Fußball-eBooks
Ob praktische Trainingskonzepte, Pass- und Kombinationstraining oder Taktiktraining, viele unserer Fußballbücher gibt es jetzt auch als eBook. Egal ob Computer, Tablet oder Smartphone, jedes eBook ist sofort mit einem Klick verfügbar!
Bestseller
eBooks
%
Neu
Soccer Tutor
Coach Your Team to Score More Goals (eBook) PDF Preview of "Coach Your Team to Score More Goals"
Author: Paco Cordobés
Pages: 160
Practices: 64
Sessions: 16 Level: U14-Pro
Data-Driven Analysis of Europe's Elite Used to Create 16 Training Sessions
1. Data-Driven Analysis → 2. Match Examples → 3. Training Sessions → 4. Score More Goals!
This innovative book reveals how the best teams and coaches in the world score goals, and provides you with ready-made training sessions to coach your team to be more efficient in creating chances and scoring goals.
All of the 304 Goals from the Group Stage of the 2022/23 Champions League season were viewed and analysed and then classified into key categories:
Type of Goal
Type of Assist
Pitch Zone of Assist
Pitch Zone Where Goals are Scored
Tactical Aspect for Each Goal Scored
This is invaluable information because we can determine how and where most goals were created from, and where they are finished from, which can be applied into your training sessions to maximise the efficiency of your team to score more goals.
Teams included in the Data-Driven Analysis: Manchester City, Inter, Real Madrid, AC Milan, Bayern Munich, Napoli, Liverpool, PSG, and FC Barcelona, showing real match examples of these top UEFA Champions League teams' goals for the relevant data statistics.
Paco Cordobés is a UEFA Pro Licence Coach, Professional Football Analyst, and Editor/Publisher of 150+ football coaching books. He has used the extensive data-driven analysis and tactical examples to create 16 Sessions (64 Practices) to help you maximise your team's ability to score goals.
Training Session Topic Examples:
Goals Scored from Cut Backs (20.0%)
Goals Assisted from Half Spaces (10.9%)
Goals Scored from Centre of Box (72.7%)
Goals Scored with Attacking Combination Play in Final Third (19.1%)
Goals Scored with Counter Attacks (20.7%)
Meet the Author and UEFA 'Pro' Licence Coach:
Paco Cordobés is a UEFA Pro Licence Coach, Editor/Publisher of 150+ football coaching books, and Professional Football Analyst.
As a Football Analyst at Atlético Madrid, he participated in top signings such as Lucas and Theo Hernández, and Saúl.
Credentials:
UEFA Pro Licence
Professional Football Coach & Analyst
Degree in Physical Education
24,95 €* 28,95 €* (13.82% gespart)
%
Meyer & Meyer
FUSSBALL – Von Big Data zu Smart Data (eBook) PDF Vorschau "FUSSBALL – Von Big Data zu Smart Data" ansehen!
Das Thema Big Data ist unaufhaltsam in die Fußballwelt eingezogen und wird mit Sicherheit auch nicht mehr verschwinden. Es wird weiterhin an Bedeutung gewinnen, da die Datenqualität und die praktische Umsetzung dieser Daten bereits zahlreiche beeindruckende Erfolge vorweisen können.
Zu Beginn des Buchs wird auf die Problematik des Schwarz-Weiß-Denkens, das im Fußball weit verbreitet ist, eingegangen. Im zweiten Teil rückt dann das Thema Big Data im Fußball in den Vordergrund. Dies geschieht vor allem immer im Hinblick auf die Umwandlung in Smart Data mit vielen praktischen Beispielen, sodass jeder Trainer und Interessierte zahlreiche Anregungen für die eigene Arbeit in der Planung, auf dem Platz und in der Evaluierung bekommt. Zahlreiche Key-Performance-Indikatoren (KPIs) werden unter die Lupe genommen und es wird aufgezeigt, wie Datenanalyse auf dem Weg zum Erfolg helfen kann.
Ziel dieses Werks ist es, das Thema Big Data im Fußball zu entmystifizieren, weshalb im letzten Abschnitt die erfolgreiche Qualifikation der Juniorennationalmannschaft von Fidschi für die U20-Weltmeisterschaft 2023 beschrieben wird. Dieses Beispiel zeigt, wie die richtige Mischung aus objektiven Daten und den menschlichen Komponenten in der Praxis zum Erfolg führen kann.
Dieses Buch plädiert dafür, die tief verwurzelten Werte und die Ursprünglichkeit des Fußballs unbedingt beizubehalten und zeigt auf, wie sich beide Seiten – Bauchgefühl und Datenanalyse – gewinnbringend miteinander verbinden lassen.
Fußball – von Big Data zu Smart Data ist DAS Standardwerk für alle Trainer, die das Thema Big Data angehen wollen und Tipps für die Umsetzung auf dem Platz benötigen.
Autor: Timo Jankowski
Seiten: 296
Inhalt
Spielformen
Vorwort: „Der Ball verzaubert alle, alle verzaubert der Ball.“
Fußball als positives Element und warum sich Bauchgefühl
und Daten optimal ergänzen
Faktor Mensch – der Spieler und Fan als wichtigster Stakeholder im Fußball, auch beim Thema Daten
Fußball ist ein „Low-Scoring-Sport“
David-Strategien – wie können sich im Fußball Vereine und Verbände mit weniger Ressourcen behaupten?
Prägende Begegnungen und Ereignisse
Was ist modern?
Schwarz-Weiß-Denken im Fußball und die Offenheit für Neues
Laptoptrainer vs. Feldtrainer
Welchen Fußball habe ich persönlich gern
vs. mit welcher Art von Fußball gewinnt man Spiele?
Gewinnen vs. Ausbildung
Fußball vs. Fightball
Taktikexperten vs. Menschenfänger
Einfach vs. schwierig
Torspieler vs. Torhüter
Manndeckung vs. Raumdeckung
Struktur vs. Kreativität oder auch Nachwuchsleistungszentrum vs. Straßenfußball
Absolute Zahlen vs. relative Zahlen
Einschleifen vs. dierenzielles Lernen
Opposed vs. Unopposed
Barfuß vs. Schuhe
Methode vs. Methodologie
Dringend vs. wichtig
Data Driven vs. Culture Driven
Qualität vs. Quantität
Individualität vs. Kollektiv
Oensive vs. Defensive
Wissen vs. Weisheit oder Wissenschaft vs. Meisterlehre
Abfangen vs. Tackling
Analyse vs. Synthese
Keep It Simple vs. Hightech
God Given vs. Man Made
Talent-ID: Wie gut muss ein Spieler sein
vs. wie schlecht darf er maximal sein?
Frühentwickler vs. Spätentwickler
Bottom-up vs. Top-down
EQ vs. IQ
Sprintschnelligkeit vs. Handlungsschnelligkeit
Frühspezialisierung vs. Multi-Sport-Ansatz
Big Data – Surfen oder Untergehen?
Der Moneyballeffekt
„Moneyball“ funktioniert auch im Fußball – die Erfolgsgeschichten des FC Midtjylland und FC Brentford
Was steckt hinter diesem Erfolg?
Statsbomb
Datenqualität statt Datenquantität
Prozessdenken
Kritische Evaluierung und Reflexion
Das Pareto-Prinzip – Fokus auf das Wesentliche
Kognitive Verzerrungen
Das Spielmodell – die Grundlage für einen datenbasierten Ansatz
In fünf Schritten zum eigenen Spielmodell und zum Playbook
Schritt 1: Die acht Grundsatzfragen – spielen wir, um etwas zu erreichen oder um etwas zu verhindern?
Schritt 2: Die Grundaussage der eigenen Spielidee
Schritt 3: Die Bausteine für das 10-Phasen-Modell
Schritt 4: Detailarbeit – die Subprinzipien
Schritt 5: Subsubprinzipien und Positionsprofile
Richtige Informationen in gute Prozesse integriert = systematische Stärke
Daten- und Expertenabgleich: Von Big Data zu Smart Data
Ereignisdaten und Positionsdaten
Conversion Rate: Daten und die richtigen Fragen
Key-Performance-Indikatoren (KPIs)
Mythos Crunch Time
Daten ohne Kontext – Deutschland vs. Brasilien
Die Tabelle lügt immer
Die Bedeutung des 1:0
Torwichtigkeit
Heimvorteil – die Macht der Fans
Kaderstrukturen
Datenscouting
Trainerscouting und Trainersta
Nachwuchsarbeit
Spielerbewertung und Spielerprognose mithilfe von KPIS
Schwarmintelligenz und kollektive Bewegungen
KPIS in Ballbesitz
KPIS in der Verteidigung
KPIS in den Umschaltphasen
KPIS bei Standardsituationen
Fußballfitness und Spielerverfügbarkeit
Sam Allardyce und die „Fantastic Four“
Richtung ist wichtiger als Tempo
Mit Key-Performance-Indikatoren zum Erfolg – erfolgreiche WM-Qualifikation Fidschi U19
Zu guter Letzt
Über den Autor
Der verheiratete Familienvater von drei Töchtern und studierte Betriebswirt arbeitete die letzten acht Jahre beim Schweizer Rekordmeister Grasshopper Club Zürich als Ausbildungschef und bei den Profis in der Schweizer Super League sowie als Co-Trainer der Schweizer U16-Nationalmannschaft. Im Juli 2021 trat Timo Jankowski eine neue Stelle als Technischer Direktor des Fußballverbandes in Fidschi an, um dort Fußball nachhaltig zu entwickeln und möglichst viele schöne und spannende Erlebnisse mit seiner Familie zu sammeln.
