Pass- und Kombinationstraining Bücher

Ohne ein sicheres Pass- und Kombinationsspiel ist ein gezielter Spielaufbau nicht möglich, ganz gleich ob Konter- und Umschaltspiel, Spiel auf Ballhalten und Positionsspiel, die Spieler sollten in der Lage sein, sicher zu kombinieren und präzise zu passen. Mit unseren Büchern und Heften erhalten Sie viele Anregungen zu einem abwechslungsreichen und modernen Pass- und Kombinationsspiel.

Filter

Pass- und Kombinationstraining

1 v 1 gegen den Torhüter (Heft)
IFJ96
1 v 1 gegen den Torhüter (Heft)
PDF Vorschau "1 v 1 gegen den Torhüter" ansehen! Der 5. Teil der „Torschuss-Matrix“ beschäftigt sich intensiv mit der Spielsituation „1v1 gegen den Torhüter“. Die Trainer haben mit diesem E-Book die Möglichkeit, die Stürmer systematisch und abwechslungsreich auf den Zweikampf mit dem Torhüter vorzubereiten. Die Spieler müssen jedoch im Pflichtspiel zeigen, dass sie diese Großchancen auch unter großem Druck verwerten können. Erst dann ist unser Torschuss-Training erfolgreich. Die Aufgabe der Trainer ist es, den Stürmern das notwendige Selbstvertrauen und ausreichend viele wertvolle Erfahrungen zu vermitteln. Autor: Peter Schreiner Layout: Nils Huber Lektorat: Jörg Amthor Seiten: 99 Grafiken: 38 Fotos: 64 Teil 5 der Torschuss-Matrix gliedert sich in zwei Blöcke: Konterangriff – Typischen Spielsituationen, die häufig zu einem 1v1 gegen den Torhüter führen. Das sind Trainingsformen vom 1 gegen 0 zum 3 gegen 2 unter Zeitdruck. Konterangriff mit 1v1 gegen den Torhüter 1v1 gegen den Torhüter In diesem Block geht es um die letzten Aktionen vor dem Abschluss, in denen die Spieler den Torhüter überwinden sollen. Das E-Book startet mit einer Analyse zum 1v1 gegen den Torhüter und stellt dann Trainingsformen zum 1v1 gegen den Torhüter vor. Passkombination mit anschließendem 1v1 gegen den Torhüter   Torschuss-Ausbildung - auch als Online-Ausbildung erhältlich Die systematische Torschuss-Ausbildung ist auch als Online-Ausbildung erhältlich. Die Ausbildung enthält alle 8 Module, mehr als 5 Stunden Trainings- und Präsentations-Videos und  Abschluss-Tests! Die Ausbildung gibt es hier online! Peter Schreiner stellt seine Torschuss-Ausbildung vor Weitere Informationen zur Online-Ausbildung gibt es hier!

14,95 €*
Torschuss-Training in Spielformen (Heft)
IFJ96
Torschuss-Training in Spielformen (Heft)
PDF Vorschau "Torschuss-Training in Spielformen" ansehen! Im 3. Teil der Reihe: „Die Torschuss-Matrix“geht es um Individual-Training für Torjäger in Spielformen, also um den Torschuss unter Zeit- und Gegnerdruck. Autor: Peter Schreiner Seiten: 74 Grafiken: 62 Spielformen:37 Fotos: 23 So bildet man Torjäger aus! Den Anfang der Reihe „Die Torschuss-Matrix“ machten die beiden Ausgaben zur Torschuss-Ausbildung in 8 Stufen. Der 3. Teil dieser Reihe behandelt ein effektives „Torschusstraining in Spielformen“, das Herzstück einer systematischen Torjägerausbildung. Peter Schreiner gibt Antworten auf folgende Fragen: Wie variiert man Torschuss-Spielformen? Wie steigert man den Schwierigkeitsgrad in Spielformen Was unterscheidet einen Schuss vom Torschuss? Welche Eigenschaften zeichnen einen Torjäger aus? Welche Fehler machen Torjäger vor dem und beim Torschuss? Im Praxisteil stellt er seine in unterschiedlichen Alters- und Leistungsstufen von der U13 bis zum oberen Amateurbereich erfolgreich getesteten und angewendeten Spielformen vor. Der Abschnitt - Spielformen auf 1 Großtor behandelt: Spielformen innerhalb des Strafraums Überzahlspiele mit Umschalten Verlagerung des Aktionsfeldes und Veränderung der Form Unterschiedliche Aufgaben für die Stürmer Überzahlspiele mit Auslösehandlungen Im Kapitel Spielformen auf 2 Tore geht es um: Rondos mit Torschuss Überzahlspiele mit neutralen Spielern im Feld oder außerhalb Spielform mit Mittelzone Spielformen mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen Bis zum Spiel auf 2 Tore in Gleichzahl „Das Torschuss-Training in Spielformen verfolgt ein Ziel, die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Torschusses zu erhöhen. Denn eine 100%-ige Verwertung der Torchancen gibt es nicht! (Peter Schreiner) Torschuss-Ausbildung - auch als Online-Ausbildung erhältlich Die systematischeh Torschuss-Ausbildung ist auch als Online-Ausbildung erhältlich. Die Ausbildung enthält alle 8 Module, mehr als 5 Stunden Trainings- und Präsentations-Videos und  Abschluss-Tests! Die Ausbildung gibt es hier online! Peter Schreiner stellt seine Torschuss-Ausbildung vor Weitere Informationen zur Online-Ausbildung gibt es hier!

14,95 €*
Kreatives Fußballtraining 2.0 (Buch)
Meyer & Meyer
Kreatives Fußballtraining 2.0 (Buch)
PDF Vorschau von "Kreatives Fußballtraining 2.0" ansehen! Kreatives Fußballtraining 2.0 300 Trainingsformen zur Verbesserung von Kreativität, Handlungsschnelligkeit und Spielfähigkeit Autor: Fabian Seeger, Loic FavéSeiten: 328Grafiken: 300Trainingsformen: 300 Kreatives Fußballtraining 2.0 umfasst mehr als 300 verschiedene Trainingsformen, die für Fußballer aller Alters- und Leistungsstufen geeignet sind. Die Übungs- und Spielformen zielen auf die Verbesserung von Kreativität, Handlungsschnelligkeit und Spielfähigkeit ab und sind thematisch in verschiedene Kapitel gegliedert: Ballspiele, Flitzerspiele, Kämpferspiele, Ballmitnahme, Passen, Dribbling, Torschuss, Kopfball, Balleroberung, Schnittstellenspiel, Vororientierung, Ballzirkulation, Entscheidungstraining, Farbsignale, Zonentraining, Gegenpressing und Duelle. Kreatives Fußballtraining 2.0 knüpft nahtlos an den 2017 erschienenen ersten Band an und komplettiert den kreativen Praxiskatalog mit abwechslungsreichen, motivierenden und innovativen Trainingsideen. Die Autoren Loïc Favé und Fabian Seeger dürfen mittlerweile auf einen sehr breit gefächerten Erfahrungsschatz blicken. Ihre Tätigkeitsfelder umfassen nicht nur die Arbeit mit Trainern und Talenten auf dem Platz, sondern umfassen auch organisatorische und koordinative Arbeitsbereiche neben dem Platz. Ihre Wirkungsfelder erstrecken sich dabei auf alle Altersbereiche und alle Leistungsniveaus ausgehend vom breitensportlichen Segment, über die Arbeit mit Topnachwuchsspielern bis hin zum professionellen Fußball. Die Autoren haben ihre vielschichtigen Erfahrungswerte in dieses Buch einfließen lassen und wünschen viel Spaß mit den Inhalten!

38,00 €*
Marcelo Bielsa - Coaching Build up Play against high pressing Teams (Book)
Soccer Tutor
Marcelo Bielsa - Coaching Build up Play against high pressing Teams (Book)
Take a look inside with our free preview PDF! 124 Pages FULL COLOUR Book 9 Game Situations 9 Sessions 35 Practices U14-Pro Level MARCELO BIELSA Coaching Build Up Play Against High Pressing Teams Learn to Coach "The Bielsa Way" - Building Up Play Against High Pressing Teams with 9 Full Sessions (35 Practices) based on 9 Game Situations from the Tactics of Marcelo Bielsa. This incredible FULLCOLOUR book helps coaches improve improve their training sessions to build up play against high pressing teams, using the tactics of Marcelo Bielsa. . Athanasios Terzis is a UEFA 'A' Licence Coach and has produced extensive analysis of Marcelo Bielsa in 9 different tactical situations, supported with 9 full training sessions (35 practices). Athanasios is the author of some of the best-selling Football Coaching books, most notably 'Jurgen Klopp's Attacking and Defending Tactics', 'Coaching the Juventus 3-5-2' and 'FC Barcelona Training Sessions', which won the Italian FA Award for “Best Coaching Book” in 2014.   The book includes Marcelo Bielsa's tactics (and playing philosophy) for: Building up play from the back against high pressing teams Full analysis of his 4-2-3-1, 3-3-3-1 and 3-4-3 formations Marcelo Bielsa's attacking philosophy includes a mix of: Short and long passing Moving the ball to the free player through 'link players' Creating numerical advantages Dragging opposition players out of position and exploiting the gaps created Marcelo Bielsa is a highly respected coach and is famous for his innovative playing style, tactics and formations. He has had a massive influence on football across the world and on other top coaches, such as Pep Guardiola, Mauricio Pochettino, Jorge Sampaoli and Gerardo Martino. The aim of the book is to use the innovative tactics of Marcelo Bielsa to provide a complete guide of how to build up play effectively against high pressing teams. To successfully build up from the back, the team in possession has to follow four steps: Step 1: Provide a free passing option for the goalkeeper Step 2: Move the ball to the target or free player Step 3: Create a numerical advantage in specific areas of the pitch Step 4: Take advantage (exploit) the numerical advantage Each chapter has extensive analysis for a tactical situation based on Marcelo Bielsa's tactics and is then followed by a full session to help all coaches adapt the tactics into training sessions for their team. Chapter 1: Building Up Play from the Back Against 2 Forwards Chapter 2: Moving the Ball to the Target Player on the Weak Side Chapter 3: Building Up Play from the Back Against 1 Forward Chapter 4: Creating and Exploiting 3 v 2 Situations Near the Sideline Chapter 5: Attacking Solutions with a 3 v 3 Situation Near the Sideline Chapter 6: Creating and Exploiting Space in a 4 v 3 (or 4 v 4) Situation Around the Ball Area Chapter 7: Building Up Play Against Ultra-Offensive Pressing

