Zum Hauptinhalt springen

21. bis 30. November!

BLACK FRIDAY

Der Black Friday beim Institut für Jugendfußball. Die besten Angebote aus unserem Shop. Spare bis zu -70% auf Fußball-eBooks, Bücher, Hefte, Videos und DVDs!

Filter

Bücher & Hefte

%
Beidfüßigkeit im Fußball (Buch)
IFJ96

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Beidfüßigkeit im Fußball (Buch)
Autor:Peter SchreinerSeiten:154Trainingsformen:84Level:U11-Pro PDF Vorschau "Beidfüßigkeit im Fußball" ansehen! Seit einigen Jahren analysiert Peter Schreiner die Top-Torjäger Europas und veröffentlichte dazu die Torschuss-Matrix. Teil der Torschuss-Matrix ist sein aktuelles Projekt - "Beidfüßigkeit im Fußball", das er in zahlreichen Vorträgen und Praxisdemonstrationen auf Kongressen und in Online-Seminaren sehr erfolgreich vorstellte. Schreiner beantwortet in diesem Buch folgende Fragen: Lässt sich Beidfüßigkeit im Fußball überhaupt trainieren? Welche Vorteile hat ein beidfüßiger Spieler? Wie trainiert man den nicht-dominanten Fuß? Wie kann man beidfüßiges Training ins Training von der U9 bis zum oberen Amateurfußball integrieren? Schreiner stellt 84 Trainingsformen vor, mit denen man die Beidfüßigkeit entwickeln und verbessern kann. Das Training der Beidfüßigkeit ist ein Prozess, der in der Jugend beginnt. Jeder investierte Moment stärkt nicht nur die Technik, sondern auch die Fähigkeit, auf dem Spielfeld cleverer zu agieren. Peter Schreiner - Institut für Jugendfußball Beidfüßigkeit im Fußball: Training und Vorteile Die Förderung der Beidfüßigkeit ist ein zentraler Baustein für vielseitige und unberechenbare Spieler. Da Spieler oft instinktiv ihren dominanten Fuß nutzen, ist es entscheidend, sie aus ihrer Komfortzone zu holen. Spezielle Trainingsformen, die den Einsatz des nicht-dominanten Fußes fördern, sind dabei essenziell. Ergänzend sind ein detailliertes Coaching sowie koordinative Vorübungen notwendig, um die Körperhaltung und Bewegungsabläufe zu optimieren. Vorteile der Beidfüßigkeit: Beidfüßigkeit verschafft Spielern einen großen Vorteil, da sie in der Lage sind, Situationen flexibler und effektiver zu lösen. Spieler können Aktionen variabler gestalten und sind für ihre Gegner schwerer berechenbar. Verteidiger haben es deutlich schwerer, ihre Bewegungen zu antizipieren. Effektive Trainingsmethoden: Peter Schreiner zeigt effektive Trainingsmethoden, die Spielern dabei helfen, ihre Beidfüßigkeit zu entwickeln und zu festigen: Basisübungen: Hohe Wiederholungszahlen mit gezieltem Einsatz beider Füße fördern Sicherheit und Selbstvertrauen. Übungen mit Zeitdruck: Erhöhen Tempo und fordern schnelle Entscheidungen. Spielformen mit Provokationsregeln: Spieler werden gezielt motiviert, beide Füße zu verwenden. Variierende Übungen: Der Lernfortschritt wird durch abwechslungsreiche Anforderungen gefestigt. Mit systematischen Übungen und gezielten Spielformen gewinnen Spieler die Fähigkeit, flexibel und effektiv mit beiden Füßen zu agieren – ein entscheidender Vorteil auf dem Spielfeld. Inhalt: Präzises Passen mit links und rechts Beidfüßig trainieren: Passen mit einem Partner Partnerübung am Hütchen: 2 Kontakte vor-zurück Vor-zurück-diagonal Beidfüßiges Passen am Hütchentor Zwei Bälle rollen – direkt zurück passen Zwei Bälle rollen (2) - aus der Mitte ziehen – Pass zurück Vor-zurück mit Drehung links/rechts Beidfüßigkeit an zwei versetzten Toren - vor-zurück-diagonal Passen und Ziehen Beidfüßiges Passen in Serie Diagonal – tropf – rüber Beidfüßigkeit in der 3er-Gruppe Zwei Kontakte am Hütchentor Rechts-links-links-nach hinten weg Schnelle Pässe am Dreieck mit zwei Bällen Schnelle Passfolge Einer läuft Passkombination links-rechts mit 180 Grad Drehung 8er-Lauf mit zwei Bällen Passen - 90-Grad – direkt mit zwei Bällen 90 Grad - Variation Links-Rechts-Öffnen zur Seite Beidfüßigkeit in der 4er-Gruppe Positionswechsel mit zwei Bällen Mit Platzwechsel Training der Beidfüßigkeit an der Rückprallwand Pässe + Ballkontrolle Direktspiel Direkte Pässe diagonal Pässe innen-außen mit einem Fuß Mit Dummy und Beinwechsel Passfolgen mit zwei Dummies in Reihe 90°-Pässe mit zwei Rückprallwänden Partnerübung mit Positionswechsel Beidfüßigkeit beim Passen in Spielformen Beidfüßigkeit beim Torschuss Test 1: Torschuss parallel – Anzahl der Tore in 30 Sekunden Test 2: Torschuss diagonal – Anzahl der Tore in 30 Sekunden Torschuss mit links und rechts nach Finte am Dummy Vergleich – Torschüsse mit rechts und links Präzisionstraining: Beidfüßiger Torschuss Zuspiele von der Grundlinie verwerten Diagonale Torabschlüsse nach seitlichen Zuspielen Zuspiele von der Grundlinie und der Seite verwerten Zuspiele von der Seite und von hinten Torschüsse auf Minitore nach Ballmitnahme Torschüsse auf Minitore nach Ballmitnahme vor und zurück Torschüsse auf Minitore nach Sprint zum Ball Das Haaland-Dreieck Mehrfachaktion Grundlinie - Seite Mehrfachaktion mit Lauffinte und Torwart Freilaufaktionen im tornahen Raum Freilaufaktionen an der Strafraumgrenze Freilaufen an der Strafraumgrenze Mit Gegnerdruck für den Außenspieler Die Torjäger-Raute Präzisionsschüsse nach Passfolge im Nahbereich Torabschlüsse nach Passfolge am Strafraum Präzionsschüsse aus unterschiedlichen Distanzen nach seitlichen Zuspielen und von hinten (1) Präzionsschüsse aus unterschiedlichen Distanzen nach seitlichen Zuspielen und von hinten (2) Präzionsschüsse aus unterschiedlichen Distanzen mit drei Zuspielern Präzionsschüsse nach seitlichen und tiefen Zuspielen - vier Passgeber Präzisionsschüsse nach seitlichen Pässen und Zuspielen von hinten - vier Passgeber Präzisionsschüsse nach Zuspiel zurück Torschuss-Serien nach Würfen Präzisionsschüsse nach Würfen frontal Mehrfachaktion nach Würfen und Zuspielen von der Grundlinie Präzisionsschüsse nach 8er-Lauf Gegner im Rücken – Lauffinte und Torschuss Beidfüßigkeit beim Torschuss: Endlosformen Doppelaktion - Torabschlüsse nach diagonalem Rückpass Pässe in den Vorlauf – Torschüsse mit links oder rechts Beidfüßige Torabschüsse nach Hinterlaufen im Zentrum Torschuss nach Hinterlaufen Torschuss nach Hinterlaufen (1) - seitlich Torschuss nach Hinterlaufen (2) Torschuss mit Hinterlaufen mit Torwart Passfolge mit Torschuss - rechts Passfolge mit Torschuss - links Torschuss mit rechts nach Passfolge Torschuss mit links nach Passfolge Beidfüßigkeit beim Torschuss: Alternatives Reagieren Dummy ausspielen nach Signal (rot/gelb) Passfolge mit Öffnen nach links oder rechts (1) Passfolge mit Öffnen nach links oder rechts (2) Passfolge mit Öffnen nach links oder rechts (3) Torjäger-Raute: Präzisionsschüsse nach Reaktion auf Zahlen Torjäger-Raute: Präzisionsschüsse nach Reaktion auf Zahlen Beidfüßigkeit beim Torschuss: Wettkämpfe Täuschen im 1 gegen 1 auf zwei Minitore 1 gegen 1mit Dribbling auf zwei Minitore 1 gegen 1 unter Gegnerdruck nach Reagieren 1 gegen 1 unter Gegnerdruck Torschuss nach Ballmitnahme Torschuss nach Zuruf und Ballmitnahme Ballmitnahme und Torschuss mit Torwart Torschuss nach 1 gegen 1 auf diagonale Minitore Torschuss nach 1 gegen 1 mit Torwart 1 gegen 1 auf zwei Großtore nach Anlaufen 1 gegen 1 - Schüsse aus größerer Distanz Beidfüßigkeit beim Torschuss Spielformen Über den Autor Peter SchreinerPeter Schreiner gilt als weltweit anerkannter Experte für den Kinder- und Jugendfußball. Der ehemalige Trainer, unter anderem U19 Schalke 04, ist Gründer des Instituts für Jugendfußball und ein gefragter Trainerausbilder, Autor und Referent mit zahlreichen Auftritten auf Fußballkongressen (DFB, BDFL, AEFCA) in über 28 Ländern. Seine Publikationen wurden in über 7 Sprachen übersetzt. Viele seiner Publikationen, die er unter anderem mit namenhaften Co-Autoren veröffentlichte, darunter Horst Wein und Norbert Elgert, zählen heute zu Standardwerken, hierzu zählen unter anderem „Die Kunst des Angriffsfussballs“, und „FUNiño - Entwicklung der Spielintelligenz“ Er ist Organisator des „Derbystar Jugend- und Amateurtrainer Kongresses“ und Mitbegründer von „easy Sports-Software“.

