Flexible Trainingsplanung 3 - Positionsspiele für 6 bis 13 Spieler (eBook)
Der dritte Teil der Heftreihe „Flexible Trainingsplanung“ befasst sich mit dem Thema „Positionsspiele für Spielerzahlen von 6 – 13 Spielern“.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Download Artikel
eBooks auswählen
- Artikel-Nr.: 210120
Flexible Trainingsplanung - Teil 3
65 perfekte Positionsspiele für 6 bis 13 Spieler
Räume optimal nutzen
Wir Trainer kennen alle die Herausforderung einen tief und kompakt stehenden Gegner zu bespielen. Der Zeit und Raumdruck in der gegnerischen Hälfte wird in Richtung gegnerisches Tor immer größer. Möchte man sich hier nicht nur auf hohe Bälle, Flanken und Standardsituationen verlassen, ist ein kontrollierter Spielaufbau gefragt, um Räume durch Spielverlagerungen, sowie ein variables Angriffsspiel zu schaffen.
Um dies im Training spielnah abzubilden, bieten sich besonders Positionsspiele an. Positionsspiele sind Ballbesitzspiele in Gleich-, Über- oder auch Unterzahl ohne Tore. Diese fördern die Fähigkeit, den Ball unter Raum- und Zeitdruck verfügbare Räume optimal zu nutzen und den Ball den eigenen Reihen zirkulieren zu lassen. Demgegenüber versucht das andere Team entsprechend, Räume zu verknappen und Druck auszuüben, um selbst in Ballbesitz zu gelangen.
Ziele von Positionsspielen
Mit Positionsspielen werden alle 4 Phasen des Fußballspiels (eigener Ballbesitz, Umschaltverhalten bei Ballverlust, gegnerischer Ballbesitz und Umschaltverhalten bei Ballgewinn) geschult und spielnah trainiert.
Diese fördern neben der Spielintelligenz und des Ballbesitzspiels auch das Verhalten bei Über-, Gleich- und Unterzahl-Situationen. Zudem wird auch das Umschaltverhalten, wie das Gegenpressing nach Ballverlust und das optimale Besetzen der Räume nach Ballgewinn trainiert.
- Ballbesitzspiel verbessern
- Überzahlsituationen nutzen
- Umschaltverhalten verbessern
- Dreiecke und Rauten bilden
- Technische Elemente (Passen, Ballmitnahme) unter Druck umsetzen
Zu jeder Spielform findet man hier Empfehlungen hinsichtlich:
- Spielzeiten
- Anzahl an Durchgängen
- Gesamtdauer
- Feldgrößen
- Coachingpunkte
- Variationsmöglichkeiten.
Autor: Thomas Kettner
Seiten: 88
Grafiken: 65
Spielformen: 65
Über den Autor
Thomas Kettner
Thomas Kettner ist seit über 28 Jahren Fußballtrainer, sein Motto: „Ein Trainer ist entscheidend dafür, die Spieler zu motivieren und zu begeistern“. Der Trainer der U19 (Oberliga BW) des FSV Hollenbach legt großen Wert darauf, an die Spieler heranzukommen und Sie dafür zu öffnen, sich taktische Flexiblität anzueignen. Dies erreicht er unter anderem durch Spielformen, die die Spieler extrem fordern, motivieren, und die je nach Spielerzahl flexibel einsetzbar sind.
So ist innerhalb der letzten 12 Jahre ein umfangreiches Kompendium aus Trainingsformen und Trainingseinheiten entstanden, das er nun beim Institut für Jugendfußball veröffentlicht. Das Besondere an seinem Konzept ist das Ordnungs-System der Spielformen. Es ist sehr flexibel einsetzbar und auf die Spielerzahl des Trainingstages anzupassen.

Altersklasse: | U15 - U19, U20 - Pro |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Thomas Kettner |
13 Bewertungen
Gut und übersichtlich
Gut und übersichtlich
Guter dritter Teil der Serie für Kleingruppen
Guter dritter Teil der Serie für Kleingruppen
Tolle kurze Kanckige Ideen und Anregungen
Total Stimmig, klar und deutlich beschrieben.
Sehr empfehlenswert!
Ein weiteres sehr gelungenes Heft dieser Reihe , dass sehr hilfreich ist adhoc das Training bei unterschiedlicher Spieleranzahl anpassen zu können. Unterstützt meine tägliche Trainerarbeit und liefert neue Impulse.
Optimal
Sehr gut
Tolles eBook. Hilft mir sehr bei meiner
Tolles eBook. Hilft mir sehr bei meiner Trainertätigkeit in der U13.
Sehr hohe Flexibilität, auch bei kleineren Trainingsgruppen.
Preis-Leisungsverhältnis sehr gut!
Hab es als E-Book auf meinem Handy,somit immer handlungsfähig.
Top!
Top!
Viele gute Spielformen für das eigene Training
Viele gute Spielformen für das eigene Training abhängig von der Teilnehmeranzahl. Auch bei kurzfristigen Änderung der Anzahl der Spieler beim Training kann man schnell umplanen und ein passendes Training zusammenstellen.
Gerne wieder
Top eBook !
Sehr gut erklärte Übungen, zu empfehlen!
Sehr gut erklärte Übungen, zu empfehlen!
Tolle sehr praxisoritierte Spielformen
Tolle sehr praxisoritierte Spielformen