Taktiktraining eBooks
Pressing, Gegenpressing, Pressing-Resistenz, verschiedene Spielsysteme und das verwerten von Torchancen. Unsere Autoren zeigen aktuelle Taktiktrends in Abwehr und Angriff. Direkt als Download verfügbar!
Taktiktraining
%
Soccer Tutor
Pep Guardiola - Coaching High Pressing Tactics & Sessions Against Different Formations (eBook) PDF Preview of "Pep Guardiola - Coaching High Pressing Tactics & Sessions Against Different Formations"
Author: Athanasios Terzis
Pages: 232
Practices: 33Sessions: 10 Level: U14-Pro
Finally, the first ever book to provide you with a step-by-step tactical analysis of Pep Guardiola’s High Pressing Tactics (126 Tactical Examples), so you can implement his relentless high pressing style
Learn how Manchester City use their innovative pressing tactics and strategic positional play to dominate against various systems of play (4-3-3, 4-2-3-1, 4-4-2, 4-3-1-2, 3-4-3, and 3-4-1-2).
In this book you can:
Learn how to implement Pep Guardiola’s high pressing tactical approach
Learn the positional discipline and strategic positional play required to produce a relentless pressing game
Learn the specific roles and responsibilities needed to ensure your players know when and where to press with coordinated movements
Coach your forwards, midfielders and even defenders to aggressively closing down opponents
Coach your players to position themselves to restrict passing options and set up traps
Produce a high-intensity pressing game to disrupt the opposition’s build-up play
126 Tactical Examples against different formations are used to create 10 Sessions (33 Practices), which you can implement into your training.
Pep Guardiola and Manchester City’s High Pressing Philosophy:
Apply intense pressure on the ball carrier and create a wide shadow behind
Identify specific moments or triggers to initiate the press
Close down space rapidly, narrow passing lanes and limit passing options
Force the opposition into making mistakes or playing long balls
Win possession quickly and launch counter attacks!
Tactical Analysis and Training Session Topics Examples:
Retaining a Compact Formation at the Back
Defensive Line’s Movement in Relation to the Game Situation
Principles Applied when Defending Near the Ball Area
Pressing High Against Formations with 3 Defenders
Pressing High Up to the Goalkeeper Against Formations with 4 Defenders
Practice Examples:
Compact Defending and Decision Making for Chain Reactions in Functional Game Situations
Pressing High Up to the GK Against 4 Defenders in a High Tempo 3 Team Functional Practice
Defending and Pressing Near the Ball in a 3 Team Pressing Game with Central Receiving Zone
Defensive Decision Making when Pressing High on the Attacking Midfielder’s Side in a Conditioned Game
Pressing High Up to the GK with Focus on Chain Reaction for Pass to Full Back in a Conditioned Game
24,95 €* 28,95 €* (13.82% gespart)
IFJ96
Spiel zwischen den Linien (eBook) PDF Vorschau von "Spiel zwischen den Linien" ansehen! Italienische Trainingskonzepte - Teil 4Spiel zwischen den Linien - Einzel- und Kleingruppentaktik Autor: Luca BertoliniSeiten: 68Grafiken: 53Übungen: 44 In diesem vierten Teil geht es um die Grundprinzipien für Einzelpersonen und kleine Gruppen, die zwischen den Linien spielen: Überwinden einer Linie von zwei Gegnern durch Zurückfallen, wobei das Timing zwischen Pass spielen und entgegennehmen wichtig ist. Überwinden einer Linie von zwei Gegnern durch Vorlaufen und Ballannahme hinter ihnen, wobei das Timing zwischen Passspieler und Ballannahme wichtig ist. Überwinden zweier Linien von drei Gegnern (Verteidigungsdreieck) durch Zurücklaufen zwischen ihnen und Umgang mit der zahlenmäßigen Unterlegenheit und Pressing. Überwinden zweier Linien von drei Gegnern (Verteidigungsdreieck), durch Vorwärtsrennen und Ballannahme dahinter und Umgang mit der zahlenmäßigen Unterlegenheit in Ballbesitz und Pressing. Die Spieler müssen zuerst auf individuelle Taktiken bei Ballbesitz trainiert werden, bevor über taktische Entwicklungen eines Teams oder die Bewertung der Spielsituation gesprochen wird, was das Hauptthema des zweiten Teils sein wird.
13,95 €*
Soccer Tutor
Coaching Combination Play - From Build Up to Finish (eBook) 160 Pages FULLCOLOUR Print 40 Game Situations 66 Practices U12-18+ Level This fantastic FULLCOLOUR ebook is written by Tag Lamche, a UEFA A Licence (part 1) Coach and a specialist in vision and awareness (perceptual and cognitive skills). In this book Tag shows you how to play ‘’From Build Up to Finish’’, providing numerous practical examples of combination play from the keeper, through defence, midfield and attack to create goal scoring opportunities. Every tactic and practice suggested in this book has been fully tried and tested at professional academy level. Furthermore, all the likely problems and challenges you may face when implementing this philosophy are described and specific solutions are then explained in an easy to follow format. This distinguishes this book from other coaching books and makes it an invaluable resource for coaches. It’s vital to have a philosophy, but it's equally vital to know how to turn that philosophy into reality! We present a commitment to “playing out” from the keeper and advancing with good possession using coordinated movement patterns through the 4 phases of play (Build Up, Consolidation, Incision and Finishing phases) including 40 tactical game situations and 66 practices.
22,95 €*
Soccer Tutor
Pep Guardiola - Teil 2 - Passübungen, Rondos und Ballbesitzspiele (eBook) PDF Vorschau von "Pep Guardiola - Teil 2 - Passübungen, Rondos und Ballbesitzspiele" ansehen! 85 Passübungen, Rondos, Ballbesitzspiele und Technikzirkel direkt aus Peps Trainingseinheiten Nach dem hocherfolgreichen ersten Band erhalt der Leser mit dem zweiten Band sowohl einen seltenen Einblick in Pep Guardiolas Trainingseinheiten als auch eine weitere Chance von einem der besten Trainer in der Geschichte des Fußballs zu lernen. Bei den in diesem Buch enthaltenen 85 Einheiten handelt es sich um Aufwarmübungen, Übungen zum Schnelligkeits- und Beweglichkeitstraining, Technikzirkel, Passübungen, Rondos, "Juego de Posicion" und Ballbesitzspiele, Positionsbasierte Angriffsmuster und Klein- und GroBfeldspiele. Alle Übungen sind Peps Trainingseinheiten bei Manchester City, Bayern München und dem FC Barcelona entnommen. Dies ist lhre Chance Pep Guardiolas Trainingseinheiten zu üben und anzuwenden, um die Fahigkeiten ihrer Spieler rund um Schnelligkeit, Beweglichkeit, Technik und Position im Raum zu verbessern. Eine einmalige Gelegenheit lhre Mannschaftsleistung mit Einheiten der Spitzenklasse zu erhohen. PEP GUARDIOLA ÜBUNGSINHALTE Aufwarmübungen (3 Man City) Manchester City Aufwarmen vor dem Spiel Schnelligkeits- und Beweglichkeitsübungen ohne Ball (2 Man City, 10 Bayern) Schnelligkeits- und Beweglichkeitsübungen mit Ball (7 Barcelona) Technikzirkel (8 Man City, 10 Bayern) Manchester City Passübungen (6) Bayern Miinchen Passübungen (7) FC Barcelona Passübungen (12) Rondos (5 Man City, 1 Barcelona) "Juego de Posicion" (Positionsspiel) und Ballbesitzspiel (5 Man City, 4 Bayern, 4 Barcelona) Positionsbasierte Angriffsmuster (4 Man City) Kleinfeld- bis GroBfeldspiele (2 Man City, 1 Bayern, 2 Barcelona) PEP GUARDIOLA BEISPIELEINHEITEN Kombinierte Aktionen: Spielverlagerung, Flanke und Abschluss in einer Schnelligkeits und Beweglichkeitseinheit High Intensity Schnelligkeits-, Power- und Beweglichkeitszirkel mit 3v2 Duellen 3v1 + Schnelle Passkombinationen mit hohem Ball hinter die Kette und anschlieBendem Abschluss 3v1 Dreieck Rondos mit Ball in der Luft und auf dem Boden "Juego de Posicion" 8v8 (+3) Ballbesitz- und Konterspiel 128 Seiten 85 Übungen & Variationen U14-Pro Level
22,95 €*
IFJ96
Erfolgreich aus der 3er Kette spielen (eBook) Autor: Steven Turek - Redaktion: Peter Schreiner - Herausgeber: Institut für Jugendfußball Seiten: 52 - Grafiken: 41 Inhalt: Im zweiten Teil der Reihe „Aktuelle Taktik-Trends“ dreht sich allem um die 3er-Kette. Der Autor und Taktikexperte Steven Turek präsentiert zu Beginn theoretische Grundsätze und behandelt dabei vor allem die folgenden Fragen: Welchen Einfluss hat das Bilden der 3er Kette auf den restlichen Mannschaftsverbund? Wie bildet man konkret die 3er Kette? Welche Vor- und Nachteile hat die 3er Kette. Im zweiten Kapitel widmet sich Steven Turek konkreten Spielsituationen und beschreibt detailliert Spiellösungen aus der 3er Kette. Alle Spiellösungen sind mit dem konkreten Timing der Laufwege, sowie Ausnahmen und Besonderheiten beschrieben. Der letzte Teil des Buches stellt praxisnahe Trainingsformen vor. Die Bandbreite reicht von spielnahen Übungsformen bis hin zu komplexen mannschaftstaktischen Spielformen.
