eignen sich sehr gut kleine und große Positionsspiele. Importieren Sie einfach und sekundenschnell Übungsbeschreibungen Grafiken  Coaching-Tipps Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook und dem eVideo „Die Kunst des Angriffsfußballs 3“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
ÜS 24: Flugball
easy Sports-Software
ÜS 24: Flugball
40 Übungen zum Flugball von Peter Schreiner Autoren: Peter Schreiner Inhalt: 40 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Peter Schreiner hat 40 interessante Übungs- und Spielformen gezeichnet und mit ausführlichen Coaching-Tipps versehen in dieser Übungssammlung zusammengestellt. Alle Trainingsformen zum Kombinationsspiel, zur Spielverlagerung und zum Torschuss enthalten mindestens einen Flugball. Schwerpunkt-Themen: Kombinationsspiel Spielverlagerung Torschuss Ein überraschender Flugball in den Rücken der Abwehr oder eine schnelle Spielverlagerung bereitet jeder Abwehr große Probleme. Wie automatisiert man die dazu notwendigen Techniken? Wie entwickeln die Spieler das Raum-Zeitgefühl im schnellen Kombinationsspiel? Wie erspielt sich eine Mannschaft zahlreiche Torchancen, und wie nutzt sie diese? 40 Übungs- und Spielformen mit folgenden Lernzielen: Ballgefühl für ein schnelles Kombinationsspiel entwickeln Flugbälle an- und mitnehmen, bzw. direkt weiterleiten Flugbälle in komplexen Trainingsformen anwenden Räume öffnen/Seitenwechsel/Spielverlagerung Torschüsse mit einem Flugball vorbereiten und geschickt nutzen. Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps. Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
ÜS 28: Defensive Individual- und Gruppentaktik
easy Sports-Software
ÜS 28: Defensive Individual- und Gruppentaktik
31 Übungen für Defensive Individual- und Gruppentaktik von Luca Bertolini Autoren: Luca Bertolini Inhalt: 31 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Autor: Luca Bertolini Wenn wir alle möglichen Spielsysteme betrachten, gibt es viele Arten von Verteidigungstaktiken. Der erste große Unterschied besteht zwischen den Verteidigungslinien mit drei, vier oder fünf Spielern. Die folgenden Unterschiede können jedoch als tiefer greifende Abgrenzungen betrachtet werden: Umschaltverhalten bei Ballverlust Wie und wann Pressing spielen Wie und wann fallen lassen und Räume verdichten Wie und wann soll versucht werden, den Ball zurückzugewinnen Wie und wann Gegenpressing spielen Wie und wann gegner orientiert verteidigen und wann raumorientiert verteidigen Wer ist der erste Verteidiger unter den Stürmern im ersten bzw. zweiten Drittel Wer ist der verteidigende Mittelfeldspieler oder wann am Gegner verteidigen bzw. wann den Gegner attackieren. Oder, warum nicht, wer ist der Verteidiger, der die gesamte Verteidigungslinie organisiert. Es gibt jedoch auch gemeinsame Verteidigungsprinzipien vor all diesen Unterschieden, die jeder Spieler als Grundfertigkeiten besitzen sollte. Dies sind die defensiven individualtaktischen Fähigkeiten gegen einen Gegner. Ich denke, diese Fähigkeiten sollten von allen Spielern beherrscht werden, da sie so unabhängig von den Spielsystemen sind. Alle 31 Übungen aus dem dazugehörigen eBook befinden sich in dieser Übungssammlung. Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook „Defensive Individual- und Gruppentaktik“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
ÜS 01: Die Kunst des Angriffsfußballs 1
easy Sports-Software
ÜS 01: Die Kunst des Angriffsfußballs 1
28 Übungen aus "Die Kunst des Angriffsfußballs 1" von Norbert Elgert und Peter Schreiner Autoren: Norbert Elgert und Peter Schreiner Inhalt: 28 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Inhalt: Erfolgreiche Mannschaften schalten nach einem Ballgewinn sofort auf Angriff um und nutzen die Lücken in der gegnerischen Abwehr. Doch wie trainiert man die dazu notwendige technische Präzision beim Passspiel? Und wie schafft man die Grundlagen für perfekten Kombinationsfußball? Diese Übungssammlung beinhaltet komplexe Trainingsformen im Dreieck, im Quadrat und in der Raute mit folgenden technisch-taktischen Schwerpunkten: Direktspiel/schnelles Kombinieren Wandspiel/Doppelpass Spiel in die Tiefe Eine Reihe überschlagen Spiel über den Dritten/Kreuzen Hinterlaufen Importieren Sie einfach und sekundenschnell:  Übungsbeschreibungen Grafiken  Coaching-Tipps Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook und dem eVideo „Die Kunst des Angriffsfußballs 1“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
ÜS 14: Vertikalspiel effektiv trainieren
easy Sports-Software
ÜS 14: Vertikalspiel effektiv trainieren