19,95 €* 24,95 €* (20.04% gespart)
%
1 v 1 gegen den Torhüter (Heft)
IFJ96

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

1 v 1 gegen den Torhüter (Heft)
PDF Vorschau "1 v 1 gegen den Torhüter" ansehen! Der 5. Teil der „Torschuss-Matrix“ beschäftigt sich intensiv mit der Spielsituation „1v1 gegen den Torhüter“. Die Trainer haben mit diesem E-Book die Möglichkeit, die Stürmer systematisch und abwechslungsreich auf den Zweikampf mit dem Torhüter vorzubereiten. Die Spieler müssen jedoch im Pflichtspiel zeigen, dass sie diese Großchancen auch unter großem Druck verwerten können. Erst dann ist unser Torschuss-Training erfolgreich. Die Aufgabe der Trainer ist es, den Stürmern das notwendige Selbstvertrauen und ausreichend viele wertvolle Erfahrungen zu vermitteln. Autor: Peter Schreiner Layout: Nils Huber Lektorat: Jörg Amthor Seiten: 99 Grafiken: 38 Fotos: 64 Teil 5 der Torschuss-Matrix gliedert sich in zwei Blöcke: Konterangriff – Typischen Spielsituationen, die häufig zu einem 1v1 gegen den Torhüter führen. Das sind Trainingsformen vom 1 gegen 0 zum 3 gegen 2 unter Zeitdruck. Konterangriff mit 1v1 gegen den Torhüter 1v1 gegen den Torhüter In diesem Block geht es um die letzten Aktionen vor dem Abschluss, in denen die Spieler den Torhüter überwinden sollen. Das E-Book startet mit einer Analyse zum 1v1 gegen den Torhüter und stellt dann Trainingsformen zum 1v1 gegen den Torhüter vor. Passkombination mit anschließendem 1v1 gegen den Torhüter   Torschuss-Ausbildung - auch als Online-Ausbildung erhältlich Die systematische Torschuss-Ausbildung ist auch als Online-Ausbildung erhältlich. Die Ausbildung enthält alle 8 Module, mehr als 5 Stunden Trainings- und Präsentations-Videos und  Abschluss-Tests! Die Ausbildung gibt es hier online! Peter Schreiner stellt seine Torschuss-Ausbildung vor Weitere Informationen zur Online-Ausbildung gibt es hier!

8,99 €* 14,95 €* (39.87% gespart)
%
Torschuss-Ausbildung - Lernstufen 1-4 (Buch)
IFJ96

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Torschuss-Ausbildung - Lernstufen 1-4 (Buch)
PDF Vorschau "Torschuss-Ausbildung - Lernstufen 1-4" ansehen! Seit Jahren beschäftigt sich Peter Schreiner mit dem Thema „Torschuss-Training im Fußball“. In der Ausbildung von Nachwuchsspielern wird das gezielte Torschusstraining häufig vernachlässigt. Dabei lieben die Spieler Trainingsformen mit Schwerpunkt Torschuss. In seiner neuen Reihe zeigt Peter Schreiner sein systematisches Torschusstraining in 8 Lernstufen. Mit gezieltem Detail-Coaching wird den Spielern geholfen Fehler zu vermeiden und ihr Verhalten beim Torschuss zu perfektionieren. So wird vermieden den Ball im Training und – was noch viel bedauerlicher ist – im Wettkampf irgendwie aufs Tor zu schiessen. Die Spieler lernen in den unterschiedlichsten Situationen den Ball erfolgreich ins Tor zu bringen. Im Rahmen der BDFL-Online-Workshops und Online-Kongresse hat Peter Schreiner mehr als 10 Kurse zu seiner Torschuss-Ausbildung mit großem Erfolg geleitet. Das Feedback der Teilnehmer aus unterschiedlichen Leistungsbereichen war immer außergewöhnlich gut. Christoph Pinke Verbandsreferent Fortbildung, BDFL Für die Ausbildung hat Schreiner sich ausführlich mit der „Torschuss-Ausbildung“ und dem „Individual-Training für Stürmer“ beschäftigt. Dazu hat er über 1500 Tore der Toptorjäger Europas analysiert und ein Trainingskonzept entwickelt. Es folgten weltweite Vorträge, unter anderem für die AEFCA und den BDFL, sowie Praxis-Präsentationen in Seminaren und auf Kongressen. Die Torschuss-Ausbildung - Teil 1  Die systematische Entwicklung eines Goalgetters erfolgt in acht aufeinander aufbauenden Lernstufen, die mit 7 Jahren beginnen und im Hochleistungsbereich ihre Früchte tragen. In diesem Heft geht es um die ersten 4. Lernstufen, es schafft die Grundlagen für die weitere Ausbildung und vermittelt Basisübungen für Anfänger und Fortgeschrittene, Mehrfach-Aktionen (Torschuss) und komplexe Trainingsformen. Lernstufe 1: Basisübungen für Anfänger Die Spieler schießen einen ruhenden Ball gezielt aufs Tor. Die Spieler schießen einen rollenden Ball gezielt aufs Tor. Die Spieler schießen den flach zugepassten Ball nach Ballkontrolle ins Tor. Lernstufe 2: Basisübungen für Fortgeschrittene Die Spieler schießen den aus unterschiedlichen Richtungen flach zugepassten Ball direkt ins Tor. Lernstufe 3: Mehrfach-Aktionen (Torschüsse) Die Spieler wenden mehrfach Torschusstechniken variabel und situativ an und stellen sich auf wechselnde Geschwindigkeiten und Richtungen des Balls ein. Lernstufe 4: Komplexe Trainingsformen Torschuss nach Passfolgen Die Spieler schießen in einer komplexen Trainingsform mit gruppen-taktischen Elementen (Doppelpass, Spiel über den Dritten, Hinterlaufen, „steil-klatsch-steil“, …) in der Bewegung aufs Tor. Theorie und Praxis Im theoretischen Teil schafft Peter Schreiner die Grundlagen für ein erfolgreiches Torschusstraining. Fragen wie - "Was zeichnet ein effektives Torschuss-Techniktraining aus?" oder "Welche Ziele verfolgt der Trainer in einem systematischen Torschusstraining?" werden detailiert beantwortet. Jede Übung ist ausführlich bebildert und beschrieben mit jeweils wichtigen Coaching Punkten um die Spieler zu verbessern. Torschuss-Ausbildung - auch als Online-Ausbildung erhältlich Die systematischeh Torschuss-Ausbildung ist auch als Online-Ausbildung erhältlich. Die Ausbildung enthält alle 8 Module, mehr als 5 Stunden Trainings- und Präsentations-Videos und  Abschluss-Tests! Die Ausbildung gibt es hier online! Peter Schreiner stellt seine Torschuss-Ausbildung vor Weitere Informationen zur Online-Ausbildung gibt es hier!