13,95 €*
Meyer & Meyer
FUSSBALL - Hyballas Gegenpressing (eBook) PDF Vorschau von "Hyballas Gegenpressing" ansehen! Fußball: Hyballas Gegenpressing Von Bodyguards, Iglu und Harakiri Autor: Paul Geerars Seiten: 144 Grafiken: 63 Fotos: 12 Beim Gegenpressing geht es um den Moment des Ballverlusts und die Frage, wie sich der Ball schnellstmöglich zurückerobern lässt. Geschickt umgesetzt, kostet es oft sogar weniger Meter und Energie, ein Tor aus der Balleroberung in der gegnerischen Hälfte heraus zu erzielen, als mit einem organisierten Angriff. In seinem Buch erklärt Peter Hyballa detailliert, was man unter Gegenpressing versteht, wie diese Taktik im Spiel angewendet wird. Dazu liefert er zudem mehr als 30 passende Übungen. Praktische Übungen für die schnelle Ballrückeroberung Peter Hyballa trainierte über 20 Jahren diverse Profi- und Nachwuchsmannschaften. Balleroberungen und schnelles Umschalten effektiv trainieren
13,99 €*
Soccer Tutor
Tactical Periodization - A Proven Successful Training Model (eBook) 244 Pages FULLCOLOUR Print 120 Tactical Periodization Topics 60 Tactical Situations & Practices U16-Pro Level Tactical Periodization - A Proven Successful Training Model Learn the Tactical Periodization Method used by some of the World's Top Coaches Improve all attributes (technical, conditioning & decision making) in every tactical practice Accelerate your players' tactical understanding of their positional roles & responsibilities Players will react quicker, be sharper, and make better decisions in all tactical situations This groundbreaking book written by Juan Luis Delgado Bordonau PhD and José Alberto Mendez Villanueva PhD is a complete blueprint for Tactical Periodization, providing coaches with the tools to organise the whole football training process - from one specific training practice, to full season planning. Tactical Periodization is a proven successful football coaching method. All training is driven by tactical training. It allows you the coach, to improve all other attributes (technical, conditioning and decision making) at the same time, within every single tactical practice. The Benefits of Tactical Periodization: Helps you accelerate your players' understanding of their positional roles and responsibilities in an efficient way, which ultimately improves the team's tactical performance Assures your players are always prepared tactically, mentally and physically for competitive matches Your players (and team) will react quicker, be sharper, and make better decisions in all tactical situations “It’s all planned and researched so we create these training sessions that are harder than a game. It gives us confidence knowing we have trained to a greater intensity.” Jose Mourinho The " Game Model" guides the entire training process. Training must “model” the game through specific practices (specificity) that include all the tactical game principles designed by the coach. You will learn the principle of performance stabilisation, so you can maintain your team’s high performance levels throughout a full season. “For me, training means training in specificity, creating practices that allow me to enhance my principles of play.” Jose Mourinho Accelerate your players' tactical understanding of their positional roles & responsibilities - Players will react quicker, be sharper, and make better decisions in all tactical situations This is your chance to learn the Tactical Periodization method which has been applied by top coaches, with José Mourinho being the most influential and successful. Other examples are Vitor Pereira, Leonardo Jardim, Brendan Rodgers, Marco Silva, Nuno Espírito Santo and André Villas-Boas. Many other top coaches ( Pep Guardiola among them) have adopted part of these Tactical Periodization principles, building their training method around the development of a game model and its principles, using the tactical dimension to lead their training. This book includes: The background and development of Tactical Periodization The Methodological Principles The Game Model (specificity) Tactical Organisation in the 4 Phases of the Game Analysing the Previous Match Performance Analysing the Next Opponent Weekly Training Objectives Training Sessions for a 1 Match Week Training Sessions for a 2 Match Week There are many Tactical Topics and Training Practices including: Building Up Play from the Back and Creating Overloads Against a Compact 4-4 Formation Attacking with "Third Man Runs" Reorganising into Defensive Block Positions Pressing as a Collective Unit + Fast Break Attack Dropping Off, Compactness and Counter Attack with Switch of Play Defending Direct Play into 2 Forwards and Winning the Second Ball The Authors Juan Luis Delgado Bordonau PhD Credentials: UEFA PRO Coaching Licence (Spanish FA) PhD in Sports Science (University of Valencia) MSc in Sports & Exercise Psychology (Autonomic University of Madrid & Spanish Olympic Committee) Postgraduate Diploma in Football Management (Georgetown University) BSc Physical Activity & Sports Science - Major in Football (University of Valencia) Diploma in Teaching Physical Education (Jaume I University of Castellon) Premier Diploma NSCAA (National Soccer Coaches Association of America) International Coaching Qualification (Netherlands FA) Previous and Current Coaching Roles: ASPIRE Academy Qatar (2007 - Current) - Elite Scouting Coordinator (2013 - Current), Coach (2007 - 2013) Valencia CF (2006 - 2007) - Academy Technical Director Villarreal CF (1999 - 2006) - Academy Coach & Technical Director (U7 to U14) José Alberto Mendez Villanueva PhD Credentials: PhD in Sports Science in Sport Science (University of Oviedo, Spain) MSc in Exercise Psychology (University of Western Australia) BSc Physical Activity & Sports Science (University of Las Palmas de Gran Canaria, Spain) Diploma in Teaching Physical Education (University of Oviedo, Spain) Previous and Current Coaching Roles: Qatar Football Association (2011 - Current) - Football Performance & Science Department (Head of Fitness) ASPIRE Academy Qatar (2007 - Current) - Head of Physiology and Strength & Conditioning, Fitness Coach, Physiologist / Sport Scientist Bulgarian Football Union (2011 - 2013) - Sport Scientist Consultant PCF Litex Lovech (Bulgaria) (2010 - 2011) - Sport Scientist Consultant CSKA Sofia (Bulgaria) (2009 - 2011) - Sport Scientist Consultant
32,95 €*
Meyer & Meyer
300 Übungen für ein neues Fußballtraining (eBook) PDF Vorschau von "300 Übungen für ein neues Fußballtraining" ansehen! Autor: Martin HasenpflugHerausgeber: Meyer & Meyer VerlagSeiten: 361Grafiken: 321 Mit Vier Schwerpunkten zum Erfolg Perfektion ist erreicht, wenn man nichts mehr weglassen kann. In diesem Sinne hat der Autor das Fußballtraining auf vier Schwerpunkte reduziert. Durch eine Konzentration auf die wesentlichen Kernelemente des Fußballs verbessern sich die Spieler deutlich in den Bereichen Technik, Handlungsschnelligkeit und Spielintelligenz. Die Folge ist ein voll ausgeschöpftes Teampotenzial, welches durch Kurzpassspiel und aggressives Pressing gekennzeichnet ist. Trainingsplanung mit Schwerpunkt-Reduzierung Analysiert man die in einem modernen Fußballspiel vorkommenden Situationen, kann man 90 % davon mit nur vier Schwerpunkten erarbeiten. Aus diesem Grund hat Martin Hasenpflug die Trainingsmethode der Schwerpunkt-Reduzierung entwickelt. Durch Vereinfachung, wöchentliche Wiederholungen wesentlicher Elemente und Konzentrierung der Kräfte machen Spieler und Mannschaft einen großartigen Entwicklungsschritt. Die Trainingsmethode besteht aus vier Super-Schwerpunkten: Ballzirkulation Erster Kontakt 1-gegen-1 und Torerfolg. Mit den Trainingsinhalten aus Ballzirkulation und Erster Kontakt befähigt man die Spieler dazu, den Ball vom eigenen Tor aus bis ins Angriffsdrittel zu transportieren. Mit den Schwerpunkten 1-gegen-1 und Torerfolg das Herausspielen und Verwerten von Torchancen. Das individual- und gruppentaktische Umschalt- und Defensivspiel ist in allen Super-Schwerpunkten enthalten. Zum Abschluss einer Trainingseinheit findet das Abschlussspiel statt. Dieses nutzt man zur Verbesserung aller mannschafts-taktischen Aspekte (u. a. Spielaufbau, Pressing). Dieses Buch enthält über 300 passende Übungen zu dieser Trainingsmethode. Die Charakteristika aller Übungen sind gleich. Sie sind einfach, ermöglichen viele Aktionen, sind kompatibel mit fast jeder Spieleranzahl und machen Spaß. Martin Hasenpflug - Autor Das Fußballtraining in diesem Buch lässt sich ab einer C-Jugend anwenden. Die Übungen kann man einfach dem jeweiligen Leistungsstand anpassen. Am Ende soll kein Spieler unter- oder überfordert sein. So variiert man Abstände und Spielfeldgrößen, erhöht bzw. verringert die Ballkontakt-Zahl und setzt neutrale Spieler ein. Die Übungsbeschreibungen bestehen aus acht Abschnitten: Aufbau, Spielerverteilung, Ablauf, Spielerwechsel, Spieleranzahl (Anpassung an die Gruppengröße), Wettbewerb (Erhöhung der Motivation), Variationsmöglichkeiten (neue Impulse durch Abwechslung) und Tipps (Coachingpunkte) Inhalt: 300 Übungen für ein neues Fußballtraining Trainingsmethode- Blitzerfolg mit vier Super-Schwerpunkten Aufwärmübungen athletischen und kognitiven Elementen Sprinttraining - Schneller durch Sprints und Fangspiele Ballzirkulation - Zusammenspiel und Umschalten verbessern 1-gegen-1 - Ballbehandlung und offensives Dribbling Torerfolg - Torchancen erspielen und verwerten Erster Kontakt - Tempofußball durch Ballmitnahme Viererkette - Defensivspiel verbessern Formation 4-2-3-1 - Der solide Klassiker Abschlussspiel - Mannschaftstaktik lernen mit Spaß Standardsituationen - Perfekt ausführen und verteidigen Spielvorbereitung - Mini-Trainingseinheit zur Einstimmung DER AUTOR Martin Hasenpflug hat 14 Fußballtrainingsbücher mit etwa 1.600 Übungen publiziert. Durch seine Trainingsmethode soll es auch Breitensportmannschaften gelingen, in kurzer Zeit anspruchsvoll Fußball zu spielen. Erreicht wird dies durch Reduzierung und Optimierung von Trainingsschwerpunkten. Athletische und kognitive Elemente werden zwecks Zeitersparnis ins normale Training integriert. Seine Übungen erzeugen einen Flow und führen so zu schnellen Lernerfolgen. Hasenpflug arbeitet seit vielen Jahren als Trainer und sportlicher Leiter an der Basis bei einem mittelgroßen Fußballverein. Beim DFB hat er die Elite-Jugend-Lizenz erworben.
19,99 €*
Meyer & Meyer
Fußball (eBook) Autoren: Gero Bisanz, Gunnar Gerisch Seiten: 560 Abbildungen: 245 Fußball Kondition – Technik – Taktik & Coaching Fußball – Kondition, Technik, Taktik und Coaching ist der Klassiker unter den Fußballbüchern, ein auf aktuellem Wissensstand basierendes Standardwerk. Das aufwendig farbig gestaltete Buch liegt jetzt in einer überarbeiteten Fassung vor. Auf 560 mit wertvollen Informationen vollgepackten Seiten zum Konditions-, Technik- und Taktiktraining im unmittelbaren Bezug zum Wettspiel findet sich hier alles, was man über das moderne Fußballspiel und -training wissen muss. Von allgemeinem Interesse sind die Erkenntnisse aus den Weltmeisterschaften im Zeitraum von 1954 bis 2010 und die Einblicke in die aktuellen Spielsysteme. Ein ausführlicher Coachingteil beinhaltet zentrale Themen wie Motivation, Aggression, Konflikte, Krisen und Stress. Das Buch besticht durch zahlreiche Fotos, Abbildungen und Tabellen. Komplexe Zusammenhänge sind in Modellform verständlich dargestellt.