26,95 €*
Kreative Spielformen & Wettkämpfe (Heft)
IFJ96
Kreative Spielformen & Wettkämpfe (Heft)
Autor: Steven Turek Seiten: 45 Grafiken: 35   Kreative Spielformen & Wettkämpfe Spielformen steuern, coachen und variieren - Kunst und Handwerk zugleich. Eine kleine Änderung in den Regeln, das Nutzen einer Variation und aus einer Spielform wird in wenigen Schritten eine komplett andere, mit anderen Schwerpunkten und anderem Spielerverhalten. Um den handwerklichen Teil unterschiedlicher Steuerungselemente praktisch darzustellen, haben wir dieses Heft/eBook verfasst. Anhand von 30 Spielformen zum 4 gegen 4 zeigen wir kreative Ideen zu Spielformen, die das reduzierte 11 gegen 11 wiedergeben, solche die den Schwierigkeitsgrad variieren, sowie attraktive Wettkämpfe und Wettbewerbe. Viele Trainer verbinden Spielformen im 4 gegen 4 mit Kinder- und Jugendfußball. Viele Ballkontakte, übersichtliche Situationen und viele Erfolgserlebnisse durch tornahe Aktionen sind nur ein paar der Vorteile (weitere finden Sie auf den folgenden Seiten). Trotzdem lassen sich alle Ideen in diesem Heft auch sehr gut auf größere Spielerzahlen bis hin zum 11 gegen 11 übertragen. Möglich ist aber nicht nur ein Übertrag einzelner Trainingsideen in andere Kontexte, sondern auch eine Kombination unterschiedlicher kreativer Ideen ist problemlos möglich und bietet so unendliche Trainings- und Steuerungsmöglichkeiten. So können Sie taktische Spielformen mit einem attraktiven Wettkampf abschließen oder gezielt die Intensität erhöhen, indem Sie Zusatzregeln nutzen, die den Schwierigkeitsgrad erhöht. Somit sind die gezeigten Spielformen etwas für alle Alter- sowie Niveaustufen. Vorangestellte Grundsätze helfen Ihnen, die zehn Spielformen eines jeden Kapitels besser in Ihren Trainingsprozess einzuordnen und zu coachen. Kleine Tipps und Anmerkungen unterstützen Sie, weitere Variationen zu finden, den Spielkontext besser zu verstehen oder mögliche Detailcoachings zu erkennen und einzusetzen. Wir hoffen, Ihnen Anregungen und Inspiration für Ihr Training liefern zu können und wünschen viel Spaß beim Lesen, Ausprobieren und selber gestalten.

14,95 €*
Coaching 4-3-3 Tactics - 154 Tactical Solutions and Practices (Book)
Soccer Tutor
Coaching 4-3-3 Tactics - 154 Tactical Solutions and Practices (Book)
Coaching 4-3-3 Tactics 154 Tactical Solutions and Practices 200 Pages FULLCOLOUR Print 129 Game Situations 25 Practices U15-Pro Level Learn to "Coach The 4-3-3" with 154 Tactical Solutions and Practices in All Phases and Against Different Formations This fantastic FULLCOLOUR book is a comprehensive resource for coaching the 4-3-3 formation at all levels. The level of detail and tactical solutions included will help you emulate how top coaches, such as Pep Guardiola, Maurizio Sarri and Jürgen Klopp use the 4-3-3 to great success. This book is written by Massimo Lucchesi, a tactical expert with many top selling books, most recently winning the prestigious Italian FA (FIGC) Award for "Best Coaching Book" 2018 ('Liquid Organisation,' 2018 Allenatore.net) and has conducted over 100 football coaching tactics seminars across the world. Massimo never stops learning and has observed the training sessions of some of the best coaches in the world, such as Carlo Ancelotti, Luis Enrique, Antonio Conte, Pep Guardiola, Maurizio Sarri, Diego Simeone + many more. This book goes into great detail to show the movement of all players within the 4-3-3 formation in all phases, tactical situations and against different formations. This will enable you to see all the solutions, in order to optimise your team’s tactical awareness and performance. Tactical solutions are provided for all game situations, in relation to how to counteract the opponent’s positioning, organisation and decision making. This book will teach you to coordinate and solve specific game situations in a flexible way with many different options and tactical solutions. As a coach, you can train these patterns of play repetitively, so that the players' reading of the game becomes automatic and the team is quickly able to recognise and find the best solutions to solve every conceivable tactical situation. This book includes: Goalkeeper’s Distribution from Goal Kicks Build Up Play to Counteract Different Types of Pressing Build Up Play Against Different Formations The Creating Phase The Finishing Phase The Defensive Phase How to Organise Training Sessions 25 Practices to Apply Tactical Solutions within the 4-3-3 in All Phases A well-organised team, in which all players know how to recognise different tactical situations and support each other, is able to enhance the characteristics of the individual and allow them to produce higher quality performances. However, technically skilled players still need to be able to communicate with each other and interact effectively. This shows how important the organisation of the game is. The aim of the book is to highlight the principles that coaches must know and use to organise the modern game system. Learn to create a fluid and flexible environment where players know how to recognise tactical processes and relate to each other within shapes and geometric structures, to solve specific tactical situations within different areas of the pitch. 129 Tactical Game Situations include: How to Build Up Play Against 2 Forwards and a No.10 Using a "Link Player" to Get Around the Pressing of Our Centre Back Against 1 Forward Using the Forward as a "Link Player" to Pass to the Winger Playing In Between the Midfield and Defensive Lines: Exploiting Pressing Depending on the Opposing Players' Reactions Counteracting Opponent’s Movements In Various Zones and Pressing Types 25 practices including: Goalkeeper's Distribution and Build Up Play from the Back in a 7 (+GK) v 6 Dynamic Game Ball Circulation to Exploit Wide Areas in an 8 v 4 Zonal Tactical Practice Possession Play + Fast Attack in Behind the Opposition's Defence in a Dynamic Practice Pressing to Win the Ball High Up the Pitch in a Dynamic 6 v 7 (+GK) Game Creating an Opening and Passing in Behind in a Dynamic 4 Zone Game   The Author: Massimo Lucchesi Massimo Lucchesi is a football tactics expert and has conducted over 100 seminars across the world in Italy, USA, Russia, Greece, Mexico, Romania, Jamaica, Cyprus and Slovakia. Massimo never stops learning and is always looking to learn more by observing the training sessions of the best coaches in the world, such as Carlo Ancelotti, Luis Enrique, Antonio Conte, Pep Guardiola, Maurizio Sarri, Diego Simeone + many more... Massimo has also had the opportunity to visit some of the best academies in Europe, such as Barcelona, Benfica, Anderlecht and Schalke, to learn the best strategies to develop young players. Director of Allenatore.net - Italy's #1 football coaching publisher and digital platform Author of 17 top selling football coaching books in English, German, Greek and Russian language Winner of the Italian FA (FIGC) Award for "Best Coaching Book" 2018 ('Liquid Organisation,' 2018 Allenatore.net)

28,95 €*
Fussball - Perfekte Ballbeherrschung (Buch)
Meyer & Meyer
Fussball - Perfekte Ballbeherrschung (Buch)
Autor: Peter Schreiner  Eine perfekte Ballbeherrschung beginnt nicht erst, wenn der Ball am Fuß des Spielers ist und muss immer im Zusammenhang mit einer Spielsituation und einem Gegenspieler gesehen werden. Eine perfekte Ballbeherrschung läuft in vier Phasen ab: Vorbereitung des ersten Ballkontaktes (Wahrnehmung, Freilaufen, Einnehmen einer angemessenen Körperposition) Die erste Ballberührung (first touch) Aktionen mit Ballbesitz (Dribbling, Finte) Anschlussaktion (Pass, Flanke, Torschuss) Dieses praxisnahe Übungsbuch enthält wertvolle Infos und Trainingsformen zu folgenden Themen: Ballkontrolle, Dribbling, Finten, Passspiel, Flanke und Torschuss. Jedes Kapitel wird durch leicht verständliche theoretische Grundlagen eingeleitet, die dem Trainer wertvolle Informationen für ein effektives und lernintensives Mannschafts- und Einzeltraining liefern.

16,95 €*
Jose Mourinho - Angriffs-Sessions (Buch)
Soccer Tutor
Jose Mourinho - Angriffs-Sessions (Buch)
Autor: Michail Tsokaktsidis Seitenzahl: 212   Jose Mourinho Angriffs Sessions ist das erste Buch einer Serie von Büchern, die die weltbesten Mannschaften analysiert. Sie zeigt, wie Top-Mannschaften angreifen und Tore erzielen. Michail Tsokaktsidis (UEFA-A-Lizenz-Trainer) liefert in diesem Buch eine ausführliche Analyse der 48 besten Tore von Real Madrid in der Saison 2011-2012, als sie mit 121 Tore die spanische Meisterschaft (La Liga) gewannen. Aus der Analyse Jose Mourinhos Taktik entwickelte Michail 114 Übungen, die er in 30 sofort einsetzbaren Sessions zusammenstellte. Jedes Tor wurde genau analysiert und dazu komplette Sessions mit Übungs- und Spielformen, sowie Spielzüge entwickelt. Diese werden dann mit Zeichnungen, detaillierten Beschreibungen und Coaching-Punkten erläutert. Damit ist jeder Trainer in der Lage, Angriffszüge und Kombinationen von Real Madrid zu trainieren. Sie sehen von Mourinho entwickelte Angriffslösungen für spezielle taktische Situationen, die Real Madrid – abhängig von der Verteidigungsstrategie der gegnerischen Mannschaft (tief stehend, im Mittelfeld oder hoch stehende Abwehrreihe) – anwendete. Ein wichtiger Abschnitt dieses Buches widmet sich der Umschaltphase. Der Autor zeigt, wie Sie Ihre Mannschaft trainieren können, so zu kontern wie die “beste Konter-Mannschaft der Welt”. Sie sehen Sessions für das Umschalten von Abwehr auf Angriff in der tiefen, mittleren und hohen Zone.   Die Sessions enthalten: Positions-spezifische Technikübungen Interessante Spielformen und kleine Spiele Zonenspiele mit und ohne Gegenspieler Übungen zum Konterangriff Spiele für die Umschaltphasen.