9,99 €* 14,95 €* (33.18% gespart)
%
Torschuss-Ausbildung - Lernstufen 5-8 (Heft)
IFJ96

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Torschuss-Ausbildung - Lernstufen 5-8 (Heft)
PDF Vorschau "Torschuss-Ausbildung - Lernstufen 5-8" ansehen! Seit Jahren beschäftigt sich Peter Schreiner mit dem Thema „Torschuss-Training im Fußball“. In der Ausbildung von Nachwuchsspielern wird das gezielte Torschusstraining häufig vernachlässigt. Dabei lieben die Spieler Trainingsformen mit Schwerpunkt Torschuss. In seiner neuen Heftreihe zeigt Peter Schreiner sein systematisches Torschusstraining in 8 Lernstufen. Mit gezieltem Detail-Coaching wird den Spielern geholfen Fehler zu vermeiden und ihr Verhalten beim Torschuss zu perfektionieren. So wird vermieden den Ball im Training und – was noch viel bedauerlicher ist – im Wettkampf irgendwie aufs Tor zu schiessen. Die Spieler lernen in den unterschiedlichsten Situationen den Ball erfolgreich ins Tor zu bringen. Im Rahmen der BDFL-Online-Workshops und Online-Kongresse hat Peter Schreiner mehr als 10 Kurse zu seiner Torschuss-Ausbildung mit großem Erfolg geleitet. Das Feedback der Teilnehmer aus unterschiedlichen Leistungsbereichen war immer außergewöhnlich gut. Christoph Pinke Verbandsreferent Fortbildung, BDFL Für die Ausbildung hat Schreiner sich ausführlich mit der „Torschuss-Ausbildung“ und dem „Individual-Training für Stürmer“ beschäftigt. Dazu hat er über 1500 Tore der Toptorjäger Europas analysiert und ein Trainingskonzept entwickelt. Es folgten weltweite Vorträge, unter anderem für die AEFCA und den BDFL, sowie Praxis-Präsentationen in Seminaren und auf Kongressen. Die Torschuss-Ausbildung - Teil 2 Die systematische Entwicklung eines Goalgetters erfolgt in acht aufeinander aufbauenden Lernstufen, die mit 7 Jahren beginnen und im Hochleistungsbereich ihre Früchte tragen.  In diesem eBook/Heft wird der Schwierigkeitsgrad gesteigert. In Stufe 5 folgen Torschussübungen unter erschwerten Bedingungen. Das Zuspiel vor dem Torschuss ist nun nicht mehr stets flach, sondern kommt als Flugball. In Stufe 6 und 7 stehen Zeit- und Gegnerdruck vor oder bei dem Torschuss im Mittelpunkt. Und in der letzten Ausbildungsstufe wird es dann sehr spielnah. In der Lernstufe 8 geht es um Spielformen, in denen der Torschuss unter Wettkampfbedingungen gefordert ist. Lernstufe 5: Erschwerte Bedingungen - Torschuss nach Flugball Die Spieler verwerten zugeworfene Bälle mit Fuß oder Kopf. Sie schießen unter erschwerten Bedingungen aufs Tor (nach einer Flanke, Torschuss nach einer Drehung, einem Sprint oder im Sprung). Lernstufe 6: Torschuss unter Zeitdruck Die Spieler wenden unterschiedliche Torschusstechniken in Torschussübungen oder Gruppenwettkämpfen unter Zeitdruck an. Lernstufe 7: Torschuss mit Gegnerdruck Offensives 1 gegen 1: Die Spieler schießen nach einem Zweikampf oder einer Attacke durch einen Gegner aufs Tor. Lernstufe 8: Spielformen/Wettkämpfe In Spielformen mit Überzahl (neutrale Spieler) und in Gleichzahl, Torchancen unter größtem Gegnerdruck herausspielen und verwerten. Torschuss in Wettkampfsituationen (Wettkämpfe im doppelten 16er/im verkürztem Spielfeld mit 2 Toren). Torschuss-Ausbildung - auch als Online-Ausbildung erhältlich Die systematischeh Torschuss-Ausbildung ist auch als Online-Ausbildung erhältlich. Die Ausbildung enthält alle 8 Module, mehr als 5 Stunden Trainings- und Präsentations-Videos und  Abschluss-Tests! Die Ausbildung gibt es hier online! Peter Schreiner stellt seine Torschuss-Ausbildung vor Weitere Informationen zur Online-Ausbildung gibt es hier!

8,99 €* 14,95 €* (39.87% gespart)
%
Spiel zwischen den Linien (Heft)
IFJ96

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Spiel zwischen den Linien (Heft)
PDF Vorschau von "Spiel zwischen den Linien" ansehen! Italienische Trainingskonzepte - Teil 4Spiel zwischen den Linien - Einzel- und Kleingruppentaktik Autor: Luca BertoliniSeiten: 68Grafiken: 53Übungen: 44 In diesem vierten Teil geht es um die Grundprinzipien für Einzelpersonen und kleine Gruppen, die zwischen den Linien spielen: Überwinden einer Linie von zwei Gegnern durch Zurückfallen, wobei das Timing zwischen Pass spielen und entgegennehmen wichtig ist. Überwinden einer Linie von zwei Gegnern durch Vorlaufen und Ballannahme hinter ihnen, wobei das Timing zwischen Passspieler und Ballannahme wichtig ist. Überwinden zweier Linien von drei Gegnern (Verteidigungsdreieck) durch Zurücklaufen zwischen ihnen und Umgang mit der zahlenmäßigen Unterlegenheit und Pressing. Überwinden zweier Linien von drei Gegnern (Verteidigungsdreieck), durch Vorwärtsrennen und Ballannahme dahinter und Umgang mit der zahlenmäßigen Unterlegenheit in Ballbesitz und Pressing. Die Spieler müssen zuerst auf individuelle Taktiken bei Ballbesitz trainiert werden, bevor über taktische Entwicklungen eines Teams oder die Bewertung der Spielsituation gesprochen wird, was das Hauptthema des zweiten Teils sein wird.

