
- Artikel-Nr.: 210159
Fußball-Torhüter ins Mannschaftstraining integrieren
Theorie und Praxis eines modernen Torwarttrainings:
- Ball ins Spiel bringen
- Schüsse halten
- Eins gegen Eins
- Flanken
Autor: George Berneanou
Herausgeberin: Dr. Theodora Gavriil
Deutsche Ausgabe: Institut für Jugendfußball
Redaktion zur deutschen Ausgabe: Peter Schreiner
Seitenzahl:156
Grafiken: 80
Video Beispiele (QR-Code): 21
Torwarttrainier sollten jede Übung aus der Perspektive des Torwarts betrachten und ihn funktionell einbezieht. Dieses Buch wird Ihnen dabei helfen, Ihr Training auf ein höheres Niveau und Effektivität zu bringen.
„Fußball-Torhüter ins Mannschaftstraining integrieren“ ist ein origineller Leitfaden für jeden Trainer, der die Torhüter ins Mannschaftstraining einbinden und sie gleichzeitig der Realität einer Spielsituation aussetzen möchte, damit sie ihr Spielverständnis und Entscheidungsfindung verbessern können.
Torwarttrainer investieren viele Stunden, um die technischen Fähigkeiten der Torhüter zu verbessern und zu perfektionieren. Wenn sie jedoch keine spielnahen Übungen durchführen, können sie von den Torhütern nicht erwarten, dass sie erkennen, wie und wann sie diese Techniken in einem Spiel einsetzen müssen.
Die besten Torhüter treffen die besten Entscheidungen, aber ein Weltklassetorhüter trifft diese Entscheidungen sofort. Dies ist nur möglich, wenn die Torhüter im Training ständig mit diesen Entscheidungen konfrontiert werden und vorhersagen, was als Nächstes passieren wird, und instinktiv reagieren.
„Integration bedeutet, dem Torwart Bedingungen für Entscheidungen zu geben.“
Wie integriert man richtig?
Unabhängig vom Grad der Integration müssen wir Trainingseinheiten schaffen, die die Leistung nicht nur erhalten, sondern verbessern.
Wenn sie wiederholen, was sie gut können, bringen sie Leistung. Wenn man an den Schwächen arbeitet, entwickelt man eine höhere Leistungsfähigkeit.
Einführung
- Vorwort
- Akteure der Integration
- Warum die Integration
- Die Geschichte des Torwartspiels und seine Ausbildung
- Integrieren oder nicht integrieren
- So integriert man richtig
- Teilen Sie Ihre Ausführung
- Torwartanalyse
- Definitionen zum Thema Torhüter
- So verwenden Sie dieses Buch
Kapitel A. Ball ins Spiel bringen
- Abstoß
- Rückpass
- Rückpässe unter Druck
- Abwurf
- Abschlag
Kapitel B. Schüsse halten
- Im Strafraum
- Außerhalb des Strafraums
- Schuss aus spitzem Winkel
- Nach Ablenkung
- Nach dem Parieren
Kapitel C. Eins gegen Eins
- Ball hinter die Abwehr
- Mit Abwehrspieler
- Nach dem Parieren
- Außerhalb des Strafraums
- Angreifer mit dem Rücken zum Tor
Kapitel D. Flanken
- Frühe Flanken
- Flanken von der Grundlinie
- Rückpass
- Weite Flanken
- Eckstoß
Altersklasse: | U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | George Berneanou |