26,95 €*
Moderner Angriffsfußball (Buch)
Meyer & Meyer
Moderner Angriffsfußball (Buch)
Autoren: Peter Schreiner & Norbert Elgert Umfang: 160 Seiten (Farbe), 26 Fotos und 109 Abbildungen   Beschreibung: Fußballfans auf der ganzen Welt lieben offensiven Fußball mit schnellen Kombinationen, spektakulären Dribblings und schönen Toren. Spitzenmannschaften wie FC Barcelona, Real Madrid, Arsenal London und Bayern München zeigen, wie man modernen und erfolgreichen Angriffsfußball spielt. Situativ starten sie blitzschnelle Konterattacken oder gezielte Positionsangriffe. Wie trainiert man erfolgreichen Angriffsfußball?  Wie trainiert man die dafür technisch-taktischen Voraussetzungen? Peter Schreiner und Norbert Elgert stellen dazu systematisch aufbauende und erprobte Trainingsformen vor, die neben einer Beschreibung und zahlreichen Variationen auch wertvolle Tipps und Hinweise zur Fehlerkorrektur enthalten.  Die aussagekräftigen Grafiken und Fotos machen dieses Buch besonders anschaulich und verständlich. Jedes Kapitel wird durch leicht verständliche theoretische Grundlagen eingeleitet, die dem Trainer wertvolle Informationen für ein effektives Training liefern. Konter- und Positionsangriff sind zwei von drei Hauptthemen dieses Buches. Das dritte Kapitel des Buches beschäftigt sich ausführlich mit dem Ziel aller Angriffe im Fußball: Dem erfolgreichen Torabschluss.  Inhalt:   Vorwort der Autoren  Konterangriff Einleitung Kontermentalität Drei Konterphasen Voraussetzungen für erfolgreichen Konterangriff Systematische Vermittlung und Training des Konters: Wettkämpfe und Spielformen  Positionsspiele Einleitung Positionsspiel als Voraussetzung für erfolgreichen Positionsangriff Coaching Punkte beim Positionsspieltraining Spiel ohne Ball Weitere Tipps zum Freilaufen Die Bedeutung des Passspiels Spielgerecht und beidfüßig trainieren Die 10 wichtigsten Coaching Punkte beim Training des Passspiels Korrekturhinweise Vorbereitende Übung zum Positionsspiel Kleine Positionsspiele Mit der Anzahl der erlaubten Ballkontakte Trainingsziele setzen  Positionsangriff Einleitung  Merkmale und taktische Regeln für erfolgreichen Positionsangriff Voraussetzungen für erfolgreichen Positionsangriff Systematische Vermittlung und Training des Positionsangriffs Vorübung zum Positionsangriff - Spiel über den Dritten Spiel zur Verbesserung des Positionsangriffs Abschluss-Spiele auf 2 Tore:  Flügelspiel  Torschuss Einleitung Zahlen, Daten und Fakten Zwei Arten von Torschusstraining Torschusstechniktraining Wettkampfgemäßes Torschusstraining Konsequenzen für das Torschusstraining Tipps und Empfehlungen für das Torschusstraining Trainingsprinzipien Tipps zur Organisation, zum Aufbau und zur Methodik des Torschusstrainings Torschuss-Techniktraining Torschuss-Wettkämpfe Wettkampfgemäßes Torschusstraining  Zum Schluss einige letzte Hinweise

16,95 €*
ft Kartothek - Torwarttraining (Kartothek)
DFB
ft Kartothek - Torwarttraining (Kartothek)
Karten: 50 Trainingskarten A6   fussballtraining Kartothek - Torwarttraining Hilfen und Anregungen zur Gestaltung eines abwechslungsreichen, interessanten und motivierenden Trainings des ausgebildeten Torhüters. Die vielfältigen Aufgabenstellungen in dieser Kartothek sollen den Torhüter vielseitig beanspruchen und ihm helfen, sein erlerntes Technikrepertoire effektiv einzusetzen und sich darüber hinaus vor Verletzungen zu schützen. Dabei geht es um Distanzschüsse, Nahdistanzschüsse, Flugbälle, 1-gegen-1-Situationen, Pressure-Training und Spielformen. Das Übungsangebot eignet sich für B-Junioren- bis Seniorenmannschaften. Schluss mit aufwendigem Suchen, Herausschreiben, Ausdrucken …Nehmen Sie einfach Ihre Auswahl an Spiel- und Übungsformen auf praktischen A6-Karten mit zum Training. Jede der  fussballtraining KARTOTHEKEN umfasst 50 Trainingskarten zu einem Thema – griffbereit und übersichtlich gegliedert. Pro Karte wird eine Trainingsform mit allen organisatorischen Details, dem Ablauf und möglichen Varianten beschrieben. Skizzen garantieren eine leichte korrekte Umsetzung. Format A6, wasserabweisendes Papier, gerundete Ecken, Gebrauchshinweise zu Beginn jeder Kartothek

9,80 €*
FC Barcelona Trainings-Sessions - 160 Übungen aus 34 taktischen Situationen (Buch)
Soccer Tutor
FC Barcelona Trainings-Sessions - 160 Übungen aus 34 taktischen Situationen (Buch)
Autor: Athanasios Terzis Seitenzahl: 246 Übungen: 160 Taktische Situationen: 34 FC Barcelona Trainings-Sessions ist das 2. Buch der Serie: „Taktische Analyse und Trainingsformen der weltbesten Mannschaften“. Athanasios Terzis analysiert in diesem Buch sehr gründlich die Taktiken des FC Barcelonas (in Offensive und Defensive) unter Pep Guardiola und warum man sie als die weltbeste Mannschaft bezeichnete. Er fasste seine Analysen in 34 taktischen Grund-Situationen (26 Angriff und 8 Abwehr) zusammen und entwickelte dazu 160 Übungen, mit denen jeder Trainer dieses technisch-taktische Verhalten mit seiner Mannschaft trainieren kann. Dieses Buch zeigt sehr ausführlich, wie Pep Guardiola das Spiel auf Ballbesitz und ein schnelles Umschaltspielt systematisch trainiert. Analyse und Trainingsformen Jedes Kapitel beginnt mit einer detaillierten Analyse von realen Spielsituationen des FC Barcelona und zeigt taktische Grundmuster, die Pep Guardiola nun auch beim FC Bayern München umsetzt. Sehen Sie interessante Trainingsformen: Pass- und Kombinationsspiel positions-spezifischesTechniktraining Ballhalten und Konterspiel Zonenspiele mit und ohne Gegenspieler

26,95 €*
%
Success in Soccer Practice Planner 2 - Level 1 Amateur Adult (Book)
DFB
Success in Soccer Practice Planner 2 - Level 1 Amateur Adult (Book)
Autor: Norbert Vieth Seiten: 94   Success in Soccer Practice Planner 2 Level 1 Amateur Adult Practice planning - quick, simple, adaptable and practical by Norbert Vieth This practice planner from top German coach Norbert Vieth is geared towards coaches of low to mid level amateur adult teams. It provides exercises and games based on conceptual building blocks which include: Warm Ups Basic Technique Training 1v1 Attacking 1v1 Defending Group Attacking Group Defending Soccer Fitness Motivational Games

9,95 €* 14,95 €* (33.44% gespart)
Kreatives Fußballtraining (Buch)
Meyer & Meyer
Kreatives Fußballtraining (Buch)
Autoren: Loïc Favé, Fabian Seeger Seiten: 392 Abbildungen: 353 Fotos: 153   Kreatives Fußballtraining 350 Trainingsformen für ambitionierte Leistungsstufen Das Buch Kreatives Fußballtraining ist das Nachfolgewerk zum Standardwerk Spielnahes Fußballtraining. Die Autoren haben den spielnahen Trainingsansatz quantitativ und qualitativ weiterentwickelt und präsentieren 350 neue und innovative Trainingsformen. Kreatives Fußballtraining stellt somit eine Weiterführung und Anreicherung dar, die in bewährter Aufmachung einfach und praxisorientiert mit ambitionierten Trainingsgruppen umgesetzt werden können. Die kreativenTrainingsschwerpunkte sind unterteilt in: - Trainingsformen – Passspiel Ballverarbeitung, Torschuss Verwerten, Zweikämpfe Umschaltverhalten, Jagen Erobern, Kognition Wahrnehmung und Vororientierung Schulterblick - Spielformen – Technikeinstieg Varianten im Spielstart, Rondos Ballbesitz, Ballzirkulation Spielfluss, Farbenspiele Parteispiele, Zielräume Zielzonen, Schnittstellen Vertikalspiel, Handlungsschnelligkeit Spielfähigkeit, Spielideen Regelvariationen und Spielfelder Zonenregeln - Wettkampfformen – 1 gegen 1, 2 gegen 2 und Team gegen Team - Athletiktraining – Aktivierung, Selbstmassage, Korrekturübungen und Slingtraining - Kreative Coachingtipps – Hilfestellungen zur Trainings- und Wettkampfsteuerung Angereichert mit verschiedenen Variationsmöglichkeiten bildet diese neue Sammlung eine weiterfu¨hrende und ausdifferenzierte Grundlage für kreatives, abwechslungsreiches und sehr modernes Fußballtraining mit ambitionierten Spielern und Spielerinnen.   Über die Autoren Loïc Favé hat einen Bachelor in Sportmanagement und ist DFB-Elite-Jugend-Lizenz Inhaber. Neben seiner Tätigkeit als DFB-Stützpunkttrainer ist er für den Hamburger Fußball-Verband als Auswahltrainer tätig und hat zahlreiche Qualifikationen im Athletikbereich (u.a. EXOS Perfomance Specialist und A-Lizenz im Functional Training). Fabian Seeger ist Sportwissenschaftler und UEFA-A-Lizenz-Inhaber. Neben seiner Tätigkeit als DFB-Stützpunkttrainer ist er für den Hamburger Fußball-Verband als Auswahltrainer und Referent in der Trainerausbildung aktiv.

