Deep Runs (Buch)
Tiefenläufe im Fußball: Schlüssel zum Erfolg
15,95 €*
Nicht mehr verfügbar
Produktinformationen "Deep Runs (Buch)"
- Seiten:132
- Spielformen:40
- Level:U14-Pro
Tiefenläufe im Fußball: Schlüssel zum Erfolg
40 Spielformen zum
- Freilaufen mit Tiefenwirkung
- Fake-Run
- Contra-Run
- Konter-Run
- Rebound-Run
- Positionsspiel 4 gegen 2 mit Spielverlagerung
- Positionsspiel 4 +1 gegen 4 mit Feldwechsel
- Positionsspiel 4 gegen 4 mit Endzonen
- Positionsspiel 4 gegen 1 plus 3
- 4 gegen 2 plus 3– in zwei Feldern gleichzeitig
- Spielform 5 plus zwei Neutrale gegen 5
- Spielform 11 gegen 11 mit Raumvorgabe
- Spielzugtraining – Zweimal 11 gegen 0 gleichzeitig
- Spielform – zweimal 6 gegen 4 auf zwei Tore
- Trainingsform im Trapez
Speedy Gonzalez
- Speedy Gonzalez 1: Diagonalpass auf Deep-Runner
- Speedy Gonzalez 2: Steilpass auf querlaufende Spitze
- Zweimal 2 + Torhüter gegen 3
- Speedy Gonzalez 3: Die 9 kommt, die 10 geht
- 5 gegen 5 auf zwei Mini- und ein Großtor
- Doppeltes Wandspiel mit Fake-Run
- Kurze tiefe Läufe – “der Pirlo“
- Positionsspiel 5 plus 4 Torhüter gegen 5
- Parteispiel 4 +2 gegen 4 durch Stangentore in Endzonen
- Trainingsform mit Steil-Klatsch-Tief
- 5 plus 1 gegen 5 auf schmalem Spielfeld auf Großtore
- Kurze & lange tiefe Läufe nach diagonalen Flachpässen
- Diagonalzuspiele auf Rainbow- oder Back-Runner
- Torabschlüsse auf ein Großtor nach Spieleröffnung auf der Gegenseite
- Trainingsform mit Konter- und Support-Run
- Torabschlüsse des 9er mit tiefem Support-Run
- Trainingsform mit Doppelpass–Kombinationen
- Positionsspiel 4 gegen 4 mit vier Feldern
- Spielaufbau im 6 gegen 6 auf Dribbeltore
- Spielform 6 gegen 6 plus acht Neutrale auf zwei Großtore
- Trainingsform - Contra-Run mit Hinterlaufen
- Passübung mit Contra-Run, abkippender 6 und Hinterlaufen
- Torabschlüsse nach Rainbow-Run und Hinterlaufen
- 2 gegen 1 am Flügel mit Hinterlaufen und Torabschluss
- Spielform für Winger-Run - 5 vs. 5 auf schmalem Feld mit Konterzonen
- Das Flügelspiel hinter der letzten Abwehrreihe
- Spielform 6 gegen 5 plus Keeper – mit freien Flanken hinter der letzten Linie
- Spielform 8 gegen 8 mit Tabuzone – für Läufe auf den “zweiten Ball“
- 6 gegen 6 mit Eckbereichen auf Großtore
- 4 +1 gegen 4 auf zwei Großtore
- 1 gegen 1 in drei Zonen mit Unterstützung
- Trainingsform 11 gegen 11 auf drei Tore nach einem Eckstoß
- Trainingsform 11 gegen 11 auf vier Großtore für
- Deep-Runs beim Einwurf
Über den Autor
Peter Hyballa
Peter Hyballa ist DFB-Fußballleher, Magister der Sportwissenschaften, Pädagogik und Psychologie.
Sein Trainerstationen beinhalten unter anderem Alemannia Aachen, Bayer Leverkusen (U19 und Co-Trainer der Profis), Sturm Graz sowie Borussia Dortmund (U19). Mit Dortmund konnte er während seiner Tätigkeit viele Erfolge feiern, darunter den Gewinn des Westfalenpokals, die Westdeutsche Meisterschaft und die Deutsche Vize-Meisterschaft 2009.
Hyballa ist ein gefragter Fußballexperte, Präsenter und Autor mit zahlreichen Publikationen und Auftritten. Darunter Bücher und Seminare für das Institut für Jugendußball oder als Fussballexperte auf Sky. Zusätzlich gibt er zahlreiche Trainerfortbildung im In- und Ausland

Altersklasse: | U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro |
---|---|
Autor: | Peter Hyballa |