23 Übungen um das Vertikalspiel effektiv zu trainieren, von Steven Turek Autor: Steven Turek Inhalt: 23 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Bei jeder Trainingsform wurde darauf geachtet, dass sie leicht zu variieren und leicht an andere Gruppengrößen anzupassen ist! Damit bietet "Vertikalspiel effektiv trainieren" eine großartige Anleitung fürs Training! Inhalt: Trainingsformen und Coachings für ein perfektes Spiel in die Tiefe! Taktische Grundsätze im Ballbesitz- und Umschaltspiel Ideen und Coachings für Trainingsformen 7 Variationen in der Y - Form 5 Spielformen in der Raute 6 Spielformen im Schlauch 5 Spielformen in der Sanduhr Im dritten Teil der "Praktischen Trainingskonzepte" widmet sich Steven Turek einem taktischen Thema – dem Vertikalspiel! Der Fokus liegt dabei weniger auf taktischen Feinheiten als vielmehr auf der Vermittlung im Trainingsprozess. Es wird aufgezeigt welche Fähigkeiten Spieler individuell aber auch in der Gruppe beherrschen müssen, um Vertikalspiel zu perfektionieren. Besonders interessant sind die Organisationsformen in denen Vertikalspiel provoziert wird! Abgerundet wird das zweite praktische Trainingskonzept mit über 20 praxisnahen Traininigsformen. Bei jeder Trainingsform wurde darauf geachtet, dass sie leicht zu variieren und leicht an andere Gruppengrößen anzupassen ist! Damit bietet "Vertikalspiel effektiv trainieren" eine großartige Anleitung fürs Training! Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook „Vertikalspiel effektiv trainieren“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
ÜS 17: Angreifen mit dem zweiten Ball
easy Sports-Software
ÜS 17: Angreifen mit dem zweiten Ball
23 Übungen für das Angreifen mit dem zweiten Ball von Steven Turek und Peter Schreiner Autoren: Steven Turek, Peter Schreiner Inhalt: 23 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Inhalt: Die Übungen in dieser Übungssammlungen stammen aus dem Bestseller "Angreifen mit dem zweiten Ball" aus der Buchreihe "Aktuelle Taktiktrends". In dieser Übungssammlung werden für das Spiel auf den zweiten Ball unterschiedlichste Trainingsformen für alle Altersklassen detailliert beschrieben. Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook und dem eVideo „Angreifen mit dem zweiten Ball“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
ÜS 16: Erfolgreich aus der 3er Kette spielen
easy Sports-Software
ÜS 16: Erfolgreich aus der 3er Kette spielen
17 Übungen für "Erfolgreich aus der 3er Kette" von Steven Turek Autor: Steven Turek Inhalt: 17 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Inhalt: Im zweiten Teil der Reihe „Aktuelle Taktik-Trends“ dreht sich allem um die 3er-Kette. Der Autor und Taktikexperte Steven Turek präsentiert zu Beginn theoretische Grundsätze und behandelt dabei vor allem die folgenden Fragen: Welchen Einfluss hat das Bilden der 3er Kette auf den restlichen Mannschaftsverbund? Wie bildet man konkret die 3er Kette? Welche Vor- und Nachteile hat die 3er Kette. Im zweiten Kapitel widmet sich Steven Turek konkreten Spielsituationen und beschreibt detailliert Spiellösungen aus der 3er Kette. Alle Spiellösungen sind mit dem konkreten Timing der Laufwege, sowie Ausnahmen und Besonderheiten beschrieben. Der letzte Teil des Buches stellt praxisnahe Trainingsformen vor. Die Bandbreite reicht von spielnahen Übungsformen bis hin zu komplexen mannschaftstaktischen Spielformen. Steven Turek stellt praxisnahe Trainingsformen für die Spieleröffnung aus der 3er Kette vor. Die Bandbreite reicht von spielnahen Übungsformen bis hin zu komplexen mannschaftstaktischen Spielformen. Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook und dem eVideo „Erfolgreich aus der 3er Kette spielen“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
Der denkende Spieler (Übungssammlung)
easy Sports-Software
Der denkende Spieler (Übungssammlung)
28 Übungen aus dem eBook "Der denkende Spieler" von Luca Bertolini Autoren: Luca Bertolini Inhalt: 28 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Autor: Luca Bertolini Die Trainingssysteme zur Verbesserung der Individualtaktik eines Jugendspielers können in zwei Arten unterteilt werden. Jeder Spieler kann für eine bestimmte Rolle trainiert werden, die er während eines Spiels in einem Team hat. Er kann grundlegend aber auch als ein Angreifer, ein Verteidiger, ein offensiver Mittelfeldspieler oder ein Flügelspieler ausgebildet werden, abhängig von der jeweiligen Spielsituation, in der er sich befindet.Die Trainingseinheiten- und -inhalte für den ersten Spielertyp (Angreifer) müssen sich wiederholen und die Übungen können langweilig für ihn werden, da er ständig für nur eine einzige Rolle ausgebildet wird. Die