35,00 €*
Kinderfußballtraining (Buch)
Meyer & Meyer
Kinderfußballtraining (Buch)
PDF Vorschau von "Kinderfußballtraining" ansehen! Kinderfußballtraining Theorie und Praxis für Verein, Schule und Freizeit Autor: Niklas Lüdemann, Fabian Seeger Seiten: 368 Grafiken: 252 Bilder: 38 Kinder spielen Fußball, weil es Spaß macht. Deshalb stellt Kinderfußballtraining das spaßbetonte Spielen, Üben und Trainieren in den Mittelpunkt. Das Buch umfasst einen ausführlichen Theorieteil, in dem Themen wie Zielsetzung und Talent, Techniktraining und Kleinfeldspiele, Motivation und Koordination sowie Ernährung und Elternarbeit in ihrem besonderen Bezug zum Kinderfußball aufgegriffen werden. Darüber hinaus gibt das Buch praxisnahe Hinweise zur Trainerrolle im Kinderfußball sowie zu den vielfältigen Einflussmöglichkeiten des Coaches. Der Theorieteil wird von mehr als 200 Trainingsformen begleitet, die eine Umsetzung der aufgezeigten Ansätze und Philosophien in der Praxis vereinfachen sollen. Trotz des fußballspezifischen Schwerpunktes richten sich die Inhalte gleichermaßen an Vereine, den Schulsport und den freizeitorientierten Bereich. Niklas Lüdemann und Fabian Seeger Die Autoren Niklas Lüdemann und Fabian Seeger dürfen auf einen sehr breit gefächerten Erfahrungsschatz blicken. Ihre Tätigkeitsfelder umfassen nicht nur die Arbeit mit Trainern und Talenten auf dem Platz, sondern erstrecken sich auch auf organisatorische und koordinative Arbeitsbereiche neben dem Platz. Ihre Wirkungsfelder umspannen alle Altersbereiche und unterschiedlichste Leistungsniveaus, ausgehend vom breitensportlichen Segment bis hin zur Arbeit mit Topnachwuchsspielern. Die Autoren haben ihre unterschiedlichen Erfahrungswerte in dieses Buch einfließen lassen und wünschen viel Spaß mit den Inhalten! INHALT 1 VORWÖRTCHEN 2 ALLGEMEINE EINLEITUNG 3 DIE KINDER 3.1 KINDLICHE PHANTASIEWELTEN 3.2 MOTIVATION 3.3 ZIELSETZUNGEN 3.4 TALENTE 3.5 SPIELERSICHT 4 DER TRAINER 4.1 DER KINDERTRAINER 4.2 KINDERCOACHING 4.3 TRAINERBALL 5 DAS TRAINING 5.1 KINDGERECHTES TRAINING 5.2 TRAININGSPRINZIPIEN 5.3 AUFGABENQUALITÄT 5.4 KOORDINATION 5.5 POLYSPORTIVITÄT 5.6 KINDGERECHTE KRÄFTIGUNG 5.7 KLEINE SPIELE 5.8 TECHNIKTRAINING 5.9 TORSCHUSS 5.10 KOPFBALLSPIEL 5.11 ÜBUNGSFORMEN 6 DAS SPIEL 6.1 KLEINFELDSPIELE 6.2 SPIELFORMEN 6.3 SPIELEN 6.4 KREATIVITÄT 6.5 BOLZPLATZSPIELE 6.6 1 GEGEN 1 6.7 TEAMS 6.8 POSITIONEN 7 NEBEN DEM PLATZ 7.1 EHRENKODEX 7.2 ELTERN 7.3 ERNÄHRUNG

40,00 €*
Coaching Combination Play - From Build Up to Finish (Book)
Soccer Tutor
Coaching Combination Play - From Build Up to Finish (Book)
160 Pages FULLCOLOUR Print 40 Game Situations 66 Practices U12-18+ Level This fantastic FULLCOLOUR book is written by Tag Lamche, a UEFA A Licence (part 1) Coach and a specialist in vision and awareness (perceptual and cognitive skills). In this book Tag shows you how to play ‘’From Build Up to Finish’’, providing numerous practical examples of combination play from the keeper, through defence, midfield and attack to create goal scoring opportunities. Every tactic and practice suggested in this book has been fully tried and tested at professional academy level. Furthermore, all the likely problems and challenges you may face when implementing this philosophy are described and specific solutions are then explained in an easy to follow format. This distinguishes this book from other coaching books and makes it an invaluable resource for coaches. It’s vital to have a philosophy, but it's equally vital to know how to turn that philosophy into reality! We present a commitment to “playing out” from the keeper and advancing with good possession using coordinated movement patterns through the 4 phases of play (Build Up, Consolidation, Incision and Finishing phases) including 40 tactical game situations and 66 practices.

26,95 €*
Tiqui Taca - One Touch - 45 Variationen im Doppel-Quadrat (Heft)
IFJ96
Tiqui Taca - One Touch - 45 Variationen im Doppel-Quadrat (Heft)
Autor: Peter Schreiner Fachliche Beratung: Peter HyballaHerausgeber: Institut für Jugendfußball Seiten: 64 - Grafiken: 45 Tiqui Taca – One Touch 45 Variationen im Doppel-QuadratDas Heft zur DVD mit weiteren Variationen und Detailcoachings Präzises Passen - Kombinieren Passschärfe variieren „Steil-Klatsch-Steil-Prinzip“ Spielformen mit Pressing und Gegenpressing Torschuss Das Doppel-Quadrat ist als Trainingsform extrem vielseitig einsetzbar und leicht aufzubauen. Es eignet sich besonders gut als komplexe Pass- und Kombinationsübung im Aufwärmprogramm. Variieren Sie die Feldgröße und die Aufgabenstellung und erreichen Sie somit in einer Trainingsform unterschiedliche Trainingsziele. Das Muster: "Steil-Klatsch-Steil" zieht sich durch alle Übungsformen. Neben den Passübungen lassen sich aber auch interessanten Spielformen im Doppel-Quadrat durchführen. Dabei spielt das Prinzip "Rondo im kleinen Quadrat - Öffnen auf das große Quadrat" eine große Rolle. Die Spieler lernen in diesen Spielformen unter Wettkampfbedingungen, schnell von Abwehr auf Angriff und von Angriff auf Abwehr umzuschalten. Dabei ist Gegenpressing ein wichtiges Trainingsziel. Kapitel 1. Passen im Doppelquadrat (19 Variationen) 2. Doppelquadrat mit Korridorspielern 2.1. Doppelquadrat - 4 plus 1 gegen 3 2.2. Doppelquadrat - 6 plus 2 gegen 3 2.3. Doppelquadrat - 4 plus 2 gegen 3 2.4. Doppelquadrat – 8 plus 2 gegen 4 3. Spielformen im Doppelquadrat (15 Variationen) 4. Über das Innenquadrat zu Punkten 4.1. Doppelquadrat - 5 gegen 5 plus 1 (2 gegen 1 im Innenquadrat) 4.2. Doppelquadrat - 6 gegen 6 plus 2 (4 gegen 2 im Innenquadrat) 5. Doppelquadrat – Spielformen mit Torschuss 5.1. Vorbemerkungen 5.2. Doppelquadrat - 6 gegen 3 mit Torschuss – Pässe ins Innenquadrat 5.3. Doppelquadrat - 8 gegen 4 mit Torschuss – Pässe ins Innenquadrat 5.4. Doppelquadrat - 3 gegen 1 plus 4 mit Torschuss 5.5. Doppelquadrat - 4 gegen 2 plus 4 mit Torschuss 5.6. Doppelquadrat - 5 gegen 2 plus 7 mit Torschuss 5.7. Doppelquadrat - 5 gegen 2 plus 8 mit 2 Torhütern

14,95 €*
Coaching Positional Play - "Expansive Football" Attacking Tactics & Practices (Book)
Soccer Tutor
Coaching Positional Play - "Expansive Football" Attacking Tactics & Practices (Book)
180 Pages FULLCOLOUR Print 34 Tactical Situations 47 Practices U12-18+ Level This fantastic FULLCOLOUR book is written by Pasquale Casà Basile, a UEFA Pro Licence Coach and a specialist in tactics and team management. Learn how to coach positional play and develop your tactics with the Spanish game model of "Expansive Football" so your team can play effective attacking football. Through this method of teaching, players are also helped to grow in personality and taught fundamental values such as work rate, competitiveness, teamwork and the desire to win. This book also provides detailed analysis of 34 different tactical situations and provides 47 practices for you to use when training your team. There are detailed chapters to outline the "Expansive Football" game model including: Positional Attacking Developing an Effective Attacking Tactical Game Methodologies to Use in Training Teamwork and Collaboration Competitiveness and Desire to Win The Methods of Training Putting the Theory into Practice with "Expansive Football"

26,95 €*
ft Fokus - Wege zum Torabschluss (Buch)
DFB
ft Fokus - Wege zum Torabschluss (Buch)
Autor: Gerhard Bode, Udo Hain Seiten: 96   fussballtraining Fokus  - Wege zum Torabschluss Herausspielen und verwerten von Torchancen Der Torabschluss macht den Hauptreiz des Fußballs aus und steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Egal, ob am Flügel, im Zentrum oder bei Standardsituationen – hier finden Sie zahlreiche Ansätze, um Ihre Offensive vielseitig zu schulen. Dieser Band rückt das Spielelement in den Blickpunkt, das Spieler wie auch Zuschauer am attraktivsten finden. Dabei halten Sie mehr in den Händen als einen Übungskatalog mit Torschussformen. Wie schulen Sie Ihr Team taktisch, um mehr Torchancen herauszuspielen? Welche technischen Fertigkeiten müssen Ihre Spieler beherrschen, damit sie diese Chancen erfolgreich verwerten? Die Struktur des Bandes und die Zusammenstellung der Themen orientieren sich an der Torstatistik der Weltmeisterschaft 2014. Die ausgewählten Beiträge entstammen mehreren Jahrgängen der Zeitschrift fussballtraining, die Trainern saisonabschnittsbegleitend Monat für Monat fundierte Arbeitsgrundlagen bietet.