26,99 €* 28,00 €* (3.61% gespart)
%
IFJ96
Das Spiel aufs Tor (eBook) PDF Vorschau "Spiel aufs Tor" ansehen! Das Fußballspiel hat zwei Hauptziele: Tore erzielen und verhindern. Das Training sollte spielerzentriert sein, wobei der Fokus insbesondere auf dem Torschuss liegt, ein zentrales Element des Spiels. Es ist wichtig, dass Spieler während des Trainings oft die Möglichkeit haben, auf das Tor zu schießen, um ihre Technik zu verbessern. Große Spielformate bieten oft nicht genügend Wiederholungen für eine individuelle Verbesserung. Fabian Seeger (NLZ-Leiter FC St. Pauli) zeigt mit diesem Heft wie man die Torschusstechnik der Spieler in spielechten Situationen fördern und verbesserrn kann. Ausführliche Coaching-Tipps und Varianten zu den Trainingsformen sind als zusätzliches Hintergrundwissen beigefügt. So entwickeln Spieler ihre Torschusskompetenz und haben Spaß dabei. Autor: Fabian Seeger Seiten: 63 Grafiken: 25 Inhalt Spielformen 3 gegen 3: Ballbehauptung & Tiefgang 3 gegen 3 plus 1: Vorbereitung & Einlaufen 3 gegen 3 plus 2: Überzahlspiel & Torbedrohung 2 gegen 2 plus 1: Goldene Zone vs. Konterraum 3 gegen 2 auf 3 gegen 2: Überzahl vs. Unterzahl Doppeltes 3 gegen 2: Attacke vs. Unterzahl 5 gegen 3: Schüsse vs. Blocken 2 gegen 2 plus 3: Assists & Abschlüsse 4 gegen 2: Schnelle Assists 2 gegen 1 auf 2 gegen 2: Spielen & Nachrücken Doppeltes 3 gegen 2: Überzahl ausspielen 3 gegen 3 plus 2: Tor bedrohen 3 gegen 2 auf 1 gegen 1: Nachrücken & Vollstrecken 2 plus 2 gegen 2 plus 2: 360° Abschlüsse 5 gegen 3: Variable Angriffe 4 plus 1 gegen 2: Wechselnde Angreifer Wechselndes 3 gegen 2: Zug zum Tor 2 gegen 2 plus 2: Steil-Klatsch plus Spannstoß 4 gegen 4: Schnelles Spiel in die Tiefe 3 plus 2 gegen 3 plus 3: Schnelles Spiel übers Zentrum 6 gegen 4: Ballhalten vs. Erobern 8 gegen 4: Zug zum Tor 2 gegen 2 plus 2: Schnelle Flanken 3 gegen 3 plus 3: Variable Torschüsse 3 gegen 3 plus 1: Kreative Angriffe Über den AutorFabian Seeger ist Magister der Sportwissenschaften und UEFA-A-Lizenz-Inhaber. Seine bisherigen Tätigkeitsfelder erstrecken sich über die Vereinsebene (u.a. Altona 93 und FC St. Pauli) und die Verbandsebene (u.a. Hamburger Fußball-Verband und Deutscher Fußball-Bund). Er übte in diesen Bereichen unterschiedlichste Tätigkeiten aus (Vereinstrainer, Jugendkoordinator, DFB-Stützpunkttrainer, DFB-Stützpunktkoordinator, HFV-Auswahltrainer, HFV-Trainerausbilder und Sportlicher Leiter NLZ). Der Autor mehrerer Bücher mit fußballspezifischen Schwerpunkten wie Trainingskonzeption, Trainingsplanung und Trainingsdurchführung, ist aktuell Leiter des Nachwuchsleisungszentrums des FC St. Pauli.
13,95 €* 14,95 €* (6.69% gespart)
%
Meyer & Meyer
Erfolgreicher Torabschluss im Fußball (eBook) PDF Vorschau "Erfolgreicher Torabschluss im Fußball" ansehen!
Erfolgreicher Torabschluss im Fußball liefert Trainer:innen ein Torschusskonzept zur Nutzung in Trainingseinheiten ab der D-Jugend. Im Fokus steht die Vermittlung der Haltung zum Torschuss und das Fördern der mentale Stärke beim Schießen in Training und Wettkampf. Wichtige Bausteine hierfür sind das Aufzeigen der besten Torschussorte im Strafraum sowie die Positionierung zum Ball. Diese werden durch variables Schießen anhand der Torschussuhr und weiterer Trainingsformen geschult.
Autor: Stephan Kerber
Seiten: 240
Grafiken: 81
Inhalt
Kapitel 1 – Die Torschussuhr
Kapitel 2 – Das Fadenkreuz
Kapitel 3 – Vier Linien diagonal
Kapitel 4 – Torschuss
Kapitel 5 – Torjubel
Kapitel 6 – Torschusstiming
Kapitel 7 – Torschussform Rauten
Kapitel 8 – Torschussform Quadrate
Kapitel 9 – Traumtore
Kapitel 10 – Verschobene Uhr
22,99 €* 24,00 €* (4.21% gespart)
%
Soccer Tutor
Pep Guardiola - Coaching High Pressing Tactics & Sessions Against Different Formations (eBook) PDF Preview of "Pep Guardiola - Coaching High Pressing Tactics & Sessions Against Different Formations"
Author: Athanasios Terzis
Pages: 232
Practices: 33Sessions: 10 Level: U14-Pro
Finally, the first ever book to provide you with a step-by-step tactical analysis of Pep Guardiola’s High Pressing Tactics (126 Tactical Examples), so you can implement his relentless high pressing style
Learn how Manchester City use their innovative pressing tactics and strategic positional play to dominate against various systems of play (4-3-3, 4-2-3-1, 4-4-2, 4-3-1-2, 3-4-3, and 3-4-1-2).
In this book you can:
Learn how to implement Pep Guardiola’s high pressing tactical approach
Learn the positional discipline and strategic positional play required to produce a relentless pressing game
Learn the specific roles and responsibilities needed to ensure your players know when and where to press with coordinated movements
Coach your forwards, midfielders and even defenders to aggressively closing down opponents
Coach your players to position themselves to restrict passing options and set up traps
Produce a high-intensity pressing game to disrupt the opposition’s build-up play
126 Tactical Examples against different formations are used to create 10 Sessions (33 Practices), which you can implement into your training.
Pep Guardiola and Manchester City’s High Pressing Philosophy:
Apply intense pressure on the ball carrier and create a wide shadow behind
Identify specific moments or triggers to initiate the press
Close down space rapidly, narrow passing lanes and limit passing options
Force the opposition into making mistakes or playing long balls
Win possession quickly and launch counter attacks!
Tactical Analysis and Training Session Topics Examples:
Retaining a Compact Formation at the Back
Defensive Line’s Movement in Relation to the Game Situation
Principles Applied when Defending Near the Ball Area
Pressing High Against Formations with 3 Defenders
Pressing High Up to the Goalkeeper Against Formations with 4 Defenders
Practice Examples:
Compact Defending and Decision Making for Chain Reactions in Functional Game Situations
Pressing High Up to the GK Against 4 Defenders in a High Tempo 3 Team Functional Practice
Defending and Pressing Near the Ball in a 3 Team Pressing Game with Central Receiving Zone
Defensive Decision Making when Pressing High on the Attacking Midfielder’s Side in a Conditioned Game
Pressing High Up to the GK with Focus on Chain Reaction for Pass to Full Back in a Conditioned Game
24,95 €* 28,95 €* (13.82% gespart)
IFJ96
Präzision beim Torschuss - So schießen deine Spieler mehr Tore! (eBook) PDF Vorschau "Präzision beim Torschuss" ansehen! Im 4. Teil der Reihe: „Die Torschuss-Matrix“ geht es um die Präzision beim Torschuss, die notwendig ist, um konstant und regelmäßig Torchancen perfekt zu nutzen. Autor: Peter Schreiner Seiten: 106 Grafiken: 63 Fotos: 36 Präzision verbessert man nicht durch ständiges Wiederholen derselben Bewegung (Einschleifen), sondern im „differentiellen Lernen“. Dieses eBook erklärt, was das Besondere an diesem Training ist und wie man die Präzision der Spieler beim Torschuss wirklich verbessert. Dabei geht es auch besonders um die Beidfüßigkeit der Spieler, die für Goalgetter extrem wichtig ist. Ist es möglich, durch ein gezieltes Torschuss-Training Torjäger auszubilden? Welche Qualitäten hat ein Torjäger, der regelmäßig über einen langen Zeitraum stets seine Tore erzielt? Die „Torschuss-Matrix“ liefert dazu wichtige Informationen. In diesem 4. Teil geht es um einen sehr wichtigen Baustein, nämlich um die Präzision beim Torschuss mit folgenden Schwerpunkten: Präzisionstraining in Tornähe (Messi-Position) Präzisionstraining von der Strafraumgrenze (Robben-Position) Die Torjäger-Raute Das Haaland-Dreieck - Perfektes Freilaufen zum Torschuss Torschuss nach Passfolgen – Torschüsse vorbereiten Torschuss unter Zeit- und Gegnerdruck Torschuss-Ausbildung - auch als Online-Ausbildung erhältlich Die systematische Torschuss-Ausbildung ist auch als Online-Ausbildung erhältlich. Die Ausbildung enthält alle 8 Module, mehr als 5 Stunden Trainings- und Präsentations-Videos und Abschluss-Tests! Die Ausbildung gibt es hier online! Peter Schreiner stellt seine Torschuss-Ausbildung vor Weitere Informationen zur Online-Ausbildung gibt es hier!
13,95 €*
IFJ96
1 v 1 gegen den Torhüter (eBook) PDF Vorschau "1 v 1 gegen den Torhüter" ansehen!
Der 5. Teil der „Torschuss-Matrix“ beschäftigt sich intensiv mit der Spielsituation „1v1 gegen den Torhüter“. Die Trainer haben mit diesem E-Book die Möglichkeit, die Stürmer systematisch und abwechslungsreich auf den Zweikampf mit dem Torhüter vorzubereiten. Die Spieler müssen jedoch im Pflichtspiel zeigen, dass sie diese Großchancen auch unter großem Druck verwerten können.
Erst dann ist unser Torschuss-Training erfolgreich. Die Aufgabe der Trainer ist es, den Stürmern das notwendige Selbstvertrauen und ausreichend viele wertvolle Erfahrungen zu vermitteln.
Autor: Peter Schreiner
Layout: Nils Huber
Lektorat: Jörg Amthor
Seiten: 99
Grafiken: 38
Fotos: 64
Teil 5 der Torschuss-Matrix gliedert sich in zwei Blöcke:
Konterangriff – Typischen Spielsituationen, die häufig zu einem 1v1 gegen den Torhüter führen. Das sind Trainingsformen vom 1 gegen 0 zum 3 gegen 2 unter Zeitdruck.
Konterangriff mit 1v1 gegen den Torhüter
1v1 gegen den Torhüter
In diesem Block geht es um die letzten Aktionen vor dem Abschluss, in denen die Spieler den Torhüter überwinden sollen. Das E-Book startet mit einer Analyse zum 1v1 gegen den Torhüter und stellt dann Trainingsformen zum 1v1 gegen den Torhüter vor.
Passkombination mit anschließendem 1v1 gegen den Torhüter
Torschuss-Ausbildung - auch als Online-Ausbildung erhältlich
Die systematische Torschuss-Ausbildung ist auch als Online-Ausbildung erhältlich. Die Ausbildung enthält alle 8 Module, mehr als 5 Stunden Trainings- und Präsentations-Videos und Abschluss-Tests! Die Ausbildung gibt es hier online!
Peter Schreiner stellt seine Torschuss-Ausbildung vor
Weitere Informationen zur Online-Ausbildung gibt es hier!