8,99 €* 14,95 €* (39.87% gespart)
%
Tief stehende Gegner knacken (Heft)
IFJ96

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Tief stehende Gegner knacken (Heft)
Autor:Steven TurekSeiten:98Trainingsformen:20Level:U11-Pro PDF Vorschau "Tief stehende Gegner knacken" ansehen! Finde Lösungen gegen kompakte Abwehrstrategien! Tief stehende Gegner sind eine der größten Herausforderungen für Fußballtrainer. Egal ob im Amateur- oder Profibereich – immer mehr Mannschaften setzen auf defensive Taktiken wie die 4er- oder 5er-Kette, um Räume zu schließen und Torchancen zu verhindern. Doch genau hier setzt Steven Turek mit seinem Heft Tief stehende Gegner knacken an und zeigt dir, wie du diese Hürde überwinden kannst. Auf knapp 100 Seiten findest du: Taktische Grundsätze, die deinem Offensivspiel Struktur verleihen. Spiellösungen für verschiedene Abwehrsysteme, von der 4er- bis zur 5er-Kette. Praxisorientierte Trainingsformen, die auf das Knacken kompakter Defensiven ausgelegt sind. Tipps zur Nutzung von Gegenpressing – ideal für Ballrückgewinnung und schnelles Konterspiel. Was erwartet dich? Strategien, um Reihen effektiv zu überspielen. Möglichkeiten, den Gegner in Bewegung zu bringen und in schwierige Situationen zu zwingen. Ansätze, wie du das Verhalten deiner Spieler im Strafraum verbesserst und gezielt Chancen herausspielst. Perspektivwechsel und taktische Anmerkungen, um das Verteidigungsverhalten deines Gegners besser zu analysieren und darauf zu reagieren. Dieses Heft liefert dir nicht nur die Theorie, sondern auch jede Menge spielnahe Übungen, die direkt im Training umsetzbar sind. Egal, ob du dich auf eine 4er- oder 5er-Kette vorbereiten möchtest – Tief stehende Gegner knacken gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um auch gegen die stärkere Defensivteams erfolgreich zu sein. Über den Autor Steven TurekSteven Turek ist Trainer, Referent, Autor und Studierter Sportwissenschaftler. Er ist Cheftrainer der U18 des MLS Teams Atlanta United in den USA. Als gefragter Referent gibt er Fortbildungsseminare für Fussballtrainer im In- und Ausland unter anderem auch beim BDFL, in Italien, Dubai, China und Belgien. Steven Turek ist Autor zahlreicher Fachbücher und Trainermedien (Bücher, Videos, eBooks) zu technisch/taktischen Themen sowie unterschiedlichen Theorie- und Praxisschwerpunkten im Fußball. Artikel von Ihm wurden in nationalen und internationalen Trainerzeitschriften veröffentlicht, unter anderem fussballtraining, TrainersMagazine und Offizielle Analysen des DFB zur EURO.

8,99 €* 14,95 €* (39.87% gespart)
%
Offensives 1 gegen 1 (Heft)
IFJ96

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Offensives 1 gegen 1 (Heft)
Autoren: Peter Schreiner, Jörg Amthor, Sven Hübscher Seiten: 64 Grafiken: 50 Trainingsformen: 50   Offensives 1 gegen 1 50 Spielformen und Wettkämpfe Handlungsschnelligkeit und -kompetenz Dribbelübungen mit dem Schwerpunkt Ballbeherrschung, Drehungen, Richtungsänderungen und Tempowechsel haben sicherlich ihre Berechtigung und sind vor allem im Grundlagentraining sehr sinnvoll, wenn sie dosiert eingesetzt werden. Die dort erlernten Fertigkeiten sollten die Spieler dann aber auch frühestmöglich anwendungsorientiert in Spielformen und Wettkämpfen weiterentwickeln. Die erfolgreiche Gestaltung offensiver 1v1-Situationen ist für einen Angreifer stets eine große Herausforderung, denn die meisten Abwehrspieler sind im defensiven Zweikampfverhalten sehr gut ausgebildet und spielen zudem erfahrungsgemäß äußerst körperbetont. Deshalb sind nach wie vor in allen Ligen und Spielklassen Spieler sehr begehrt, die befähigt sind, schonungslos attackierende Gegner auszuspielen, um Räume zu öffnen, Überzahl zu schaffen, oder unbedrängt zum Torabschluss kommen. Spieler wie Arjen Robben, Ronaldo, Franck Ribéry, Lionel Messi, Alexis Sanchez oder Neymar haben eine Erfolgsquote bei ihren Dribblings von ca. 40-70% und machen dadurch häufig den Unterschied aus. Welche Fähigkeiten sind dazu notwendig? Was kennzeichnet all diese Spieler - was macht sie aus? Zunächst einmal beherrschen all diese Spieler nahezu alle bekannten Dribbeltechniken, Körpertäuschungen und Finten aus dem Effeff und wenden diese situativ sehr flexibel an. Zudem verfügen sie über eine extrem hohe Grunddynamik und einen explosiven Antritt. Ihre Körperbeherrschung ist phänomenal und die Aktionsdichte sehr hoch. Aber diese Faktoren allein genommen reichen bei weitem nicht aus, um das Niveau dieser Weltklassespieler zu beschreiben. Sie zeichnen sich nämlich durch weitere Fähigkeiten aus, mit denen sie Spiele ganz allein entscheiden können: Diese Weltklassespieler nehmen die sich schnell verändernden und komplexen Spielsituationen (Raum, Mit- und Gegenspieler, Ballbewegungen, etc.) extrem schnell wahr und treffen auf der Grundlage ihrer Erfahrung nahezu intuitiv richtige Entscheidungen. Die Schlüsselbegriffe hierfür sind „Handlungsschnelligkeit“, und  „Handlungskompetenz“.  

8,99 €* 14,95 €* (39.87% gespart)
%
36 Trainingsformen im Kreis (Heft)
IFJ96

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

36 Trainingsformen im Kreis (Heft)
Warm-Up - Übungsformen - Spielformen Für Fußballtrainer sind Organisationsformen sehr wichtig, die schnell aufzubauen und leicht zu variieren sind, denn sie ermöglichen ein qualitativ hochwertiges und für Spieler interessantes Trainingsprogramm ohne zeitraubende Trainingsvorbereitung. In diesem Heft sind 36 Trainingsformen im Kreis zusammengestellt, die genau diese Kriterien erfüllen. Dabei sind die Trainingsformen in drei Gruppen aufgeteilt: Warm-Up Übungsformen SpielformenAmateur- und Jugendtrainer kennen das Problem, zusätzlich zur beruflichen Belastung haben sie den Anspruch, ein möglichst qualitativ hochwertiges und für Spieler interessantes Trainingsprogramm auf die Beine zu stellen. Um diesem Anspruch gerecht werden zu können, helfen einfache Organisationsformen, die schnell aufzubauen und leicht zu variieren sind. Genau für diese Situationen haben wir „36 Trainingsformen im Kreis“ konzipiert. Wir möchten Sie als Trainer in die Lage versetzen, einfach und schnell Training zu organisieren, zu variieren aber auch detailliert zu coachen. Die Trainingsformen sind in drei Gruppen aufgeteilt: 1. Warm-Up 2. Übungsformen 3. Spielformen Ein häufig auftretendes Problem für viele Trainer ist die Gruppengröße, die im Amateurfußball kurzfristig stark von der Planung abweichen kann. Mit Trainingsformen im Kreis lässt sich dieses Problem schnell lösen: Sie vergrößern oder verkleinern den Kreis, in dem trainiert wird, und damit auch die an dieser Trainingsform beteiligte Spielerzahl.Zum Heft:Autoren: Peter Schreiner, Steven Turek Seiten: 50 Grafiken: 36

8,99 €* 14,95 €* (39.87% gespart)
%
Fußball Fitness - Training mit Wissenschaft - Fitnesstraining (Buch)
Soccer Tutor