13,80 €*
Mythos Niederländischer Nachwuchsfussball (Buch)
Meyer & Meyer
Mythos Niederländischer Nachwuchsfussball (Buch)
Autoren: Peter Hyballa & Hans-Dieter te Poel Untertitel: Spiel- und Ausbildungsphilisophie – Coaching – Taktik – Technik Verlag: Meyer & Meyer Verlag Erscheinungsjahr: 2011 Auflage: 1. Auflage Sprache: Deutsch Seitenumfang: 240 Seiten (in Farbe, 54 Fotos, 87 Abbildungen)   Worin liegt das Geheimnis der niederländischen Fußballausbildung? Weltklassepieler: Mit ihren gerade einmal ca. 16 Millionen Einwohnern, entsenden die Niederlande in regelmäßigen Abständen Weltklassespieler wie Cruijff, Haan, van Basten, Rijkaard, van Nistelrooy, van der Sar, van Bommel, Robben und van Persie, Weltklassetrainer wie u. a. Michels, Cruijff, Beenhakker, Advocaat, Stevens und van Marwijk auf die Bühne des internationalen Fußballs. Was steckt hinter den Erfolgen von Ajax Amsterdam, von Louis van Gaal (FC Bayern München), vom niederländischen Fußballlehrer Guus Hiddink? Das Buch Mythos niederländischer Nachwuchsfußball lüftet, auf der Grundlage qualitativer Datenerhebungen, die Geheimisse der niederländischen Fußballausbildung in Theorie und Praxis. In 12 Kapiteln arbeiten die Autoren die „typischen“ und einzigartigen niederländischen Inhalte, Methoden, Organisationsformen und erzieherisch-pädagogischen Wissenselemente heraus: Trainingsphilosophien des KNVB, einzigartige Inhalte und Methoden zur Technikschulung (Coerver-, Meulensteen- und Frans-Hoek-Methode)  Taktiktraining (Positionsspiele und Pressing);  neuartige Spiel- und Testformen zum fußballspezifischen Konditionstraining, das neue Ajax-Ausbildungsmodell „Heroes of the future“  und Interviews mit internationalen Fußballexperten zu den Visionen im niederländischen Nachwuchsfußball.   Die Autoren Peter Hyballa, (Jahrgang 1975, niederländischer Abstammung): DFB-Fußballlehrer und Magister der Sportwissenschaften Deutscher U19-Vize-Meister 2009 Westdeutscher Meister mit dem BVB  Deutscher U19-Vize-Pokalsieger 2009 mit dem BVB  2007 mit dem VfL Wolfsburg.  Trainerfortbildungen europa- und weltweit.  freier Autor bei der DFB-Fachzeitschrift fussballtraining. Hans-Dieter te Poel DFB-Fußballlehrer Erfahrungen als Trainer auf allen Leistungsebenen mit Schwerpunkt Nachwuchsleistungstraining,  Referent für Trainingslehre am Landesleistungszentrum Essen, Lehrbeauftragter für Fußball an der Deutschen Sporthochschule Köln wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesleistungsstützpunkt Dortmund verantwortlich für Aus- und Fortbildung für Lehrer und Trainer an Universitäten/ Hochschulen, pädagogischen Landesinstituten, Schulen und Verbänden.

18,95 €*
Angreifen mit System (Buch)
DFB
Angreifen mit System (Buch)
Angreifen mit System Autoren: Ralf Peter, Arne Barez Seiten: 416 Inhalt: Von der Spielanalyse bis zur Trainingsform. Angriffsstrategien einführen – vertiefen – perfektionieren Sie wollen ein möglichst breites Repertoire an individual-, gruppen- und mannschaftstaktischen Angriffsmitteln erarbeiten, damit Ihre Spieler flexibel auf jeden Gegner und dessen Pressingstrategie reagieren können? Angreifen mit System behandelt sämtliche Facetten des Angriffsspiels – von der Spieleröffnung durch den Torhüter über den Spielaufbau und das Herausspielen von Torchancen bis zum so wichtigen Umschaltspiel von Abwehr auf Angriff. Die aus der Analyse des Wettspiels abgeleiteten Offensivlösungen werden zunächst ohne Gegnerdruck eingeübt. Nach und nach wird durch Hinzunahme von immer mehr Verteidigern wettspielnäher trainiert.

44,00 €*
Fußball mit Prinzip (Buch)
Philippka Sportverlag
Fußball mit Prinzip (Buch)
PDF Vorschau "Fußball mit Prinzip" ansehen! Autor: Gabriel ImranHerausgeber: Philippka Sportverlag Seiten: 168 Erscheinungsjahr: 2022ISBN: 978-3-89417-321-0 Die eigene Spielauffassung formulieren und vermitteln! Das Buch für alle Trainer, die dem Spiel ihrer Mannschaft mit klaren Prinzipien ihre unverwechselbare Handschrift verleihen möchten! Die Spielphilosophie eines Trainers stellt die allgemeine Beschreibung des Fußballs dar, den er mit seiner Mannschaft spielen lassen will. Darauf aufbauend geht es bei der Spielauffassung um grundlegende Prinzipien, die vom Team zu beherzigen sind, um die angestrebte Art und Weise auch umzusetzen. Diese Prinzipien, die sich für alle Spielphasen formulieren lassen, bilden einen allgemeingültigen Rahmen und schaffen eine spielsystemunabhängige Orientierung. Sie helfen den Spielern unterschiedlicher Alters- und Leistungsklassen dabei, das Spiel besser zu verstehen und grundlegende Verhaltensweisen umzusetzen. Dem Trainer dienen sie dazu, seine Auffassung des Spiels anschaulich und verständlich zu vermitteln. Lassen Sie sich von den Prinzipien dieses Buches inspirieren, übernehmen Sie die Inhalte, wandeln Sie sie für Ihre Mannschaft ab und genießen Sie auf dem Platz Ihre unverwechselbare Trainer-Handschrift! Inhalt Mit wiederkehrenden Spielprinzipien eigenständig Lösungen finden! Eigener Ballbesitz – Gegner geordnet SPIELPRINZIP 1: Im größtmöglichen Raum oder in Schnittstellen auf Lücke anbieten SPIELPRINZIP 2: Laufwege links und rechts vom Ballführenden anbieten SPIELPRINZIP 3: Gegner binden, Partner freispielen SPIELPRINZIP 4: Gegengleiche Laufwege SPIELPRINZIP 5: Wenn überspielt, Pass nachgehen und nachrücken SPIELPRINZIP 6: Gegen geordneten Gegner: Diagonalpass vor Vertikalpass vor Querpass SPIELPRINZIP 7: Erst Laufweg, dann Passweg SPIELPRINZIP 8: Höchstmögliches Tempo durch offene Stellung und ersten Kontakt in die Spielrichtung Umschalten nach Ballverlust SPIELPRINZIP 9: Gegenpressing oder Räume verengen oder Passwege/Räume schließen SPIELPRINZIP 10: Die Linie zwischen Ball und eigenem Tor schließen SPIELPRINZIP 11: Schnellstmöglich hinter den Ball kommen Spielprinzipien aus Phase 3 beim Umschalten nach Ballverlust Gegnerischer Ballbesitz - eigene Mannschaft geordnet SPIELPRINZIP 12: Enge Abstände zueinander halten SPIELPRINZIP 13: Ball- und tornäher als der Gegenspieler stehen SPIELPRINZIP 14: Ballnah schiebt vor, Ballfern kippt ab bzw. „schwimmende“ Position SPIELPRINZIP 15: Gegenspieler attackieren, Partner sichern oder den Passweg/Raum schließen SPIELPRINZIP 16: Wenn überspielt, nach hinten pressen SPIELPRINZIP 17: Den Pass im höchsten Tempo attackieren Umschalten nach Ballgewinn SPIELPRINZIP 18: Erster Blick nach vorne, erste Aktion sicher SPIELPRINZIP 19: Im höchstmöglichen Tempo bleiben Spielprinzipien aus Phase 1 beim Umschalten nach Ballgewinn Anwendung der Spielprinzipien im Trainings- und Spielalltag Gabriel Imran Der studierte Sportwissenschaftler, Jahrgang 1988, ist seit mehr als acht Jahren auf der „Alm“ beim DSC Arminia Bielefeld beheimatet. Als Cheftrainer sammelte er Erfahrungen bei Jahrgängen von der U13 bis zur U19 und trat unter anderem mit den ältesten Junioren in der Bundesliga an. Fast nebenbei leitete er den Bereich der Leistungsdiagnostik im LZ der Ostwestfalen, entwickelte ein Konzept für das Techniktraining der U10 bis zur U14 und ist seit 2021 auch als Hochschuldozent aktiv. Im Rahmen seiner Tätigkeit für die Bielefelder begleitet er viele internationale Projekte, stand bereits in Südafrika auf dem Platz und coacht Trainer aus Japan und den USA.

34,80 €*
Spiele im 1 gegen 1 entscheiden (Heft)
IFJ96
Spiele im 1 gegen 1 entscheiden (Heft)
Praktische Trainingstipps – Teil 4: Spiele im 1 gegen 1 entscheiden Autor: Steven TurekRedaktion: Peter Schreiner Herausgeber: Institut für Jugendfußball Seiten: 48- Grafiken: 36  Inhalt: 1 gegen 1 – Alles eine Frage des Abstands 1 gegen 1 Training gezielt individualisieren Frontales 1 gegen 1 Seitliches 1 gegen 1 Laufduell zum Ball Mit dem Rücken zum Tor Sondersituationen Lehrbuchwissen vs. Trainerauge Offensive und defensive Schwerpunkte trainieren 1 gegen 1 als Konditionstraining Trainingsformen 7 Taktische 1 gegen 1 Trainingsformen 7 1 gegen 1 in komplexen Spielformen 7 1 gegen 1 – Wettbewerbe In Zeiten geplanter und organisierter Offensiv-Strategien und Defensiv-Verbünden bilden Spieler wie Messi und Ronaldo die Ausnahme! Grund genug für Steven Turek sich mit diesem fundamentalen Thema zu beschäftigen. In „Spiele im 1 gegen 1 entscheiden“ beschreibt er unter-schiedliche Situationen im 1 gegen 1. Darüber hinaus liefert er für jede Situation Coaching Tipps für Angreifer und Verteidiger – für Steven Turek ein weiterer Grundsatz „Immer Angreifer und Verteidiger coachen!“. Außerdem beschreibt er, wie Trainingsformen zum 1 gegen 1 effektiv als Konditionstraining genutzt werden können. Der Schwerpunkt liegt, wie bei allen Praktischen Trainingskonzepten auf dem 30 Seiten großen Praxisteil mit spielnahen Trainingsformen, Detailcoachings und Variationen!