13,95 €*
Soccer Tutor
Jürgen Klopp - Vol. 2 (eBook) PDF Preview of "Jürgen Klopp - Vol. 2" Author: Soccer Tutor Pages: 140 Practices & Variations: 80 Level: U14-Pro Learn, and apply Jürgen Klopp’s exact training methods direct from his Liverpool training sessions, so your team can reproduce his highly successful high tempo attacking and counter-pressing style of play. Following the hugely popular Volume 1 book, Volume 2 provides you with another rare opportunity to learn from an additional 80 Jürgen Klopp Practices taken directly from Liverpool’s Training Sessions. Among other great practices included in this book, find out how Jürgen Klopp trains his team with high tempo multi-ball patterns of play, attacking combinations, finishing drills and transition games. They are a fundamental training element for Liverpool’s attacking intensity and this is your chance to replicate Klopp’s all-action high tempo attacking and constant pressure style of play. Jürgen Klopp 80 Practices Include: 11 Attacking Positional Patterns of Play 3 Attacking Positional Patterns of Play + Counter-Pressing (2-Balls) 5 Positional Patterns of Play with 2nd/3rd Ball Attacks 19 Attacking Combinations & Finishing 16 Multi-Ball Attacking Combinations & Finishing 14 Small to Large Sided Games 12 Multi-Ball Transition Games The 80 Practices included in this book are all taken directly from Klopp's training sessions with Liverpool F.C. between 2016 and 2022. Jürgen Klopp Practices Examples: Switch Play Wide, Give & Go, and Cross for Timed Runs/Box Finishing Attacking Pattern of Play, Counter-pressing, and Fast Break Attack in a 2-Ball Practice 3 Forwards Continuous Finishing from Various Types of Assists (7-Balls) Positional One-touch Combination Play in and Around the Box in a 4-Ball Finishing Drill Possession Play in Zones + Fast Break Attack Combinations and Finishing Supporting Runs to Score Quickly in a Dynamic 2v1 Attack / 3v2 Transition Game Playing in Behind + Attacking Against a Low Block in a SSG with Changing Conditions Crossing & Finishing with Side Zones + 5v4/5v8 Transition Game 3-Team 5v5v5 +GKs 2-Zone Counter Attack Transition Game Attacking and Defending Corner Kicks + Counter Attacks in an 8v8 (+GKs) Game 8v8 (+3) + GKs ”5-Second Rule“ Fast Counter Attack Transition Game Jürgen Klopp Achievements: Honours (Europe/World) UEFA Champions League (2019) UEFA Champions League Runner-up x 2 (2013, 2018) UEFA Europa League Runner-up (2016) FIFA Club World Cup (2019) UEFA Super Cup (2019) Honours (Domestic Leagues / Cups) English Premier League (2020) English FA Cup (2022) EFL Cup (2022) German Bundesliga x 2 (2011, 2012) German DFB-Pokal (2012) German DFL-Supercup x 2 (2013, 2014) Individual Awards The Best FIFA Men’s Coach x 2 (2019, 2020) Onze d’Or Coach of the Year (2019) IFFHS World’s Best Club Coach (2019) World Soccer Awards World Manager of the Year (2019) Globe Soccer Awards Best Coach of the Year (2019) Premier League Manager of the Season (2020) LMA Manager of the Year (2020) BBC Sports Personality of the Year Coach Award (2019) German Football Manager of the Year (2011, 2012, 2019)
22,95 €*
IFJ96
Realistic 1v1 Drills (eBook) PDF Preview of "Realistic 1v1 Drills" Author: Spiros Koulouris Publisher: Institute for Youth-Soccer, (IFJ96) Pages: 182 Graphics: 63 Exercises: 35 Videos: 35 Ebook includes detailed Videos of all Drills! Part 1: Theoretical approach of drills & introduction to the training process This particular effort adds to the series of books that have been created with the objective of the realistic approach to soccer training. More specifically, in the 2 parts that make up the complete puzzle of the book, you will discover how the human motor memory mechanisms work and the role that decision-making training plays in the subconscious of children and adults. 1v1 is the first realistic condition that the soccer player encounters in both training and match, and should be trained multifacetedly with creativity and imagination. The drills and games of book should be divided based on the duel scenarios that the football players will encounter during the match. All exercises are accompanied by videos performed by children from the PAOK academy. About the Author Spiros Koulouris was born in Skydra (Greece). He graduated from the Aristotle University of Thessaloniki in the field of science of physical education and sport with specialization in football, holds the UEFA A Licence and since an early age, decided to dedicate himself to coaching. He is the founder of FootballMind. Experience as a Football player: Different clubs until 4th division in Greece Experience as a Football Coach: Former Technical Director at Toumba FC, currently Youth-Football Coach at PAOK FC Teaching Experience Sport Teacher at College of DeLaSalle, Greece Education UEFA A Diploma Degree Physical Education and Sports of Aristotelion University of Thessaloniki ,Greece Conferences Coaching methodology of Futsal football for ages 16 and up (Thessaloniki 2015) Science and football Conference 2015 (England) 2nd Footballabout Conference (Athens) First Aids Conference , Lung and heart function support - use of an automatic external defibrillator (Thessaloniki 2019) 1st Medical Conference by Paok Fc – Groin Pain in Football A-Z (Thessaloniki 2019)
24,95 €*
Soccer Tutor
Jürgen Klopp - Passing, Counter-Pressing Games (eBook) PDF Preview of "Jürgen Klopp - Passing, Counter-Pressing Games" Author: Soccer Tutor Pages: 140 Practices & Variations: 102 Level: U14-Pro Learn, and apply Jürgen Klopp’s exact training methods direct from his Liverpool training sessions, so your team can reproduce his highly successful all-action pressing and attacking style of play. This FULL COLOUR book provides you with a rare and great opportunity to use 102 Jürgen Klopp Practices and learn from one of the best coaches in world football. Find out how Jürgen Klopp prepares his players physically, improves their speed, agility and power, fast passing combinations, high intensity pressing, and extremely effective counter-pressing style. Jürgen Klopp 102 Practices Include: Full Liverpool Pre-Match Warm-up 8 Pre-season Training Practices 13 Warm-up Exercises (With and Without a Ball) 17 Speed & Agility Exercises 41 Passing Combinations 22 Pressing and Counter-pressing Rondos and Possession Games The 102 Practices included in this book are all taken directly from Klopp's training sessions with Liverpool F.C. between 2017 and 2022. Jürgen Klopp Practices Examples: Pre-season Passing Circuit with One-Twos + Pass into Target Goal Warm-up Competition Game with Speed, Pass, Receive + Shoot Fast Reactions to Multiple Signals in a Speed of Movement Race Breaking the Lines with Angled Support, Lay-offs and Forward Runs Possession Play + Quick Transition to Score in Target Goals "Hunt the Ball” 3 (+3) v 3 Tactical Rondo to Train Counter-pressing Pressing & Counter-pressing in a 3-Team 4 (+4) v 4 Possession Game Jürgen Klopp Achievements: Honours (Europe/World) UEFA Champions League (2019) UEFA Champions League Runner-up x 2 (2013, 2018) UEFA Europa League Runner-up (2016) FIFA Club World Cup (2019) UEFA Super Cup (2019) Honours (Domestic Leagues / Cups) English Premier League (2020) English FA Cup (2022) EFL Cup (2022) German Bundesliga x 2 (2011, 2012) German DFB-Pokal (2012) German DFL-Supercup x 2 (2013, 2014) Individual Awards The Best FIFA Men’s Coach x 2 (2019, 2020) Onze d’Or Coach of the Year (2019) IFFHS World’s Best Club Coach (2019) World Soccer Awards World Manager of the Year (2019) Globe Soccer Awards Best Coach of the Year (2019) Premier League Manager of the Season (2020) LMA Manager of the Year (2020) BBC Sports Personality of the Year Coach Award (2019) German Football Manager of the Year (2011, 2012, 2019)
22,95 €*
Meyer & Meyer
Kreatives Fußballtraining 2.0 (eBook) PDF Vorschau von "Kreatives Fußballtraining 2.0" ansehen! Kreatives Fußballtraining 2.0 300 Trainingsformen zur Verbesserung von Kreativität, Handlungsschnelligkeit und Spielfähigkeit Autor: Fabian Seeger, Loic FavéSeiten: 328Grafiken: 300Trainingsformen: 300 Kreatives Fußballtraining 2.0 umfasst mehr als 300 verschiedene Trainingsformen, die für Fußballer aller Alters- und Leistungsstufen geeignet sind. Die Übungs- und Spielformen zielen auf die Verbesserung von Kreativität, Handlungsschnelligkeit und Spielfähigkeit ab und sind thematisch in verschiedene Kapitel gegliedert: Ballspiele, Flitzerspiele, Kämpferspiele, Ballmitnahme, Passen, Dribbling, Torschuss, Kopfball, Balleroberung, Schnittstellenspiel, Vororientierung, Ballzirkulation, Entscheidungstraining, Farbsignale, Zonentraining, Gegenpressing und Duelle. Kreatives Fußballtraining 2.0 knüpft nahtlos an den 2017 erschienenen ersten Band an und komplettiert den kreativen Praxiskatalog mit abwechslungsreichen, motivierenden und innovativen Trainingsideen. Die Autoren Loïc Favé und Fabian Seeger dürfen mittlerweile auf einen sehr breit gefächerten Erfahrungsschatz blicken. Ihre Tätigkeitsfelder umfassen nicht nur die Arbeit mit Trainern und Talenten auf dem Platz, sondern umfassen auch organisatorische und koordinative Arbeitsbereiche neben dem Platz. Ihre Wirkungsfelder erstrecken sich dabei auf alle Altersbereiche und alle Leistungsniveaus ausgehend vom breitensportlichen Segment, über die Arbeit mit Topnachwuchsspielern bis hin zum professionellen Fußball. Die Autoren haben ihre vielschichtigen Erfahrungswerte in dieses Buch einfließen lassen und wünschen viel Spaß mit den Inhalten!
29,99 €*
Meyer & Meyer
Fußball - das komplette Training für Torhüter (eBook) PDF Vorschau von "Fußball - das komplette Training für Torhüter" ansehen! Fußball - das komplette Training für Torhüter für alle Leistungs- & Entwicklungsstufen Autor: Leonhard Zeilinger, Franz GruberSeiten: 248Fotos: 350Grafiken: 32 Ganzheitliches modernes Torwarttraining Als erster Angreifer und letzter Verteidiger muss der moderne Torhüter nicht nur das klassische Torwartspiel beherrschen: Vielmehr benötigt er ein herausragendes spielerisches Potenzial. Zu Beginn skizzieren die Autoren das Anforderungsprofil des modernen Torhüters. Darauf aufbauend, beschreiben sie den methodischen Aufbau und die Leitbilder der unterschiedlichen Techniken und geben detaillierte Anleitungen für ein zielgerichtetes Training in allen Leistungs- und Entwicklungsstufen. Das Buch enthält zudem Videos zur Veranschaulichung der Technik. Für alle Leistungs- & Entwicklungsstufen: Das erste ganzheitliche Buch zum Torhütertraining Zielgerichtetes Positionstraining nach altersgemäßen Erfordernissen Angewendetes Ausbildungsmodell bei den Bundesligisten SV Ried und FK Austria Wien Über die Autoren Franz Gruber Der in Gmunden geborene Ex-Bundesligatorhüter ist seit 1999 als Torhütertrainer bei Austria Wien tätig. Von 2003 bis 2020 war er im Trainerteam der Profimannschaft und auch zu dieser Zeit bereits verantwortlich für den violetten Faden der gesamten Torhüterausbildung aller Altersstufen bei der Austria. Seit Juli 2020 konzentriert er sich als Head of Goalkeeping vollständig auf die durchgängige Torhüterausbildung bei den Violetten – von den Kindern bis zu den Bundesliga-Mannschaften der Männer und Frauen.. Er arbeitete mit Cheftrainern wie Joachim Löw, Peter Stöger, Thorsten Fink, Nenad Bjelica und Karl Daxbacher zusammen und formte unter anderem Joey Didulica und Szabolcs Sáfár zu Austria-Legenden. Robert Almer, Heinz Lindner und Patrick Pentz schafften den Durchbruch zum Stammtorhüter in der österreichischen Bundesliga und wurden in das österreichische A-Team bzw. U-21-Nationalteam einberufen. Mit Robert Almer und Heinz Lindner gingen auch zwei Stammtorhüter der jüngeren Vergangenheit der österreichischen Nationalmannschaft durch seine Schule. Franz Gruber besitzt die UEFA-Torhüter-Pro-Lizenz und die UEFA-B-Lizenz. Leonhard Zeilinger Der Absolvent der UEFA-A-Lizenz for Goalkeeping war über fünf Jahre als Torhütertrainer in der Akademie des Bundesligisten SV Ried tätig, in vier davon als Gesamtverantwortlicher für die Torhüterausbildung. Er arbeitete auch mit Torhüterinnen eines österreichischen Bundesligisten und individuell mit einer Nationaltorhüterin. In weiteren Funktionen war er unter anderem als Cheftrainer der U-16-Akademiemannschaft und zuletzt als Co-Trainer der Jungen Wikinger (Amateure) bei der SV Ried tätig sowie mehrere Jahre als Cheftrainer im Amateurbereich im Einsatz. Das Masterstudium der Sport- und Bewegungswissenschaft an der Universität Salzburg mit Schwerpunkt Leistungssport und die UEFA-A-Lizenz runden den sportlichtheoretischen Background ab. Seine Bachelorarbeit 2011 mit dem Thema „Psychische Kernkompentenzen von Fußballtorhütern“ und die Erstellung eines Ausbildungskonzepts für Torhüter der Akademie der SV Ried waren die Initialzündung für dieses Buch. Im Oktober 2012 gründete er die Firma „MOVEZ – Sport & Fitness Coaching“.