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Fußball Fitness - Training mit Wissenschaft - Fitnesstraining (Buch)
195 Seiten komplett in Farbe 51 Themen 24 Trainingsübungen U15-Pro Level   Fussball Fitness - Training mit Wissenschaft Fitnesstraining - Schnelligkeit & Agilität - Verletzungsprävention Ihre Chance, von einem der weltweit führenden UEFA-Pro-Lizenz Inhaber, Sportwissenschaftler und Fitness-Coach zu lernen Dieses fantastische Buch (komplett in Farbe) wurde von Adam Owen Ph.D. (UEFA Professional Coaching Licence und Ph.D. in Sport und Exercise Science) geschrieben, seines Zeichens Sports Science & Fitness Coach der Walisischen Nationalmannschaft und Research Science Consultant von SL Benfica Lissabon. Co-Autor Alexandre Dellal Ph.D. ist Head of Physical Preparation bei OGC Nizza und ein führender Forscher in der Welt der Fußballwissenschaft. Die Hauptziele dieses Buchsets sind sowohl Ihnen zu helfen, die modernen Trainingsmethoden und fußballwissenschaftlichen Prinzipien zu nutzen, als auch Trainer auszubilden, die mit Spielern aller Altersgruppen und Ebenen arbeiten. Dieses Buch wird Ihnen helfen, die Effizienz aller Ihrer Trainingseinheiten zu steigern und sicherzustellen, dass die wichtigsten Komponenten des Fußballs (technisch, taktisch, physisch und physiologisch) gleichzeitig und nicht isoliert entwickelt werden. Dies ist für die Entwicklung von Fußballern von grundlegender Bedeutung. In Buch 1 konzentrieren wir uns auf: Die Laufstrecke und -Intensität Physiologische Anforderungen des Fußballs Verletzungen und Präventionstechniken Schnelligkeits- und Beweglichkeitsübungen Aufwärmübungen und Verletzungsprävention Kraft- und Konditionstraining Training Load Management: Reduzierung des Verletzungsrisikos   Themenbeispiele: High Intensity Gesamtdistanz Die verschiedenen körperlichen Anforderungen der Spielpositionen Strategien zur Verbesserung der Laufökonomie Wiederholte Sprintfähigkeit (RSA) Intervalltraining mit hoher Intensität (HIIT) Angewandte Verletzungspräventionstechniken im Fußball Training Load Management: Reduzierung des Verletzungsrisikos   24 Übungen, einschließlich: Koordination und Beweglichkeit mit Doppelpässen zum Aufwärmen Schnelle Reaktionsfähigkeit und Richtungswechsel während einer Schnelligkeitsübung Schnelligkeit, Ausdauer und Explosivität in einer Angriffskombination mit Abschluss Schnelligkeitsausdauer in funktioneller Konter-Übung mit Abschluss

25,99 €* 32,95 €* (21.12% gespart)
%
FC Barcelona Trainings-Sessions - 160 Übungen aus 34 taktischen Situationen (Buch)
Soccer Tutor

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

FC Barcelona Trainings-Sessions - 160 Übungen aus 34 taktischen Situationen (Buch)
Autor: Athanasios Terzis Seitenzahl: 246 Übungen: 160 Taktische Situationen: 34 FC Barcelona Trainings-Sessions ist das 2. Buch der Serie: „Taktische Analyse und Trainingsformen der weltbesten Mannschaften“. Athanasios Terzis analysiert in diesem Buch sehr gründlich die Taktiken des FC Barcelonas (in Offensive und Defensive) unter Pep Guardiola und warum man sie als die weltbeste Mannschaft bezeichnete. Er fasste seine Analysen in 34 taktischen Grund-Situationen (26 Angriff und 8 Abwehr) zusammen und entwickelte dazu 160 Übungen, mit denen jeder Trainer dieses technisch-taktische Verhalten mit seiner Mannschaft trainieren kann. Dieses Buch zeigt sehr ausführlich, wie Pep Guardiola das Spiel auf Ballbesitz und ein schnelles Umschaltspielt systematisch trainiert. Analyse und Trainingsformen Jedes Kapitel beginnt mit einer detaillierten Analyse von realen Spielsituationen des FC Barcelona und zeigt taktische Grundmuster, die Pep Guardiola nun auch beim FC Bayern München umsetzt. Sehen Sie interessante Trainingsformen: Pass- und Kombinationsspiel positions-spezifischesTechniktraining Ballhalten und Konterspiel Zonenspiele mit und ohne Gegenspieler

18,99 €* 26,95 €* (29.54% gespart)
%
Success in Soccer Practice Planner 3 - Level 2 Amateur Adult (Book)
DFB

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Success in Soccer Practice Planner 3 - Level 2 Amateur Adult (Book)
Autor: Norbert Vieth Seiten: 94   Success in Soccer Practice Planner 3 Level 2 Amateur Adult Practice planning - quick, simple, adaptable and practical (U16-U18 Amateur Adult)  by Norbert Vieth The foundation for players and coaches is a positive attitude toward competitive soccer. That requires a systematic training program that improves the team and its players and gives them a chance to have some fun too. Contents: What do mid-level amateurs expect of their club? Optimize your planning with conceptual building blocks The easy way to plan and organize practice sessions The right solution for any situation The right training for any time of the season Minor variations can have a major impact Finding the right mix of practice games What you do get? A handy and efficient tool that will help you quickly plan practice sessions that are individualized, practical and systematically structured. Using our conceptual building blocks, you can put together an unlimited supply of fresh and motivational training programs that are sure to cover all the most important concepts for this level of play. And the Success in Soccer Practice Planner simplifies planning in another way too: All of the more than 70 games and exercises shown share the same basic set up, so the tiring, complicated, time consuming and disruptive process of rearranging the field becomes unnecessary. Creating practice sessions for Amateur Adult teams just doesn`t get any easier than this!

9,95 €* 14,95 €* (33.44% gespart)
%
Vertikalspiel effektiv trainieren (Heft)
IFJ96

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Vertikalspiel effektiv trainieren (Heft)
Praktische Trainingstipps – Teil 3 Vertikalspiel effektiv trainieren Autor: Steven Turek Redaktion: Peter Schreiner Herausgeber: Institut für Jugendfußball Seiten: 44 - Grafiken: 32 Inhalt: Trainingsformen und Coachings für ein perfektes Spiel in die Tiefe Taktische Grundsätze im Ballbesitz- und Umschaltspiel Ideen und Coachings für Trainingsformen 7 Variationen in der Y - Form 5 Spielformen in der Raute 6 Spielformen im Schlauch 5 Spielformen in der Sanduhr Im dritten Teil der "Praktischen Trainingskonzepte" widmet sich Steven Turek einem taktischen Thema – dem Vertikalspiel! Der Fokus liegt dabei weniger auf taktischen Feinheiten als vielmehr auf der Vermittlung im Trainingsprozess. Es wird aufgezeigt welche Fähigkeiten Spieler individuell aber auch in der Gruppe beherrschen müssen, um Vertikalspiel zu perfektionieren. Besonders interessant sind die Organisationsformen in denen Vertikalspiel provoziert wird! Abgerundet wird das zweite praktische Trainingskonzept mit über 20 praxisnahen Traininigsformen. Bei jeder Trainingsform wurde darauf geachtet, dass sie leicht zu variieren und leicht an andere Gruppengrößen anzupassen ist! Damit bietet "Vertikalspiel effektiv trainieren" eine großartige Anleitung fürs Training!

8,99 €* 14,95 €* (39.87% gespart)
%
Success in Soccer Practice Planner 1 - Youth U16-U18 (Book)
DFB

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Success in Soccer Practice Planner 1 - Youth U16-U18 (Book)
Autor: Norbert Vieth Seiten: 94   Success in Soccer Practice Planner 1 Youth U16-U18 Practice planning - quick, simple, adaptable and practical (U16 - U18)  by Norbert Vieth If you`re an advanced youth coach, your players need a motivational training program that enables them to have lots of fun playing the game and develop their soccer skills while also improving their physical fitness. Contents: What do advanced youth players expect of their club? Optimize your planning with conceptual building blocks The easy way to plan and organize practice sessions Help yourself to with our catalog of exercises! The right solution for any situation There`s always time to prepare for practice Adapt the set up to your situation Three groups are more effective than two What you do get? A handy and efficient tool that will help you quickly plan practice sessions that are individualized, practical and systematically structured. Using our conceptual building blocks, you can put together an unlimited supply of fresh and motivational training programs that are sure to cover all the most important concepts for this age level. And the Success in Soccer Practice Planner simplifies planning in another way too: All of the more than 70 games and exercises shown share the same basic set up, so the tiring, complicated, time consuming and disruptive process of rearranging the field becomes unnecessary. Creating practice sessions for U16 and U18 teams just doesn`t get any easier than this!