14,95 €*
Modernes Passspiel International (Buch)
Meyer & Meyer
Modernes Passspiel International (Buch)
Modernes Passspiel International Konzepte, Perspektiven, Ideen & Visionen Der zweite Teil des neuen Standardwerks zum Modernen Passspiel nimmt die verschiedenen aktuellsten Schulen Deutschlands und der Welt in Augenschein. Ziel des Buchs ist es, das Passspiel aus den unterschiedlichsten Perspektiven heraus zu beleuchten und dem Trainer/Lehrer vom Training der Jüngsten bis zum Profi-Training auf Weltklasseniveau konkrete Übungs- und Spielformen zum Passspiel für die eigene Trainingspraxis an die Hand zu geben. Seiten: ca. 450 Autoren: Hans-Dieter te Poel, Peter Hyballa Verlag: Meyer & Meyer Verlag Format: in Farbe, ca. 200 Fotos & Abbildungen, Klappenbroschur, 16,5 x 24 cm  

24,95 €*
Zonenfußball (Buch)
Meyer & Meyer
Zonenfußball (Buch)
PDF Vorschau von "Zonenfußball" ansehen! Autor: Fabian Seeger, Niklas LüdemannHerausgeber: Meyer&Meyer VerlagSeiten: 281 - Grafiken: 296 - Bilder: 24 Das Buch Zonenfußball umfasst Theorie, Methodik, Praxis und Didaktik. Der einleitende Theorieteil beschäftigt sich mit der Steuerung von Spielerverhalten. Mithilfe von Zonen in Verbindung mit Provokationsregeln kann gewünschtes und Erfolg versprechendes Spielerverhalten provoziert und begünstigt werden, ohne dabei die Spieler in ihren Entscheidungsmöglichkeiten einzuschränken.  Die Trainingskonzeption im 9er-Feld wird genutzt, um individuelle Verhaltensweisen und Gruppenaktionen anzulegen und gewinnbringend zu steuern. Der Praxisteil umfasst 200 Trainingsformen (Aufwärmspiele, Übungsformen und Spielformen) und gibt einen weitreichenden Einblick in die vielschichtigen Möglichkeiten des Trainings mit quadratischen Zonen. Der abschließende Didaktikteil befasst sich mit der Vermittlung des Zonengedankens an die Spieler und versucht, die Transferleistungen in Richtung der Wettkampfanwendung zu optimieren. Das methodische Zonentraining und die didaktische Herangehensweise ist als ein weiteres Tool zu verstehen, welches dem Trainer helfen soll, eigene Trainings- und Spielideen in die Praxis zu überführen, um Spielerverhalten zielorientiert anzulegen und um Mannschaften spielkonzeptionell auszurichten, ohne Kreativität und Spielfreude einzuschränken. Vorwort von Sebastian Kerber (Hamburger Fußball-Verband e.V.) Das Buch Zonenfußball versucht, einen Beitrag zur Verbesserung der technischen, taktischen und kognitiven Leistungsfähigkeit von Fußballern beizusteuern. Die Autoren setzen die langjährige Arbeit mit innovativen Spielflächen in immer wieder neuen Gewändern fort und unterstreichen den Spaß und die Lust an der Verbindung von verschiedenen Zonen mit unterschiedlichen Spielregeln. Das variantenreiche und abwechslungsreiche Bespielen von quadratischen Zonen steht im Mittelpunkt. Die Zusammenstellung ausgewählter Trainingsformen bildet eine sehr gute Zugriffsmöglichkeit für Trainer, die sich ebenfalls an den aktuellen Trends des Fußballs orientieren mögen. Die vorgestellten Trainingsformen wurden in unterschiedlichsten Altersklassen und Spielniveaustufen umgesetzt und versuchen, bei den Spielern Spielfreude und Spielwitz zu entfachen. Dieser Spielwitz versucht ganz grundsätzlich auf Aspekte wie Motivation, Leidenschaft und Anstrengungsbereitschaft einzuwirken. Es geht um sich stetig verändernde Spiele – des schönsten Spiels wegen!  Im Trainingsaufbau des 9er-Felds ist vielseitiges Handeln, Üben in Wettbewerben und Spielen in zigfacher Varianz möglich. Die anspruchsvollen Aufgabenstellungen sprechen die Orientierungsfähigkeiten der Spieler an und stellen durch kunterbunte Spielfeldaufbauten  motivierende Herausforderungen in den Bereichen Wahrnehmung und anschließender effizienter Entscheidungsfindung dar. Mich freut besonders, dass einem, aus der engen Zusammenarbeit im Hamburger Fußball-Verband e. V. entsprungenen Impuls folgend, die Möglichkeiten des Quadrates und weiterführend auch des 9er-Felds erfasst wurden und um viele Varianten erweitert werden konnten. Dieses Buch ist ein weiterer Beitrag, um die kognitiven Spielleistungen zu erhöhen, sodass in den Spielflächen und Zonen qualitativ technische Handlungen angesteuert werden können und auch taktische Ziele des Spiels im 11 gegen 11 hier in kleineren Einheiten abgebildet werden. So ist es meines Erachtens ein wichtiges Trainingsprinzip, mit den geometrischen Formen einen Teil des großen Spiels indirekt anzusteuern, was auch von den Spielern schnell erfasst wird, wenn in einer Spielphasenpause ein konkreter Dialog geführt wird. Darin steckt dann auch der Glaube an die Wirksamkeit dieser teilweise komplexen Spielformen, denn sie werden jeden Spieler verbessern und sie im großen Spiel später handlungsvariabler und spielkompetenter machen. Insbesondere das 9er-Feld kann zur systematischen Zusammenführung von Teams eingesetzt werden. Darin steckt, dass die Distanzen zueinander laufend in den Räumen bespielt werden und zu einer Kompaktheit beitragen können. Das Timing von Kleingruppen wie auch von Mitspielern zueinander wird innerhalb der Zonen verbessert und technisch-taktische Verläufe im Zusammenspiel synchronisiert. Zonenfußball vernetzt Spieler und Spielhandlungen miteinander, schafft eine starke Verbundenheit des Zusammenspiels und damit des Teamgedankens. Es fordert, permanent effektive Lösungen umzusetzen und dabei auf Mitspieler zu achten sowie zielführend und schnell zu agieren.  Je nach Einsatz und Leistungsniveau lassen sich auch konditionelle Verbesserungen mittels dieser Formen erzielen. Die durch quadratische Zonen organisierten Spielformen schulen auch gewandte Bewegungsabläufe. Das logisch aufgebaute Raster eines 9er-Felds bietet demnach alle Facetten von diagonalen Läufen, Bogenläufen und schnellen Richtungsänderungen. Gerade hier hat der Fußball in den letzten Jahren auf Topniveau hohe Anforderungen entwickelt, denen aufstrebende Nachwuchsfußballer über variable Motorik gerecht werden sollen.  Den Lesern wünsche ich mit diesem Buch viel Spaß beim Ausprobieren der Formen im Training und auch bei der Erschaffung neuer Variationen. Der Fußball hat noch viele Facetten für Training und Wettkampf parat, die es zu entdecken gilt – er ist noch nicht fertig!  

32,00 €*
300 Übungen für ein neues Fußballtraining (Buch)
Meyer & Meyer
300 Übungen für ein neues Fußballtraining (Buch)
PDF Vorschau von "300 Übungen für ein neues Fußballtraining" ansehen! Autor: Martin HasenpflugHerausgeber: Meyer & Meyer VerlagSeiten: 361Grafiken: 321 Mit Vier Schwerpunkten zum Erfolg Perfektion ist erreicht, wenn man nichts mehr weglassen kann. In diesem Sinne hat der Autor das Fußballtraining auf vier Schwerpunkte reduziert. Durch eine Konzentration auf die wesentlichen Kernelemente des Fußballs verbessern sich die Spieler deutlich in den Bereichen Technik, Handlungsschnelligkeit und Spielintelligenz. Die Folge ist ein voll ausgeschöpftes Teampotenzial, welches durch Kurzpassspiel und aggressives Pressing gekennzeichnet ist. Trainingsplanung mit Schwerpunkt-Reduzierung Analysiert man die in einem modernen Fußballspiel vorkommenden Situationen, kann man 90 % davon mit nur vier Schwerpunkten erarbeiten. Aus diesem Grund hat Martin Hasenpflug die Trainingsmethode der Schwerpunkt-Reduzierung entwickelt.  Durch Vereinfachung, wöchentliche Wiederholungen wesentlicher Elemente und Konzentrierung der Kräfte machen Spieler und Mannschaft einen großartigen Entwicklungsschritt.  Die Trainingsmethode besteht aus vier Super-Schwerpunkten: Ballzirkulation Erster Kontakt 1-gegen-1 und Torerfolg.  Mit den Trainingsinhalten aus Ballzirkulation und Erster Kontakt befähigt man die Spieler dazu, den Ball vom eigenen Tor aus bis ins Angriffsdrittel zu transportieren. Mit den Schwerpunkten 1-gegen-1 und Torerfolg das Herausspielen und Verwerten von Torchancen.  Das individual- und gruppentaktische Umschalt- und Defensivspiel ist in allen Super-Schwerpunkten enthalten. Zum Abschluss einer Trainingseinheit findet das Abschlussspiel statt. Dieses nutzt man zur Verbesserung aller mannschafts-taktischen Aspekte (u. a. Spielaufbau, Pressing).  Dieses Buch enthält über 300 passende Übungen zu dieser Trainingsmethode. Die Charakteristika aller Übungen sind gleich. Sie sind einfach, ermöglichen viele Aktionen, sind kompatibel mit fast jeder Spieleranzahl und machen Spaß.  Martin Hasenpflug - Autor Das Fußballtraining in diesem Buch lässt sich ab einer C-Jugend anwenden. Die Übungen kann man einfach dem jeweiligen Leistungsstand anpassen. Am Ende soll kein Spieler unter- oder überfordert sein. So variiert man Abstände und Spielfeldgrößen, erhöht bzw. verringert die Ballkontakt-Zahl und setzt neutrale Spieler ein.  Die Übungsbeschreibungen bestehen aus acht Abschnitten:  Aufbau, Spielerverteilung, Ablauf, Spielerwechsel, Spieleranzahl (Anpassung an die Gruppengröße), Wettbewerb (Erhöhung der Motivation), Variationsmöglichkeiten (neue Impulse durch Abwechslung) und Tipps (Coachingpunkte) Inhalt: 300 Übungen für ein neues Fußballtraining Trainingsmethode- Blitzerfolg mit vier Super-Schwerpunkten Aufwärmübungen athletischen und kognitiven Elementen Sprinttraining - Schneller durch Sprints und Fangspiele  Ballzirkulation - Zusammenspiel und Umschalten verbessern  1-gegen-1 - Ballbehandlung und offensives Dribbling Torerfolg - Torchancen erspielen und verwerten Erster Kontakt - Tempofußball durch Ballmitnahme Viererkette - Defensivspiel verbessern Formation 4-2-3-1 - Der solide Klassiker Abschlussspiel - Mannschaftstaktik lernen mit Spaß Standardsituationen - Perfekt ausführen und verteidigen Spielvorbereitung - Mini-Trainingseinheit zur Einstimmung DER AUTOR Martin Hasenpflug hat 14 Fußballtrainingsbücher mit etwa 1.600 Übungen publiziert. Durch seine Trainingsmethode soll es auch Breitensportmannschaften gelingen, in kurzer Zeit anspruchsvoll Fußball zu spielen. Erreicht wird dies durch Reduzierung und Optimierung von Trainingsschwerpunkten. Athletische und kognitive Elemente werden zwecks Zeitersparnis ins normale Training integriert. Seine Übungen erzeugen einen Flow und führen so zu schnellen Lernerfolgen. Hasenpflug arbeitet seit vielen Jahren als Trainer und sportlicher Leiter an der Basis bei einem mittelgroßen Fußballverein. Beim DFB hat er die Elite-Jugend-Lizenz erworben.