18,99 €*
IFJ96
Spiel zwischen den Linien (eBook) PDF Vorschau von "Spiel zwischen den Linien" ansehen! Italienische Trainingskonzepte - Teil 4Spiel zwischen den Linien - Einzel- und Kleingruppentaktik Autor: Luca BertoliniSeiten: 68Grafiken: 53Übungen: 44 In diesem vierten Teil geht es um die Grundprinzipien für Einzelpersonen und kleine Gruppen, die zwischen den Linien spielen: Überwinden einer Linie von zwei Gegnern durch Zurückfallen, wobei das Timing zwischen Pass spielen und entgegennehmen wichtig ist. Überwinden einer Linie von zwei Gegnern durch Vorlaufen und Ballannahme hinter ihnen, wobei das Timing zwischen Passspieler und Ballannahme wichtig ist. Überwinden zweier Linien von drei Gegnern (Verteidigungsdreieck) durch Zurücklaufen zwischen ihnen und Umgang mit der zahlenmäßigen Unterlegenheit und Pressing. Überwinden zweier Linien von drei Gegnern (Verteidigungsdreieck), durch Vorwärtsrennen und Ballannahme dahinter und Umgang mit der zahlenmäßigen Unterlegenheit in Ballbesitz und Pressing. Die Spieler müssen zuerst auf individuelle Taktiken bei Ballbesitz trainiert werden, bevor über taktische Entwicklungen eines Teams oder die Bewertung der Spielsituation gesprochen wird, was das Hauptthema des zweiten Teils sein wird.
13,95 €*
%
IFJ96
Tief stehende Gegner knacken (eBook) Autor: Steven Turek Seiten: 98 Grafiken: 87 Tief stehende Gegner knacken Taktische Grundsätze - Spiellösungen - Trainingsformen Im fünften Teil der aktuellen Taktik Trend s dreht sich alles um das Spiel gegen einen tief stehenden Gegner. Viele Mannschaften greifen auf dieses taktische Mittel regelmäßig zurück, um starke Offensivmannschaften zur Verzweiflung zu bringen. Um darauf passende Antworten zu haben, finden Sie auf fast 100 Seiten zahlreiche taktische Grundsätze, die dem Offensivspiel eine optimale Struktur verleihen. Maßnahmen gegen tief stehende Gegner 1. Reihen effektiv überspielen 2. Gute Zahlenverhältnisse und gute Situationen erkennen 3. Gegner in Bewegung bringen 4. Sich zwischen Gegenspielern positionieren 5. Die Situation am Ball entscheidet 6. Offene Passwege an sprinten 7. Pässe kurzhalten 8. Pressing auslösen und überspielen 9. Den Gegner vor unlösbare Probleme stellen 10. Strategisch und gefährliche Räume ansteuern und besetzen 11. Das Verhalten im Strafraum verbessern 12. Genügend Spieler in den Strafraum bringen 13. Den Ballverlust als Chance begreifen und gezielt nutzen Zahlreiche Perspektivwechsel, Anmerkungen und Zitate sorgen ferner für ein einfaches und gleichzeitig detailliertes Verständnis. Der letzte Teil hält zahlreiche spielnahe Spielformen bereit – angepasst an das Spiel gegen eine 4er oder 5er Kette und Strategien für das Gegenpressing.
6,98 €* 19,95 €* (65.01% gespart)
%
IFJ96
Erfolgreich Passwege öffnen und nutzen (eBook) Aktuelle Taktik-Trends Teil 1: ERFOLGREICH PASSWEGE ÖFFNEN UND NUTZEN Taktische Grundsätze Analyse von Spielsituationen Trainingsformen und Coaching Autoren: Steven TurekFachliche Beratung: Ralf PeterRedaktion: Peter SchreinerBeim Fußball gibt es vier Phasen, die sich ständig wiederholen: Den eigenen Ballbesitz – die defensive Umschaltphase (Ballverlust) – Ballbesitz des Gegners – die offensive Umschaltphase (Ballgewinn) usw. Dieses Buch beschäftigt sich hauptsächlich mit Situationen, die sich auf die Phase des eigenen Ballbesitzes beziehen. Da dies direkte Konsequenzen für das Umschalten des Gegner hat, behandeln wir diese Phase ebenfalls. Wir erläutern zu Beginn Grundsätze, die für das Spiel mit dem Ball wichtig sind, um erfolgreich Passwege öffnen und nutzen zu können. Im Anschluss stellen wir konkrete taktische Situationen mit entsprechenden Lösungen vor.Es geht dabei um eine Grundsituation aus dem Spielaufbau mit zwei Lösungen. Diese Lösungen erzeugen dann zwei neue Grundsituationen, für die wir wiederum neue Lösungen präsentieren. Zu all diesen taktischen Situationen zeigen wir dann praktische Trainingsbeispiele (Übungen, Kleinspielformen oder konkrete spielgemäße Spielformen). Kapitel Vorwort 5 Einleitung 6 Grundsätze: Erfolgreich Passwege öffnen und nutzen 8 Angriffe müssen abgesichert sein – Die Restverteidigung 15 Spielsituation: Spielaufbau 18 Lösung: Spielverlagerung 19 Lösung: Abkippender 10er 20 Spielsituation: Ball beim abgekippten 10er 21 Lösung: Über den ballnahen Außenverteidiger – Schritt 1 22 Lösung: Über den ballnahen Außenverteidiger – Schritt 2 23 Lösung: Stichpass auf den einlaufenden Außenstürmer 24 Lösung: Spiel mit dem zweiten 10er 25 Lösung: Bei Druck - Spielverlagerung 26 Trainingsformen 27 TF 1.1: Passübungen zum seitlichen Anbieten 27 TF 1.2: Passübungen gegen 2 Stürmer 40 TF 1.3: 2 gegen 2 plus 2 42 TF 1.4: 4 gegen 4 – Raute gegen „2:2“ 44 TF 1.5: 4 gegen 4 plus 3 45 TF 1.6: Spielsimulation - 5 gegen 6 47 Spielsituation: Nach der Verlagerung auf dem Flügel 48 Lösung: Doppelpass mit dem Stürmer 49 Lösung: Verdeckter Doppelpass 50 Lösung: Frühe Flanke 51 Lösung: Pass zur Grundlinie 52 Trainingsformen 53 TF 2.1: Passübungen mit Spiel in den Raum 53 TF 2.2: 7 gegen 0 59 TF 2.3: 8 gegen 8 mit Außenzonen 60 TF 2.4: 7 gegen 8 nach Flugball 61 TF 2.5: 11 gegen 11 mit Außenzonen 62
13,95 €* 14,95 €* (6.69% gespart)
IFJ96
Videoanalyse (eBook) Autoren: Christian Menzel, Jonas Stephan Seiten: 55 - Abbildungen: 14 - Tabellen: 7 Videoanalyse Einblicke in die Arbeit mit der Videoanalyse für den Amateur- und Jugendfußball Jonas Stephan/Christian Menzel zeigen, wie der Trainer Videoanalyse und Videocoaching in der Zusammenarbeit mit seiner Mannschaft nutzen kann. Dabei geben sie einen Gesamtüberblick über die Möglichkeiten einer gezielten Videoanalyse und beantworten folgende Fragen: Wie kann der Fußballtrainer Videoanalyse als Coachingtool nutzen? Was muss man beim Filmen von Wettkampf und Training beachten? Wie gestaltet man die Auswertung und die Präsentation von Videos ökonomisch und auch für den Amateurtrainer machbar? Wie strukturiere ich Videomaterial und wie werte ich es aus? Wie bindet man Videoanalyse pragmatisch und anwendungsfreundlich in den Trainings- und Spielalltag ein. Wie vermittelt man Ergebnisse der Videoanalyse und sich daraus ergebende Lerninhalte im Videocoaching? Wie kann man Spieler durch detaillierte und intensivere Auseinandersetzung mit dem Spiel täglich besser zu machen? Die Autoren haben sich in ihrem Studium mit wissenschaftlichen Verfahren der quantitativen und qualitativen Spielbeobachtung beschäftigt, sprechen aber von der Videoanalyse und dem Videocoaching als Synonym für die quantitative und qualitative Spielbeobachtung. Neben der sportlichen Weiterentwicklung hat die Videoanalyse auch einen Mehrwert hinsichtlich der Persönlichkeitsentwicklung von Trainer und Spieler und der Interaktion untereinander. In der aktiven Auseinandersetzung mit Bildmaterial führt diese zu einer verbesserten Reflektion beider Parteien, da sie ein reales Feedback zu ihren Handlungen, Entwicklungen und Leistungen bekommen. Die Videoanalyse dient als Treffpunkt, an welchem Trainer und Spieler in den Austausch kommen. Für den Bereich Lernen und Zusammenarbeit öffnet die Videoanalyse und das Videocoaching schlussendlich neue Ebenen, sich selbst zu sehen und zu bewerten.
