Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 4 (eBook)
One-Touch, Kombinationsfußball und fußball-spezifisches Sprinttraining
Produktinformationen "Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 4 (eBook)"
- Seiten:72
- Übungen:40
- Level:U15-Pro
Zwei Faktoren sind sowohl beim Umschaltspiel als auch beim Ballbesitzfußball entscheidend: Präzises Passspiel unter Druck und explosive Sprintfähigkeit. Dieses Buch zeigt dir, wie du beides gezielt in einer Trainingsformen trainierst. Es enthält innovative One-Touch-Übungen, die präzises Kombinationsspiel mit schnellem Umschalten und fußball-spezifischem Sprinttraining verbinden, leicht zu organisieren und vielseitig einsetzbar sind.
So steigerst du die Passgenauigkeit, das Balltempo und die Sprintstärke deiner Spieler – und bringst ihr gruppentaktisches Verhalten auf das nächste Level.
- Integration von Sprints in Passübungen
- Passgenauigkeit aus Bewegung
- Ballannahme und -mitnahme im Sprint
- Erster Kontakt nach hoher Geschwindigkeit
Komplexe Trainingsformen einfach und effektiv nutzen
Die komplexen Trainingsformen lassen sich leicht organisieren und sind extrem vielseitig einsetzbar. Damit verbesserst du nicht nur das Pass- und Kombinationsspiel deiner Spieler, sondern auch ihr gruppentaktisches Verhalten und ihre Sprintfähigkeit – und das alles im gleichen Organisationsrahmen.
Wichtige Faktoren
Gerade beim Umschaltspiel oder im Spiel auf Ballbesitz kommen zwei Dinge besonders zum Tragen:
- präzises Passspiel auch unter Zeit- und Gegnerdruck
- hohe Sprintfähigkeit
In beiden Spielphilosophien gilt: Die Spieler müssen schnell und sauber kombinieren, Räume mit Tempo attackieren und sich immer wieder explosiv freilaufen. Dafür braucht es Sprints auf höchstem Niveau und ein Balltempo, das den Gegner unter Druck setzt.
Das Buch beantwortet folgende Fragen:
- Wie trainiere ich präzises Passspiel unter Zeitdruck?
- Wie bringe ich meinen Spielern echten Kombinationsfußball bei?
- Wie organisiere ich ein fußballspezifisches Sprinttraining?
Altersklasse: | U15 - U19, U20 - Pro |
---|---|
Autor: | Martin Hasenpflug, Peter Schreiner |