19,99 €*
IFJ96
Defensive Individual- und Gruppentaktik (eBook) Autor: Luca Bertolini Seiten: 72 Illustrationen und Abbildungen: 102 Wenn wir alle möglichen Spielsysteme betrachten, gibt es viele Arten von Verteidigungstaktiken. Der erste große Unterschied besteht zwischen den Verteidigungslinien mit drei, vier oder fünf Spielern. Die folgenden Unterschiede können jedoch als tiefer greifende Abgrenzungen betrachtet werden: 1. Umschaltverhalten bei Ballverlust 2. Wie und wann Pressing spielen 3. Wie und wann fallen lassen und Räume verdichten 4. Wie und wann soll versucht werden, den Ball zurückzugewinnen 5. Wie und wann Gegenpressing spielen 6. Wie und wann gegner orientiert verteidigen und wann raumorientiert verteidigen 7. Wer ist der erste Verteidiger unter den Stürmern im ersten bzw. zweiten Drittel 8. Wer ist der verteidigende Mittelfeldspieler oder wann am Gegner verteidigen bzw. wann den Gegner attackieren. Oder, warum nicht, wer ist der Verteidiger, der die gesamte Verteidigungslinie organisiert. Es gibt jedoch auch gemeinsame Verteidigungsprinzipien vor all diesen Unterschieden, die jeder Spieler als Grundfertigkeiten besitzen sollte. Dies sind die defensiven individualtaktischen Fähigkeiten gegen einen Gegner. Ich denke, diese Fähigkeiten sollten von allen Spielern beherrscht werden, da sie so unabhängig von den Spielsystemen sind. In diesem Buch habe ich versucht, eine Abfolge von Übungen zu erstellen, die von einfachen Sequenzen ausgeht und am Ende zu einer abschließenden Übung führt, in der alle Spielprinzipien gefordert werden. Alle einzelnen Schritte werden mit kleinen Zielen durchgeführt, die als Bezugspunkt verwendet werden sollen. Die abschließenden Übungen werden immer durch Hinzufügen eines regulären Tores und eines aktiven Torwarts entwickelt. Dies ist nützlich, um die Spieler so zu trainieren, dass sie immer verteidigen, während sie den Gegner, den Ball und das Tor mit Torwart gleichzeitig im Blick haben.
13,95 €*
Meyer & Meyer
Matchplan Fußball (eBook) PDF Vorschau von "Matchplan Fußball" ansehen! Matchplan Fußball Mit der richtigen Taktik zum Erfolg. Inklusive EM-Analyse 2020. Autor: Timo JankowskiSeiten: 243Grafiken: 57Bilder: 96 Ohne Plan kein zielgerichtetes Ergebnis. Hier hilft beim Fußball ein Matchplan. Publik wurde der Begriff vor allem durch den Mainzer Bundesligatrainer Thomas Tuchel, der zu jedem Spiel seiner Mannschaft einen Matchplan entwirft. Dieser beschreibt eine Strategie im Fußball, mit der versucht wird, für den Spieltag optimal vorbereitet zu sein und auf taktische Veränderungen oder spezielle Spielsituationen reagieren zu können. Ziel dieses Buch ist es, allen Fußballinteressierten mit einfacher und verständlicher Sprache einen praxisnahen Einblick zu den Themen Spielidee, Taktik, Spielsystem und Matchplan zu geben. Darauf aufbauend werden Vor- und Nachteile verschiedener Grundordnungen aufgezeigt, um dann anhand von Matchplänen zu analysieren, wie verschiedene Grundordnungen erfolgreich geknackt werden können, wenn diese aufeinandertreffen. Diese 4. Auflage wird um eine umfassende Analyse der EM 2020 ergänzt. Dieses einfach vertändliche und mit vielen Fotos und Grafiken illustierte Buch gibt Anworten auf folgende Fragen: Wie erstelle ich einen konkreten Matchplan? Warum benötigt jeder Trainer eine Spielidee? Was ist eine falsche Neun und eine gependelte Viererkette? Was sind die 4-Phasen des Spiels? Und warum ist das Umschaltverhalten so wichtig? Grundordnungen und Spielsysteme. Vorteile und Nachteile und Details. Welche Vorteile hat ein 1-4-3-3? Was passiert,wenn ein 1-4-2-3-1 auf ein 1-4-4-2 Raute trifft? Welche Vorteile hat die 3er-Kette? Was ist taktische Periodisierung und was genau ist Zonenfußball? Wieso sind Standardsituationen so wichtig? Wie erstelle ich Gegneranalysen? Wie funktioniert ein Gegenpressing? Über den Autor Timo Jankowski Der verheiratete Familienvater von drei Töchtern ist studierter Betriebswirt und diplomierter Berufstrainer und arbeitet bereits seit über zehn Jahren hauptberuflich als Fußballtrainer. Nach Stationen als DFB-Stützpunkttrainer und dem FC Aarau arbeitete der Inhaber der DFB-A-Lizenz und des SFV A+-Diploms acht Jahre lang beim Schweizer Rekordmeister Grasshopper Club Zürich in verschiedenen Positionen im Nachwuchsbereich und der 1. Mannschaft. Die letzten Jahre konnten während seiner Funktion als Ausbildungschef über 50 Spieler ihr Debut im Profifußball feiern. Zudem war er als Co-Trainer der Schweizer U16-Nationalmannschaft sowie als Referent für Firmen, Vereine und Verbände tätig. Im Juli 2021 trat Timo Jankowski eine neue Stelle als Technischer Direktor des Fußballverband in Fiji mit dem großen Ziel an, über eine gute Trainerausbildung und eine effektive und effiziente Spielerentwicklung Fußball nachhaltig in Fiji zu entwickeln, um den Traum der Teilnahme an der WM 2026, für den die Region Ozeanien zum ersten Mal einen fixen Startplatz erhalten wird, zu verwirklichen.
17,99 €*
IFJ96
Der 360-Grad-Spieler (eBook) Autor: Loïc Favé Redaktion: Peter SchreinerHerausgeber: Institut für JugendfußballSeiten: 64 - Grafiken: 41 Der 360-Grad-Spieler 41 Trainingsformen für ein motivierendes Wahrnehmungs- und Entscheidungstraining Orientierung & Wahrnehmung Antizipieren & Reagieren Optimale Entscheidungen Präzise Ausführung Im Fußball müssen Entscheidungen unter hohem Zeit- und Gegnerdruck getroffen werden. Die Spieler haben oft nur wenig Zeit, um die erfolgversprechendste Spiellösung zu finden. Daher ist es elementar, dass die Spieler jederzeit die aktuelle Spielsituation in Bezug auf Mitspieler, Gegner und den Ball optimal wahrnehmen und einschätzen können. Die Wahrnehmung der Spielsituation ist also der erste und grundlegendste Prozess in jeder Handlungskette. Inhalt: Einleitung Was ist Vororientierung? Was ist ein Schulterblick? Wie trainiert man Vororientierung und Schulterblicke? Trainingsformen Vororientierung in der Dreiergruppe Vororientierung im Passviereck Klatschen oder Aufdrehen? Freies Passen mit Orientierung Passen im Team durch Hütchentore mit Vororientierung 3 gegen 3 mit Vororientierung nach Pass durch Hütchentor Rauten bespielen mit Orientierung 1 gegen 1 nach Orientierungsaufgabe Passchaos mit Orientierung Von Anspieler zu Anspieler mit Orientierung (1) Von Anspieler zu Anspieler mit Orientierung (2) Orientierung beim Trainer im 4 gegen 4 Neutrale öffnen Tore Orientierung Fußball-Tennis 4 Teams Chaos-Fußball + Orientierungsspieler Minitor-Orientierung freie Passfolge Felder bespielen mit Orientierung Von Anspieler zu Anspieler mit Orientierung im Sechseck 4 gegen 4 + Orientierung Außenspieler Vororientierung in Dreiergruppe (2) Passfolge-Wettkampf mit Entscheidung 4 Teams Chaos-Fußball + 3 Neutrale Hütchen umschießen Passkreis mit Orientierung Vierecke bespielen mit Orientierung Kreis bespielen mit Orientierung Kombination über die Neutralen Zentrale Zone bespielen Schräge und Orientierung im Wettkampf 1. Kontakt und Orientierung (Hütchen 1. Kontakt und Orientierung (Spieler) Spielform-Chaos Spielform-Chaos 360 Grad Orientierung vor Verlagerung Spiel ohne Leibchen 3 gegen 3 mit vier 4 gegen 4 mit vier Farben + 1. Tic-Tac-Toe Wettkampf Farben-Zonen 4 gegen 4 mit vier Farben auf große Tore 3 Tore Spiel im 3 gegen Zum Autor Loïc Favé hat einen Master in Sportbusiness Management und ist A-Lizenz Inhaber. Er war Nachwuchskoordinator beim Eimsbütteler TV, , DFB Stützpunkttrainer, Co-Trainer der Profis beim F.C. St.Pauli und ist aktuell Co-Trainer des FC Basel. Mehrere Jahre war er beim Hamburger Fußball-Verband als Auswahl- und Stützpunkttrainer aktiv. Er hat zahlreiche Zusatzqualifikationen (u.a. Hochschulzertifikat Spielanalyst im professionellen Fußball, Exos Performance Specialist und A-Lizenz im Functional Training). Loïc Favé ist Erfinder der SKILLSHIRTZ(R), Buchautor und Referent beim Institut für Jugendfußball. Sein Buch “Kreatives Fußballtraining: 350 Trainingsformen für ambitionierte Leistungsstufen”, das er zusammen mit Fabien Seeger geschrieben hat, entwickelte sich schnell nach Erscheinen zu einem Bestseller.
13,95 €*
%
IFJ96
Tief stehende Gegner knacken (eBook) Autor: Steven Turek Seiten: 98 Grafiken: 87 Tief stehende Gegner knacken Taktische Grundsätze - Spiellösungen - Trainingsformen Im fünften Teil der aktuellen Taktik Trend s dreht sich alles um das Spiel gegen einen tief stehenden Gegner. Viele Mannschaften greifen auf dieses taktische Mittel regelmäßig zurück, um starke Offensivmannschaften zur Verzweiflung zu bringen. Um darauf passende Antworten zu haben, finden Sie auf fast 100 Seiten zahlreiche taktische Grundsätze, die dem Offensivspiel eine optimale Struktur verleihen. Maßnahmen gegen tief stehende Gegner 1. Reihen effektiv überspielen 2. Gute Zahlenverhältnisse und gute Situationen erkennen 3. Gegner in Bewegung bringen 4. Sich zwischen Gegenspielern positionieren 5. Die Situation am Ball entscheidet 6. Offene Passwege an sprinten 7. Pässe kurzhalten 8. Pressing auslösen und überspielen 9. Den Gegner vor unlösbare Probleme stellen 10. Strategisch und gefährliche Räume ansteuern und besetzen 11. Das Verhalten im Strafraum verbessern 12. Genügend Spieler in den Strafraum bringen 13. Den Ballverlust als Chance begreifen und gezielt nutzen Zahlreiche Perspektivwechsel, Anmerkungen und Zitate sorgen ferner für ein einfaches und gleichzeitig detailliertes Verständnis. Der letzte Teil hält zahlreiche spielnahe Spielformen bereit – angepasst an das Spiel gegen eine 4er oder 5er Kette und Strategien für das Gegenpressing.
