Zum Hauptinhalt springen

Rondos aus defensiver Sicht (eBook)

Produktinformationen "Rondos aus defensiver Sicht (eBook)"

  • Autor:Markus Pflanz
  • Seiten:80
  • Übungen:26
  • Level:U11-Pro

Fußball ist mehr als Ballbesitz – es geht um Räume, Dynamik und das Spiel gegen den Ball. In diesem Buch stellt Markus Pflanz das defensive Rondo in den Mittelpunkt und zeigt, wie man mit gezielten Trainingsformen Pressing, Gegenpressing und kollektive Defensivprinzipien effektiv schulen kann.

Statt nur Technik zu fördern, trainieren Rondos hier Antizipation, Sprintverhalten, Deckungsschatten und Umschalten auf höchstem Niveau. Für Trainer, die moderne Defensivarbeit nicht dem Zufall überlassen – und Teams, die aktiv verteidigen, um Spiele zu gewinnen.

  • Anlaufen mit dem Deckungsschatten
  • Kollektives Verschieben
  • Explosive Sprints
  • Gezieltes Durchlaufen
  • Durchschieben und Blocken

Im Fokus dieses Buchs steht die Verteidigungsarbeit in Rondos:

  • Wie kann der Deckungsschatten bewusst eingesetzt und erweitert werden?
  • Warum entscheidet oft der erste Sprint über Erfolg oder Misserfolg beim Pressing?
  • Was zeichnet ein effektives Blocken und gezieltes Schließen von Passwegen aus?
  • Wie lassen sich Durchlaufen und Antizipation systematisch schulen?

Die Kunst des defensiven Rondos – für ein Pressing, das sitzt, ein Gegenpressing, das den Unterschied macht, und eine Mannschaft, die defensiv denkt, offensiv handelt und gewinnt.

Über den Autor

Markus Pflanz

Markus Pflanz ist ein erfahrener Fußballtrainer mit einer beeindruckenden Laufbahn im Profi- und Amateurbereich. Über elf Jahre arbeitete er als DFB-Stützpunkttrainer und prägte zahlreiche Talente. Als Referent und Prüfer beim Hessischen Fußball-Verband vermittelte er zudem fundiertes Fachwissen an Nachwuchstrainer.

Auch international sammelte er wertvolle Erfahrungen: Neben Workshops, u. a. beim algerischen Fußballverband zum Thema Pressing und Gegenpressing, unterstützte er 2024 als Co-Trainer die U19-Nationalmannschaft Luxemburgs in der Qualifikation zur Europameisterschaft.

Seine Trainerausbildung führte ihn von der C-Lizenz Leistungssport (2007) bis hin zur UEFA Pro-Lizenz (2024). Praktische Erfahrung im Profibereich sammelte er unter anderem als Co-Trainer von Alexander Blessin und Yves Vanderhagen bei KV Oostende sowie von Bernd Hollerbach bei Sint Truiden VV. Hospitationen beim 1. FC Köln und bei RB Leipzig sowie eine Station beim VfR Aalen ergänzen seinen Werdegang.

Als Autor veröffentlichte Pflanz Artikel in der Fachzeitschrift Fußballtraining und im niederländischen Pendant De Voetbaltrainer. Zudem hat er auf vielen Fußballplätzen, national wie international, als Trainer seine Spuren hinterlassen.

Die Liste der Spieler, die er begleiten durfte, ist lang: Von Rocco Reitz über Shinji Kagawa, Shinji Okazaki und Ameen al-Dakhil bis hin zu Arthur Theate und Matte Smets, die er selbst entdeckte und förderte und die heute belgische Nationalspieler sind. Auch die Entwicklung von David Preu, dessen Potenzial er früh erkannte, erfüllt ihn mit besonderem Stolz.

Markus Pflanz
Altersklasse: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro
Autor: Markus Pflanz

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.