Mit Gegenpressing zum dominanten Spiel (Heft)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Hefte auswählen
- Artikel-Nr.: 110043
Autor: Steven Turek
Redaktion: Peter Schreiner
Herausgeber: Institut für Jugendfußball
Seiten: 69- Grafiken: 52
Inhalt:
Nachdem sich die ersten drei Teile der Serie „Aktuelle Taktik Trends“ auf Angriffsstrategien konzentrierten, widmet sich der Autor Steven Turek in seinem vierten Teil dem interessanten Thema Gegenpressing. Der Autor hat bereits in den ersten Teilen immer wieder Anmerkungen und kleinere Grundsätze zu diesem aktuellen Thema formuliert – jetzt präsentiert er ein komplettes Buch zum Thema!
Zunächst wird ausführlich erklärt was Gegenpressing überhaupt ist und warum es Sinn macht Gegenpressing zu spielen. In der Folge kümmert er sich um die Beschreibung von konkreten Maßnahmen in allen Spielphasen. Unter anderem werden folgende Fragen beantwortet:
- Welcher Zusammenhang besteht zwischen Maßnahmen und Ballbesitz (z.B. konkreten Angriffsstrategien) und Gegenpressing?
- Welche Maßnahmen müssen schon in Ballbesitz unternommen werden?
- Was sind die wichtigsten Grundsätze im Ballverlustmoment?
Vervollständigt wird der Theorieteil mit Möglichkeiten sich nach einem erfolgreichen Gegenpressing zu verhalten - aber auch was notwendig ist, falls das Gegenpressing scheitert.
Ein besonderes Highlight ist der sehr ausführliche Praxisteil. Steven Turek präsentiert 25 Spielformen, mit Detailerklärungen und ausführlichen Variationen, die es ermöglichen mit jeder Altersstufe, aber auch jeder Spielerzahl Gegenpressing spielerisch und effektiv zu trainieren.
Altersklasse: | U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro |
Autor: | Steven Turek |
Sprache: | Deutsch |
2 Bewertungen
Gute Übungen, gut erklärt Das macht den Kindern
Gute Übungen, gut erklärt
Das macht den Kindern Spaß
Verständlich, hilfreich und sofort umsetzbar
Verständlich, hilfreich und sofort umsetzbar