6,98 €* 19,95 €* (65.01% gespart)
Soccer Tutor
Coaching Positional Play - Expansive Football Attacking (eBook) 180 Pages FULLCOLOUR Print 34 Tactical Situations 47 Practices U12-18+ Level This fantastic FULLCOLOUR ebook is written by Pasquale Casà Basile, a UEFA Pro Licence Coach and a specialist in tactics and team management. Learn how to coach positional play and develop your tactics with the Spanish game model of "Expansive Football" so your team can play effective attacking football. Through this method of teaching, players are also helped to grow in personality and taught fundamental values such as work rate, competitiveness, teamwork and the desire to win. This ebook also provides detailed analysis of 34 different tactical situations and provides 47 practices for you to use when training your team. There are detailed chapters to outline the "Expansive Football" game model including: Positional Attacking Developing an Effective Attacking Tactical Game Methodologies to Use in Training Teamwork and Collaboration Competitiveness and Desire to Win The Methods of Training Putting the Theory into Practice with "Expansive Football"
22,95 €*
IFJ96
Das musst du doch sehen! (eBook) PDF Vorschau von "Das musst du doch sehen!" ansehen! Das musst du doch sehen! Aktionsräume im Angriffsspiel mit System schaffen! Autor: Hans-Dieter te PoelSeiten: 89Grafiken: 23 In seinem neuen Buch "Das musst du doch sehen!" erklärt Hans-Dieter te Poel detailliert, wie man erfolgreich Raumorientierung und Spielmöglichkeiten im Angriffsspiel entwickelt. Die Spieler lernen, Muster und Bewegungsmöglichkeiten im Raum wahrzunehmen und dann im Match umzusetzen. Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Konzentration und wirksame Coaching-Code-Signale zur Optimierung des Angriffsspiels sind heute im Fußball trainierbar. Zentrales Ziel der im eBook ausführlich hergeleiteten und erklärten 23 Trainingsformen ist es, verschiedene Elemente des Angriffsspiel im Zusammenhang mit der räumlichen Wahrnehmung zu verbessern. Die Bewegungen mit und ohne Ball im Spielraum bereiten vielen Spielern und Teams große Probleme. Nicht isoliert und ohne Positionsbezug betrachtet, sondern im Verhältnis zur Mit- und Gegenspieler-Welt in Training und Match und besonders im modernen Angriffsspiel. Muster im Raum und neue Relationen wahrzunehmen und diese dann im Match umzusetzen, das fällt nicht vom Himmel. Diese Herausforderungen müssen Trainer und Spieler gemeinsam annehmen: Situationen und Aufgabenstellungen im Training schaffen, die das Entdecken von Bewegungsmöglichkeiten im Raum in Breite und Tiefe ermöglichen. Das vorliegende eBook zeigt, wie man mit einer umfassenden (Vor-)Planung gruppentaktische Aufgabenstellungen über konkrete inhaltliche Schwerpunktsetzen präzise festlegen kann, um die gewünschten „Effekte“ auch nachhaltig erzielen zu können. Dabei bedient sich der Autor bei der Ansteuerung von Präzision-Timing -Geschwindigkeit-Position-Spielrichtung (auf unterschiedlichen Positionen) sowohl der umfangreichen Trainer-Technik/Taktik-Handwerkskiste als auch neuester sportwissenschaftlicher Hilfswerkzeuge. Denn auch Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Konzentration und wirksame Coaching-Code-Signale zur Optimierung des Angriffsspiels sind heute im Fußball trainierbar. Zentrales Ziel der im eBook ausführlich hergeleiteten und erklärten 23 Trainingsformen soll es sein, verschiedene Elemente des Angriffsspiel im Zusammenhang mit der räumlichen Wahrnehmung zu gewichten und sie einzeln oder in Kombination im Training anzubahnen. Dabei steht das Trainieren in konzentrischen Kreisen zur Optimierung der spielsituativen Verhaltensweisen bei den Spielern immer im Zentrum des Geschehens auf dem Platz. Über den Autor Hans-Dieter te Poel Hans-Dieter te Poel ist DFBFußballlehrer (UEFA Pro-Licence), Diplom-Sportwissenschaftler mit den Schwerpunkten Trainings- und Bewegungswissenschaft, Sportspiele und Kognition, Inhaber des Coerver-Coaching- Zertifikats (Fußball-Techniktraining) und Pädagoge und Studienrat. Als ehemaliger Auswahlspieler verfügt er über langjährige Erfahrungen als Trainer im Leistungs- und Hochleistungssport und ist Mitglied im Profi-Trainerverband BDFL und in der DVS, ASP und dem DSLV. Er ist Lehrbeauftragter für Fußball an der Deutschen Sporthochschule Köln, Dozent für fußballspezifisches Training und Coaching am Internationalen Fußball Institut in München und war in den Landesleistungszentren Essen und Straelen und in dem Bundesleistungsstützpunkt Dortmund/München tätig. Als Stützpunkttrainer des DFB ist er außerdem in der Trainerfortbildung, der Begabten- und Eliteförderung und Konfliktberatung tätig und aktuell in den Bereichen Digitalisierung und Führungsverhalten im professionellen Sport engagiert unterwegs. Er ist Autor für die Fachzeitschriften fußballtraining, leistungssport, Spektrum der Sportwissenschaften, sportunterricht und Autor und Mitautor zahlreicher Fachbücher in deutscher, englischer und chinesischer Sprache und hat hat sechs Jahre lang an allen neuen Lehrplänen für das Fach Sport im Hessischen Kultusministerium mitgearbeitet. Beim Deutschen Fußball-Bund konnte er seine umfangreichen Erfahrungen in der Kommission Fußball weitergeben. Er tritt als Referent im In- und Ausland auf und wurde für seine Arbeiten bereits mehrfach ausgezeichnet.
13,95 €*
Meyer & Meyer
Lehrplan Fußball (eBook) Autoren: Hamid Frizi Seiten: 256 Abbildungen: 244 Fotos: 70 Tabellen: 6 Lehrplan Fußball Ein Leitfaden für die Trainingspraxis in Verein und Schule "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr." Das gilt uneingeschränkt natürlich auch für den Fußball. "Lehrplan Fußball" bietet eine umfassende, praktische Anleitung für die Entwicklung von Trainingseinheiten oder Unterrichtsstunden in den ausbildungsrelevanten Altersbereichen D- bis B-Jugend. Nach einer Einführung in die Methodik werden technische und taktische Inhalte in exemplarischen Trainingseinheiten spielorientiert vermittelt. Ob Dribbling, Passspiel, Abwehr, Angriff, Zweikampf oder Deckung – die hier vorgestellten Vermittlungswege ermöglichen jedem Sportlehrer, die Trainingsqualität in allen Bereichen nachhaltig zu verbessern.
13,99 €*
Soccer Tutor
Marcelo Bielsa - Coaching Build Up Play Against High Pressing Teams (eBook) Take a look inside with our free preview PDF! 124 Pages FULL COLOUR eBook 9 Game Situations 9 Sessions 35 Practices U14-Pro Level MARCELO BIELSA Coaching Build Up Play Against High Pressing Teams Learn to Coach "The Bielsa Way" - Building Up Play Against High Pressing Teams with 9 Full Sessions (35 Practices) based on 9 Game Situations from the Tactics of Marcelo Bielsa. This incredible FULLCOLOUR ebook helps coaches improve improve their training sessions to build up play against high pressing teams, using the tactics of Marcelo Bielsa. . Athanasios Terzis is a UEFA 'A' Licence Coach and has produced extensive analysis of Marcelo Bielsa in 9 different tactical situations, supported with 9 full training sessions (35 practices). Athanasios is the author of some of the best-selling Football Coaching books, most notably 'Jurgen Klopp's Attacking and Defending Tactics', 'Coaching the Juventus 3-5-2' and 'FC Barcelona Training Sessions', which won the Italian FA Award for “Best Coaching Book” in 2014. The book includes Marcelo Bielsa's tactics (and playing philosophy) for: Building up play from the back against high pressing teams Full analysis of his 4-2-3-1, 3-3-3-1 and 3-4-3 formations Marcelo Bielsa's attacking philosophy includes a mix of: Short and long passing Moving the ball to the free player through 'link players' Creating numerical advantages Dragging opposition players out of position and exploiting the gaps created Marcelo Bielsa is a highly respected coach and is famous for his innovative playing style, tactics and formations. He has had a massive influence on football across the world and on other top coaches, such as Pep Guardiola, Mauricio Pochettino, Jorge Sampaoli and Gerardo Martino. The aim of the book is to use the innovative tactics of Marcelo Bielsa to provide a complete guide of how to build up play effectively against high pressing teams. To successfully build up from the back, the team in possession has to follow four steps: Step 1: Provide a free passing option for the goalkeeper Step 2: Move the ball to the target or free player Step 3: Create a numerical advantage in specific areas of the pitch Step 4: Take advantage (exploit) the numerical advantage Each chapter has extensive analysis for a tactical situation based on Marcelo Bielsa's tactics and is then followed by a full session to help all coaches adapt the tactics into training sessions for their team. Chapter 1: Building Up Play from the Back Against 2 Forwards Chapter 2: Moving the Ball to the Target Player on the Weak Side Chapter 3: Building Up Play from the Back Against 1 Forward Chapter 4: Creating and Exploiting 3 v 2 Situations Near the Sideline Chapter 5: Attacking Solutions with a 3 v 3 Situation Near the Sideline Chapter 6: Creating and Exploiting Space in a 4 v 3 (or 4 v 4) Situation Around the Ball Area Chapter 7: Building Up Play Against Ultra-Offensive Pressing
22,95 €*
IFJ96
Eine kompakte Abwehr durchbrechen (eBook) PDF Vorschau "Eine kompakte Abwehr durchbrechen" ansehen! Autor: Athanasios Terzis Seiten: 79 Grafiken: 60 Übungen: 10 Wenn man eine kompakte Mannschaft angreift, sind die Räume vor allem in den zentralen Bereichen eng. In solchen Situationen ist es fast unmöglich, die gegnerischen Linien zu durchbrechen, indem man durchspielt. Es gibt jedoch andere Möglichkeiten, die Abwehr mit einer alternativen Taktik zu durchbrechen. Wenn die richtigen Schritte befolgt werden, wie z. B. das Spielen des Balls zu einem freien Spieler, das Spielen eines präzisen Passes, das Annehmen des Balls hinter der Abwehr und diese Schritte mit der Anwendung bestimmter Prinzipien durch den Stürmer (Empfänger) kombiniert werden, wie z. B. die richtige Positionierung und gut getimte Läufe, kann der Ball über die Linien in bestimmte Bereiche gespielt werden, die die gegnerischen Verteidiger nicht verteidigen können. Abbildung: Positionierung des Stürmers zwischen den Verteidigern in dem Moment, in dem der Pass gespielt wird Übung: Der Stürmer nutzt die richtige Positionierung und einen gut getimten Lauf, um den hinteren Raum auf der schwachen Seite effektiv anzugreifen. Eine weitere Möglichkeit, eine kompakte Verteidigung zu durchbrechen, ist ein Angriff über die Flanken. Um in diesen Bereichen effektiv anzugreifen, müssen wiederum bestimmte Schritte unternommen werden. Zunächst muss der Ball zu einem Spieler gebracht werden, der den richtigen Passwinkel hat, um den Ball entweder in die Füße des Flügelspielers oder in den Raum hinter dem Außenverteidiger zu spielen. Dann muss der Spieler in Ballbesitz die Position der gegnerischen Verteidiger lesen und die richtige Entscheidung treffen, wohin er den Ball lenken und welche Art von Pass er spielen soll. Schließlich muss der Flügelspieler herausfinden, wo der richtige Platz für die Ballannahme ist: hinter der Abwehr oder vor seinen Füßen. Wenn er sich hinter der Abwehr befindet, muss er einen entsprechenden Lauf ausführen, der bestimmte Merkmale aufweisen sollte. Abbildung: Der Flügelspieler hat Platz, um mit den Füßen anzunehmen und in eine 1-gegen-1-Situation zu gehen Übung: Der Flügelspieler nimmt den Ball mit dem Fuß an und geht entweder in eine 1-gegen-1-Situation oder spielt eine frühe Flanke Dieses Buch, das auf den Taktiken von Marcelo Bielsa und Pep Guardiola basiert, enthält auch Übungen, die Trainern helfen, die analysierten Taktiken auf ihre Teams anzuwenden, indem sie sie einfach in ihre eigenen Trainingseinheiten einbauen oder anpassen.