Gewohnheiten und Automatismen eines solchen Spielers auf dem Spielfeld sind rigide und lassen keinen Spielraum für zukünftiges Entwicklungspotenzial.Andererseits ist ein “spielintelligenter” Spieler von entscheidender Bedeutung und für sein Team nützlicher, da er in jeder Spielsituation die beste Lösung finden kann. Seine Rolle in der Mannschaft wird erst festgelegt, wenn er in den Herrenfußball übergeht. Die Spielprinzipien des Fußballs sind immer allgemein zu verstehen und alle Spieler müssen sie kennen und bereit sein, sie auf dem Spielfeld auszuführen. Deshalb hat Luka Bertolini diesen Übungskatalog erstellt, in dem alle Rollen zu Beginn unbekannt sind und erst von einem Teamkollegen, vom Torwart oder von der Situation der Übung während der Ausführung auf dem Spielfeld entschieden werden. Rahmenbedingungen:1. Alle dargestellten Trainingsformen werden auf kleinem Spielraum organisiert und können sehr schnell aufgebaut werden. 2. Jeder einzelne Spieler kann ein Angreifer sein und nach einer Umschaltaktion ein Verteidiger werden, da sich viele Umschaltmomente ergeben. 3. Die Spieler müssen schnell denken und die beste Lösung finden, um sich an die Situation anzupassen. 4. Nur wenige Übungen enthalten koordinative Ziele. 5. In allen Trainingsformen sind Abschlussaktionen vorhanden, sowohl auf große als auch kleine Tore. Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook „Der denkende Spieler“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
ÜS 10: 36 Trainingsformen im Kreis
easy Sports-Software
ÜS 10: 36 Trainingsformen im Kreis
36 Trainingsformen im Kreis von Peter Schreiner und Steven Turek Autoren: Peter Schreiner, Steven Turek Inhalt: 36 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Inhalt: Für Fußballtrainer sind Organisationsformen sehr wichtig, die schnell aufzubauen und leicht zu variieren sind, denn sie ermöglichen ein qualitativ hochwertiges und für Spieler interessantes Trainingsprogramm ohne zeitraubende Trainingsvorbereitung. In dieser Übungssammlung sind 36 Trainingsformen im Kreis zusammengestellt, die genau diese Kriterien erfüllen. Dabei sind die Trainingsformen in drei Gruppen aufgeteilt: Warm-Up Übungsformen Spielformen Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook und dem eVideo „36 Trainingsformen im Kreis“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
ÜS 04: Präzises Passen und perfektes Kombinieren
easy Sports-Software
ÜS 04: Präzises Passen und perfektes Kombinieren
48 Übungen für "Präzies Passen und perfektes Kombinieren" von Willy Kaspers. Autor: Willy Kaspers Inhalt: 48 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Inhalt: Aufwärmen im Quadrat (4 Variationen) Wandspiel in der 4er-Gruppe (1 und 2) Passspiel im Dreieck (1 und 2) Passspiel im Quadrat (9 Variationen) Passspiel im kleinen Rechteck (1 und 2) Passspiel in der Raute (8 Variationen) Endlosformen zum Passspiel (21 Variationen) Was zeichnet erfolgreiche Mannschaften wie Bayern München, FC Barcelona oder auch Manchester City aus? Sie sind ungemein präzise im Passspiel und können dadurch den Ball lange in ihren Reihen halten, mit Gefühl in die Schnittstelle spielen und somit Torchancen herausspielen. Mit diesen Übungen stellt Willy Kaspers Trainingsformen vor, mit denen man folgende Schwerpunkte trainiert: präzises Passspiel perfektes Kombinationsspiel Spielverlagerung und schneller Positionswechsel Torschuss Importieren Sie einfach und sekundenschnell Übungsbeschreibungen Grafiken  Coaching-Tipps Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook „Präsizes Passen und perfektes Kombinieren“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
%
ÜS 19: Tief stehende Gegner knacken
easy Sports-Software
ÜS 19: Tief stehende Gegner knacken
21 Übungen um tief stehende Gegner zu knacken von Steven Turek Autor: Steven Turek Inhalt: 21 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Autor: Steven Turek Tief stehende Gegner knacken - Taktische Grundsätze - Spiellösungen - Trainingsformen Im fünften Teil der aktuellen Taktik Trend s dreht sich alles um das Spiel gegen einen tief stehenden Gegner. Viele Mannschaften greifen auf dieses taktische Mittel regelmäßig zurück, um starke Offensivmannschaften zur Verzweiflung zu bringen. Maßnahmen gegen tief stehende Gegner Reihen effektiv überspielen Gute Zahlenverhältnisse und gute Situationen erkennen Gegner in Bewegung bringen Sich zwischen Gegenspielern positionieren Die Situation am Ball entscheidet Offene Passwege an sprinten Pässe kurzhalten Pressing auslösen und überspielen Den Gegner vor unlösbare Probleme stellen Strategisch und gefährliche Räume ansteuern und besetzen Das Verhalten im Strafraum verbessern Genügend Spieler in den Strafraum bringen Den Ballverlust als Chance begreifen und gezielt nutzen Diese Übungssammlung enthält zahlreiche spielnahe Spielformen bereit – angepasst an das Spiel gegen eine 4er oder 5er Kette und Strategien für das Gegenpressing. Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook und dem eVideo „Tief stehende Gegner knacken“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