25,00 €*
Trainer, wann spielen wir? - Spielformen für den Fußball von heute und morgen (Buch)
Verlag Die Werkstatt
Trainer, wann spielen wir? - Spielformen für den Fußball von heute und morgen (Buch)
Autoren: Dietrich Schulze-Marmeling, Hans-Dieter te Poel, Peter Hyballa Seiten: 224 Vorwort von Jürgen Klinsmann   Trainer, wann spielen wir? Spielformen für den Fußball von heute und morgen   So trainieren die Besten Egal, ob Profis, Amateure und Nachwuchsspieler: Irgendwann taucht im Training die Frage auf: "Trainer, wann spielen wir?" In diesem Trainingsratgeber stehen deshalb Spielformen im Mittelpunkt, und zwar für ganz unterschiedliche Anforderungen wie z.B. Ballhalten, Konterspiel oder Spielverlagerung. Adressiert werden der Spieltrieb des Spielers ebenso wie das Ziel des Trainers, den Spieler technisch, taktisch, athletisch und mental zu verbessern. Alle Übungen werden mit farbigen Grafiken illustriert und Variationen angeboten. Ergänzt werden die praktischen Spielideen und vorangestellten didaktischen Überlegungen durch Ausflüge in die Fußballgeschichte und den Verweis auf typische Spieler oder Mannschaften. So ist ein Buch entstanden, das sowohl Trainingslehre wie Lesebuch ist.  

24,90 €*
Coaching The Tiki Taka Style of Play - philosophy, development, training methods, tactical insight (
Soccer Tutor
Coaching The Tiki Taka Style of Play - philosophy, development, training methods, tactical insight (
This exceptional book in FULL COLOUR contains a complete coaching resource on the Tiki Taka philosophy, development, training methods, tactical insight and of course practices from FC Barcelona, Ajax, Liverpool and more.  Pages: 224 Practices: 50 Tactics: 30 Print: FULL COLOUR Price: 29,90 € Age Group – practices for: age U11-18+  This book covers some of the following: Learn the Tiki-Taka coaching philosophy How to develop the Tiki Taka method through purpose designed training asessions How to implement the Tiki Taka style of play Practices from FC Barcelona, AFC Ajax, Villarreal, Liverpool FC and more Blueprint of how to play with the Tiki-Taka brand of football Tactical Analysis of Guardiola, Cruyff and Van Gaal’s Positional Systems   This gives you an exclusive guide on how you can coach your team the Tiki Taka style of play, just like FC Barcelona and Ajax! Jed Davies outlines in detail the Tiki-Taka football philosophy popularised by Barcelona and Spain and shows you, the coach, how to implement this style of play. Davies has studied the methods used at FC Barcelona, Liverpool FC, Swansea City FC, Villarreal CF and AFC Ajax who have all developed possession based philosophies as a way of controlling and winning games.    Part 1 explores the development theory that requires an understanding before you are able to produce the Tiki-Taka style of football, this includes: Establishing a Football Philosophy, Identifying Local Talent and Purposeful Training.   Part 2 looks at the Tiki-Taka philosophy and how it can be developed through purpose designed training sessions. 50 practices are provided from professional clubs including FC Barcelona, AFC Ajax, Athletic Bilbao and Liverpool FC.   Part 3 looks at the influential figures in the evolution of Tiki-Taka with chapters on Rinus Michels (‘The Father of Football’), Johan Cruyff andPep Guardiola among others.   Part 4 looks at the Tactical Theory and provides a blueprint of how to play with the Tiki-Taka brand of football. It analyses positional systems, game realistic situations and solves tactical problems such as when the opposition are sitting in a deep low block (‘Parking the Bus’), all using the advice provided from professional coaches who have been involved in the implementation of the Tiki-Taka philosophy.   

26,95 €*
%
Success in Soccer Practice Planner 1 - Youth U16-U18 (Book)
DFB
Success in Soccer Practice Planner 1 - Youth U16-U18 (Book)
Autor: Norbert Vieth Seiten: 94   Success in Soccer Practice Planner 1 Youth U16-U18 Practice planning - quick, simple, adaptable and practical (U16 - U18)  by Norbert Vieth If you`re an advanced youth coach, your players need a motivational training program that enables them to have lots of fun playing the game and develop their soccer skills while also improving their physical fitness. Contents: What do advanced youth players expect of their club? Optimize your planning with conceptual building blocks The easy way to plan and organize practice sessions Help yourself to with our catalog of exercises! The right solution for any situation There`s always time to prepare for practice Adapt the set up to your situation Three groups are more effective than two What you do get? A handy and efficient tool that will help you quickly plan practice sessions that are individualized, practical and systematically structured. Using our conceptual building blocks, you can put together an unlimited supply of fresh and motivational training programs that are sure to cover all the most important concepts for this age level. And the Success in Soccer Practice Planner simplifies planning in another way too: All of the more than 70 games and exercises shown share the same basic set up, so the tiring, complicated, time consuming and disruptive process of rearranging the field becomes unnecessary. Creating practice sessions for U16 and U18 teams just doesn`t get any easier than this!

9,95 €* 14,95 €* (33.44% gespart)
Erfolgreich Passwege öffnen und nutzen (Heft)
IFJ96
Erfolgreich Passwege öffnen und nutzen (Heft)
Aktuelle Taktik-Trends Teil 1: ERFOLGREICH PASSWEGE ÖFFNEN UND NUTZEN Taktische Grundsätze Analyse von Spielsituationen Trainingsformen und Coaching Autoren: Steven TurekFachliche Beratung: Ralf PeterRedaktion: Peter SchreinerBeim Fußball gibt es vier Phasen, die sich ständig wiederholen: Den eigenen Ballbesitz – die defensive Umschaltphase (Ballverlust) – Ballbesitz des Gegners – die offensive Umschaltphase (Ballgewinn) usw. Dieses Buch beschäftigt sich hauptsächlich mit Situationen, die sich auf die Phase des eigenen Ballbesitzes beziehen. Da dies direkte Konsequenzen für das Umschalten des Gegner hat, behandeln wir diese Phase ebenfalls. Wir erläutern zu Beginn Grundsätze, die für das Spiel mit dem Ball wichtig sind, um erfolgreich Passwege öffnen und nutzen zu können. Im Anschluss stellen wir konkrete taktische Situationen mit entsprechenden Lösungen vor.Es geht dabei um eine Grundsituation aus dem Spielaufbau mit zwei Lösungen. Diese Lösungen erzeugen dann zwei neue Grundsituationen, für die wir wiederum neue Lösungen präsentieren. Zu all diesen taktischen Situationen zeigen wir dann praktische Trainingsbeispiele (Übungen, Kleinspielformen oder konkrete spielgemäße Spielformen). Kapitel Vorwort 5 Einleitung 6 Grundsätze: Erfolgreich Passwege öffnen und nutzen 8 Angriffe müssen abgesichert sein – Die Restverteidigung 15 Spielsituation: Spielaufbau 18 Lösung: Spielverlagerung 19 Lösung: Abkippender 10er 20 Spielsituation: Ball beim abgekippten 10er 21 Lösung: Über den ballnahen Außenverteidiger – Schritt 1 22 Lösung: Über den ballnahen Außenverteidiger – Schritt 2 23 Lösung: Stichpass auf den einlaufenden Außenstürmer 24 Lösung: Spiel mit dem zweiten 10er 25 Lösung: Bei Druck - Spielverlagerung 26 Trainingsformen 27 TF 1.1: Passübungen zum seitlichen Anbieten 27 TF 1.2: Passübungen gegen 2 Stürmer 40 TF 1.3: 2 gegen 2 plus 2 42 TF 1.4: 4 gegen 4 – Raute gegen „2:2“ 44 TF 1.5: 4 gegen 4 plus 3 45 TF 1.6: Spielsimulation - 5 gegen 6 47 Spielsituation: Nach der Verlagerung auf dem Flügel 48 Lösung: Doppelpass mit dem Stürmer 49 Lösung: Verdeckter Doppelpass 50 Lösung: Frühe Flanke 51 Lösung: Pass zur Grundlinie 52 Trainingsformen 53 TF 2.1: Passübungen mit Spiel in den Raum 53 TF 2.2: 7 gegen 0 59 TF 2.3: 8 gegen 8 mit Außenzonen 60 TF 2.4: 7 gegen 8 nach Flugball 61 TF 2.5: 11 gegen 11 mit Außenzonen 62  