13,95 €*
Soccer Tutor
Coaching Transition Play (eBook) Author: Michail Tsokaktsidis Pages: 220 Game Situations: 32 Sessions: 23 Practices: 98 Level: U12-Pro Coaching Transition Play Full Sessions from the Tactics of Simeone, Guardiola, Klopp, Mourinho & Ranieri Learn to "Coach Transition Play" - Defence to Attack and from Attack to Defence with 98 Practices based on 32 Transition Game Situations from the Tactics of: Diego Simeone, Pep Guardiola, Jurgen Klopp, Jose Mourinho and Claudio Ranieri This incredible FULLCOLOUR book helps coaches improve their training sessions in the most important phases of the modern game - the transition phases. The best teams in recent years (Simeone's Atlético Madrid, Guardiola's Barcelona & Bayern, Klopp's Dortmund, Mourinho's Real Madrid & Ranieri's Leicester) have been successful largely due to their performance in the transition phases. This book provides 32 transition game situations based on tactical analysis of Diego Simeone, Pep Guardiola, Jurgen Klopp, Jose Mourinho and Claudio Ranieri's tactics. Michail Tsokaktsidis is a UEFA ‘A’ Licence coach and has used this analysis to produce 23 full sessions (98 practices) including: Transition Games Fast Break Attacks Counter Attacking Small Sided Games Pressing to Win the Ball Defensive Reactions to Recover the Ball Team Shape and Organisation You can use these ready-made sessions to practice these top coaches' tactics and find solutions for every tactical situation: Transition from defence to attack in the Low, Middle and High Zones. Transition from attack to defence in the Low, Middle and High Zones. 32 Transition Play Tactical Analysis including: Diego Simeone: Press, Win the Ball + Counter Attack with Quick Combination Play in Limited Space Pep Guardiola: Fast Transition to Attack from the Back: Exploiting Space in Behind Jurgen Klopp: Quick Transition to Defence in the Middle Zone Jose Mourinho: Team Shape and Collective Pressing When Possession is Lost Claudio Ranieri: Defensive Organisation to Win the Ball and Fast Running to Support Counter Attack 98 Practices (23 Full Sessions) including: Defending in a 4 v 4 Situation and Quick Transition to 4 v 2 Counter Attack High Press and Fast Transition to Attack in an 8 v 8 Tactical Game Counter Attacks in a Dynamic 3 Zone Transition Game Defensive Reactions After Finishing an Attack in a Dynamic Transition Game Regaining Possession High Up the Pitch in a 6 Goal Game Fast Reactions to Recover the Ball in a Dynamic 7 v 7 Game
24,95 €*
IFJ96
Angreifen mit dem zweiten Ball (eBook) Autoren: Steven Turek Redaktion: Peter Schreiner Herausgeber: Institut für Jugendfußball Seiten: 56 - Grafiken: 42 Inhalt: Im dritten Teil der Reihe „Aktuelle Taktik Trends“ dreht sich alles um das Spiel auf den zweiten Ball. Im bekannten Muster „Grundsätze – Spielsituationen – Trainingsformen“ beantwortet Steven Turek unter anderen die folgenden Fragen: Welche technischen und taktischen Fähigkeiten benötigt meine Mannschaft für das Spiel auf den zweiten Ball? Wie kann ich die Verschiebebewegung des Gegners effektiv für mich nutzen? Welche Lösungen können konkret im Spiel umgesetzt werden? Welche Mechanismen sind notwendig, wenn der Ball verloren geht? Was hat das Spiel auf den zweiten Ball mit Gegenpressing zu tun? Nach diesen Grundlagen werden konkrete Spielsituationen beschrieben. Veranschaulicht werden die Spielsituationen mit Detailerklärungen, möglichen Fehlerquellen und „was ist wenn – Situationen“. Abgerundet wird das Buch mit einem ausgewogenen Praxisteil, in dem unterschiedlichste Trainingsformen für alle Altersklassen detailliert beschrieben.
13,95 €*
Soccer Tutor
Juergen Klopps Defending Tactics (eBook) This ebook includes: 220 Pages FULLCOLOUR Print 91 Tactical Analysis Topics 14 Sessions 53 Practices U14-Pro Level The Defending part of this ebook in FULL COLOUR contains a full and extensive analysis of Jürgen Klopp's Borussia Dortmund team. This tactical blueprint is explained clearly with supporting diagrams, notes and detailed descriptions. This defending analysis has been used to produce 14 sessions (53 practices) including functional practices, opposed/unopposed zone play, transition games, game situations and small sided game Tactical Analysis Coaching Topics: Pressing Against Teams With Two Defensive Midfielders (4-4-2 / 4-2-3-1) Creating Superiority In Numbers And Blocking All Passing Options (Centre Forward Is First Defender) Ultra Offensive Pressing Pressing Against The 4-3-3 Formation Blocking The Vertical / Inside Passes And Forcing The Ball Wide Defending In The Middle Third Preventing Through Balls Defending Near The Sideline Switching From Passive Defending To Pressing Defending Against Teams With A Three Man Defence Defending In The Defensive Third Jürgen Klopp's Borussia Dortmund are a very successful team that focus on high tempo pressing, preventing through balls and preparing for the transition from attack to defence when in possession. Jürgen Klopp has led his team to two Bundesliga titles, one German cup and the Champions League Final in 2013. Session and Practice Topic Samples: Applying Pressure on the Goalkeeper and the Centre Back, Preventing Passes Inside and Forcing the Ball Wide Pressing High Up the Pitch, Forcing the Ball Inside and Blocking Potential Passes in a Dynamic Zonal Game Applying Immediate Pressure on Midfielders (Prevent Them From Turning) in a Dynamic Zonal Practice Pressing Centre Backs, Preventing Through Balls and Forcing the Ball Wide in a 6 Zone Dynamic Practice Preventing Through Balls with Good Decision Making and Cohesive Movement in a Dynamic 8 v 7 SSG Defending Near the Sideline in a 9 v 9 Dynamic Small Sided Game With Side Zones Switching from Passive Defending to Pressing and Creating a Strong Side in a 2 Phase Dynamic SSG Retaining Superiority In Numbers at the Back Against the 4-4-2 in a 6 v 4 Dynamic 4 Zone Transition Game Retaining Superiority in Numbers at the Back Against the 4-2-3-1 in a Simple 2 Zone 4 v 2 Practice Retaining Balance in the Midfield Line to Prepare for the Transition From Attack to Defence 6 v 6 Zonal Game Retaining Balance Near the Sideline to Prepare for the Negative Transition in a Dynamic 8 Zone Transition Game Retaining Safety Players when Building Up Play in a Dynamic 4 Zone 9 v 10 Transition Game Book Contents CHAPTER 1: BORUSSIA DORTMUND IN THE DEFENSIVE PHASE CHAPTER 2: PRESSING AGAINST THE 4-4-2 / 4-2-3-1 Defending Tactical Situation 1: Applying Pressure On the Goalkeeper Defending Tactical Situation 2: Defending the Forward Run of the Full Back During the Pressing Application Defending Tactical Situation 3: Ultra Offensive Pressing Defending Tactical Situation 4: Ultra Offensive Pressing: Defending Against a Long Pass Towards the Advanced Full Back CHAPTER 3: PRESSING AGAINST THE 4-3-3 CHAPTER 4: PRESSING AGAINST THE 3-4-3 CHAPTER 5: DEFENDING IN THE MIDDLE THIRD Defending Tactical Situation 5: Putting Pressure on Midfielders Positioned Between the Lines Defending Tactical Situation 6: Preventing Through Balls Defending Tactical Situation 7: The Defenders’ Reaction to Through Balls Defending Tactical Situation 8: Defending Near the Sideline Defending Tactical Situation 9: Defending the Forward Run of the Full Back on the Weak Side Defending Tactical Situation 10: Defending Against Teams with a Three Man Defence Defending Tactical Situation 11: Dealing with the Extensive Shift of a Centre Back Towards the Sideline (Covering the Position) CHAPTER 6: DEFENDING IN THE DEFENSIVE THIRD CHAPTER 7: THE TRANSITION FROM ATTACK TO DEFENCE Negative Transition Tactical Situation 1: Retaining Superiority in Numbers at the Back Against the 4-4-2 Formation Negative Transition Tactical Situation 2: Retaining Superiority in Numbers at the Back Against the 4-2-3-1 Formation Negative Transition Tactical Situation 3: Retaining Superiority in Numbers at the Back Against the 4-3-3, 4-1-4-1, 4-3-1-2 and 3-4-1-2 Negative Transition Tactical Situation 4: Retaining Balance in Midfield Negative Transition Tactical Situation 5: Retaining Balance Near the Sideline Negative Transition Tactical Situation 6: Retaining a Safety Player
24,95 €*
%
IFJ96
Taktische Spielformen 1 (eBook) Autor: Peter Schreiner Seiten: 50 Grafiken: 44 Taktische Spielformen 1 44 Überzahlspiele von der Grundform zum Torschuss Wie lernen Spieler, den Ball zu halten, sich richtig freizulaufen und Lücken in der gegnerischen Abwehr zu erkennen und blitzschnell zu nutzen? Wie vermittelt man ein kluges Spiel in die Tiefe, eine überraschende Spielverlagerung mit einem abschließenden gezielten Torschuss? In diesem Buch werden 44 systematisch geordnete taktische Spielformen vorgestellt, mit denen man wichtige taktische Verhaltensweisen in Angriff und Abwehr vermitteln kann. Angriff: Ballhalten (Spieltempo bestimmen) Intelligentes Freilaufverhalten (Lücken nutzen) Spielverlagerung Dreiecksbildung Doppelpass und schnelles Kombinationsspiel Spiel in die Tiefe und Verwerten von Torchancen Abwehr: geschicktes Zweikampfverhalten Angriff verzögern zu Abspielfehlern verleiten Antizipieren und Bälle abfangen Die 44 Spielformen sind anschaulich illustriert und enthalten wichtige Information zur Organisation, zum Aufbau der Trainingsform, zum Ablauf, mögliche Varianten, sowie ergänzende Tipps und Hinweise. Die Spielformen in der Übersicht: 20 Spielformen zum 3 gegen 1 16 Spielformen zum 4 gegen 2 8 Spielformen zum 6 gegen 4
13,95 €* 14,95 €* (6.69% gespart)
Soccer Tutor