8,97 €* 19,95 €* (55.04% gespart)
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 2 (Übungssammlung)
easy Sports-Software
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 2 (Übungssammlung)
20 Übungen aus "Die Kunst des Angriffsfußballs 2" von Norbert Elgert und Peter Schreiner Autoren: Norbert Elgert und Peter Schreiner Inhalt: 20 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Inhalt: Wie trainiert man „Spiel in die Tiefe” oder „Kreuzen vor der Viererkette”? Wie schafft und nutzt man Räume? Wie bringt man Spieler unter Zeit- und Präzisionsdruck? Wie sieht ein spielnahes Torschusstraining aus? Diese Übunggssammlung bietet Trainingsformen zu unterschiedlichen technisch-taktischen Schwerpunkten. Sie erhalten auch Anregungen und Tipps zu notwendigen Korrekturen und zum Trainerverhalten. Direktspiel im Quadrat (8 Variationen Direktspielacht (Methodik in 15 Stufen) Y-Form (7 Trainingsschwerpunkte) Kombination Brasil (4 Stufen) Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook und dem eVideo „Die Kunst des Angriffsfußballs 2“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
Spiele im 1 gegen 1 entscheiden (Übungssammlung)
easy Sports-Software
Spiele im 1 gegen 1 entscheiden (Übungssammlung)
30 Übungen um Spiele im 1 gegen 1 zu entscheiden, von Steven Turek Autor: Steven Turek Inhalt: 30 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Inhalt: 1 gegen 1 – Alles eine Frage des Abstands 1 gegen 1 Training gezielt individualisieren Frontales 1 gegen 1 Seitliches 1 gegen 1 Laufduell zum Ball Mit dem Rücken zum Tor Sondersituationen Lehrbuchwissen vs. Trainerauge Offensive und defensive Schwerpunkte trainieren 1 gegen 1 als Konditionstraining Trainingsformen 7 Taktische 1 gegen 1 Trainingsformen 7 1 gegen 1 in komplexen Spielformen 7 1 gegen 1 – Wettbewerbe In Zeiten geplanter und organisierter Offensiv- strategien und Defensivverbünden bilden Spieler wie Messi und Ronaldo die Ausnahme! Grund genug für Steven Turek sich mit diesem fundamentalen Thema zu beschäftigen. In „Spiele im 1 gegen 1 entscheiden“ beschreibt er unter-schiedliche Situationen im 1 gegen 1. Darüber hinaus liefert er für jede Situation Coaching Tipps für Angreifer und Verteidiger – für Steven Turek ein weiterer Grundsatz „Immer Angreifer und Verteidiger coachen!“. Außerdem beschreibt er, wie Trainingsformen zum 1 gegen 1 effektiv als Konditionstraining genutzt werden können. Der Schwerpunkt liegt, wie bei allen Praktischen Trainingskonzepten auf dem 30 Seiten großen Praxisteil mit spielnahen Trainingsformen, Detailcoachings und Variationen! Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook und dem eVideo „Spiele im 1 gegen 1 entscheiden“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
ÜS 21: Koordinationstraining - Allgemein
easy Sports-Software
ÜS 21: Koordinationstraining - Allgemein
50 Übungen für ein allgemeines Koordinationstraining von Peter Schreiner Autor: Peter Schreiner Inhalt: 50 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Das erfolgreiche Trainingsprogramm von Peter Schreiner zum allgemeinen Koordinationstraining: 50 Trainingsformen zur Verbesserung der Lauf- und Sprungkoordination. Übungen aus dem Lauf-ABC mit Drehungen und Richtungswechsel, zur Verbesserung der Reaktions- und Umstellungsfähigkeit.Die Übungssammlung beinhaltet: 10 Übungen zum koordinativen Aufwärmen 10 Übungen im Stangenparcours 10 Übungen im Hürdenparcours 6 Übungen im Reifenparcours 4 Übungen im Hütchenparcours 4 Reaktionsübungen mit Partner 6 Kombinationen und komplexe Trainingsformen Koordinative Fähigkeiten sind nicht angeboren, sie müssen erlernt, gefestigt und weiterentwickelt werden. Reaktions-, Rhythmus-, Gleichgewichtsfähigkeit sowie Differenzierungs- und räumliche Orientierungsfähigkeit müssen in jedem Alter speziell gefördert werden. Diese Übungssammlung hilft jedem Trainer, ein qualifiziertes Koordinationstraining durchzuführen. Koordinationstraining: FC Schalke 04 war Vorreiter Der FC Schalke 04 war einer der ersten Vereine Deutschlands, der ein systematisches und qualifiziertes Training der Koordination mit seinen Nachwuchsspielern durchführt. Seit 1993 gab es unter der Leitung von Dirk Rauin (ehem. Handballnationalspieler) und Peter Schreiner (damaliger Koordinator für die Mannschaften U15-U6) einmal pro Woche eine Mischung aus Koordination und Individualtraining (Ballbeherrschung, Dribbeltricks, Finten). 