Chaos-Spielformen (eBook)

Autor: Matthias Nowak - Redaktion und Grafiken: Peter Schreiner - Herausgeber: Institut für Jugendfußball
Seiten: 39 - Grafiken: 12- Fotos: 19
Matthias Nowak stellt in diesem eBook 10 Chaos-Spielformen und 9 Spielkombis vor, die jedem Trainer ein Hilfsmittel an die Hand geben, ein Team noch schneller, noch effektiver, noch kreativer zu machen, um somit noch erfolgreicher Fußball zu spielen.
Durch das geschickte Zusammenstellen und die Gewichtung der Spielformen organisiert der Trainer Lernsituationen, in denen die Spieler unterschiedliche Verhaltens- und Bewegungsmuster unter extrem hohen Entscheidungsdruck abrufen müssen. Die Spieler lernen in diesen Spielformen, ständig und schnellstmöglich ihr Bewegungsverhalten der akuten Spielsituation anzupassen.
Die Spielformen sind verständlich beschrieben und alle mit einer Grafik sehr anschaulich illustriert.
Inhalt:
- 1. Theoretisch Vorbemerkungen
- 1.1 Worauf sollte man bei den Chaos-Spielformen achten?
- 1.1.1. Netto-Spielzeit
- 1.1.2. Beherrschungsgrad
- 1.1.3. Zusammensetzung der Teams
- 1.1.4. Coaching-Punkte
- 1.1.5. Organisation / Zeitvolumen/Trainingshilfen
- 1.1.6. Nachhaltigkeit
- 1.1.7. Technische Anforderungen der Spieler
- 1.1.18. Trainingshilfen
- 1.2. KIA und EVA
- 1.2.1. Kognitive Flexibilität
- 1.2.2. Inhibition
- 1.2.3. Arbeitsgedächtnis
- 1.3. Weitere Lerninhalte
- 1.3.1. Kurzzeitgedächtnis
- 1.3.2. Simultanverarbeitung
- 1.3.3.Konvergente (MacGyver) Kreativität
- 1.3.4.Scanfähigkeit
- 2. Praxisteil
- 2.1. Pizza – Pommes
- 2.2. Uno - Dos – Tres
- 2.3. Handicap
- 2.4. Chaos-Feet
- 2.5. Two and one
- 2.6. Color-Games
- 2.7. Dynamic Eyes
- 2.8. Dynamic Brain
- 2.9. Mini-Max Spielform
- 2.10. Farb-Chaos
- 2.11. Chaos-Spielformen-Kombis
Altersklasse: | U7 - U10, U11 - U14, U15 - U19 |
Autor: | Matthias Nowak |
Sprache: | Deutsch |
6 Bewertungen
Super spannende Übungen
Top
Kann ich nur weiterempfehlen!
Die Jungs haben Spaß und werden kognitiv herausgefordert.........
alles bestens, danke
alles bestens, danke
Sollte jeder Trainer haben. Sehr viele anspruchsvolle
Sollte jeder Trainer haben. Sehr viele anspruchsvolle Spielformen.
Sehr gutes Buch
Sehr gutes Buch
Sehr gute Übungen
Sehr gute Übungen