Coaching the Juventus 3-5-2 - Attacking (eBook) Tactical Analysis and Sessions: Attacking This ebook includes: 232 Pages FULLCOLOUR Print 51 Tactical Analysis Topics 21 Sessions 64 Practices U14-Pro Level This long awaited book in FULL COLOUR contains a full and extensive analysis of the most successful team using the 3-5-2 formation in modern football. This tactical blueprint is explained clearly with supporting diagrams, notes and detailed descriptions. Juventus have won 4 consecutive Serie A league titles (2012-2015) which included an incredible 49 game unbeaten run. They scored 291 goals (1.91 per match) with a total win percentage of 72%. During this time they also won the Coppa Italia and reached the Champions League final in 2014. THE SUCCESS OF JUVENTUS USING THE 3-5-2 Juventus are a very successful attacking team that focus on exploiting their numerical advantage at the back, patient build up play, pushing many players into advanced positions and finally creating and exploiting space in behind the defensive line. There are 51 tactical analysis topics which have been used to produce 21 sessions (64 practices) including functional practices, opposed/unopposed zone play, game situations, transition games and small sided games. This will enable you to coach your team to attack like one of the most successful teams in Europe. Tactical Analysis Coaching Topic SAMPLES: Finding The Free Player When Building Up Play Creating and Exploiting Space On the Strong Side Making a Run On the Blind Side of the Defender. Receiving Between the Lines and Playing the Final Pass Exploiting Space Between the Centre Back and Wing Back On the Weak Side The 2 Forwards Combining In The Centre Creating and Exploiting Space in Behind the Defence Synchronised Movements To Create Space For The Attacking Midfielder Switching Play Into The Available Space Advantages of the 3-5-2 Against the 4-4-2, 4-2-3-1, 4-3-3 Formation Exploiting Space Behind The Full Bac A Chance for You to Learn the Juventus 3-5-2 System of Play, Tactics, Each Player’s Responsibilities, Positioning & Movement With Every Possible Phase of Play This Juventus 3-5-2 book provides a complete blueprint of the Attacking Phase, the Transition from Attack to Defence and the Transition from Defence to Attack. Discover exactly how Juventus played in these phases of the game, with the positioning and movement of the players in all possible game situations provided. Session and Practice Topic SAMPLES: Dropping Back to Create Space, Quick Change of Direction, Receive and Finish Individual Actions of the Forwards to Create Space in a Dynamic Small Sided Game Making a Run On the Blind Side and Finishing in a Functional Practice Creating a Numerical Advantage Near the Sideline in a Zonal Game Receiving Between the Lines and Playing the Final Pass (Unopposed) Exploiting Space Between the Centre Back and Wing Back On the Strong Side (Opposed) Receiving Between the Lines and Quick One-Two Combination in a Dynamic Small Sided Game Creating an Overload to Receive Unmarked in Between the Lines (Unopposed) Quick Combination With a Lay Off Pass, Final Pass in Behind and Finishing (Opposed) Creating and Exploiting Space With Synchronised Movements and 3rd Man Run in a SSG Creating and Exploiting a Numerical Advantage Near the Sideline in a Functional Practice Balanced Positioning of the Attacking Midfielders and Defensive Reactions in a Transition Game
24,95 €*
IFJ96
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 2 (eBook) Komplett überarbeitete Neuauflage (Januar 2018) Autoren: Peter Schreiner, Norbert Elgert Seiten: 48 Grafiken: 22 Trainingsformen: 33 Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 2 Kombinationsspiel - Spiel in die Tiefe - Torschuss Im zweiten Teil der Reihe „Die Kunst des Angriffsfußballs“ zeigen Peter Schreiner und Norbert Elgert wie man komplexe Trainingsformen auf das Niveau der Spieler abstimmt und zugleich ihr Leistungsvermögen systematisch steigert. Sie erfahren, wie man Übungsformen variiert und dadurch den Trainingsschwerpunkt verändert. Die Autoren Peter Schreiner und Norbert Elgert geben Antworten auf folgende Fragen: Wie verbindet man komplexe Trainingsformen mit dem so wichtigen Torabschluss? Wie organisiert man ein motivierendes und effektives Torschusstraining? Wie muss ein Training aussehen, das den Spielern hilft, mit Stress und Wettkampfdruck richtig umzugehen? Wie bringt man Spieler unter Zeit- und Präzisionsdruck? Sie sehen nicht nur interessante Trainingsformen zu unterschiedlichen technisch-taktischen Schwerpunkten. Sie erhalten auch Anregungen und Tipps zu notwendigen Korrekturen und zum Trainerverhalten. Inhalt: Direktspiel im Quadrat (7 Variationen) Direktspielacht (Methodik in 15 Stufen) Y-Form (7 Trainingsschwerpunkte) Kombination Brasil (4 Stufen)
13,95 €*
IFJ96
Flexible Trainingsplanung 6 - Zonenspiele für 13 bis 20 Spieler (eBook) PDF Vorschau von "Flexible Trainingplanung 6 - Zonenspiele für 13 bis 20 Spieler" ansehen! Flexible Trainingsplanung - Teil 6 Zonenspiele für 13 bis 20 Spieler Autor: Thomas KettnerSeiten: 116Grafiken: 62Spielformen:62 Trainingshefte aus der Praxis für die Praxis! Der sechste Teil der Heftreihe „Flexible Trainingsplanung“ befasst sich mit dem Thema „Zonenspiele für Spielerzahlen von 13 – 20 Spielern“. Wir Trainer kennen alle die Herausforderung einen tief und kompakt stehenden Gegner zu bespielen. Der Zeit- und Raumdruck in der gegnerischen Hälfte wird in Richtung gegnerisches Tor immer größer. Möchte man sich hier nicht nur auf hohe Bälle, Flanken und Standardsituationen verlassen, ist ein flexibler, aber stets kontrollierter Spielaufbau gefragt, um Räume durch Spielverlagerungen, sowie ein variables Angriffsspiel zu schaffen. Um dies im Training spielnah abzubilden, bieten sich Zonenspiele an. Zonenspiele sind Ballbesitzspiele in Gleich-, Über- oder auch Unterzahl mit mehreren Spielfeldzonen. Diese fördern die Fähigkeit, den Ball unter Raum- und Zeitdruck in verfügbare Räume optimal zu nutzen und den Ball den eigenen Reihen zirkulieren zu lassen, um den richtigen Zeitpunkt für eine Spielverlagerung, bzw. einen Durchbruch zu erreichen. Demgegenüber versucht das andere Team entsprechend, Räume zu verknappen und Druck auszuüben, um selbst in Ballbesitz zu gelangen. Die Spieler müssen immer wieder Lösungen finden. Dies bedeutet innerhalb kürzester Zeit die Situationen wahrnehmen, Entscheidungen treffen und dies dann auch entsprechend umsetzen. So lässt sich die Spielintelligenz der Spieler ideal fördern. Ziele von Zonenspielen: Ballbesitzspiel verbessern Überzahlsituationen nutzen Spielverlagerungen vorbereiten Umschaltverhalten verbessern Dreiecke und Rauten bilden Technische Elemente (Passen, Ballmitnahme) unter Druck umsetzen Spielintelligenz fördern Mit Zonenspielen werden alle 4 Phasen des Fußballspiels (eigener Ballbesitz, Umschaltverhalten bei Ballverlust, gegnerischer Ballbesitz und Umschaltverhalten bei Ballgewinn) geschult und spielnah trainiert. Diese fördern neben der Spielintelligenz und des Ballbesitzspiels auch das Verhalten bei Über-, Gleich- und Unterzahl-Situationen. Zudem wird auch das Umschaltverhalten, Spielverlagerungen, wie das Gegenpressing nach Ballverlust und das optimale Besetzung der Räume nach Ballgewinn trainiert. Zu jeder Spielform findet man hier Empfehlungen hinsichtlich: Spielzeiten Anzahl an Durchgängen Gesamtdauer Feldgrößen Coachingpunkte Variationsmöglichkeiten. Die Feldgröße, Spielzeiten, Anzahl an Durchgängen und die Gesamtdauer kann der Trainer individuell auf die entsprechende Altersklasse, sowie auf das Spielniveau anpassen. Mit der Größe des Feldes, der Anzahl an Spielern, Verhältnis von Belastungs- und Pausenzeiten, Spielzeiten und Anzahl an Durchgängen kann man zudem die Schnelligkeits-, Kraft- und Ausdauer-Belastungen der Spieler (Stichwort Fußballperiodisierung) problemlos steuern. Sowohl im Junioren- wie auch im Herrenbereich stehen wir Trainer immer wieder vor der Herausforderung, dass wir bei unserer Trainingsplanung flexibel hinsichtlich der Anzahl Feldspieler, wie auch der Torhüter (Torspieler) sein müssen. Das ist die Praxis und der gilt es sich als Trainer zu stellen. Trotz detaillierter Trainingsplanung müssen wir kurzfristig die Spielerzahl für das Training nochmals anpassen. Dazu ist diese Heftreihe ein zuverlässiger Helfer bei der kurzfristigen Umplanung des Trainings. Aufgrund des handlichen Formats passen die Hefte in jede Trainermappe. Alternativ kann in der Trainerkabine im eBook via Smartphone oder Tablet nachgeschaut werden, um die entsprechende Spielform auszuwählen. Trainingshefte aus der Praxis für die Praxis! Über den Autor Thomas Kettner Thomas Kettner ist seit über 28 Jahren Fußballtrainer, sein Motto: „Ein Trainer ist entscheidend dafür, die Spieler zu motivieren und zu begeistern“. Der Trainer der U19 (Oberliga BW) des FSV Hollenbach legt großen Wert darauf, an die Spieler heranzukommen und Sie dafür zu öffnen, sich taktische Flexiblität anzueignen. Dies erreicht er unter anderem durch Spielformen, die die Spieler extrem fordern, motivieren, und die je nach Spielerzahl flexibel einsetzbar sind. So ist innerhalb der letzten 12 Jahre ein umfangreiches Kompendium aus Trainingsformen und Trainingseinheiten entstanden, das er nun beim Institut für Jugendfußball veröffentlicht. Das Besondere an seinem Konzept ist das Ordnungs-System der Spielformen. Es ist sehr flexibel einsetzbar und auf die Spielerzahl des Trainingstages anzupassen.
13,95 €*
IFJ96
Abwehrfähigkeiten im Fußball (eBook) Autor: Anders Giske Seiten: 66 Grafiken und Abbildungen: 34 Das ultimative Buch zur Erarbeitung defensivtaktischer Fähigkeiten Die Techniken der weltbesten Verteidiger, um das gegnerische Team am Tore schießen zu hindern Beschreibung des Buches: Dieses ultimative e-Book für Abwehrfähigkeiten enthält umfangreiche Informationen und Anleitungen zu den spezifischen defensiven Positionen, Strategien und Taktiken der weltbesten Verteidiger, um den Ball zu erobern und die Offensivmannschaft in ihren Angriffen aufzuhalten. Es wurde von Anders Giske geschrieben, einem ehemaligen Bundesligaspieler mit jahrelanger Erfahrung unter anderem auch in der norwegischen Nationalmannschaft. Das Buch bietet einzigartige, niemals zuvor beschriebene Einblicke in die Welt der defensiven Fähigkeiten und Taktiken. Gleichsam nützlich für sowohl Spieler als auch Trainer, analysiert Giske ausführlich die defensiven Positionen der Spitzenspieler, um proaktiv gegen den Ball zu verteidigen. Jedes der einfach zu verstehenden Konzepte ist von konkreten Coaching-Aspekten und einfachen Abbildungen begleitet, welche helfen, die defensiven Taktiken und Fähigkeiten zu verstehen wie auch weiterzuentwickeln. Lerne die fünf defensiven Positionen kennen und in welcher Spielsituation welche Position besonders gefordert ist. Entwickle eine Selbsterkenntnis über deine eigenen Stärken und Schwächen und wie diese sich auf die für dich optimale Position auswirken. Lese über die häufigsten Fehler der Verteidiger und wie diese das Spiel beeinflussen können. Erfahre die besten Tipps und Geheimnisse wie du deine Körperposition verbessern kannst und so schnell und einfach dein Verteidigungsverhalten beeinflusst, um den Angreifer aufzuhalten. Entwickle das Selbstbewusstsein, um das Spiel genießen zu können und die richtigen Entscheidungen in herausfordernden Situationen zu treffen.
13,95 €*
IFJ96
Pressing-Resistenz (eBook) Autor: Steven Turek Seiten: 60 - Grafiken: 53 Pressing-Resistenz Grundsätze – Spiellösungen - Trainingsformen Steven Turek: „Pressing-Resistenz ist die Fähigkeit das gegnerische Pressing zu identifizieren, ihm zu widerstehen und gezielt zu überspielen.“ Jeder Trainer kennt die Situation: Die eigene Mannschaft befindet sich im Spielaufbau und wird früh unter Druck gesetzt. Verzweifelt werden Pässe von einem zum anderen Spieler gespielt, bis schließlich einer den Ball hinten rausschlagen muss. Was genau in diesen Situationen notwendig ist, ist Pressing-Resistenz, die Fähigkeit gegnerisches Pressing zu identifizieren, zu brechen und gezielt zu überspielen! Damit Ihre Mannschaft sowohl individuell, als auch mannschaftstaktisch pressing-resistenter wird, finden Sie in diesem eBook folgende Kapitel: Taktische Grundsätze zum Identifizieren von Pressing Wertvolle Perspektivwechsel Grundsätze für die individuelle Fähigkeit Pressing zu brechen Gezielte Strategien, um zugestellte Abstöße optimal zu lösen Spiellösungen für das Spiel am Flügel und im Zentrum Praxisnahe Spielformen für einen perfekten Übertrag auf den Platz. Ein Kernelement des Offensivspiels ist der Versuch, den Gegner in Bewegung (präziser: ins Sprinten) zu bekommen. Pressing zeichnet sich dadurch aus, dass Spieler den Ballführer mit hohem Tempo unter Druck setzen. Warum nicht dieses hohe Tempo auf eine positive Weise betrachten und für das eigene Spiel nutzen? Genau dies möchte ich mit „Pressing-Resistenz“ näherbringen. „Auch der Gegner hat nur zehn Spieler. Schafft er irgendwo auf dem Platz Überzahl, muss er woanders Unterzahl haben – das ist nur logisch.“ (Carlo Ancelotti) Schwachstellen des Pressings nutzen! "Begreift ein Trainer das Pressing des Gegners positiv, treten strategische Aspekte in den Vordergrund, denn: Hinter jedem guten Pressing steht eine Idee, wie der Ball gezielt erobert werden kann. Um diese Strategie zu kontern, habe ich verschiedenste Spiellösungen entwickelt, die sich an gängigen Pressingstrategien orientieren und die Schwachstellen gezielt ansteuern. Um diese Schwachstellen ansteuern zu können, kann es sein, dass unterschiedliche Spielertypen sich auf ungewohnten Spielpositionen wiederfinden. Hiermit möchte ich gezielt Anregungen geben und gewöhnliche Muster aufbrechen." (Steven Turek) Chancen und Risiken Ist Pressing-Resistenz erfolgreich ergeben sich unterschiedlichste Vorteile: Ein gutes Zahlenverhältnis für den eigenen Angriff bei erfolgreichem Überspielender ersten Pressinglinie Anpassungsmechanismen des Gegners (beispielsweise schnelles Fallen, taktische Fouls etc.) Demoralisierung des Gegners, wenn seine Pressingstrategien nicht funktionieren
13,95 €*
Soccer Tutor
Pep Guardiola - Teil 1 - 88 Angriffskombinationen und positionsbasierte Spielzüge (eBook) PDF Vorschau von "Pep Guardiola - Teil 1 - 88 Angriffskombinationen und positionsbasierte Spielzüge" ansehen! 88 Angriffskombinationen und positionsbasierte Spielzüge direkt aus Pep´s Trainingseinheiten Dieses Buch bietet Ihnen die seltene Gelegenheit, Einheiten von Pep Guardiola (Angriffskombinationen und positionsbasierte Angriffsmuster) zu nutzen und von einem der besten Trainer in der Geschichte des Fußballs zu lernen. Die 88 Angriffskombinationen und Positionsbasierte Spielzüge stammen direkt aus den Trainingseinheiten von Pep Guardiola bei Manchester City, Bayern München und dem FC Barcelona. Dies ist Ihre Chance, Pep Guardiolas exakte Angriffskombinationen und Spielzüge direkt aus seinen Trainingseinheiten zu üben und anzuwenden und Ihr Team dazu zu bringen, seinen großartigen Spielstil zu reproduzieren. Finden Sie heraus, warum Pep Guardiola auf dem Trainingsplatz Zonen markiert und wie er diese nutzt, um seine einzigartigen Positions-Spielzüge zu üben, den gesamten Raum auszunutzen, den Gegner zu destabilisieren und den Ball in gefährliche Angriffsbereiche zu bringen ("Halbräume"). PEP GUARDIOLA ÜBUNGSTHEMEN ENTHALTEN 60 offensive Stellungsspielmuster in 4-3-3- und 3-5-2-Formationen (50 Manchester City, 3 Bayern München & 7 FC Barcelona) 28 Angriffs-Kombinationsübungen (8 Manchester City, 10 Bayern München und 10 FC Barcelona) TRAININGSBEISPIELE VON PEP GUARDIOLA Passkombination und Flugball in den Rückraum für einen hinterlaufenden dritten Mann Schnelles Kombinationsspiel mit Ablegen, Überlappungslauf, Flanke und Abschluss Umschaltspiel für den Außenverteidiger, der den Ball mit einem Lauf hinter die Kette bekommt Beide Stürmer lassen sich zum Kombinieren zurückfallen + Hinterlaufen des offensiven Mittelfeldspielers Schnelles Kombinationsspiel + kurzer diagonaler Flugball in den Rückraum 148 Seiten 88 Übungen & Variationen U14-Pro Level
22,95 €*
Soccer Tutor
Coaching Transition Play 2 - Full Sessions from the Tactics of Pochettino, Sarri, Jardim & SampaoliC Author: Michail Tsokaktsidis Pages: 200 Game Situations: 22 Sessions: 20 Practices: 83 Level: U12-Pro Coaching Transition Play 2 Full Sessions from the Tactics of Pochettino, Sarri, Jardim & Sampaoli Learn to "Coach Transition Play" - Defence to Attack and from Attack to Defence with 83 Practices based on 22 Transition Game Situations from the Tactics of: Mauricio Pochettino, Maurizio Sarri, Leonardo Jardim and Jorge Sampaoli After the hugely popular Coaching Transition Play book, volume 2 provides more new ideas to help coaches improve their training sessions in the most important phases of the modern game - the transition phases. Some of the best performing coaches and teams during the transition phases in recent years (Pochettino's Tottenham, Sarri's Napoli, Jardim's Monaco & Sampaoli's Sevilla) have been studied so you the coach, can learn to input their tactics into your training sessions. This book provides tactical analysis of Mauricio Pochettino, Maurizio Sarri, Leonardo Jardim and Jorge Sampaoli's tactics. Michail Tsokaktsidis is a UEFA ‘A’ Licence coach and has used this analysis to produce 20 full sessions (83 practices) including: Transition Games Fast Break Attacks Counter Attacking Small Sided Games Pressing to Win the Ball Defensive Reactions to Recover the Ball Team Shape and Organisation You can use these ready-made sessions to practice these top coaches' tactics and find solutions for every tactical situation: Transition from defence to attack in the Low, Middle and High Zones. Transition from attack to defence in the Low, Middle and High Zones. 20 Transition Play Tactical Analysis Topics including: Pochettino: High Intensity Pressing and Fast Break Attack from the Middle Zone Sarri: Exploiting Free Space in the Opposition Half with a Fast Break Attack Jardim: Fast and Direct Counter Attacks with Through Ball in Behind Sampaoli: Fast Transition with Midfielders Tracking Back to Get Behind the Ball 83 Practices (20 Full Sessions) including: Direct Counter Attacks with Driving Support Runs in a Position Specific 2 Zone Game High Press to Win the Ball + Fast Attack in a 2 Zone Small Sided Game High Intensity Pressing in the Middle Zone and Fast Break Attack in a 3 Zone Game Quickly Returning into Defensive Shape After an Attack in a Dynamic 11 v 6 Practice Switching the Point of Defence to Recover the Ball as Quickly as Possible in a Dynamic Game Condensing the Space After Losing Possession in the Low Zone with a Numerical Disadvantage About the Author Michail Tsokaktsidis During my playing career I won 6 championships with 5 different teams. At the age of 29 I stopped playing and completed my studies in fitness conditioning and football coaching. I was also a student of the UEFA coaching schools (H.F.F. in Greece) and I am a fully certified UEFA ‘A’ Licence coach. I started my coaching career coaching at academy level for 3 years and for the last 6 years I have been a head coach at F.C. Doxa Dramas (professional Greek team) and 3 different semi-professional teams in Greece (winning 2 championships). UEFA A Coaching Licence Bachelor Degree in Physical & Sports Education (Specialising in Soccer Conditioning). Author of 3 Books Jose Mourinho Attacking Sessions (2013) & Spain Attacking Sessions (2014) Coaching Transition Play Vol. 1 (2017)