1997 zeigten Nachwuchsspieler (U11-U13) auf dem Internationalen Trainerkongress (BDFL) in Köln das Ausbildungskonzept zum Training der Koordination unter der Leitung von Peter Schreiner. Ausbildungsprogramm Koordination als eVideoAus diesem Ausbildungsprogramm entstanden die eVideos “Koordinationstraining für Schule und Verein 1 und 2″  und  im Jahr 1999 das eVideo “Koordination – Fußball". Themenschwerpunkte: Koordinatives Aufwärmen Stangenparcours Tempowechsel im Zick-Zack Stangendreieck Wettspiel im Stangenkreis Reifenparcours Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook und dem eVideo „Koordinationstraining - Allgemein“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
ÜS 08: Dribbling im Peter-Schreiner-System
easy Sports-Software
ÜS 08: Dribbling im Peter-Schreiner-System
50 Übungen aus "Dribbling im Peter-Schreiner-System" von Peter Schreiner Autor: Peter Schreiner Inhalt: 50 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U7 - U10, U11 - U14 Kreatives Angriffsverhalten benötigt ein großes Repertoire an verschiedenen Techniken.Diese Übungssammlung enthält alle Zeichnungen zum erfolgreichen Peter-Schreiner-System©, mit dem jeder Trainer ein effektives und lernintensives Mannschafts- und Einzeltraining organisieren kann. Verbessern Sie mit den 50 Übungen und Wettkämpfen das Ballgefühl, Dribbeltechniken und Finten Ihrer Spieler und organisieren Sie kleine Wettkämpfe, in denen Ihre Spieler alle Techniken wettkampfgemäß anwenden. Aus dem Inhalt: Dribbelübungen, Richtungsänderungen und Drehungen mit Ball Dribbeltricks Kleingruppenübungen (2er-, 3er-. 4er-, 6er- und 8er-Gruppe) Übungen im Zick-Zack, Blitz, Tannenbaum, Kamm und Achterdribbling Gegner im Rücken von Grundlagen zum Wettkampf mit Torschuss Dribbelwettkämpfe Ihre Spieler werden ballsicherer und lernen Tricks, mit denen sie einen Gegenspieler ausspielen und mehr Tore schießen werden. Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook „Dribbling im Peter-Schreiner-System“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
Erfolgreiches Flügelspiel im Fußball (Übungssammlung)
easy Sports-Software
Erfolgreiches Flügelspiel im Fußball (Übungssammlung)
76 Übungen ein erfolgreiches Flügelspiel im Fußball von Sven Hübscher Autoren: Peter Schreiner Inhalt: 76 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Die Download-Übungssammlung enthält alle 53 Übungs- und 23 Spielformen für die eigene Trainingsplanung. Trainingsformen - Einleitungsphase/Vorbereitungsphase/Abschlussphase Spielformen - Flanke/finaler Pass/Flankenverwertung Flügelspiel komplex trainieren Übungsbeschreibungen Grafiken Coaching-Tipps Autor: Sven Hübscher - Redaktion: Peter Schreiner Flügelstürmer - der besondere Spieler Spieler wie Arjen Robben, Robin van Persie oder Christiano Ronaldo verkörpern den Typ des modernen Flügelstürmers, der Spiele alleine durch seine herausragenden fußballerischen Fähigkeiten entscheiden kann. Gutes Flanken ist trainierbar David Beckham perfektionierte sein Flügelspiel in unzähligen Extra-Einheiten. Ständiges üben und konsequentes Wiederholen sind notwendig, um sein technisch-taktisches Niveau zu erreichen. Sven Hübscher zeigt wie man erfolgreiches Flügelspiel im Training mit Spielern aller Alters- und Leistungsklassen entwickelt. Perfekt gezeichnete Grafiken, präzise Beschreibungen des Übungsablaufes und wertvolle Coachingtipps helfen dem Trainer, die vorgestellten Übungs- und Spielformen übungen schnell zu verstehen und richtig im Training einzusetzen. Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook „Erfolgreiches Flügelspiel im Fußball“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
ÜS 05: Taktische Spielformen 1
easy Sports-Software
ÜS 05: Taktische Spielformen 1
44 Übungen aus "Taktische Spielformen 1" von Peter Schreiner Autor: Peter Schreiner Inhalt: 44 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Inhalt: Präzises Passen und perfektes Kombinieren. Wie lernen Spieler, den Ball zu halten, sich richtig freizulaufen und Lücken in der gegnerischen Abwehr zu erkennen und blitzschnell zu nutzen? Wie vermittelt man ein kluges Spiel in die Tiefe, eine überraschende Spielverlagerung mit einem abschließenden gezielten Torschuss? Peter Schreiner stellt 44 systematisch geordnete taktische Spielformen vor, mit denen man wichtige taktische Verhaltensweisen in Angriff und Abwehr vermitteln kann. Angriff: Ballhalten (Spieltempo bestimmen) intelligentes