13,95 €*
Meyer & Meyer
Fußball: Durch Spielen zum Taktikfuchs (eBook) Autor: Steffen Breinlinger Seiten: 200 Abbildungen: 100 Fußball: Durch Spielen zum Taktikfuchs Das 3-Stufen-Modell für Schule und Verein Taktik im Fußball theoretisch und praktisch verständlich zu vermitteln, ist nicht leicht. Der Bedarf an guten Lehrwerken ist deshalb in diesem Bereich überaus groß. Das im Buch beschriebene, dreistufige Spielreihenmodell ist ein ganz neuer Ansatz und wendet sich gezielt an Lehrer und Vereinstrainer. Entsprechend des Leistungsniveaus der zu trainierenden Gruppe werden zahlreiche Spielformen zu diversen taktischen Inhalten angeboten. Dabei werden sowohl die unterschiedlichen Altersstufen als auch die Raumsituationen berücksichtigt. Alle Spielformen können direkt in die Praxis umgesetzt werden, wobei das Zielspiel immer im Blick behalten wird. Dieses einmalige Erfolgskonzept ist aus dem modernen Trainingsalltag nicht mehr wegzudenken. Über den Autor: Steffen Breinlinger arbeitet als gymnasialer Lehrerausbilder im Fachbereich Sport am Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Rottweil. In seiner Freizeit ist er als Honorartrainer beim DFB in der Talentförderung tätig. Der ehemalige aktive Fußballer mit langer Erfahrung als Trainer im Erwachsenenfußball besitzt die Junior-Elite-Lizenz des DFB. Über den Autor Steffen Breinlinger arbeitet als gymnasialer Lehrerausbilder im Fachbereich Sport am Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Rottweil. In seiner Freizeit ist er als Honorartrainer beim DFB in der Talentförderung tätig. Der ehemalige aktive Fußballer mit langer Erfahrung als Trainer im Erwachsenenfußball besitzt die Junior-Elite-Lizenz des DFB.
17,99 €*
IFJ96
Der 360-Grad-Spieler (eBook) Autor: Loïc Favé Redaktion: Peter SchreinerHerausgeber: Institut für JugendfußballSeiten: 64 - Grafiken: 41 Der 360-Grad-Spieler 41 Trainingsformen für ein motivierendes Wahrnehmungs- und Entscheidungstraining Orientierung & Wahrnehmung Antizipieren & Reagieren Optimale Entscheidungen Präzise Ausführung Im Fußball müssen Entscheidungen unter hohem Zeit- und Gegnerdruck getroffen werden. Die Spieler haben oft nur wenig Zeit, um die erfolgversprechendste Spiellösung zu finden. Daher ist es elementar, dass die Spieler jederzeit die aktuelle Spielsituation in Bezug auf Mitspieler, Gegner und den Ball optimal wahrnehmen und einschätzen können. Die Wahrnehmung der Spielsituation ist also der erste und grundlegendste Prozess in jeder Handlungskette. Inhalt: Einleitung Was ist Vororientierung? Was ist ein Schulterblick? Wie trainiert man Vororientierung und Schulterblicke? Trainingsformen Vororientierung in der Dreiergruppe Vororientierung im Passviereck Klatschen oder Aufdrehen? Freies Passen mit Orientierung Passen im Team durch Hütchentore mit Vororientierung 3 gegen 3 mit Vororientierung nach Pass durch Hütchentor Rauten bespielen mit Orientierung 1 gegen 1 nach Orientierungsaufgabe Passchaos mit Orientierung Von Anspieler zu Anspieler mit Orientierung (1) Von Anspieler zu Anspieler mit Orientierung (2) Orientierung beim Trainer im 4 gegen 4 Neutrale öffnen Tore Orientierung Fußball-Tennis 4 Teams Chaos-Fußball + Orientierungsspieler Minitor-Orientierung freie Passfolge Felder bespielen mit Orientierung Von Anspieler zu Anspieler mit Orientierung im Sechseck 4 gegen 4 + Orientierung Außenspieler Vororientierung in Dreiergruppe (2) Passfolge-Wettkampf mit Entscheidung 4 Teams Chaos-Fußball + 3 Neutrale Hütchen umschießen Passkreis mit Orientierung Vierecke bespielen mit Orientierung Kreis bespielen mit Orientierung Kombination über die Neutralen Zentrale Zone bespielen Schräge und Orientierung im Wettkampf 1. Kontakt und Orientierung (Hütchen 1. Kontakt und Orientierung (Spieler) Spielform-Chaos Spielform-Chaos 360 Grad Orientierung vor Verlagerung Spiel ohne Leibchen 3 gegen 3 mit vier 4 gegen 4 mit vier Farben + 1. Tic-Tac-Toe Wettkampf Farben-Zonen 4 gegen 4 mit vier Farben auf große Tore 3 Tore Spiel im 3 gegen Zum Autor Loïc Favé hat einen Master in Sportbusiness Management und ist A-Lizenz Inhaber. Er war Nachwuchskoordinator beim Eimsbütteler TV, , DFB Stützpunkttrainer, Co-Trainer der Profis beim F.C. St.Pauli und ist aktuell Co-Trainer des FC Basel. Mehrere Jahre war er beim Hamburger Fußball-Verband als Auswahl- und Stützpunkttrainer aktiv. Er hat zahlreiche Zusatzqualifikationen (u.a. Hochschulzertifikat Spielanalyst im professionellen Fußball, Exos Performance Specialist und A-Lizenz im Functional Training). Loïc Favé ist Erfinder der SKILLSHIRTZ(R), Buchautor und Referent beim Institut für Jugendfußball. Sein Buch “Kreatives Fußballtraining: 350 Trainingsformen für ambitionierte Leistungsstufen”, das er zusammen mit Fabien Seeger geschrieben hat, entwickelte sich schnell nach Erscheinen zu einem Bestseller.
13,95 €*
Soccer Tutor
Coaching the Juventus 3-5-2 - Defending (eBook) Tactical Analysis and Sessions: Defending This ebook includes: 236 Pages FULLCOLOUR Print 54 Tactical Analysis Topics 12 Sessions 40 Practices U14-Pro Level This long awaited book in FULL COLOUR contains a full and extensive analysis of the most successful team using the 3-5-2 formation in modern football. This tactical blueprint is explained clearly with supporting diagrams, notes and detailed descriptions. Juventus have won 4 consecutive Serie A league titles (2012-2015) which included an incredible 49 game unbeaten run. They kept 80 clean sheets in 152 games, conceding just 91 goals (0.59 per match) with a total win percentage of 72%. During this time they also won the Coppa Italia and reached the Champions League final in 2014. THE SUCCESS OF JUVENTUS USING THE 3-5-2 As the impressive stats tell you, Juventus are a very successful defensive team. They focus on maintaining a numerical advantage at the back, pressing to force the ball wide, tightly marking all potential receivers, keeping a compact formation and blocking through passes. There are 54 tactical analysis topics which have been used to produce 12 sessions (40 practices) including functional practices, opposed/unopposed zone play, game situations and small sided games. This book will enable you to coach your team to defend like one of the most successful defensive teams in Europe. Tactical Analysis Coaching Topic SAMPLES: Horizontal Shifts - Pressure, Cover and Balance Defending When the Opposition Forward is Positioned Centrally Effective Defending Against Two Forwards (Correct Positioning) Defending When the Ball is in the Centre and the Forwards are Near the Sidelines Defending Against 3 Narrow Forwards: Ball Near the Sideline (Wing Back in Effective Position) Midfield Shape and Positioning to Prevent Through Passes From the Defenders Defending against the 4-2-3-1 formation Defending against the 4-4-2 formation Defending against the 4-3-3 formation Pressing With the Front Block (Forwards and Midfielders) Against a 3 and 4 Man Defence Pressing Against the 4-2-3-1 and 4-4-2 and 4-3-3 and 3-5-2 and more... A Chance for You to Learn the Juventus 3-5-2 System of Play, Tactics, Each Player’s Responsibilities, Positioning & Movement With Every Possible Phase of Play This Juventus 3-5-2 book shows you how exactly how Juventus defended, providing the positioning and movement of the players in all possible game situations. Session and Practice Topic SAMPLES: Horizontal Shifts of the Centre Backs (Pressure, Cover and Balance) Cohesive Movements of the Centre Backs: When to Drop Back and When to Push Up Defending an Open Ball Situation in a 4 Zone Positional Practice Defending Against 2 Opposition Forwards by Applying Pressure, Providing Cover and Maintaining Balance Defending With the Wing Back On the Weak Side in an Effective Position Retaining Shape and Cohesion to Block Through Passes in Midfield Defending Against the Opposition Midfield (Pressure, Cover and Balance) Defending Against the Opposition Midfield in a 3 v 3 End Zone Game Defensive Reactions to Retain a Numerical Superiority When Closing Down the Full Back Against the 4-2-3-1 Defensive Positioning of the Forwards to Block Passes into Midfield Pressing With the Front Block and Preventing the Switch of Play in a Dynamic 7 v 7 Game Pressing on the Flank With the Opposition Winger in a Deep Position - Functional Practice
24,95 €*
IFJ96
Torschuss-Ausbildung - Lernstufen 1-4 (eBook) PDF Vorschau "Torschuss-Ausbildung - Lernstufen 1-4" ansehen! Seit Jahren beschäftigt sich Peter Schreiner mit dem Thema „Torschuss-Training im Fußball“. In der Ausbildung von Nachwuchsspielern wird das gezielte Torschusstraining häufig vernachlässigt. Dabei lieben die Spieler Trainingsformen mit Schwerpunkt Torschuss. In seiner neuen Heftreihe zeigt Peter Schreiner sein systematisches Torschusstraining in 8 Lernstufen. Mit gezieltem Detail-Coaching wird den Spielern geholfen Fehler zu vermeiden und ihr Verhalten beim Torschuss zu perfektionieren. So wird vermieden den Ball im Training und – was noch viel bedauerlicher ist – im Wettkampf irgendwie aufs Tor zu schiessen. Die Spieler lernen in den unterschiedlichsten Situationen den Ball erfolgreich ins Tor zu bringen. Im Rahmen der BDFL-Online-Workshops und Online-Kongresse hat Peter Schreiner mehr als 10 Kurse zu seiner Torschuss-Ausbildung mit großem Erfolg geleitet. Das Feedback der Teilnehmer aus unterschiedlichen Leistungsbereichen war immer außergewöhnlich gut. Christoph Pinke Verbandsreferent Fortbildung, BDFL Für die Ausbildung hat Schreiner sich ausführlich mit der „Torschuss-Ausbildung“ und dem „Individual-Training für Stürmer“ beschäftigt. Dazu hat er über 1500 Tore der Toptorjäger Europas analysiert und ein Trainingskonzept entwickelt. Es folgten weltweite Vorträge, unter anderem für die AEFCA und den BDFL, sowie Praxis-Präsentationen in Seminaren und auf Kongressen. Die Torschuss-Ausbildung - Teil 1 Die systematische Entwicklung eines Goalgetters erfolgt in acht aufeinander aufbauenden Lernstufen, die mit 7 Jahren beginnen und im Hochleistungsbereich ihre Früchte tragen. In diesem Heft geht es um die ersten 4. Lernstufen, es schafft die Grundlagen für die weitere Ausbildung und vermittelt Basisübungen für Anfänger und Fortgeschrittene, Mehrfach-Aktionen (Torschuss) und komplexe Trainingsformen. Lernstufe 1: Basisübungen für Anfänger Die Spieler schießen einen ruhenden Ball gezielt aufs Tor. Die Spieler schießen einen rollenden Ball gezielt aufs Tor. Die Spieler schießen den flach zugepassten Ball nach Ballkontrolle ins Tor. Lernstufe 2: Basisübungen für Fortgeschrittene Die Spieler schießen den aus unterschiedlichen Richtungen flach zugepassten Ball direkt ins Tor. Lernstufe 3: Mehrfach-Aktionen (Torschüsse) Die Spieler wenden mehrfach Torschusstechniken variabel und situativ an und stellen sich auf wechselnde Geschwindigkeiten und Richtungen des Balls ein. Lernstufe 4: Komplexe Trainingsformen Torschuss nach Passfolgen Die Spieler schießen in einer komplexen Trainingsform mit gruppen-taktischen Elementen (Doppelpass, Spiel über den Dritten, Hinterlaufen, „steil-klatsch-steil“, …) in der Bewegung aufs Tor. Theorie und Praxis Im theoretischen Teil schafft Peter Schreiner die Grundlagen für ein erfolgreiches Torschusstraining. Fragen wie - "Was zeichnet ein effektives Torschuss-Techniktraining aus?" oder "Welche Ziele verfolgt der Trainer in einem systematischen Torschusstraining?" werden detailiert beantwortet. Jede Übung ist ausführlich bebildert und beschrieben mit jeweils wichtigen Coaching Punkten um die Spieler zu verbessern. Torschuss-Ausbildung - auch als Online-Ausbildung erhältlich Die systematischeh Torschuss-Ausbildung ist auch als Online-Ausbildung erhältlich. Die Ausbildung enthält alle 8 Module, mehr als 5 Stunden Trainings- und Präsentations-Videos und Abschluss-Tests! Die Ausbildung gibt es hier online! Peter Schreiner stellt seine Torschuss-Ausbildung vor Weitere Informationen zur Online-Ausbildung gibt es hier!
