Strahlend blauer Himmer beim Trainerseminar mit Peter Schreiner in Lohne

Peter Schreiner gestaltete einen Praxisnahen Trainerworkshop mit dem Thema - Vom Aufwärmprogramm zum Torschuss! Alle Teilnehmer erhielten vom Kreis (vertreten durch Christoph Riesselmann) 5 Punkte für die Verlängerung der C-Lizenz!

Trainerseminar Lohe

    1. Ab 9.30 – Anmeldung
    2. 10-11 Theorie Aufwärmen im Kinder- und Jugendbereich Wie organisiere ich ein effektives Torschusstraining

Trainerseminar Lohe

11.15 – 12.45 Praxis 1 – Aufwärmspiele und Aufwärmübungen (besonders geeignet für den Jugendbereich) Peter Schreiner präsentiert Aufwärmübungen und Aufwärmspiele für den Jugendfußball von der F- bis zur A-Jugend, die sich perfekt zur Einleitung einer Trainingseinheit eignen.

Trainerseminar Lohe

13.00 – 14.00 Uhr - Mittagspause

14.00 – 15.30 Praxis 2 – Passübungen und Wettkämpfe mit Torschuss (für alle Alters- und Leistungsklassen) In der zweiten Praxis geht es dann schwerpunktmäßig um den Torschuss. Peter Schreiner zeigt Übungen und Wettkämpfe mit dem Schwerpunkt Torschuss. In Endlosübungen verbessern die Spieler ihre Torschusstechnik und wenden ihr Können dann in kleinen Wettkämpfen spielnah an.

Trainerseminar Lohe

Ende: 16.00 Uhr - (Zertifikatsausgabe)

Neben dem Zertifikat erhielten die Teilnehmer einen BFP-Chefplaner und Taktifol Mini-Set.

Hauptthema der Theorie: Torschuss-Training – Die 8 Stufen vom Anfänger zum Torjäger

Trainerseminar Lohe

In der Theorie stellte Peter Schreiner sein Entwicklungskonzept zum Torschuss-Training vor, das mit einem effektiven Basistraining für Anfänger (ab 8 Jahren) beginnt und systematisch gesteigert wird, bis zum Sondertraining für Stürmer, die ihre Torjägerqualitäten verbessern wollen oder Ladehemmung haben.

Trainerseminar Lohe

  • Lernstufe 1: Basisübungen für Anfänger
  • Lernstufe 2: Basisübungen für Fortgeschrittene
  • Lernstufe 3: Mehrfach-Aktionen (Torschüsse)
  • Lernstufe 4: Komplexe Trainingsformen mit Torschuss
  • Lernstufe 5: Erschwerte Bedingungen
    Torschuss nach Flugball, Sprint, Drehung, Sprung
  • Lernstufe 6: Torschuss unter Zeitdruck
  • Lernstufe 7: Torschuss mit Gegnerdruck
  • Lernstufe 8: Spielformen/Wettkämpfe

In der Praxis standen Trainingsformen aus Stufe 4, 7 und 8 auf dem Programm.

Im einleitenden Vortrag präsentierte Peter Schreiner Prinzipien eines kindgemäßen Aufwärmprogramms und stellte Aufwärmspiele und Aufwärmübungen vor, die er in der ersten Praxis mit der C-Jugend von Lohne vorführte.

Trainerseminar Lohe

Sie möchten auch ein Seminar in Ihrem Verein gemeinsam mit dem Institut für Jugendfußball veranstalten?

Hier finden Sie weitere Infos zu einer Kooperation: Informationen zu Seminaren des IFJ96 im Verein