Freilaufverhalten (Lücken nutzen) Spielverlagerung Dreiecksbildung Doppelpass und schnelles Kombinationsspiel Spiel in die Tiefe und Verwerten von Torchancen Abwehr: geschicktes Zweikampfverhalten Angriff verzögern zu Abspielfehlern verleiten Antizipieren und Bälle abfangen Die 44 Spielformen sind anschaulich illustriert und enthalten wichtige Information zur Organisation, zum Aufbau der Trainingsform, zum Ablauf, mögliche Varianten, sowie ergänzende Tipps und Hinweise. Die Spielformen in der Übersicht: 20 Spielformen zum 3 gegen 1 16 Spielformen zum 4 gegen 2 8 Spielformen zum 6 gegen 4 Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook „Taktische Spielformen 1“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
Erfolgreich Passwege öffnen und nutzen (Übungssammlung)
easy Sports-Software
Erfolgreich Passwege öffnen und nutzen (Übungssammlung)
33 Übungen für das "Erfolgreich Passwege öffnen und nutzen" von Ralf Peter und Steven Turek Autoren: Ralf Peter, Steven Turek Inhalt: 33 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Taktische Grundsätze Analyse von Spielsituationen Trainingsformen und Coaching Autor: Steven Turek - Fachliche Beratung: Ralf Peter - Redaktion: Peter Schreiner Inhalt: Beim Fußball gibt es vier Phasen, die sich ständig wiederholen: Den eigenen Ballbesitz – die defensive Umschaltphase (Ballverlust)  – Ballbesitz des Gegners – die offensive Umschaltphase (Ballgewinn) usw. Das zugehörige eBook beschäftigt sich hauptsächlich mit Situationen, die sich auf die Phasen des eigenen Ballbesitzes und das Umschalten des Gegners beziehen.  Diese Übungssammlung enthält zu diesen taktischen Situationen alle praktischen Trainingsbeispiele (Übungen, Kleinspielformen oder konkrete spielgemäße Spielformen) aus dem eBook. Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook „Erfolgreich Passwege öffnen und nutzen“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
Kreative Spielformen und Wettkämpfe (Übungssammlung)
easy Sports-Software
Kreative Spielformen und Wettkämpfe (Übungssammlung)
30 kreative Spielformen und Wettkämpfe von Jonas Stephan und Steven Turek Autoren: Jonas Stephan und Steven Turek Inhalt: 30 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Inhalt: Spielformen steuern, coachen und variieren - Kunst und Handwerk zugleich. Eine kleine Änderung in den Regeln, das Nutzen einer Variation und aus einer Spielform wird in wenigen Schritten eine komplett andere, mit anderen Schwerpunkten und anderem Spielerverhalten. Diese Übungssammlung wird Ihnen viele Anregungen und Inspiration für Ihr Training liefern. 10 Spielformen für alle Spielphasen(Ballbesitz, Umschaltphasen, Ballbesitz Gegner) 10 Spielformen zurVariation des Anforderungsniveaus 10 Attraktive Wettkämpfe –Ziele erreichen und Druck aushalten Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook und dem eVideo „Kreative Spielformen und Wettkämpfe“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
Die Entwicklung der Spielintelligenz im Fußball (Übungssammlung)
easy Sports-Software
Die Entwicklung der Spielintelligenz im Fußball (Übungssammlung)
42 Übungen aus "Entwicklung der Spielintelligenz im Fußball" von Horst Wein Autor: Horst Wein Inhalt: 42 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U7 - U10, U11 - U14 Inhalt: Vorbereitende Spiele und Variationen zum Minifußball. 42 Spielformen für die eigene Trainingsplanung. Vorbereitende Spiele Variationen zum Minifußball Test der Spielfähigkeit Fußball-Pentathlon  Hinführung zum 7v7 Fußball ist mehr als die Summe von Technik, Taktik und Kondition. Ein Ballverlust geht sehr häufig auf eine falsche Entscheidung zurück und nicht auf eine falsche Technikausführung. Strebt ein Trainer eine korrekte Spieltechnik ausschließlich durch vielfach wiederholtes Einüben an, dann lernt der Spieler nicht „wann“, „wo“ auf dem Spielfeld , „wohin“ und „warum“ er diese Technik einsetzten muss, um die Spielsituation erfolgreich zu lösen. Die jungen Spieler lernen zufällig – wenn überhaupt – Spielsituationen wirklich zu verstehen. Trainer fragen sich oft: Wie kann ich das Spielniveau meiner Mannschaft durch noch ausgefeiltere Übungen verbessern? Horst Wein geht einen anderen Weg. Er hat ein Fußball-Entwicklungsmodell geschaffen, das die Philosophie des Straßenfußballs übernimmt, ihm aber in seiner Effektivität weit überlegen ist. Sein Motto lautet: Stimulieren durch Spielen statt instruieren mit Übungen. Der Trainer konfrontiert seine Spieler mit gleichen oder ähnlichen Spielsituationen, in denen sie schnelle Entscheidungen treffen und in Bewegung umsetzen. Er leitet sie durch geeignete Fragen an, die Lösungen selbständig zu entdecken. Nur so - nicht durch ständiges Befolgen von Traineranweisungen - kann sich wirkliche Spielintelligenz entwickeln. Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook und dem eVideo „Entiwcklung der Spielintelligenz im Fußball“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