13,95 €*
IFJ96
Flexible Trainingsplanung 1 - für 6 bis 13 Spieler (eBook) PDF Vorschau von "Flexible Trainingplanung 1 - für 6 bis 13 Spieler" ansehen! Flexibel Trainingsplanung - Teil 170 Spielformen mit Torhütern für 6 bis 13 Spieler Autor: Thomas KettnerSeiten: 95Grafiken: 70Spielformen: 70Fotos: 15 70 Spielformen für 6 bis 13 Feldspieler - Verbessere Spielintelligenz, Spielverständnis, Zweikampfverhalten, Umschaltverhalten deiner Spieler und gestalte ein spielnahes Torschusstraining. Der erste Teil der Reihe „Flexible Trainingsplanung“ stellt 70 Spielformen für 6 bis 13 Feldspieler vor, mit denen man neben Spielintelligenz, Spielverständnis und Zweikampfverhalten, alle 4 Phasen des Fußballspiels (eigener Ballbesitz, Umschaltverhalten bei Ballverlust, gegnerischer Ballbesitz und Umschaltverhalten bei Ballgewinn) schulen und spielnah trainieren kann. Außerdem eignen sich alle Spielformen für ein spielnahes Torschusstraining. Die ständig wechselnden Situationen bieten die ideale Trainingsgrundlage für eine kreative und effiziente Spielweise. Sowohl im Junioren- wie auch im Herrenbereich stehen Trainer immer wieder vor der Herausforderung, trotz detaillierter Trainingsplanung kurzfristig die Spielerzahl für das Training nochmals anpassen zu müssen. Dazu ist dieses eBook ein zuverlässiger Helfer bei der kurzfristigen Umplanung des Trainings. Vor dem Training kann man im eBook auf dem Smartphone oder Tablett die entsprechenden Spielform auszuwählen. Zu jeder Spielform findet man Empfehlungen hinsichtlich: Spielzeiten Anzahl an Durchgängen Gesamtdauer Feldgrößen Coachingpunkte Variationsmöglichkeiten Die Feldgröße, Spielzeiten, Anzahl an Durchgängen und die Gesamtdauer kann der Trainer individuell auf die entsprechende Altersklasse, sowie auf das Spielniveau anpassen. Über den Autor Thomas Kettner Thomas Kettner ist seit über 28 Jahren Fußballtrainer, sein Motto: „Ein Trainer ist entscheidend dafür, die Spieler zu motivieren und zu begeistern“. Der Trainer der U19 (Oberliga BW) des FSV Hollenbach legt großen Wert darauf, an die Spieler heranzukommen und Sie dafür zu öffnen, sich taktische Flexiblität anzueignen. Dies erreicht er unter anderem durch Spielformen, die die Spieler extrem fordern, motivieren, und die je nach Spielerzahl flexibel einsetzbar sind. So ist innerhalb der letzten 12 Jahre ein umfangreiches Kompendium aus Trainingsformen und Trainingseinheiten entstanden, das er nun beim Institut für Jugendfußball veröffentlicht. Das Besondere an seinem Konzept ist das Ordnungs-System der Spielformen. Es ist sehr flexibel einsetzbar und auf die Spielerzahl des Trainingstages anzupassen.
13,95 €*
%
IFJ96
Kreative Spielformen & Wettkämpfe (eBook) Autoren: Steven Turek, Jonas Stephan Seiten: 45 Grafiken: 35 Kreative Spielformen & Wettkämpfe 30 Variationen zum 4 gegen 4 Spielformen steuern, coachen und variieren - Kunst und Handwerk zugleich. Eine kleine Änderung in den Regeln, das Nutzen einer Variation und aus einer Spielform wird in wenigen Schritten eine komplett andere, mit anderen Schwerpunkten und anderem Spielerverhalten. Um den handwerklichen Teil unterschiedlicher Steuerungselemente praktisch darzustellen, haben wir dieses Heft/eBook verfasst. Anhand von 30 Spielformen zum 4 gegen 4 zeigt Steven Turek kreative Ideen zu Spielformen, die das reduzierte 11 gegen 11 wiedergeben, solche die den Schwierigkeitsgrad variieren, sowie attraktive Wettkämpfe und Wettbewerbe. Viele Trainer verbinden Spielformen im 4 gegen 4 mit Kinder- und Jugendfußball. Viele Ballkontakte, übersichtliche Situationen und viele Erfolgserlebnisse durch tornahe Aktionen sind nur ein paar der Vorteile (weitere finden Sie auf den folgenden Seiten). Trotzdem lassen sich alle Ideen in diesem Heft auch sehr gut auf größere Spielerzahlen bis hin zum 11 gegen 11 übertragen. Möglich ist aber nicht nur ein Übertrag einzelner Trainingsideen in andere Kontexte, sondern auch eine Kombination unterschiedlicher kreativer Ideen ist problemlos möglich und bietet so unendliche Trainings- und Steuerungsmöglichkeiten. So können Sie taktische Spielformen mit einem attraktiven Wettkampf abschließen oder gezielt die Intensität erhöhen, indem Sie Zusatzregeln nutzen, die den Schwierigkeitsgrad erhöht. Somit sind die gezeigten Spielformen etwas für alle Alter- sowie Niveaustufen. Vorangestellte Grundsätze helfen Ihnen, die zehn Spielformen eines jeden Kapitels besser in Ihren Trainingsprozess einzuordnen und zu coachen. Kleine Tipps und Anmerkungen unterstützen Sie, weitere Variationen zu finden, den Spielkontext besser zu verstehen oder mögliche Detailcoachings zu erkennen und einzusetzen. Dieses eBook/Heft wird Ihnen viele Anregungen und Inspiration für Ihr Training liefern. 10 Spielformen für alle Spielphasen (Ballbesitz, Umschaltphasen, Ballbesitz Gegner) 10 Spielformen zur Variation des Anforderungsniveaus 10 Attraktive Wettkämpfe – Ziele erreichen und Druck aushalten
13,95 €* 14,95 €* (6.69% gespart)
Soccer Tutor
Fussball Fitness - Training mit Wissenschaft - Periodisierung (eBook) 155 Seiten komplett in Farbe Print 79 Themen 30 Trainingseinheiten 24 Übungen U15-Pro Level Fussball Fitness - Training mit Wissenschaft Periodisierung - Saisonales Training - Small Sided Games Ihre Chance, von einem der weltweit führenden UEFA-Pro-Lizenz Inhaber, Sportwissenschaftler und Fitness-Coach zu lernen Dieses fantastische Buch (komplett in Farbe) wurde von Adam Owen Ph.D. (UEFA Professional Coaching Licence und Ph.D. in Sport und Exercise Science) geschrieben, seines Zeichens Sports Science & Fitness Coach der Walisischen Nationalmannschaft und Research Science Consultant von SL Benfica Lissabon. Co-Autor Alexandre Dellal Ph.D. ist Head of Physical Preparation bei OGC Nizza und ein führender Forscher in der Welt der Fußballwissenschaft. Die Hauptziele dieses Buchsets sind sowohl Ihnen zu helfen, die modernen Trainingsmethoden und fußballwissenschaftlichen Prinzipien zu nutzen, als auch Trainer auszubilden, die mit Spielern aller Altersgruppen und Ebenen arbeiten. Dieses Buch wird Ihnen helfen, die Effizienz aller Ihrer Trainingseinheiten zu steigern und sicherzustellen, dass die wichtigsten Komponenten des Fußballs (technisch, taktisch, physisch und physiologisch) gleichzeitig und nicht isoliert entwickelt werden. Dies ist für die Entwicklung von Fußballern von grundlegender Bedeutung. In Buch 2 konzentrieren wir uns auf: Periodisierung Saisonales Fußballtraining und dessen Einheiten Die Vorteile von Small Sided Games Small Sided Games: Trainingseinheiten Umschaltspiele (30 Übungen) für Coaches, die sie in ihre Trainingseinheiten integrieren können Themenbeispiele: Trainingsperiodisierung und Erschöpfungsmanagement im Fußball Auswirkungen des Intervalltrainings auf die körperliche Fitness und Erschöpfung Intermittierende (Stop-Start) Übungen Trainingsprinzipien / -methoden Wiederholte Sprintfähigkeit (RSA): Empfehlungen für das Training Physiologie des Small Sided Trainings im Fußball Periodisierung von Small Sided Games 30 Übungen, einschließlich: Kontinuierlich hohe Intensität 3 v 3 Duellen Hochintensives Pressing und schnelle Abschlüsse in einem 4 v 4 Angriff vs. Verteidigungstraining Ballbesitzspiel und intensives Pressing (3 v. 7) in einem Umschaltspiel Pressing, zur schnellen Balleroberung einem 8 v 4 Umschaltspiel Konter-Angriffe in einem 3-Team Small Sided Game
27,95 €*
Soccer Tutor
Coaching Positional Play - Expansive Football Attacking (eBook) 180 Pages FULLCOLOUR Print 34 Tactical Situations 47 Practices U12-18+ Level This fantastic FULLCOLOUR ebook is written by Pasquale Casà Basile, a UEFA Pro Licence Coach and a specialist in tactics and team management. Learn how to coach positional play and develop your tactics with the Spanish game model of "Expansive Football" so your team can play effective attacking football. Through this method of teaching, players are also helped to grow in personality and taught fundamental values such as work rate, competitiveness, teamwork and the desire to win. This ebook also provides detailed analysis of 34 different tactical situations and provides 47 practices for you to use when training your team. There are detailed chapters to outline the "Expansive Football" game model including: Positional Attacking Developing an Effective Attacking Tactical Game Methodologies to Use in Training Teamwork and Collaboration Competitiveness and Desire to Win The Methods of Training Putting the Theory into Practice with "Expansive Football"
22,95 €*
Soccer Tutor