9,95 €* 14,95 €* (33.44% gespart)
%
Tiqui Taca - One Touch - 45 Variationen im Doppel-Quadrat (Heft)
IFJ96

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Tiqui Taca - One Touch - 45 Variationen im Doppel-Quadrat (Heft)
Autor: Peter Schreiner Fachliche Beratung: Peter HyballaHerausgeber: Institut für Jugendfußball Seiten: 64 - Grafiken: 45 Tiqui Taca – One Touch 45 Variationen im Doppel-QuadratDas Heft zur DVD mit weiteren Variationen und Detailcoachings Präzises Passen - Kombinieren Passschärfe variieren „Steil-Klatsch-Steil-Prinzip“ Spielformen mit Pressing und Gegenpressing Torschuss Das Doppel-Quadrat ist als Trainingsform extrem vielseitig einsetzbar und leicht aufzubauen. Es eignet sich besonders gut als komplexe Pass- und Kombinationsübung im Aufwärmprogramm. Variieren Sie die Feldgröße und die Aufgabenstellung und erreichen Sie somit in einer Trainingsform unterschiedliche Trainingsziele. Das Muster: "Steil-Klatsch-Steil" zieht sich durch alle Übungsformen. Neben den Passübungen lassen sich aber auch interessanten Spielformen im Doppel-Quadrat durchführen. Dabei spielt das Prinzip "Rondo im kleinen Quadrat - Öffnen auf das große Quadrat" eine große Rolle. Die Spieler lernen in diesen Spielformen unter Wettkampfbedingungen, schnell von Abwehr auf Angriff und von Angriff auf Abwehr umzuschalten. Dabei ist Gegenpressing ein wichtiges Trainingsziel. Kapitel 1. Passen im Doppelquadrat (19 Variationen) 2. Doppelquadrat mit Korridorspielern 2.1. Doppelquadrat - 4 plus 1 gegen 3 2.2. Doppelquadrat - 6 plus 2 gegen 3 2.3. Doppelquadrat - 4 plus 2 gegen 3 2.4. Doppelquadrat – 8 plus 2 gegen 4 3. Spielformen im Doppelquadrat (15 Variationen) 4. Über das Innenquadrat zu Punkten 4.1. Doppelquadrat - 5 gegen 5 plus 1 (2 gegen 1 im Innenquadrat) 4.2. Doppelquadrat - 6 gegen 6 plus 2 (4 gegen 2 im Innenquadrat) 5. Doppelquadrat – Spielformen mit Torschuss 5.1. Vorbemerkungen 5.2. Doppelquadrat - 6 gegen 3 mit Torschuss – Pässe ins Innenquadrat 5.3. Doppelquadrat - 8 gegen 4 mit Torschuss – Pässe ins Innenquadrat 5.4. Doppelquadrat - 3 gegen 1 plus 4 mit Torschuss 5.5. Doppelquadrat - 4 gegen 2 plus 4 mit Torschuss 5.6. Doppelquadrat - 5 gegen 2 plus 7 mit Torschuss 5.7. Doppelquadrat - 5 gegen 2 plus 8 mit 2 Torhütern

8,99 €* 14,95 €* (39.87% gespart)
%
Success in Soccer Practice Planner 2 - Level 1 Amateur Adult (Book)
DFB

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Success in Soccer Practice Planner 2 - Level 1 Amateur Adult (Book)
Autor: Norbert Vieth Seiten: 94   Success in Soccer Practice Planner 2 Level 1 Amateur Adult Practice planning - quick, simple, adaptable and practical by Norbert Vieth This practice planner from top German coach Norbert Vieth is geared towards coaches of low to mid level amateur adult teams. It provides exercises and games based on conceptual building blocks which include: Warm Ups Basic Technique Training 1v1 Attacking 1v1 Defending Group Attacking Group Defending Soccer Fitness Motivational Games

9,95 €* 14,95 €* (33.44% gespart)
%
Jose Mourinho - Angriffs-Sessions (Buch)
Soccer Tutor

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Jose Mourinho - Angriffs-Sessions (Buch)
Autor: Michail Tsokaktsidis Seitenzahl: 212   Jose Mourinho Angriffs Sessions ist das erste Buch einer Serie von Büchern, die die weltbesten Mannschaften analysiert. Sie zeigt, wie Top-Mannschaften angreifen und Tore erzielen. Michail Tsokaktsidis (UEFA-A-Lizenz-Trainer) liefert in diesem Buch eine ausführliche Analyse der 48 besten Tore von Real Madrid in der Saison 2011-2012, als sie mit 121 Tore die spanische Meisterschaft (La Liga) gewannen. Aus der Analyse Jose Mourinhos Taktik entwickelte Michail 114 Übungen, die er in 30 sofort einsetzbaren Sessions zusammenstellte. Jedes Tor wurde genau analysiert und dazu komplette Sessions mit Übungs- und Spielformen, sowie Spielzüge entwickelt. Diese werden dann mit Zeichnungen, detaillierten Beschreibungen und Coaching-Punkten erläutert. Damit ist jeder Trainer in der Lage, Angriffszüge und Kombinationen von Real Madrid zu trainieren. Sie sehen von Mourinho entwickelte Angriffslösungen für spezielle taktische Situationen, die Real Madrid – abhängig von der Verteidigungsstrategie der gegnerischen Mannschaft (tief stehend, im Mittelfeld oder hoch stehende Abwehrreihe) – anwendete. Ein wichtiger Abschnitt dieses Buches widmet sich der Umschaltphase. Der Autor zeigt, wie Sie Ihre Mannschaft trainieren können, so zu kontern wie die “beste Konter-Mannschaft der Welt”. Sie sehen Sessions für das Umschalten von Abwehr auf Angriff in der tiefen, mittleren und hohen Zone.   Die Sessions enthalten: Positions-spezifische Technikübungen Interessante Spielformen und kleine Spiele Zonenspiele mit und ohne Gegenspieler Übungen zum Konterangriff Spiele für die Umschaltphasen.

18,99 €* 26,95 €* (29.54% gespart)
%
Diego Simeone Attacking Tactics (Book)
Soccer Tutor