ÜS 23: Sprint- und Reaktionstraining
easy Sports-Software
ÜS 23: Sprint- und Reaktionstraining
41 Übungen für ein Sprint- und Reaktionstraining von Peter Schreiner Autor: Peter Schreiner Inhalt: 15 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Fußballer sind keine Leichtathleten. Wissen Sie, wie man ein fußballspezifisches Reaktionstraining durchführt?In der Übungssammlung "Sprint- und Reaktionstraining" geben Martin Drobe (Koordinationstrainer Bor. Dortmund) und Peter Schreiner wertvolle Anregungen für Ihr Training.Inhalt: Gruppensprints Aktionen vor dem Sprint Ballübungen plus Sprint Partnerübungen mit Ball Partnerwettkämpfe ohne Ball Partnerwettkämpfe um den Ball Farbenspiele und Doppelsignale Wahrnehmen und reagieren Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook und dem eVideo „Sprint- und Reaktionstraining“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
ÜS 27: Herausspielen und Verwerten von Torchancen
easy Sports-Software
ÜS 27: Herausspielen und Verwerten von Torchancen
24 Übungen für das herausspielen und verwerten von Torchancen Autoren: Luca Bertolini Inhalt: 24 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Diese Übungssammlung enthält alle 24 Trainingsformen des eBooks. Autor: Luca Bertolini Die Übungen stammen aus dem zweiten eBook von Luca Bertolini ist das Hauptthema die Organisation von Positionsspielen, an denen immer 11 Spieler (einschließlich Torwart) mit den drei klassischen Rollen dieser Spielformen beteiligt sind: Das Spiel im Ballbesitz, ohne Ballbesitz und neutrale Spieler zur Unterstützung der Mannschaft mit Ballbesitz.  Eines der Hauptziele ist es, den Spielern der Mannschaft, die sich im Ballbesitz befindet, immer eine numerische Überzahl zu verschaffen, damit sie immer die Chance haben, einen Treffer zu erzielen. Der wichtigste Unterschied zu allen anderen Positionsspielen ist, dass alle neutralen Spieler in den entscheidenden Positionen spielen, wie sie es in den wichtigsten Systemen des heutigen Fußballspiels auf dem Spielfeld tun würden: 1-4-3-3 , 1-4-2-3-1, 1-3-5-2, 1-4-4-2.  Ein weiterer interessanter Schwerpunkt sind die unzähligen Umschaltmomente der Übungen. Das zu verteidigende Tor ist immer dasselbe. Wenn die Verteidiger den Ball zurückgewinnen, müssen sie sich auf dem Spielfeld orientieren, um die Hilfe der neutralen Spieler zu erhalten und sie suchen erneut danach, wenn sie einen neuen Angriff spielen müssen. Zudem ist es sehr interessant, diese Übungen unter athletischen Gesichtspunkten zu beleuchten. Spiele auf kleinem Raum Da es sich um Spiele auf kleinem Raum handelt und der Trainer immer neue Bälle einspielt, können die präsentierten Übungen ideal für die Vorbereitung und intensive Trainingseinheiten geeignet sein.Die Reihenfolge der Übungen hängt von der Komplexität ab, da die Spielformen immer mit einem Torwart und 4:4 Duellen mit zwei neutralen Spielern oder 3:3 Duellen mit vier neutralen Spielern organisiert werden. Alle diese Spiele sind für das angreifende Team einfacher, da eines der Hauptziele darin besteht, Torchancen herauszuspielen und zu verwerten. Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook „Herausspielen und Verwerten von Torchancen“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
F- und E-Jugend - Trainingspraxis (Übungssammlung)
easy Sports-Software
F- und E-Jugend - Trainingspraxis (Übungssammlung)
50 Übungen für die F- und E-Jugend Trainingspraxis von Peter Schreiner und Willy Kaspers Autoren: Peter Schreiner, Willy Kaspers Inhalt: 50 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U7 - U10, U11 - U14 Kinder- und Jugendtraining Teil 1 -  Trainingspraxis für F- und E-Jugend: 10 Aufwärmspiele, 10 Aufwärmübungen 10 Trainingsformen zum Dribbeltraining Die Autoren legen besonderen Wert darauf, dass alle Übungs- und Spielformen praxisnahe, altersgerecht und sofort umsetzbar sind. Diese vermitteln sie sehr anschaulich mit Hilfe von aussagekräftigen Zeichnungen und verständlichen Beschreibungen.Die vorgestellten Inhalte lassen sich auf andere Jahrgänge übertragen. Dazu sollten sie angepasst werden, indem man die Spielfeldgröße, die Anzahl der Spieler, die Aufgabe und die Provokationsregeln anpasst. Was sind „Kleine Spiele“? „Kleine Spiele“ sind Bewegungsspiele mit oder ohne Gerät mit einem einfachen Regelwerk, die nach wenigen Erläuterungen gestartet