Fussball Fitness - Training mit Wissenschaft - Fitnesstraining (eBook) 195 Seiten komplett in Farbe Print 51 Themen 24 Trainingsübungen U15-Pro Level Fussball Fitness - Training mit Wissenschaft Fitnesstraining - Schnelligkeit & Agilität - Verletzungsprävention Ihre Chance, von einem der weltweit führenden UEFA-Pro-Lizenz Inhaber, Sportwissenschaftler und Fitness-Coach zu lernen Dieses fantastische Buch (komplett in Farbe) wurde von Adam Owen Ph.D. (UEFA Professional Coaching Licence und Ph.D. in Sport und Exercise Science) geschrieben, seines Zeichens Sports Science & Fitness Coach der Walisischen Nationalmannschaft und Research Science Consultant von SL Benfica Lissabon. Co-Autor Alexandre Dellal Ph.D. ist Head of Physical Preparation bei OGC Nizza und ein führender Forscher in der Welt der Fußballwissenschaft. Die Hauptziele dieses Buchsets sind sowohl Ihnen zu helfen, die modernen Trainingsmethoden und fußballwissenschaftlichen Prinzipien zu nutzen, als auch Trainer auszubilden, die mit Spielern aller Altersgruppen und Ebenen arbeiten. Dieses Buch wird Ihnen helfen, die Effizienz aller Ihrer Trainingseinheiten zu steigern und sicherzustellen, dass die wichtigsten Komponenten des Fußballs (technisch, taktisch, physisch und physiologisch) gleichzeitig und nicht isoliert entwickelt werden. Dies ist für die Entwicklung von Fußballern von grundlegender Bedeutung. In Buch 1 konzentrieren wir uns auf: Die Laufstrecke und -Intensität Physiologische Anforderungen des Fußballs Verletzungen und Präventionstechniken Schnelligkeits- und Beweglichkeitsübungen Aufwärmübungen und Verletzungsprävention Kraft- und Konditionstraining Training Load Management: Reduzierung des Verletzungsrisikos Themenbeispiele: High Intensity Gesamtdistanz Die verschiedenen körperlichen Anforderungen der Spielpositionen Strategien zur Verbesserung der Laufökonomie Wiederholte Sprintfähigkeit (RSA) Intervalltraining mit hoher Intensität (HIIT) Angewandte Verletzungspräventionstechniken im Fußball Training Load Management: Reduzierung des Verletzungsrisikos 24 Übungen, einschließlich: Koordination und Beweglichkeit mit Doppelpässen zum Aufwärmen Schnelle Reaktionsfähigkeit und Richtungswechsel während einer Schnelligkeitsübung Schnelligkeit, Ausdauer und Explosivität in einer Angriffskombination mit Abschluss Schnelligkeitsausdauer in funktioneller Konter-Übung mit Abschluss
27,95 €*
IFJ96
Abwehrfähigkeiten im Fußball (eBook) Autor: Anders Giske Seiten: 66 Grafiken und Abbildungen: 34 Das ultimative Buch zur Erarbeitung defensivtaktischer Fähigkeiten Die Techniken der weltbesten Verteidiger, um das gegnerische Team am Tore schießen zu hindern Beschreibung des Buches: Dieses ultimative e-Book für Abwehrfähigkeiten enthält umfangreiche Informationen und Anleitungen zu den spezifischen defensiven Positionen, Strategien und Taktiken der weltbesten Verteidiger, um den Ball zu erobern und die Offensivmannschaft in ihren Angriffen aufzuhalten. Es wurde von Anders Giske geschrieben, einem ehemaligen Bundesligaspieler mit jahrelanger Erfahrung unter anderem auch in der norwegischen Nationalmannschaft. Das Buch bietet einzigartige, niemals zuvor beschriebene Einblicke in die Welt der defensiven Fähigkeiten und Taktiken. Gleichsam nützlich für sowohl Spieler als auch Trainer, analysiert Giske ausführlich die defensiven Positionen der Spitzenspieler, um proaktiv gegen den Ball zu verteidigen. Jedes der einfach zu verstehenden Konzepte ist von konkreten Coaching-Aspekten und einfachen Abbildungen begleitet, welche helfen, die defensiven Taktiken und Fähigkeiten zu verstehen wie auch weiterzuentwickeln. Lerne die fünf defensiven Positionen kennen und in welcher Spielsituation welche Position besonders gefordert ist. Entwickle eine Selbsterkenntnis über deine eigenen Stärken und Schwächen und wie diese sich auf die für dich optimale Position auswirken. Lese über die häufigsten Fehler der Verteidiger und wie diese das Spiel beeinflussen können. Erfahre die besten Tipps und Geheimnisse wie du deine Körperposition verbessern kannst und so schnell und einfach dein Verteidigungsverhalten beeinflusst, um den Angreifer aufzuhalten. Entwickle das Selbstbewusstsein, um das Spiel genießen zu können und die richtigen Entscheidungen in herausfordernden Situationen zu treffen.
13,95 €*
IFJ96
Ausbildungsplan Juniorenfußball - Teil 1 - Theorie (eBook) PDF Vorschau von "Ausbildungsplan Juniorenfußball - Teil 1 - Theorie" ansehen! Ausbildungsplan Juniorenfußball Mit einem zeitgemäßen Coaching von Anfang an gut ausbilden und erfolgreich spielen! Autor: Uli SchröderSeiten: 138 Heft 1: Theorie Der Ausbildungsplan Juniorenfußball richtet sich an alle Vereine und an alle Trainer, die ihre SpielerInnen mit einem altersgemäßen Coaching in allen drei Altersstufen, (Grundlagentraining / Aufbautraining / Leistungstraining) praxisorientiert, also grundsätzlich zielgerichtet sowie inhaltlich sinnvoll strukturiert erfolgreich ausbilden möchten. Der Teil 1 ist eine Einführung in die grundsätzliche Ausbildungsproblematik und beschreibt zunächst die Ursachen und Folgen des Wandels vom früheren unorganisierten, aber sehr kindlich-kreativen Straßenfußball zur heutigen, zwar organisiert, aber oftmals mit vor allem methodisch überforderten Trainern stattfindenden Ausbildung kleinerer Vereine. Der Ausbildungsplan Juniorenfußball (APJ) nimmt die Problematik eines vielerorts fehlenden Straßenfußballs auf und gibt wichtige Hinweise über unterschiedliche Lern- und Lehrformen bei Kindern und Jugendlichen, um nicht zuletzt anhand vieler praktischer Coaching-Beispiele methodische Lösungen für ein trotzdem sehr kreatives Juniorentraining im Verein anzubieten. Der APJ enthält sehr hilfreiche Informationen zum so wichtigen ‚Fehlersehen‘ sowie zu den daraus resultierenden, vorzunehmenden Korrekturen und kann in jedem Verein problemlos als 12-jähriger Rahmentrainingsplan fest installiert werden. „Uli Schröder, den ich während unserer gemeinsamen Profizeit beim FC Schalke 04 kennengelernt habe, liefert mit seinem Ausbildungsplan Juniorenfußball allen Juniorentrainern sehr praxisorientierte Hilfestellungen, die sie sofort in ihrem Training umsetzen können.“ (Klaus Fischer) Über den Autor Uli Schröder DFB-Fußball-Lehrer ehemaliger B- und A-Junioren- Nationalspieler ehemaliger Bundesligaprofi Diplomsportlehrer Sporttherapeut DVGS e.V. (Spezialisierung: Orthopädie / Traumatologie) Rückenschullehrer DVGS e.V. Reha-Trainer Athletik-Trainer MBE Sport Mentaltrainer C / NLP-Practitioner Aktuelle berufliche Tätigkeit: Seit Januar 2005 in einer orthopädischen-traumatologischen Klinik als leitender Diplomsportlehrer und Sport-Therapeut tätig (u.a. Medizinische Trainingstherapie / EAP) Referententätigkeiten: FLVW e.V. / Trainer C- / B-Lizenz Aus- und -fortbildung seit 1997 DFB / Trainer A-Lizenz Ausbildung Fußball-Kreise des FLVW e.V. / Trainer Aus- und -fortbildung Fußball-Vereine des FLVW e.V. / Trainer Aus- und -fortbildung In folgenden Funktionen u.a. bisher als Trainer gearbeitet: DFB-Stützpunkttrainer an der Ruhr UNI Bochum im DFB-Talentförderprojekt DFB-Honorartrainer (Athletik-Trainer für die U-20 Männer-Nationalmannschaft während ihres Wintertrainingslagers 2003 in Quatar) DFB-Honorartrainer (Athletik-Trainer für die U-16/17 Frauen-Nationalmannschaft) Juniorentrainer der SSV Buer 07/28 (Kooperationsverein des FC Schalke 04 mit dem Ziel der Talentsichtung und -förderung) Koordinationstrainer (FC Schalke 04 Junioren) Athletik-Trainer (SC Rot Weiß Essen Junioren) Veröffentlichungen in den Fachzeitschriften: Der Fußball Trainer Fußballtraining Stationen / Erfolge als ‚Aktiver‘: B- und A-Juniorennationalspieler (FC Schalke 04) Deutscher Meister B-Junioren (FC Schalke 04) Deutscher Vizemeister B- und A-Junioren (FC Schalke 04) Fußballprofi beim FC Schalke 04 (1979 - 1981) Amateurspieler in diversen Vereinen (1982 - 1989)
13,95 €*
IFJ96
Pressing im Fussball (eBook) Autor: Ralf Peter Redaktion: Peter Schreiner Herausgeber: Institut für Jugendfußball Grafiken: Peter Schreiner, Ralf Peter Seiten: 110 - Grafiken: 82 Inhalt: Definition Pressing Grundüberlegungen zum Pressing Wie wird das Pressing gespielt? Wer gibt den Impuls zum Pressing? Was ist ein Pressingopfer? Gelenktes Angriffspressing im zentralen Bereich oder am Flügel? Vor- und Nachteil der drei Pressingarten Mittelfeldpressing – die gängigste Verteidigungsart, Angriffspressing Abwehrpressing Balleroberungsstrategien in Analyse und Vergleich: Nach innen oder außen lenken? Ausgangsposition für Pressingaktionen Taktisch gutes Doppeln Stellen – Anlaufen – Lenken eines Spielers 3 Spielsituationen und Lösungen beim Pressing 19 Fehlerbilder zum Pressing (mit Detail-Analyse) 16 Trainingsformen zu Pressing … und viele weitere Details zum Pressing
13,95 €*
IFJ96
Mit Gegenpressing zum dominanten Spiel (eBook) Autoren: Steven Turek Redaktion: Peter Schreiner Herausgeber: Institut für Jugendfußball Seiten: 69- Grafiken: 52 Inhalt: Nachdem sich die ersten drei Teile der Serie „Aktuelle Taktik Trends“ auf Angriffsstrategien konzentrierten, widmet sich der Autor Steven Turek in seinem vierten Teil dem interessanten Thema Gegenpressing. Der Autor hat bereits in den ersten Teilen immer wieder Anmerkungen und kleinere Grundsätze zu diesem aktuellen Thema formuliert – jetzt präsentiert er ein komplettes Buch zum Thema! Zunächst wird ausführlich erklärt was Gegenpressing überhaupt ist und warum es Sinn macht Gegenpressing zu spielen. In der Folge kümmert er sich um die Beschreibung von konkreten Maßnahmen in allen Spielphasen. Unter anderem werden folgende Fragen beantwortet: Welcher Zusammenhang besteht zwischen Maßnahmen und Ballbesitz (z.B. konkreten Angriffsstrategien) und Gegenpressing? Welche Maßnahmen müssen schon in Ballbesitz unternommen werden? Was sind die wichtigsten Grundsätze im Ballverlustmoment? Vervollständigt wird der Theorieteil mit Möglichkeiten sich nach einem erfolgreichen Gegenpressing zu verhalten - aber auch was notwendig ist, falls das Gegenpressing scheitert. Ein besonderes Highlight ist der sehr ausführliche Praxisteil. Steven Turek präsentiert 25 Spielformen, mit Detailerklärungen und ausführlichen Variationen, die es ermöglichen mit jeder Altersstufe, aber auch jeder Spielerzahl Gegenpressing spielerisch und effektiv zu trainieren.
