Seminar mit Steven Turek - Schnelles Umschalten – Der Schlüssel im modernen Fußball

Ort: Dorint Parkhotel Siegen (Patmosweg 60, 57078 Siegen)
Datum: Sonntag, 24.11.2019 (9.30 – 16.00 Uhr)

Unter allen Teilnehmern wird eine individuell gestaltbare Taktiktafel in der Größe 90 x 60 cm verlost.

Thema: Schnelles Umschalten – Der Schlüssel im modernen Fußball
– Moderner Fußball und wie er vermittelt wird

Seminargebühr: 69,00 Euro
Es sind enthalten:
Seminarteilnahme, Begrüßungskaffee, Mittagessen (Buffet), Kaffee und Kuchen, Zertifikat.
Außerdem gibt es ein Sponsorenpaket (Tactifol Miniset und eine Überraschung).

Seminarplan

9:30 Uhr – Anmeldung und Austausch
10:00 Uhr – Begrüßung
10:15 – 11:15 Uhr – Spitzenkonterspiel wie Frankreich oder Liverpool – Strategien und Spielprinzipien

Mit Hilfe zahlreicher Videoszenen werden die entscheidenden Prinzipien im Spiel nach Ballgewinn erläutert und verdeutlicht. Steven geht dabei nicht nur darauf ein, welche Punkte entscheidend sind für ein erfolgreiches Konterspiel, sondern welche Kriterien herangezogen werden müssen, um überhaupt einen Konter spielen zu können. Besonderes Augenmerkt liegt auf der Kontervorbereitung, die bereits im Spiel gegen den Ball beginnt und Konter gegen Restverteidigung.

11:15 Uhr – Pause
11:30 – 12:30 Uhr – Spitzenkonterspiel wie Frankreich oder Liverpool – Trainingsformen und Coaching

Mit Hilfe zahlreiche Animationen und Grafiken präsentiert Steven Spielformen für alle erarbeiteten Prinzipien. Darüber hinaus spricht er über Kombinationsmöglichkeiten, das richtige Coaching und Variationen.

12:30 – 13:30 Uhr – Mittagspause
13:30 – 13:45 Uhr – Coach2 – Bessere Trainer für bessere Spieler

Kurzvorstellung der neuen online basierten Trainerausbildung von Jonas Stephan und Steven Turek

13:45 – 14:30 Uhr – Umschalten auf Ballsicherung, Gegenpressing und Restfeldsicherung – Wie die Topteams ihre Angriffe absichern – Strategien und Spielprinzipien

Auf Topniveau wird das Spielfeld immer kleiner, das verändert das Verhalten nach Ballgewinn genauso wie das Verhalten nach Ballverlust. In seinem Vortrag beleuchtet Steven alle Seiten und Optionen nach einem Ballgewinn und wie die Organisation in Ballbesitz und die Strategie des Gegners miteinbezogen werden muss.

14:30 Uhr – Kaffeepause
14:45 – 15:45 Uhr – Umschalten auf Ballsicherung, Gegenpressing und Restfeldsicherung – Wie die Topteams ihre Angriffe absichern – Trainingsformen und Coaching

Um jedem Spieler gerecht zu werden, müssen unterschiedlichste Spielformen angewendet, kombiniert und individuell zugeschnitten werden. Steven zeigt in seinem Vortrag nicht nur Trainingsformen, sondern ermöglicht dem Zuschauer selbst solche zu entwickeln und an seine Spieler anzupassen.

15:45 Uhr – Zertifikatsverteilung und Abschluss

*Neben den Vorträgen von Steven gibt es nicht nur die Möglichkeit auf Austausch, sondern auch sich am Stand des Institut für Jugendfußball mit den neusten Trainermedien zum Sonderpreis zu versorgen