24,95 €*
Soccer Tutor
FC Barcelona Trainings-Sessions (eBook) Autor: Athanasios Terzis Seitenzahl: 246 Übungen: 160 Taktische Situationen: 34 FC Barcelona Trainings-Sessions ist das 2. Buch der Serie: „Taktische Analyse und Trainingsformen der weltbesten Mannschaften“. Athanasios Terzis analysiert in diesem Buch sehr gründlich die Taktiken des FC Barcelonas (in Offensive und Defensive) unter Pep Guardiola und warum man sie als die weltbeste Mannschaft bezeichnete. Er fasste seine Analysen in 34 taktischen Grund-Situationen (26 Angriff und 8 Abwehr) zusammen und entwickelte dazu 160 Übungen, mit denen jeder Trainer dieses technisch-taktische Verhalten mit seiner Mannschaft trainieren kann. Dieses Buch zeigt sehr ausführlich, wie Pep Guardiola das Spiel auf Ballbesitz und ein schnelles Umschaltspielt systematisch trainiert. Analyse und Trainingsformen Jedes Kapitel beginnt mit einer detaillierten Analyse von realen Spielsituationen des FC Barcelona und zeigt taktische Grundmuster, die Pep Guardiola nun auch beim FC Bayern München umsetzt. Sehen Sie interessante Trainingsformen: Pass- und Kombinationsspiel positions-spezifischesTechniktraining Ballhalten und Konterspiel Zonenspiele mit und ohne Gegenspieler
22,95 €*
Meyer & Meyer
Fußball: Durch Spielen zum Taktikfuchs (eBook) Autor: Steffen Breinlinger Seiten: 200 Abbildungen: 100 Fußball: Durch Spielen zum Taktikfuchs Das 3-Stufen-Modell für Schule und Verein Taktik im Fußball theoretisch und praktisch verständlich zu vermitteln, ist nicht leicht. Der Bedarf an guten Lehrwerken ist deshalb in diesem Bereich überaus groß. Das im Buch beschriebene, dreistufige Spielreihenmodell ist ein ganz neuer Ansatz und wendet sich gezielt an Lehrer und Vereinstrainer. Entsprechend des Leistungsniveaus der zu trainierenden Gruppe werden zahlreiche Spielformen zu diversen taktischen Inhalten angeboten. Dabei werden sowohl die unterschiedlichen Altersstufen als auch die Raumsituationen berücksichtigt. Alle Spielformen können direkt in die Praxis umgesetzt werden, wobei das Zielspiel immer im Blick behalten wird. Dieses einmalige Erfolgskonzept ist aus dem modernen Trainingsalltag nicht mehr wegzudenken. Über den Autor: Steffen Breinlinger arbeitet als gymnasialer Lehrerausbilder im Fachbereich Sport am Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Rottweil. In seiner Freizeit ist er als Honorartrainer beim DFB in der Talentförderung tätig. Der ehemalige aktive Fußballer mit langer Erfahrung als Trainer im Erwachsenenfußball besitzt die Junior-Elite-Lizenz des DFB. Über den Autor Steffen Breinlinger arbeitet als gymnasialer Lehrerausbilder im Fachbereich Sport am Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Rottweil. In seiner Freizeit ist er als Honorartrainer beim DFB in der Talentförderung tätig. Der ehemalige aktive Fußballer mit langer Erfahrung als Trainer im Erwachsenenfußball besitzt die Junior-Elite-Lizenz des DFB.
17,99 €*
Soccer Tutor
Juergen Klopps Attacking Tactics (eBook) This ebook includes: 256 Pages FULLCOLOUR Print 95 Tactical Analysis Topics 16 Sessions 75 Practices U14-Pro Level This long awaited book in FULL COLOUR contains a full and extensive analysis of Jurgen Klopp's Borussia Dortmund team. This tactical blueprint is explained clearly with supporting diagrams, notes and detailed descriptions. This analysis has been used to produce 16 sessions (75 practices) including functional practices, patterns of play, possession games, transition games, opposed/unopposed zone play, game situations and small sided games. Tactical Analysis Coaching Topics: Creating Space On The Flank The Centre Forward Creating Space in the Centre Creating and Exploiting Space in the 2nd Stage of Attack with Passing Combinations. Overloading on the Flank with The Centre Back or Defensive Midfielder Passing Combination: Vertical or Diagonal + Square Pass Passing Combination with a Third Man Run Long Passes in Behind the Defence Switching Play Direct Positive Transition Indirect Positive Transition with a Forward Pass Indirect Positive Transition with a Switch of Play Borussia Dortmund are a very exciting team that play at a high tempo with a good style and fluidity. Jurgen Klopp has led his Borussia Dortmund team to two Bundesliga titles, one German cup and the Champions League final in 2013. Session and Practice Topic Samples: Building Up Play Under Pressure, Creating Space on the Flank and Crossing in a Dynamic Zonal Practice The Forward Dropping Deep to Create Space in Behind in a 10 v 7 Zonal Game Creating and Exploiting Space with a Complex Passing Combination in a Dynamic Zonal Practice Creating a Numerical Advantage on the Flank (3 v 2) in an 8 v 8 Dynamic Small Sided Game Overloading - Forward Moving to Receive Towards the Flank in a Functional Practice Vertical or Diagonal + Square Pass Combination in a 5 Zone Possession Game Passing Through the Centre with a Lay-Off Passing Combination in a 6 (+4) v 6 End to End Possession Game Building Up Play Under Pressure, Passing Combination with a Third Man Run and Finishing Switching Play with the Width Provided by the Full Back in a 7 v 4 Practice Collective Defensive Movements, Press High and Quick Counter Attacks in an 8 v 8 Transition Game Indirect Positive Transition with Switch of Play in an 8 v 8 Transition Gam Direct Positive Transition to Create a 2 v 1 Situation on the Flank in a Dynamic Zone Play Transition Game Book Contents CHAPTER 1: PLAYER ROLES AND RESPONSIBILITIES CHAPTER 2: PLAYERS WHO TAKE PART DURING AN ATTACK CHAPTER 3: RETAINING BALANCE CHAPTER 4: FORMATIONS AND THE THREE STAGES OF ATTACK CHAPTER 5: ATTACKING TACTICAL SITUATIONS & SESSIONS Attacking Tactical Situation 1: Creating Space On The Flank Attacking Tactical Situation 1: Creating Space On The Flank Attacking Tactical Situation 3: Getting Free of Marking Attacking Tactical Situation 4: Creating and Exploiting Space in the 2nd Stage of Attack with Passing Combinations Attacking Tactical Situation 5: Overloading on the Flank with The Centre Back or Defensive Midfielder Attacking Tactical Situation 6: Overloading on the Flank or in the Centre with a Forward Moving to Receive Attacking Tactical Situation 7: Passing Combination: Vertical or Diagonal + Square Pass Attacking Tactical Situation 8: The Lay-Off Passing Combination Attacking Tactical Situation 9: Passing Combination with a Third Man Run Attacking Tactical Situation 10: Direct Play Attacking Tactical Situation 11: Long Passes in Behind the Defence Attacking Tactical Situation 12: Switching Play CHAPTER 6: THE TRANSITION FROM DEFENCE TO ATTACK Positive Transition Tactical Situation 1: Direct Positive Transition Positive Transition Tactical Situation 2: Indirect Positive Transition with a Forward Pass Positive Transition Tactical Situation 3: Indirect Positive Transition with a Switch of Play Positive Transition Tactical Situation 4: Direct Positive Transition (Both the Centre Forward & the No.10 on the StrongSide) Positive Transition Tactical Situation 5: Indirect Positive Transition (Both the Centre Forward and the No.10 on the Strong Side)
24,95 €*
IFJ96
Erfolgreiches Flügelspiel im Fußball (eBook) Autor: Sven Hübscher Seitenzahl: 95 Grafiken: 78 Übungen: 76 Flügelstürmer - der besondere Spieler Spieler wie Arjen Robben, Robin van Persie oder Christiano Ronaldo verkörpern den Typ des modernen Flügelstürmers, der Spiele alleine durch seine herausragenden fußballerischen Fähigkeiten entscheiden kann. Gutes Flanken ist trainierbar David Beckham hat sein Flügelspiel in unzähligen Extra-Einheiten perfektioniert. Ständiges üben und konsequentes Wiederholen sind notwendig, um sein technisch-taktisches Niveau zu erreichen. Sven Hübscher zeigt mit seinem Buch wie man erfolgreiches Flügelspiel im Training mit Spielern aller Alters- und Leistungsklassen entwickelt. Perfekt gezeichnete Grafiken, präzise Beschreibungen des Übungsablaufes und wertvolle Coachingtipps helfen dem Trainer, die vorgestellten Übungs- und Spielformen übungen schnell zu verstehen und richtig im Training einzusetzen.
13,95 €*
IFJ96
So schlägt man ein 4-4-2 mit dem 4-4-2 System (eBook) Autor: Athanasios Terzis Seiten: 94 Grafiken: 83 Trainingsformen: 32 So schlägt man ein 4-4-2 mit dem 4-4-2 System Training notwendiger Techniken Entscheidungstraining Einfaches und komplexes Taktiktraining 32 technisch-taktische Trainingsformen Inhalt: Einführung Angriff gegen Angriffspressing Grundelemente für erfolgreiches Aufbauspiel aus der Abwehr Trainingsformen erstellen (Methodik) Überzahl herstellen Der defensive Mittelfeldspieler rückt zwischen die gegnerischen Verteidigungslinien und stellt Überzahl her Der Mittelstürmer der starken Seite orientiert sich zur Seitenlinie, um Überzahl herzustellen Der Mittelstürmer der schwachen Seite orientiert sich zur starken Seite und stellt eine Überzahl her Fallenlassen des Mittelstürmers (Entscheidungsfindung) Der äußere Mittelfeldspieler der schwachen Seite orientiert sich ins Zentrum und stellt eine Überzahl her
13,95 €*