13,95 €*
Soccer Tutor
Pep Guardiola - Attacking Tactics from Manchester City’s 4-3-3 (eBook) PEP GUARDIOLA Attacking Tactics from Manchester City’s 4-3-3 Author Athanasios Terzis 180 Pages 56 Tactical Analysis 12 Sessions 70 Practices & Variations U14-Pro Level Learn to Coach "Pep Guardiola’s Innovative Attacking Tactics" - to Create Chances and Score Goals - with 12 Full Sessions (70 Practices & Variations) based on 12 Tactical Situations from Manchester City’s 4-3-3 This FULL COLOUR ebook provides a tactical analysis of Pep Guardiola’s 4-3-3 Attacking Tactics (56 Tactical Examples) for you the coach to learn from one of the best coaches in the world. The aim of the ebook is to use the innovative attacking tactics of Pep Guardiola to create chances and score goals, with variations depending on the opposition players’ positioning and reactions within their formation (4-4-2, 4-2-3-1, 4-3-3 and teams with a back 5). Athanasios Terzis is a UEFA 'A' Licence Coach and has used this analysis to produce 12 Full Training Sessions (70 Practices and Variations). You can use these ready-made sessions to practice Pep Guardiola’s attacking tactics and implement them into your training sessions. Pep Guardiola’s Tactical Analysis: Overcoming the Pressing of the Opposing Forwards Positioning and Rotations with Inverted Full Backs Creating and Exploiting Overloads in Wide Areas Attacking Options when the Overload Out Wide is Blocked Moving the Ball Wide and Receiving in Behind the Full Back (or Create Space for Inside Pass) Combination Play Out Wide when the Overload is Blocked Stretching the Opposition’s Defence and Switching Play Attacking Options when the Attacking Midfielder Receives Between the Lines Exploiting Space Created when the Opposing Centre Back Pushes Out to Press the Ball Attacking Through the Centre with the Forward Dropping Back to Receive Switching Play to the Weak Side when the Overload is Blocked Against the 4-3-3 Attacking Against a Back 5 Each Tactical Situation has analysis of Pep Guardiola’s Manchester City attacking tactics and is followed by a full training session to help you adapt the tactics into your training sessions. Tactical Analysis and Session Topic Examples: Positioning and Rotations with Inverted Full Backs Creating and Exploiting Overloads in Wide Areas Moving the Ball Wide and Receiving in Behind the Full Back Stretching the Opposition’s Defence and Switching Play Attacking Through the Centre with a Third Man Run Practice Examples: Rotating Movements with Inverted Full Backs in a Passing Rotation Practice Reading the Opponent’s Reactions to Best Exploit Overloads in Wide Areas Moving the Ball Wide and Receiving in Behind the Full Back in a Dynamic Game Attacking Through the Centre with a Third Man Run in a Functional Practice Stretching the Opposition’s Defence and Switching Play in a Conditioned Game
24,95 €*
%
IFJ96
Das Spiel mit Ball (eBook) PDF Vorschau "Das Spiel mit dem Ball" ansehen! DAS SPIEL MIT BALL 100 BALLBESITZ SPIELFORMEN zur Verbesserung der Spielkompetenz Autor: Fabian Seeger Seiten: 217 Grafiken: 99 Spielformen: 100 Diese Sammlung enthält 100 fußballspezifische Trainingsformen, welche sich vorrangig auf das Spiel mit Ball konzentrieren. Diese Ballbesitzformen versuchen das Miteinander Spielen in den Vordergrund zu stellen. Gewinnen und Verlieren sind Teile des Fußballs. Gleiches gilt für das sich mit Anderen messen und auch das gegen Andere spielen, um Spiele für sich zu entscheiden. Der Fokus der vorgestellten Trainingsformen liegt absichtlich auf dem verbindenden Element, nämlich dem gemeinsamen Spiel mit Ball und weniger dem defensiven Aspekt. Die defensiven Anforderungen ergeben sich als Antwort auf die offensiven Zielsetzungen und Lösungsstrategien im Ballbesitz. Diese Sammlung an Ballbesitzformen versucht Trainern und Trainerinnen unterschiedlichste Spielreize vorzustellen, welche das eigene Training abwechslungsreicher machen und das Spiel mit Ball verbessern sollen. Die Sammlung konzentriert sich ausschließlich auf Spielformen und verzichtet dabei komplett auf Übungsformen. Die Spielformen bilden häufig alle 4 Spielphasen ab: Das Spiel im Ballbesitz, das Spiel bei gegnerischem Ballbesitz und das Umschalten auf Offensive sowie auf Defensive. Die vorgestellten Trainingsformen sind als Vorschläge zu verstehen und können an vielen Stellen auch genau in der vorgestellten Form umgesetzt werden. Darüber hinaus sind sie jedoch auch als Vorschläge und Impulse zu verstehen, die alters- und leistungsgerecht angepasst werden müssen. Dies gilt vor allem für die Spielfeldgrößen und die Provokationsregeln. Die Spielfeldgrößen sollten mit zunehmenden Spieleralter wachsen, sodass sich stets optimale Abstände und Distanzen für altersgerechte Lauf- und Passwege ergeben. Das Regelwerk sollte die Spieler herausfordernd ansprechen und dabei keine Über- oder Unterforderung generieren. Die erklärenden Hinweise versuchen kompakt die wesentlichsten organisatorischen Eckpunkte sowie entscheidenden Spielregeln darzustellen und geben weiterführende Hinweise zu möglichen Coachingstrategien, Individualisierungsansätzen und Regelvarianten. Inhalt 15 Kleine Rondos 18 Große Rondos 5 Positionsspiele 12 Intensive Zonenspiele 8 Kognitive Spielreize 12 Variable Zonenspiele 20 Komplexe Rondos 10 Spezielle Spielformate
13,95 €* 14,95 €* (6.69% gespart)
IFJ96
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 1 (eBook) Komplett überarbeitete Neuauflage (Januar 2018) Autoren: Peter Schreiner, Norbert Elgert Seiten: 56 Grafiken: 35 Trainingsformen: 32 Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 1 Direkt spielen - Blitzschnell kombinieren - Erfolgreich angreifen Erfolgreiche Mannschaften schalten nach einem Ballgewinn sofort auf Angriff um und nutzen die Lücken in der gegnerischen Abwehr. Doch wie trainiert man die dazu notwendige technische Präzision beim Passspiel? Und wie schafft man die Grundlagen für perfekten Kombinationsfußball? Komplexe Trainingsformen im Dreieck, im Quadrat und in der Raute mit folgenden technisch-taktischen Schwerpunkten: Direktspiel/schnelles Kombinieren Wandspiel/Doppelpass Spiel in die Tiefe Eine Reihe überschlagen Spiel über den Dritten/Kreuzen Hinterlaufen Die Trainingsformen sind perfekt illustriert. Der Übungsablauf ist Schritt-für-Schritt beschrieben.
13,95 €*
%
IFJ96
Spielnahes Passspiel in der Passraute (eBook) Praktische Trainingskonzepte – Teil 1 Spielnahes Passspiel in der Passraute Autoren: Steven Turek Redaktion: Peter Schreiner Herausgeber: Institut für Jugendfußball Seiten: 45 - Grafiken: 39 Inhalt: Das Institut für Jugendfußball und Steven Turek starten eine neue E-Book-Reihe mit dem Serientitel: Praktische Trainingskonzepte. Trainer aller Niveaustufe erhalten für ihr Training sofort umsetzbare Trainingstipps und Coachings. Die vorgestellten Trainingsformen lassen sich leicht an die Gruppengröße anpassen und problemlos variieren. Abgerundet wird das Praxispaket mit zahlreichen Übungs- und Spielformen durch Detailcoachings und Korrekturen zu dem jeweiligen Themengebiet. Im ersten Teil geht es um Variationen und Coaching in der Passraute. 15 Variationen in der Passraute 7 Variationen zum verdeckten Doppelpass 4 Variationen zum Spiel in die Tiefe 4 Spielformen in der Passraute 2 Trainingsformen mit Torabschluss
13,95 €* 14,95 €* (6.69% gespart)
Soccer Tutor
Dutch Academy Football Coaching U14-15 - (eBook) 168 Pages FULL COLOUR Print 35 Tactical patterns of play 62 Practices U14-U15 Level Dutch Academy Football Coaching U14-15 Functional Training and Tactical Practices from Top Dutch Coaches This ebook contains 35 Tactical patterns of play and 62 practices from the top academies in the Netherlands. There are technical (functional) and tactical practices for a wide range of topics ideal for coaches at youth level wanting to develop their team to world leading, Dutch academy standards. The Dutch Academy Football Coaching (U14-15) ebook in FULL COLOUR contains a detailed outline of: The Dutch training methodology for this age group The basic principles of Dutch Academy coaching The age-specific characteristics Training / coaching methods Matches: Positional Roles and Responsibilities The Dutch Academy style of play Functional technical training Tactical training Building up play Attacking Defending Positional practices and small sided games This gives you a completely unique opportunity to learn the types of practices used by some of the best Dutch Academy coaches. Practice Topic Samples: Passing Direct from the Centre Back to the Striker when Building Up in a 5 v 4 Practice Building Up Play from the Goalkeeper through to Midfield in a 6 (+GK) v 4 Game Coordinated Movements and Finishing from Crosses in a 2 Zone Game Pressing from the Front with the Forwards in a Dynamic Game Providing Cover and Taking Over Marking while Pressing in the Midfield Area (3 Zone Practice) Exploiting Space in Behind the Opposition’s Defence in an 8 v 8 Small Sided Game Building Up Play with the Full Back: 6 (+GK) v 4 Positional Play Receive, Dribble & Beat a Defender on the Flank in a Passing Combination Practice
22,95 €*