14,95 €*
Kreisfußball (Buch)
Meyer & Meyer
Kreisfußball (Buch)
Autoren: Stephan Kerber, Fabian Seeger Seiten: 216 Foto: 1 Abbildungen: 208   Kreisfußball 100 Trainingsformen zur Verbesserung der Spielkompetenz Das Buch Kreisfußball beinhaltet ein ganzheitliches Spielkonzept und liefert neben dem einleitenden Theorieteil vielschichtige Trainingsformen für eine schnelle Umsetzung in die Trainingspraxis. Das konzeptionelle Training mit kreisförmigen Spielfeldern versucht, die Spielkompetenz der Spieler zu entwickeln und zu verbessern. Der Theorieteil beschreibt und erklärt die technisch-taktischen Grundprinzipien des Kreiskonzepts und beinhaltet hilfreiche Hinweise in Form von Spielregeln, Coachingpunkten, Aufbauhilfen und grafischen Untermalungen. Der Praxisteil umfasst 100 Kreisformen und beinhaltet zunächst einen einführenden Teil mit Übungsmöglichkeiten zur technischen Verbesserung. In einem weiterführenden Teil werden trendnahe, innovative und kognitiv anspruchsvolle Spielformen vorgestellt, welche auf ganzheitliche und komplexe Weise den topmodernen Fußball inhaltlich ansteuern. Das praktikable Buchkonzept umfasst Didaktik und Methodik der modernen Spielkonzeption des Kreisfußballs und versucht, einen Wettbewerbsvorteil im Fußball durch kreisförmige Spielfelder, akzentreiche Spielformen, motivierende Punktewertungen und spielkompetente Spieler zu generieren.  

29,95 €*
Louis van Gaal s Coaching Philosophy and Practices (Book)
Soccer Tutor
Louis van Gaal s Coaching Philosophy and Practices (Book)
This fantastic new Louis van Gaal book in FULL COLOUR gives you the unique opportunity to learn from the man himself about his coaching philosophy. The book is packed full of in depth interviews with Louis van Gaal describing his football philosophy. The topics included are: Preparation and Tactics How to Manage a Team Data Analysis The Periodization of Fitness Training Man Management The importance of Tactics and Psychology 35 Louis van Gaal practices The included 35 Louis van Gaal practices are from his time with the Netherlands, AZ Alkmaar, Bayern Munich and Manchester United. The Netherlands training practices in this book were observed at Quick Boys in Katwijk, at the Dutch training accommodation in Hoenderloo, in various stadiums across Europe, during the 2014 training camp in Lagos (Portugal) and in Brazil during the World Cup. There were many of the same types of training, but the methodological progress was thought out and the coaching moments were increasingly detailed and demanding. Practice Topic Samples: Timing of Movement in a Quick One-Two Combination Drill With Third Man Run 5 V 3 Awareness Time and Space Possession Exercise Collective Defending In an 8 V 7 Game Situation Positional Support Play in an 8 (+2) V 8 (+2) Possession Game Press High Up the Pitch, Win the Ball and Counter Attack in a 7 V 6 (+Gk) Practice Switch of Play, 1 V 1 Flank Play + Crossing and Finishing Practice Coaching Positional Roles to Build Up Play in a 6 Zone 8 V 8 (+Gk) Functional Practice Set Play: Wide Free-Kick - Timing of Runs and Finishing

26,95 €*
Pressing-Resistenz (Heft)
IFJ96
Pressing-Resistenz (Heft)
Autor: Steven Turek Seiten: 60 Grafiken: 53   Pressing-Resistenz Grundsätze – Spiellösungen - Trainingsformen Steven Turek: „Pressing-Resistenz ist die Fähigkeit das gegnerische Pressing zu identifizieren, ihm zu widerstehen und gezielt zu überspielen.“ Jeder Trainer kennt die Situation: Die eigene Mannschaft befindet sich im Spielaufbau und wird früh unter Druck gesetzt. Verzweifelt werden Pässe von einem zum anderen Spieler gespielt, bis schließlich einer den Ball hinten rausschlagen muss. Was genau in diesen Situationen notwendig ist, ist Pressing-Resistenz, die Fähigkeit gegnerisches Pressing zu identifizieren, zu brechen und gezielt zu überspielen! Damit Ihre Mannschaft sowohl individuell, als auch mannschaftstaktisch pressing-resistenter wird, finden Sie in diesem Heft folgende Kapitel: Taktische Grundsätze zum Identifizieren von Pressing Wertvolle Perspektivwechsel Grundsätze für die individuelle Fähigkeit Pressing zu brechen Gezielte Strategien, um zugestellte Abstöße optimal zu lösen Spiellösungen für das Spiel am Flügel und im Zentrum Praxisnahe Spielformen für einen perfekten Übertrag auf den Platz. Ein Kernelement des Offensivspiels ist der Versuch, den Gegner in Bewegung (präziser: ins Sprinten) zu bekommen. Pressing zeichnet sich dadurch aus, dass Spieler den Ballführer mit hohem Tempo unter Druck setzen. Warum nicht dieses hohe Tempo auf eine positive Weise betrachten und für das eigene Spiel nutzen? Genau dies möchte ich mit „Pressing-Resistenz“ näherbringen. „Auch der Gegner hat nur zehn Spieler. Schafft er irgendwo auf dem Platz Überzahl, muss er woanders Unterzahl haben – das ist nur logisch.“ (Carlo Ancelotti) Schwachstellen des Pressings nutzen! "Begreift ein Trainer das Pressing des Gegners positiv, treten strategische Aspekte in den Vordergrund, denn: Hinter jedem guten Pressing steht eine Idee, wie der Ball gezielt erobert werden kann. Um diese Strategie zu kontern, habe ich verschiedenste Spiellösungen entwickelt, die sich an gängigen Pressingstrategien orientieren und die Schwachstellen gezielt ansteuern. Um diese Schwachstellen ansteuern zu können, kann es sein, dass unterschiedliche Spielertypen sich auf ungewohnten Spielpositionen wiederfinden. Hiermit möchte ich gezielt Anregungen geben und gewöhnliche Muster aufbrechen." (Steven Turek) Chancen und Risiken Ist Pressing-Resistenz erfolgreich ergeben sich unterschiedlichste Vorteile: Ein gutes Zahlenverhältnis für den eigenen Angriff bei erfolgreichem Überspielender ersten Pressinglinie Anpassungsmechanismen des Gegners (beispielsweise schnelles Fallen, taktische Fouls etc.) Demoralisierung des Gegners, wenn seine Pressingstrategien nicht funktionieren

14,95 €*
Taktische Spielformen 2 (Heft)
IFJ96
Taktische Spielformen 2 (Heft)
Autor: Peter Schreiner Seiten: 56 Grafiken: 50 Taktische Spielformen 2 50 Überzahlspiele vom 1 gegen 1 zum 4 gegen 4 Im 2. Teil der „Taktischen Spielformen“ geht es um Positionsspiele mit neutralen Spielern vom 1 gegen 1 zum 4 gegen 4. Variieren Sie die Anzahl der „Joker“ und deren Position innerhalb und außerhalb des Spielfeldes. Helfen Sie den Spielern so viele Torchancen herauszuspielen und diese dann perfekt zu nutzen. Mit den Spielformen dieses Buches lassen sich folgende Schwerpunkte gezielt trainieren: Schwerpunkte Überzahlmannschaft: Wettkampfgemäßes Torschusstraining Schnelles Umschalten von Abwehr auf Angriff Intelligentes Freilaufverhalten Ballhalten und Ballsicherung Spielverlagerung Gute Raumaufteilung und -nutzung Schnelles Kombinationsspiel Schwerpunkte Abwehrspieler: Schnelles und kluges Konterspiel Schnelles Umschalten von Abwehr auf Angriff Geschicktes Zweikampfverhalten in Unterzahl Gegner zu Abspielfehlern verleiten Antizipieren und Bälle abfangen "Ich hoffe, dass ich Ihnen mit den 50 taktischen Spielformen dieses Buches viele Anregungen zu einem abwechslungsreichen Taktiktraining geben kann und wünsche Ihren viel Erfolg bei Ihrer Trainertätigkeit." Peter Schreiner

14,95 €*
ft Fokus - Wer den Ball hat, kontrolliert das Spiel (Buch)
DFB
ft Fokus - Wer den Ball hat, kontrolliert das Spiel (Buch)
Autoren: Bookman, Jeff, Eickel, Sascha, Flick, Hansi, Flottmann, Heiko, Geppert, Manfred, Gutiérrez, Jesús, Köllner, Michael, Pezzaiuoli, Marco, Schmidt, Stephan, van Gaal, Louis Seiten: 260 Erschienen: 2013   fussballtraining Fokus - Wer den Ball hat, kontrolliert das Spiel Ballsicherung erlernen und trainieren Beiträge zum Thema: Ballzirkulation Dieser Band rückt den Trend des Spitzenfußballs in den Fokus, mit dem in den letzten Jahren besonders der FC Barcelona und die spanische Nationalmannschaft für Furore sorgten: die Ballzirkulation. Die Beiträge prominenter und weniger prominenter, aber durchweg erfahrener Fußballtrainer stammen alle aus jüngeren Jahrgängen der Zeitschrift fussballtraining: Von der Kreisliga bis zur Nationalmannschaft finden Trainer aller Leistungsklassen hier Praxisrezepte, die ihnen weiterhelfen. Inhalt: Unser Passspiel: flach und vertikal (inkl. 9 Übungen) Trainerarbeit ist immer auch Detailarbeit (inkl. 2 ausführliche Trainingsformen und 9 Übungen) So geht mein Fußball (inkl. 4 Übungen, 8 Spielformen und 4 Systemübungen) Ausbildungsphilosophie und Positionsspiele à la Real Madrid (inkl. 16 Spielformen und 8 Trainingsformen) Den Ball sichern und behaupten (inkl. 8 Trainingsformen, 1 Vorübung und 9 Spielformen) Variables Offensivspiel - aber alles mit System Vorübung (inkl. 9 Spielformen) Jeden Angriff mit Geduld vorbereiten (inkl. 5 Übungen und 6 Spielformen) Ballbesitz darf nie Selbstzweck sein (inkl. 6 Spiele) Von hinten nach vorne sicher aufbauen (inkl. 6 Kombinationen)

13,80 €*