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Diego Simeone Attacking Tactics (Book)
PDF Preview of "Diego Simeone Attacking Tactics" Author: Athanasios TerzisPages: 196Graphics: 175Tactical Analysis: 73Practices & Variations: 64 Learn how to Attack and Counter-Attack "from one of the best coaches in the world" with 64 Practices & Variations based on 73 Tactical Situations from Atlético Madrid’s 4-4-2 This FULL COLOUR book provides a full tactical analysis of Diego Simeone's 4-4-2 Attacking Tactics (73 Tactical Sistuation) for you the coach to learn how to attack and counter attack from one of the best coaches in the world. Atlético Madrid’s success during Diego Simeone’s reign has been built with a winning culture of commitment, passion and aggressiveness, and a winning game plan based on excellent tactical organisation. With a fraction of the budget of their rivals Real Madrid and Barcelona, they have consistently been one of the toughest teams to play against in the whole of Europe. Diego Simeone's Atlético Madrid era has produced extremely efficient attacking play and they have had great success in scoring goals with intelligent attacking patterns of play and a counter attacking style. Diego Simeone’s Atlético Madrid have used these attacking tactics to achieve great success when competing against teams with far greater resources. Examples of their incredible Success Against All Odds La Liga Winners (2014) UEFA Champions League Runners-up (2014 + 2016) UEFA Europa League Winners (2012 + 2018) UEFA Super Cup Winners (2012 + 2018) Copa Del Rey (2013) Athanasios Terzis is a UEFA 'A' Licence Coach and has used the tactical analysis of Diego Simeone's Atlético Madrid to produce 64 Practices and Variations. You can use these ready-made sessions to practice Diego Simeone’s attacking tactics and implement them into your training sessions. Each Tactical Situation has analysis of Diego Simeone’s Atlético Madrid attacking or counter-attacking tactics and is followed by practices to help you adapt the tactics into your training sessions for your team. Tactical Analysis and Session Topic Examples: Dragging the Centre Back Out of Position to Create and Exploit Space Synchronised Movements of the Full Back and Wide Midfielder Creating an Overload and Attacking Through the Centre Making a Run on Blind Side of Defender to Receive a Long Pass in Behind Counter Attack After Winning the Ball in the Centre (Direct Threat) Practice Examples: Forward Exploits Space Behind Full Back in a Technical Practice with Finish Options for Full Back Receiving High Up the Pitch in a Functional Practice Forward Drops Back to Receive or Create Space in Behind in a Small Sided Game Counter Attack with a Closed Ball Situation in a Dynamic Conditioned Game Exploiting Width During a Counter Attack in a Dynamic Conditioned Game Diego Simeone Achievements Honours Spanish La Liga Primera División (2014) UEFA Champions League Runner-up (2014 & 2016) UEFA Europa League (2012 & 2018) UEFA Super Cup (2012 & 2018) Copa Del Rey (2013) Supercopa de España (2014) Individual Awards European Coach of the Season (2012) La Liga Coach of the Year (2013, 2014 & 2016) IFFHS World's Best Club Coach (2016) Miguel Muñoz Trophy (2014 & 2016) Globe Soccer Master Coach Special Award (2017)

23,16 €* 28,95 €* (20% gespart)
%
Der 360-Grad-Spieler (Heft)
IFJ96

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Der 360-Grad-Spieler (Heft)
Autor: Loïc Favé Redaktion: Peter SchreinerHerausgeber: Institut für JugendfußballSeiten: 64 - Grafiken: 41 Der 360-Grad-Spieler 41 Trainingsformen für ein motivierendes Wahrnehmungs- und Entscheidungstraining  Orientierung & Wahrnehmung Antizipieren & Reagieren Optimale Entscheidungen Präzise Ausführung Im Fußball müssen Entscheidungen unter hohem Zeit- und Gegnerdruck getroffen werden. Die Spieler haben oft nur wenig Zeit, um die erfolgversprechendste Spiellösung zu finden. Daher ist es elementar, dass die Spieler jederzeit die aktuelle Spielsituation in Bezug auf Mitspieler, Gegner und den Ball optimal wahrnehmen und einschätzen können. Die Wahrnehmung der Spielsituation ist also der erste und grundlegendste Prozess in jeder Handlungskette. Inhalt: Einleitung Was ist Vororientierung? Was ist ein Schulterblick? Wie trainiert man Vororientierung und Schulterblicke? Trainingsformen Vororientierung in der Dreiergruppe Vororientierung im Passviereck Klatschen oder Aufdrehen? Freies Passen mit Orientierung Passen im Team durch Hütchentore mit Vororientierung 3 gegen 3 mit Vororientierung nach Pass durch Hütchentor Rauten bespielen mit Orientierung 1 gegen 1 nach Orientierungsaufgabe Passchaos mit Orientierung Von Anspieler zu Anspieler mit Orientierung (1) Von Anspieler zu Anspieler mit Orientierung (2) Orientierung beim Trainer im 4 gegen 4 Neutrale öffnen Tore Orientierung Fußball-Tennis 4 Teams Chaos-Fußball + Orientierungsspieler Minitor-Orientierung freie Passfolge Felder bespielen mit Orientierung Von Anspieler zu Anspieler mit Orientierung im Sechseck 4 gegen 4 + Orientierung Außenspieler Vororientierung in Dreiergruppe (2) Passfolge-Wettkampf mit Entscheidung 4 Teams Chaos-Fußball + 3 Neutrale Hütchen umschießen Passkreis mit Orientierung Vierecke bespielen mit Orientierung Kreis bespielen mit Orientierung Kombination über die Neutralen Zentrale Zone bespielen Schräge und Orientierung im Wettkampf 1. Kontakt und Orientierung (Hütchen 1. Kontakt und Orientierung (Spieler) Spielform-Chaos Spielform-Chaos 360 Grad Orientierung vor Verlagerung Spiel ohne Leibchen 3 gegen 3 mit vier 4 gegen 4 mit vier Farben + 1. Tic-Tac-Toe Wettkampf Farben-Zonen 4 gegen 4 mit vier Farben auf große Tore 3 Tore Spiel im 3 gegen Zum Autor Loïc Favé hat einen Master in Sportbusiness Management und ist A-Lizenz Inhaber. Er war Nachwuchskoordinator beim Eimsbütteler TV,  DFB Stützpunkttrainer, Co-Trainer der Profis beim F.C. St.Pauli und ist aktuell Co-Trainer des FC Basel. Mehrere Jahre war er beim Hamburger Fußball-Verband als Auswahl- und Stützpunkttrainer aktiv. Er hat zahlreiche Zusatzqualifikationen (u.a. Hochschulzertifikat Spielanalyst im professionellen Fußball, Exos Performance Specialist und A-Lizenz im Functional Training). Loïc Favé ist Erfinder der SKILLSHIRTZ(R), Buchautor und Referent beim Institut für Jugendfußball. Sein Buch “Kreatives Fußballtraining: 350 Trainingsformen für ambitionierte Leistungsstufen”, das er zusammen mit Fabien Seeger geschrieben hat, entwickelte sich schnell nach Erscheinen zu einem Bestseller.

8,99 €* 14,95 €* (39.87% gespart)
%
Diego Simeone Defending Tactics (Book)
Soccer Tutor

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Diego Simeone Defending Tactics (Book)
PDF Preview of "Diego Simeone Defending Tactics" Author: Athanasios Terzis Pages: 268 Graphics: 234 Tactical Analysis: 123 Practices & Variations: 47 Learn to how to Defend "from one of the best coaches in the world" with 47 Practices & Variations based on 123 Tactical Situations from Atlético Madrid’s 4-4-2 This FULL COLOUR book provides a full tactical analysis of Diego Simeone's 4-4-2 Defending Tactics (123 Tactical Situations) for you the coach to learn from one of the best defensive coaches in the world. Tactical organisation is the key to Atlético Madrid’s success during Diego Simeone’s reign. He has built a winning culture of commitment, passion and aggressiveness, and a winning game plan based on excellent defensive organisation. They are extremely difficult to break down, even by the top attacking sides, like Barcelona, Real Madrid and Liverpool, and have consistently been one of the toughest teams to play against in the whole of Europe. Diego Simeone’s Atlético Madrid have used these defending tactics to achieve great success when competing against teams with far greater resources. Examples of their incredible Success Against All Odds La Liga Winners (2014) UEFA Champions League Runners-up (2014 + 2016) UEFA Europa League Winners (2012 + 2018) UEFA Super Cup Winners (2012 + 2018) Copa Del Rey (2013) Athanasios Terzis is a UEFA 'A' Licence Coach and has used the tactical analysis of Diego Simeone's Atlético Madrid to produce 47 Practices and Variations. You can use these ready-made sessions to practice Diego Simeone’s defending tactics and implement them into your training sessions. Each Tactical Situation has analysis of Diego Simeone’s Atlético Madrid defending tactics and is followed by practices to help you adapt the tactics into your training sessions for your team. Tactical Analysis and Session Topic Examples: How the Centre Backs Defend the Forwards' Movements Rear Block's Positioning and Movements to Control Wide Areas Pressing High Up the Pitch (from the Goalkeeper) Positioning of the Forwards to Prepare for Counter Attacks Counter-Pressing After Losing Possession During Combination Play Practice Examples: Defensive Line Controlling Gaps Between Centre Backs and Full Backs Rear Block's Defensive Reactions After Wide Players Receive Controlling Wide Areas with the Rear Block in a Functional Practice Compact Midfield Line Blocking Through Passes in a Functional Game Negative Transition After Losing Possession in a Conditioned Game Diego Simeone Achievements Honours Spanish La Liga Primera División (2014) UEFA Champions League Runner-up (2014 & 2016) UEFA Europa League (2012 & 2018) UEFA Super Cup (2012 & 2018) Copa Del Rey (2013) Supercopa de España (2014) Individual Awards European Coach of the Season (2012) La Liga Coach of the Year (2013, 2014 & 2016) IFFHS World's Best Club Coach (2016) Miguel Muñoz Trophy (2014 & 2016) Globe Soccer Master Coach Special Award (2017)

