Pep Guardiola - Fallstudie (eBook)
Gegnerische Linien nach den Prinzipien des Positionsspiels durchdringen

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Download Artikel
eBooks auswählen
- Artikel-Nr.: 210152
Autor: Athanasios Terzis
Seiten: 79
Grafiken: 63
Spielsituationen: 8
Übungen: 8
Dieses Buch konzentriert sich auf das Positionsspiel im Fußball. Athanasios Terzis erklärt, warum dieser spezifische Stil effektiver ist als andere und legt den Schwerpunkt darauf, wie der Ball durch bestimmte Prinzipien, synchronisierte Bewegungen und Kombinationsspiel zwischen den Linien des Gegners zum freien Spieler bewegt werden kann.
Der Spielaufbau (Angriff) kann mit drei Spielweisen erfolgen:
positionell, direkt (Spiel auf den 2. Ball) und als Konter.
Beim Positionsspiel wird der Ball schrittweise von Linie zu Linie bewegt, indem man bestimmte Prinzipien nutzt und bestimmte Ziele erreichen. Bei dieser Spielweise geht es hauptsächlich um kurze und sichere Pässe.
Ein weiterer Stil, der während des Aufbaus verwendet wird, ist das Spiel mit langen Bällen, die normalerweise auf große Zielspieler in vorgeschobenen Positionen oder auf den Raum hinter der gegnerischen Abwehr gespielt werden.
Schließlich gibt es Mannschaften, die einen Konterspielstil bevorzugen, bei dem sie sich zurückfallen lassen, um in einer kompakten Formation zu verteidigen. Bei einem Ballgewinn versuchen sie, so schnell wie möglich und mit so wenigen Pässen zu kontern und in eine Torschussposition zu kommen.
Alle Stile haben ihre Vor- und Nachteile.
Zum Beispiel ist der Aufbau mit Positionsspiel sicher, da das Team leichter im Ballbesitz bleiben kann, aber mehr Zeit hat, um den Ball in das letzte Drittel zu bringen.
Auf der anderen Seite kann der Ball im direkten Spiel sehr schnell die vorgeschobenen Spieler erreichen, aber der Ball kann leichter verloren gehen, da die langen Bälle nicht sicher genug sind.
Teams, die im Konterstil angreifen, haben häufig Problem, die Initiative ergreifen zu müssen. Wenn ein Team den Konterstil gegen ein gut organisiertes und ausgeglichenes Team anwendet, kann es außerdem während des gesamten Spiels in eine sehr passive Rolle gezwungen werden.
Gegen nicht gut organisierte Teams können sie jedoch große Erfolge erzielen.
Altersklasse: | U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro |
Autor: | Athanasios Terzis |
Sprache: | Deutsch |
7 Bewertungen
Top!
Leicht verständlich, gut beschrieben
Sehr spannend. Interessant. Könnte aber ein paar
Sehr spannend. Interessant. Könnte aber ein paar mehr praktische Seiten mit Übungen gebrauchen.
Sehr interessant
Sehr interessant
Super im Training umsetzbar
Top Buch gerne wieder !
Gut
Gut
Sehr informativ
Tolles Buch
Gut
Gut