werden können. Sie benötigen häufig nur einen kleinen Spielraum, erfordern wenig Material und meistens auch keine besonderen Fertigkeiten der Teilnehmer. „Kleine Spiele haben keine amtlichen Regeln und bieten deshalb viel Raum für Improvisation und Variationen bezüglich: der Spieleranzahl der Spielfeldgröße des Spielgerätes der Hilfsmaterialien. Organisation und Durchführung kleiner Spiele Der Spielraum und die Geräte sollen gut vorbereitet sein. In der Regel können mit etwas Improvisationsgeschick viele zur Verfügung stehende Geräte eingesetzt werden. Die Gruppengröße sollte für den Spielleiter überschaubar sein. Vorhandene Spielfeldmarkierungen (Linien) können für die Spielfeldgrößeneinteilung zu Hilfe genommen werden. Eventuell ist es notwendig, Hilfslinien mittels Hütchen zu ergänzen. Dies erleichtert die Orientierung im Raum ebenso, wie es den Spielleiter bei der Formulierung präziser Ortsangaben unterstützt. Bei Mannschafts- oder Gruppeneinteilung mit ungerader Spielerzahl bieten sich folgende Möglichkeiten an: Der Spielleiter spielt selbst mit. Ein Spieler wird als sogenannter Joker eingesetzt, er spielt z. B. immer bei der ballführenden Mannschaft. Ein Spieler wird als Schiedsrichter eingesetzt. Training ist, Spieler dahin zu bringen, wohin sie alleine nicht kommen können. (Bill McCartney) Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook „F- und E-Jugend Trainingspraxis“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
ÜS 18: Mit Gegenpressing zum dominanten Spiel
easy Sports-Software
ÜS 18: Mit Gegenpressing zum dominanten Spiel
29 Übungen für das Gegenpressing zum dominanten Spiel vonSteven Turek Autoren: Ralf Peter, Steven Turek Inhalt: 29 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Inhalt: Nachdem sich die ersten drei Teile der Serie „Aktuelle Taktik Trends“ auf Angriffsstrategien konzentrierten, widmet sich der Autor Steven Turek in seinem vierten Teil dem interessanten Thema Gegenpressing. Steven Turek präsentiert 29 Spielformen, mit Detailerklärungen und ausführlichen Variationen, die es ermöglichen mit jeder Altersstufe, aber auch jeder Spielerzahl Gegenpressing spielerisch und effektiv zu trainieren. Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook  „Mit Gegenpressing zum dominanten Spiel“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
ÜS 22: Koordinationstraining - Komplex
easy Sports-Software
ÜS 22: Koordinationstraining - Komplex
43 Übungen für ein komplexes Koordinationstraining von Peter Schreiner Autoren: Peter Schreiner Inhalt: 43 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Wie trainiert man die Fähigkeit, zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein? Wie verbessert man Koordination in Verbindung mit Fußballtechnik und gruppentaktischen Angriffsmitteln? Peter Schreiner und Cenk Tomaz zeigen wie es geht. In komplexen Trainingsformen verbinden Sie Koordinationsübungen mit: Ballübernahme/Ballübergabe Hinterlaufen Kreuzen Spiel über den Dritten Wandspiel/Doppelpass Die Übungssammlung enthält: 5 Grundübungen 5 Doppelaktionen 6 Komplexübungen für Anfänger 27 Übungen für Fortgeschrittene/Profis Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook „Koordinationstraining - Komplex“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
Spielnahes Passspiel in der Passraute (Übungssammlung)
easy Sports-Software
Spielnahes Passspiel in der Passraute (Übungssammlung)
32 Übungen für ein spielnahes Passspiel in der Passraute von Steven Turek Autoren: Steven Turek Inhalt: 32 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro 32 Übungen für die eigene Trainingsplanung. 15 Variationen in der Passraute 7 Variationen zum verdeckten Doppelpass 4 Variationen zum Spiel in die Tiefe 4 Spielformen in der Passraute 2 Trainingsformen mit Torabschluss Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook „Spielnahes Passspiel in der Passraute“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
Taktische Spielformen 2 (Übungssammlung)
easy Sports-Software
Taktische Spielformen 2 (Übungssammlung)
50 Übungen aus "Taktische Spielformen 2" von Peter Schreiner Autor: Peter Schreiner Inhalt: 50 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Schwerpunkte für Überzahlmannschaft: Wettkampfgemäßes Torschusstraining Schnelles Umschalten von Abwehr auf Angriff Intelligentes Freilaufverhalten Ballhalten und Ballsicherung Schwerpunkt Abwehr: Schnelles und kluges Konterspiel Schnelles Umschalten von Abwehr auf Angriff Geschicktes Zweikampfverhalten in Unterzahl Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook „Taktische Spielformen 2“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*