26,36 €* 32,95 €* (20% gespart)
%
Mit Rondos und Spielformen Schwerpunkte trainieren (Heft)
IFJ96

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Mit Rondos und Spielformen Schwerpunkte trainieren (Heft)
PDF Vorschau von "Mit Rondos und Spielformen Schwerpunkte trainieren" ansehen! Aktuelle Taktik-Trends - Teil 8Mit Rondos und Spielformen Schwerpunkte trainieren Autoren: Levent Sürme, Martin WengSeiten: 87Grafiken: 61Übungen: 50 50 Rondos/Spielformen Bekanntlich beinhalten Trainingseinheiten mehrere Bausteine. Rondos sind inzwischen fast in jeder Einheit ein fest eingeplantes Element. Es gibt wahrscheinlich sehr wenige Fußball-Trainer auf der Welt, die sie nicht in ihr Training einbauen. Meist im Rechteck aufgebaut, finden beispielsweise Formen im 4 gegen 4 +2 Neutrale oder ähnlich statt. Insbesondere Pep Guardiola, zu FC Barcelona-Zeiten und später dann mit dem FC Bayern München, hat die Positionsspiele in vielen Variationen immer bekannter gemacht. Doch Rondo ist nicht gleich Rondo. Diese eBook enthält: 10 Rondos für das Pressing 10 Rondos für das offensive Umschalten 10 Rondos für Spiel in die Tiefe 10 Rondos für das Spiel im letzten Drittel 10 Rondos für die Handlungsschnelligkeit Besonders wertvoll sind die Informationen zum Coaching, zur Organisation und zu den möglichen Variationen. Peter Schreiner - IFJ96 Das eBook von Levent Sürme und Martin Weng hat sehr gute taktische Vorbemerkungen, die die Zielsetzung der Autoren verdeutlichen. Die 5 Themenschwerpunkte werden durch anschauliche Beispiele aus dem Profifußball eingeleitet, mit Hilfe von ausgewählten Spielsituationen der Top-Klubs, wie der FC Bayern München oder RB Leipzig, visuell dargestellt und mit je 10 Spielformen perfekt trainiert. Besonders wertvoll sind die Informationen zum Coaching, zur Organisation und zu den möglichen Variationen. Dadurch ist jeder Trainer in der Lage, die vorgestellten Spielformen gezielt im Training einzusetzen und dadurch seine Spieler motivierend und abwechslungsreich auf die Anforderungen des Spiels 11 gegen 11 vorzubereiten. Über die Autoren Levent Sürme Levent Sürme spielte von der F-Jugend bis zur A-Jugend beim FC Augsburg. Nachdem er verletzungsbedingt aufhören musste, fing er mit 19 an, beim FCA im Nachwuchs zu arbeiten. Der DFB A-Lizenz-Inhaber hat unter Thomas Tuchel und Manuel Baum gearbeitet, die damals sportliche Leiter der Akademie waren. Er war 15 Jahre Cheftrainer beim FC Augsburg. U8-U17. Die letzten drei Jahre davon in der U17 Bundesliga. Von 2018 bis 2020 war er U15 Trainer bei RB Leipzig. Seit dieser Saison ist er für den Sender Sky für die Analysen der Champions League zuständig. Er hält Fortbildungen beim Bayerischen Fußball-Verband. Martin Weng Martin Weng war Spieler von der U12 bis zur U19 beim FC Augsburg, danach als Spieler mehrere Jahre im Amateurbereich und startete seine Trainerlaufbahn mit 28 Jahren als Spielertrainer. Er studierte BWL (Diplomarbeit war die Vermarktung des FC Augsburg). 2016 kam der UEFA A-Lizenz-Inhaber zum FC Augsburg zurück und war 2 Jahre Co-Trainer von Levent Sürme bei der U17 des FC Augsburg. Seit 2018 trainiert er den nordschwäbischen Landesligisten FC Gundelfingen und ist als DFB Stützpunkttrainer tätig.

8,99 €* 14,95 €* (39.87% gespart)
%
Fußball Fitness - Training mit Wissenschaft - Periodisierung (Buch)
Soccer Tutor

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Fußball Fitness - Training mit Wissenschaft - Periodisierung (Buch)
155 Seiten komplett in Farbe Print 79 Themen 30 Trainingseinheiten 24 Übungen U15-Pro Level   Fussball Fitness - Training mit Wissenschaft Periodisierung - Saisonales Training - Small Sided Games Ihre Chance, von einem der weltweit führenden UEFA-Pro-Lizenz Inhaber, Sportwissenschaftler und Fitness-Coach zu lernen Dieses fantastische Buch (komplett in Farbe) wurde von Adam Owen Ph.D. (UEFA Professional Coaching Licence und Ph.D. in Sport und Exercise Science) geschrieben, seines Zeichens Sports Science & Fitness Coach der Walisischen Nationalmannschaft und Research Science Consultant von SL Benfica Lissabon. Co-Autor Alexandre Dellal Ph.D. ist Head of Physical Preparation bei OGC Nizza und ein führender Forscher in der Welt der Fußballwissenschaft. Die Hauptziele dieses Buchsets sind sowohl Ihnen zu helfen, die modernen Trainingsmethoden und fußballwissenschaftlichen Prinzipien zu nutzen, als auch Trainer auszubilden, die mit Spielern aller Altersgruppen und Ebenen arbeiten. Dieses Buch wird Ihnen helfen, die Effizienz aller Ihrer Trainingseinheiten zu steigern und sicherzustellen, dass die wichtigsten Komponenten des Fußballs (technisch, taktisch, physisch und physiologisch) gleichzeitig und nicht isoliert entwickelt werden. Dies ist für die Entwicklung von Fußballern von grundlegender Bedeutung. In Buch 2 konzentrieren wir uns auf: Periodisierung Saisonales Fußballtraining und dessen Einheiten Die Vorteile von Small Sided Games Small Sided Games: Trainingseinheiten Umschaltspiele (30 Übungen) für Coaches, die sie in ihre Trainingseinheiten integrieren können   Themenbeispiele: Trainingsperiodisierung und Erschöpfungsmanagement im Fußball Auswirkungen des Intervalltrainings auf die körperliche Fitness und Erschöpfung Intermittierende (Stop-Start) Übungen Trainingsprinzipien / -methoden Wiederholte Sprintfähigkeit (RSA): Empfehlungen für das Training Physiologie des Small Sided Trainings im Fußball Periodisierung von Small Sided Games   30 Übungen, einschließlich: Kontinuierlich hohe Intensität 3 v 3 Duellen Hochintensives Pressing und schnelle Abschlüsse in einem 4 v 4 Angriff vs. Verteidigungstraining Ballbesitzspiel und intensives Pressing (3 v. 7) in einem Umschaltspiel Pressing, zur schnellen Balleroberung einem 8 v 4 Umschaltspiel Konter-Angriffe in einem 3-Team Small Sided Game

25,99 €* 32,95 €* (21.12% gespart)