Kinderfußballtraining (eBook)

Theorie und Praxis für Verein, Schule und Freizeit. Mit 200 Trainingsformen

Kinderfußballtraining (eBook)
34,99 € * 40,00 € * (12,53% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Download Artikel

Auch als anderes Medium verfügbar

  • 210153
Produktinformationen "Kinderfußballtraining (eBook)"

Kinderfußballtraining
Theorie und Praxis für Verein, Schule und Freizeit

Autor: Niklas Lüdemann, Fabian Seeger
Seiten: 368
Grafiken: 252
Bilder: 38

Kinder spielen Fußball, weil es Spaß macht. Deshalb stellt Kinderfußballtraining das spaßbetonte Spielen, Üben und Trainieren in den Mittelpunkt. Das Buch umfasst einen ausführlichen Theorieteil, in dem Themen wie Zielsetzung und Talent, Techniktraining und Kleinfeldspiele, Motivation und Koordination sowie Ernährung und Elternarbeit in ihrem besonderen Bezug zum Kinderfußball aufgegriffen werden. Darüber hinaus gibt das Buch praxisnahe Hinweise zur Trainerrolle im Kinderfußball sowie zu den vielfältigen Einflussmöglichkeiten des Coaches. Der Theorieteil wird von mehr als 200 Trainingsformen begleitet, die eine Umsetzung der aufgezeigten Ansätze und Philosophien in der Praxis vereinfachen sollen. Trotz des fußballspezifischen Schwerpunktes richten sich die Inhalte gleichermaßen an Vereine, den Schulsport und den freizeitorientierten Bereich.

Niklas Lüdemann und Fabian Seeger
Die Autoren Niklas Lüdemann und Fabian Seeger dürfen auf einen sehr breit gefächerten Erfahrungsschatz blicken. Ihre Tätigkeitsfelder umfassen nicht nur die Arbeit mit Trainern und Talenten auf dem Platz, sondern erstrecken sich auch auf organisatorische und koordinative Arbeitsbereiche neben dem Platz. Ihre Wirkungsfelder umspannen alle Altersbereiche und unterschiedlichste Leistungsniveaus, ausgehend vom breitensportlichen Segment bis hin zur Arbeit mit Topnachwuchsspielern. Die Autoren haben ihre unterschiedlichen Erfahrungswerte in dieses Buch einfließen lassen und wünschen viel Spaß mit den Inhalten!

INHALT

1 VORWÖRTCHEN
2 ALLGEMEINE EINLEITUNG
3 DIE KINDER

3.1 KINDLICHE PHANTASIEWELTEN
3.2 MOTIVATION
3.3 ZIELSETZUNGEN
3.4 TALENTE
3.5 SPIELERSICHT

4 DER TRAINER

4.1 DER KINDERTRAINER
4.2 KINDERCOACHING
4.3 TRAINERBALL

5 DAS TRAINING

5.1 KINDGERECHTES TRAINING
5.2 TRAININGSPRINZIPIEN
5.3 AUFGABENQUALITÄT
5.4 KOORDINATION
5.5 POLYSPORTIVITÄT
5.6 KINDGERECHTE KRÄFTIGUNG
5.7 KLEINE SPIELE
5.8 TECHNIKTRAINING
5.9 TORSCHUSS
5.10 KOPFBALLSPIEL
5.11 ÜBUNGSFORMEN

6 DAS SPIEL

6.1 KLEINFELDSPIELE
6.2 SPIELFORMEN
6.3 SPIELEN
6.4 KREATIVITÄT
6.5 BOLZPLATZSPIELE
6.6 1 GEGEN 1
6.7 TEAMS
6.8 POSITIONEN

7 NEBEN DEM PLATZ

7.1 EHRENKODEX
7.2 ELTERN
7.3 ERNÄHRUNG

Altersklasse: U7 - U10, U11 - U14
Autor: Fabian Seeger, Niklas Lüdemann
Sprache: Deutsch
Weiterführende Links zu "Kinderfußballtraining (eBook)"
PDF Vorschau von "Kinderfußballtraining" ansehen! Kinderfußballtraining Theorie und... mehr
5.0 /5

4 Bewertungen
5 Sterne 4
4 Sterne 0
3 Sterne 0
2 Sterne 0
1 Stern 0
Auswahl zurücksetzen
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
bitte Sterne vergeben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

16.12.2022

Klasse Buch!

Tolle Ideen! Klasse!

verifizierter Kauf
24.10.2022

Ein sehr gutes Buch für den Einstieg

Ein sehr gutes Buch für den Einstieg als Kindertrainer/-in. Für Erfahrene Trainerinnen und Trainer eine sehr sinnvolle Ergänzung, um sich mit dem Thema Kindertraining und "neue" Kinderspielformen auseinanderzusetzen und ein Mindsetting zu erfahren.

verifizierter Kauf
17.10.2022

Perfekt

Alles wie immer professionell.

verifizierter Kauf
17.10.2022

Interessantes Buch mit unmittelbarem Nutzen!

Das Buch ist gut strukturiert und präsentiert das Thema Kinderfußball inhaltlich verständlich. Es ist im Sachteil interessant bebildert. Die vielfältigen altersgerechten Trainiungsvorschläge lassen sich kreativ für die jeweilige Teamsituation zusammensetzen. Die Trainingsvorschläge lassen sich gut variieren und regen die eigene Ideenwelt an.

verifizierter Kauf
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr